Was gefällt euch am aktuellen Ford Fiesta mk8 nicht so gut.

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Bin Mal auf eure Resonanz gespannt.
Fahren selbst einen Ford Fiesta Active mit aktuellen 21000km.

Verarbeitung der Karosserie, Spaltmaße eher auf Lada Niveau
Kunststoffe teils schon eher von der Billigen Sorte. Knarzen in den Türgriffen bei höheren Temperaturen schon sehr gewöhnungsbedürftig.
Klappern aus so manchen Tiefen des Fahrzeuges.
Das Thema Sync3 Uptades eher Sinnlos
Gottlob haben wir eine Werkstatt die sich den kleinen und größeren Problemen bis jetzt stellt.
Aber es wird ein einmaliger Ausflug bei Ford bleiben. Eigentlich Schade, denn das Design und das Konzept würde ja passen.

Beste Antwort im Thema

@Willybernd Hallo! Ich habe den Fiesta ST LINE. Kann deine Mängel bestätigen, denn gerade die Verarbeitung ist nicht so wie ich es mir erhofft habe. Ich habe schon einige sehr lustige Probleme gehabt. Nachdem ich ihn neu gekauft habe ließ sich eines Tages die Fahrertür nicht öffnen. im Außenbereich lösten sich einige Anbauteile die extra für das ST Line Paket angebracht wurden. Mittlerweile knarzt alles im Innenraum - egal zu welcher Temperatur. Auch in einigen Ecken, wenn man genauere hinsieht bin ich wirklich enttäuscht.

Schade ich hätte mir von dem Fiesta wirklich mehr erhofft.

276 weitere Antworten
276 Antworten

Das stimmt so aber nicht, wenn du sprühst dann geht das Licht nicht an, das Auto ist schon so schlau und merkt ob es regen ist oder ob es sich selbst nass macht 😁

Zitat:

@agassizi schrieb am 5. November 2019 um 11:06:06 Uhr:


Die Einlassungen von BlauerFlitzer zur Lichtautomatk sind falsch. Es gibt natürlich keine Abhängigkeit von der Uhrzeit.

Gut und wie erklärst du es dir dann, dass er zur Zeit das Licht automatisch morgens um z.B. kurz vor Acht und Abends z.B. vor 16 Uhr anschaltet obwohl es noch nicht wirklich dunkel ist, während es im Hochsommer bei Weltuntergang (es war ja dieses Jahr mehrmals richtiges Unwetter mit Gewitter etc.) nicht angeht?
Bei Brücken/Tunnel funktioniert es, der Sensor für die Helligkeit funktioniert also noch.

Ich nehme an es war dann einfach nicht dunkel genug.
Oder andersherum: Glaubst du das der Fiesta die GPS Position auswertet um die passende Uhrzeit zu ermitteln wann es vermutlich dunkel genung ist das Licht anzuschalten ?
Wo er noch nichtmal die Umstellung Sommer/Winterzeit hinbekommt ?

Vermutlich hat der Sonnenstands-Sensor der Klimaanlage auch einen Einfluss.
Bei mir schaltet die Lichtautomatik seit einigen Tagen nach Feierabend auch das Abblendlicht ein. Die Sonne steht dann auch schon recht tief.

Ähnliche Themen

Zitat:

@zhnujm schrieb am 5. November 2019 um 18:49:07 Uhr:


Ich nehme an es war dann einfach nicht dunkel genug.
Oder andersherum: Glaubst du das der Fiesta die GPS Position auswertet um die passende Uhrzeit zu ermitteln wann es vermutlich dunkel genung ist das Licht anzuschalten ?
Wo er noch nichtmal die Umstellung Sommer/Winterzeit hinbekommt ?

Woah...ja das dachte ich mir nach der Zeitumstellung auch...Warum geht das nicht automatisch?

Hier ist die Funktionsweise gut erklärt.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lichtautomatik?wprov=sfla1

Nachdem mein Fahrzeug jetzt schon zweimal wegen Mangelabstellung von knarzenden Geräuschen in der Werkstatt war (Verkleidung und Sync3 -Monitor) fängt es jetzt beim Anfahren in der B-Säule auf der Beifahrerseite an zu knarzen. Ich bin was die Verarbeitung der Innenverkleidung angeht total unzufrieden. Sowas hatte nicht mal mein 14 Jahre alter Ford Ka. Kommenden Mittwoch habe ich einen Termin beim Händler. Mal gucken...

Zitat:

Bei mir ist nur der Türkantenschutz je nach Temperatur hin und wider hackelig

Unser Türkantenschutz ist immer hakelig und ist an der Fahrer und Beifahrertür schon mehrfach beim schließen der tür abgebrochen. Die türausschnitte werden dabei eingedellt und verkratzt. Sehr ärgerlich!

Zitat:

@Numlock schrieb am 7. Dezember 2019 um 18:04:41 Uhr:



Zitat:

Bei mir ist nur der Türkantenschutz je nach Temperatur hin und wider hackelig

Unser Türkantenschutz ist immer hakelig und ist an der Fahrer und Beifahrertür schon mehrfach beim schließen der tür abgebrochen. Die türausschnitte werden dabei eingedellt und verkratzt. Sehr ärgerlich!

Kommt das oft vor? Bzw. bei vielen Fahrzeugen oder eher der Einzelfall?

Der Türkantenschutz ist sicher recht schnell gewechselt, aber was sagt Ford denn bitte zu den Dellen und Kratzern? :O

Das Easy Fuel System. Das ist doch totaler Quatsch.
Im Rennsport sicher toll und es spart ein paar Sekunden beim Boxenstopp.
Aber so ist es doch wieder nur eine weitere Sparmaßnahme, Tankdeckel gespart.
Was mich dabei aber viel mehr stört ist dass die Verriegelung der Tankklappe auch gleich eingespart wurde, so hat jeder mit passendem Adapter direkt Zugriff auf den Tank.

Wie gross ist die wahrscheinlichkeit das dich jemand hasst und so einen Trichter hat ?

Denke eher gering 🙂

Ich finde das System gut und hab keine angst das da was in den jemals reinkommen wird.

Ich kann die Leute, die über das System schimpfen, nicht verstehen.
Hatte damit noch nie Probleme. Im Fiesta Mk8 ist eine im Vergleich zu meinem früheren Focus Mk3 leicht überarbeitete Variante verbaut, die nochmal eine Kleinigkeit besser funktioniert.

Stimmt natürlich auch wieder, man hat noch nie etwas gehört. Die Bösen Buben fahren vermutlich nicht Ford und kennen das System nicht 😉

Meinem Bruder hat zu Silvester einer einen Böller hinter dem Scheibenwischer geklemmt, da hab ich überlegt was so alles passieren könnte.

Zitat:

@M3MPS schrieb am 3. Januar 2020 um 19:52:40 Uhr:


Ich kann die Leute, die über das System schimpfen, nicht verstehen.
Hatte damit noch nie Probleme. Im Fiesta Mk8 ist eine im Vergleich zu meinem früheren Focus Mk3 leicht überarbeitete Variante verbaut, die nochmal eine Kleinigkeit besser funktioniert.

Ich schimpfe ja nicht darüber, es funktioniert ja auch problemlos. Das ganze Konzept gefällt mir aber nicht so gut.

Das „Schimpfen“ war in dem Falle jetzt nicht speziell auf Dich bezogen, sondern sollte eher allgemein gelten.
Ich kenne auch aus anderen Foren einige Beiträge, wo über das System geschimpft wird, also alles gut. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen