Was gefällt bzw nervt euch am meisten bei eurem Superb?

Skoda Superb 3 (3V)

Servus, wie ich drüben schon gefragt habe, würde mich Mal interessieren wie ihr so zu eurem Superb steht?
Und ich meine damit jetzt KEINE Mängelliste sondern eher:

Gefällt:
- die Sportsitze.
- der Platz im Auto.
- der große Tank ( wenn man wie ich vom Octavia kommt)
- DCC beim fahren.
- Frontscheibenheizung

Nervt:
- DSG, weil es Situation gibt in dem ich mich Frage.... Nun schalt doch endlich Mal bzw warum hast du jetzt geschaltet.
- Start/ Stopp aber nervte schon bei jedem Wagen.
- Fahrmodi muss bei jedem Start neu eingestellt werden.

Ansonsten nach jetzt 3000km, ein tolles Auto wo man auch zügig vom Fleck kommt.

Hoffe auf interessante antworten von euch 🙂

90 Antworten

Das mit den anderen zwei Fahrzeugen waren nur Vergleiche. Das die unterschiedlichen Abgasnormen auch „eventuell“ unterschiedliche laufverhalten der Motoren an den Tag legen könnte ich ja noch verstehen aber das Kaltstartverhalten lässt mich dann doch schon etwas den schütteln.
Egal, nächste Woche kommen ein paar tausend Kilometer dazu. Mal sehen ob sich was ändert.
Andere Gerüche habe ich jedenfalls nicht wahrgenommen. Weder bei den ersten hundert noch nach 4000km.

Mir gefällt zur Zeit im Urlaub (Norden von Deutschland) das der Wagen super wenig verbraucht und in der Sonne nicht so warm ist im Innenraum wie damals der Octavia (beide Autos schwarz)....

Hier hätte ich bestimmt auch immer einen durchschnittlichen Verbrauch von 5,0L 😉

Mein ( unser ) kurzes Feedback zum Superb als Kombi 200er tDI.

Wie hatte den Wagen als Leihwagen für 2 Monate.

Der Wagen war in der Zeit reines Langstrecken Fahrzeug. 4 Wochen Budapest, und 2 Wochen Türkei. Also einige KM in der Zeit runder gefahren.

Positiv

- Platz, keine keinen vergleichbaren Kombi. Der Passat ist kleiner auch der 5er.
- Verarbeitung
- Sitze ( SL)
- Verbrauch ( 4,5-4,7 Litern) in D auf der AB knapp über 5 Liter. Mein 330d > 6 Liter
- Bedienung ( Schalter, Knöpfe ??) statt Touch
- Fahrwerk ( DCC) selbst auf miesen Straßen in der Türkei entspanntes Fahren. Auch wenn es nicht ganze an adaptive vom 3er kommt.
- Asiaten ( in der Zeit hatte alles funktioniert )
- Preis / Leistung

Neutral
Matrix ( leichtweite, Helligkeit super, aber mir kam es beim ausblenden ab und an überfordert vor. Wirkt etwas Hektik über vorsichtig )

Vielleicht bin ich auch nur vom Leaser im G21 etwas verwöhnt. Aber er blendet sauberer aus als der S3

Negativ

Typische VAG Peoblem Verschleiß an der Bremse HA, wenn viel mit ACC gefahren wird. Die Bremse wirkt hinten etwas zu klein.

Ne Freundin hat nen aktuellen CUPRA Leon 1.5 TSI. Selbst da ist die Scheiben an der Ha größer ausgelegt.

Bin positiv vom S3 überrascht, hatte vorm aktuellen BMW nen O3. Da waren meine Erfahrungen mit skoda etwas durchwachsen. Qualität, Fahrwerk usw.

Wenn es wieder mal ein VAG werden sollte, wäre der S3 ne Option.

Zitat:

@BluesLife schrieb am 29. Oktober 2023 um 20:59:35 Uhr:



- Asiaten ( in der Zeit hatte alles funktioniert )

😕😉😁

Zitat:

@BluesLife schrieb am 29. Oktober 2023 um 20:59:35 Uhr:


Wenn es wieder mal ein VAG werden sollte, wäre der S3 ne Option.

Wenn Du einen Neuwagen willst, könnte das schwierig werden, den S3 dürfte es nicht mehr lange geben.

Ähnliche Themen

nach fast 4 Jahren und 120t km (03/2020)

negatives/nervt mich
- autohold - wie blöd muss da sein um es mit einem Knopf zu bedienen? man sollte die Lösung von Mercedes nehmen.
- ACC - warum kann ich nicht den normalen Tempomat anschalten wen der ACC nicht zur Verfügung ist? Der friert immer gleich ein.
- DSG - reagiert zu langsam und schalten per Hebel ist nicht intuitiv. Leider habe ich keine Schaltwippen.
- Zusatz Heizung - wieso, wieso? wer hat den die programmiert? Warum kann man da nicht die Startzeiten normal wie ein Wecker auf dem Handy einstellen?
- Skoda Connect Applikation - totales Desaster. Stürzt sie immer, keine Verbindung, Error hier , Error dort. Und man kann das Auto nicht live verfolgen.
- start stop - stoppt noch bevor ich stehe!??!
- DPF - der regeneriert fast jede 2te Fahrt, obwohl ich auch lange Strecken >500km jede zweite Woche fahre
- Kühlwasser - da leckt es irgendwo glaub ich, aber der Freundliche hat wieder nichts gefunden.
- Batterie - nach 3,5 Jahren hat mir das Auto liegen lasen. Ski Urlaub -17.
- Digitales KombiInstrument - Warum kann man dort nicht Android Auto spiegeln? Mann kann dort die Karte anzeigen von Skoda, aber nicht AndroidAuto?
- Matrix licht - muss man jedes mal nach starten neu mit dem Hebel einschalten.
- Memory sitz - warum ist da die Memory Taste erste? Wenn ich den Sitz auf meine Frau schieben will (pos. 1) drucke ich immer die M taste 🙂
- alle Displays in der Nacht zu hell. Die könnten die Helligkeit noch nach unten drehen am besten mit einem physischen Dreh Dings wie es damals gab.
- hinterer Scheibenwischer muss ich je 6 Monate wechseln. Weil er anfangt zum so springen über die Scheibe. (laut Skoda kann man das nicht einstellen)
- Lordosen Stütze - für mich konnte man sie mehr aufblasen.
- rechter Spiegel bleibt manchmal unten Richtung Gehsteig sitzen.
- Kofferraum kann man nicht von innen Schließen.
- Virtuelles Pedal Heckklappe - funktioniert wie er will - am liebsten wenn ich sitze und meine Schuhe wechsle 🙂

und dann noch so Kleinlichkeiten:
- DAB+FM sind getrennt
- beim neu Start vergisst er den Fahrmodus (DCC, ESP)
- kein beenden taste fürs Telefonat
- wen du auf dem Sitz sitzt du must die Memory Taste drucken. Wen du die Taste vorher druckst geht das automatisch.
- beim höheren Geschwindigkeiten haben die Wischer und das Wasser nicht si guten Druck um alles gut zu wischen
- zu wenig Licht im Kofferraum
- Dachreling - da mag ich besser feste Punkte auf dem Dach. Weil da muss ich jedes mal messen, prüfen, einstellen usw.
- Motor etwas laut (2.0 tdi)
- Adaptive Spur Führung zu kurz 🙂

aber ansonsten ist es ein gutes Auto

Positives:
ich mag den Wagen 🙂

Den rechten Spiegel bekommst du im Griff durch neuere Software der Tür Steuergeräte

Kann ich dir gerne Brandenburg machen.

Für den Spiegel gibt es ein Software Update .
Für Xenon Scheinwerfer welche sich falsch einstellen gib’s auch ein Update 😉

Zitat:

@eisilein schrieb am 17. Januar 2024 um 11:44:33 Uhr:



Für Xenon Scheinwerfer welche sich falsch einstellen gib’s auch ein Update 😉

Er hat kein Xenon!
@voyo sehr gut beschrieben zum Teil 😉

Zitat:

@voyo schrieb am 15. Januar 2024 um 15:59:38 Uhr:


- ACC - warum kann ich nicht den normalen Tempomat anschalten wen der ACC nicht zur Verfügung ist? Der friert immer gleich ein.

Kann man reinkodieren, wenn das ACC Steuergerät aktuell genug ist.

Zitat:

- start stop - stoppt noch bevor ich stehe!??!

Find ich super. Beim Vorgänger ging der Motor erst im Stand aus, nimmt man viel störender wahr, als auf dem letzten Meter, wenn der Wagen eh noch in Bewegung ist.

Zitat:

- DPF - der regeneriert fast jede 2te Fahrt, obwohl ich auch lange Strecken >500km jede zweite Woche fahre

Heisst nach wieviel km im Schnitt?

Zitat:

- hinterer Scheibenwischer muss ich je 6 Monate wechseln. Weil er anfangt zum so springen über die Scheibe. (laut Skoda kann man das nicht einstellen)

Der war schon beim S2 Schrott, bei allen 4 Superbs, die ich bisher hatte. Ich ignoriere den inzwischen einfach, wird praktisch nicht mehr benutzt, dann nervt er auch nicht. Die hintere Wischwasserdüse ist genau so ein Müll...

Zitat:

- Kofferraum kann man nicht von innen Schließen.

Lässt sich auch reinkodieren

Zitat:

- Virtuelles Pedal Heckklappe - funktioniert wie er will - am liebsten wenn ich sitze und meine Schuhe wechsle 🙂

Na ja, das Ding reagiert darauf, einen Fuss unter den Stossfänger zu halten und wieder wegzunehmen (in Fahrtrichtung, nicht quer dazu). Tut, was es soll, einen Sitzsensor hat die Ladekante m.W. nicht... ;-)

Zitat:

- kein beenden taste fürs Telefonat

Echt? Was für ein Lenkrad hast Du denn da?

Zitat:

aber ansonsten ist es ein gutes Auto
ich mag den Wagen 🙂

So ist es!

Zitat:

Kann man reinkodieren, wenn das ACC Steuergerät aktuell genug ist.

Wenn du da jemanden kennst, der im Bratislava kodiert 🙂

Oder noch Wien.

Zitat:

Find ich super. Beim Vorgänger ging der Motor erst im Stand aus, nimmt man viel störender wahr, als auf dem letzten Meter, wenn der Wagen eh noch in Bewegung ist.

Mich nervt das. Weil manchmal willst du nur etwas langsamer werden und gleich durchstarten.

Zitat:

- DPF - der regeneriert fast .....
Heisst nach wieviel km im Schnitt?

Fuu keine ahnung, muss es mir jetzt irgendwo schreiben. Aber der regeneriert auch nach einer 600km Autobahn fahrt.

Dann in der Stadt nach 12km.

Muss das noch nachforschen

Zitat:

- Kofferraum kann man nicht von innen Schließen.
Lässt sich auch reinkodieren

Bratislava oder Wien kodierer 🙂

Zitat:

Na ja, das Ding reagiert darauf, einen Fuss unter den Stossfänger zu halten und wieder wegzunehmen (in Fahrtrichtung, nicht quer dazu). Tut, was es soll, einen Sitzsensor hat die Ladekante m.W. nicht... ;-)

Manchmal wenn ich mit dem Einkauf bin geht er nicht.

Aber wenn ich meine Skischuhe wechsle geht er immer 🙂

Zitat:

Echt? Was für ein Lenkrad hast Du denn da?

ich glaube diesen->anhang

Lenkrad

Zitat:

@puzipah schrieb am 17. Jan. 2024 um 18:27:58 Uhr:


- Kofferraum kann man nicht von innen Schließen.

Lässt sich auch reinkodieren

Ab MJ 2020 nicht mehr 🙁

Zitat:

@puzipah schrieb am 17. Jan. 2024 um 18:27:58 Uhr:


- kein beenden taste fürs Telefonat

Echt? Was für ein Lenkrad hast Du denn da?

Geht bei meinem MJ 2020 auch nicht 🙁

Zitat:

@voyo schrieb am 17. Januar 2024 um 23:47:51 Uhr:


Fuu keine ahnung, muss es mir jetzt irgendwo schreiben. Aber der regeneriert auch nach einer 600km Autobahn fahrt.
Dann in der Stadt nach 12km.
Muss das noch nachforschen

Manchmal ist es technisch auch nach 600km Autobahn nötig dass der DPF regeneriert. Kommt bei mir auch vor. Habe ich schon öfter beoachtet, man fährt 4h Autobahn, fährt ab, hat noch 10km nach Hause und 5km vor der Haustür beginnt er die Regeneration...

Das ist aber nicht nur beim Superb so, hatte ich auch schon mit anderen Autos (BMW)

Zitat:

Manchmal wenn ich mit dem Einkauf bin geht er nicht.
Aber wenn ich meine Skischuhe wechsle geht er immer 🙂

Kann ich ebenfalls gut nachvollziehen, nervt, liegt aber imho auch nicht am Superb. Der besagte BMW hat das auch gerne so gemacht.

Zitat:

@voyo schrieb am 17. Januar 2024 um 23:47:51 Uhr:



Zitat:

Kann man reinkodieren, wenn das ACC Steuergerät aktuell genug ist.


Wenn du da jemanden kennst, der im Bratislava kodiert 🙂
Oder noch Wien.

Ich hatte mal bei

http://www.jestex.de/

wegen Nachrüsten pACC angefragt und ob Tempomat dann auch möglich wäre. Dazu hiess es:

Zitat:

Die normale GRA Funktion können wir dann freischalten, wenn Skoda den Funktionsfreischaltungscode für GRA im Fahrzeug hinterlegt hat. das machen die in 99,5% der Fälle bei Fahrzeugen, die ACC ab Werk haben. Ferner muss noch der Radarsensor die Funktion "Allow simple GRA Mode" zulassen.
Dann habe Sie im Assistenten Menü die Auswahl zwischen "Acc, Regelanlage und Limiter".

Die hätten das remote gemacht (via zugeschicktem Adapter und eigenem Laptop), aber mein ACC Sensor war nicht aktuell genug (für pACC, schon für Tempomat, wie ich jetzt wieder erinnere)

Zitat:

@voyo schrieb am 17. Januar 2024 um 23:47:51 Uhr:



Zitat:

- DPF - der regeneriert fast .....
Heisst nach wieviel km im Schnitt?


Fuu keine ahnung, muss es mir jetzt irgendwo schreiben. Aber der regeneriert auch nach einer 600km Autobahn fahrt.
Dann in der Stadt nach 12km.
Muss das noch nachforschen

Typisches Intervall ist wohl irgendwas im Bereich 300-500km, sehr wahrscheinlich, dass bei den 600km AB im ersten Drittel auch schon regeneriert wurde und das dann eben kurz danach wieder fällig wurde.

Zitat:

Zitat:

@voyo schrieb am 17. Januar 2024 um 23:47:51 Uhr:



Zitat:

- Kofferraum kann man nicht von innen Schließen.
Lässt sich auch reinkodieren


Bratislava oder Wien kodierer 🙂

Wenns bei deinem MJ noch geht, reichen CarScanner und der Carista OBD-Adapter für <50€ ums selbst zu machen. Oder eine der anderen Apps wie OBD11, Carly, Carista (?) etc.

Zitat:

@voyo schrieb am 17. Januar 2024 um 23:47:51 Uhr:



Zitat:

Echt? Was für ein Lenkrad hast Du denn da?

ich glaube diesen->anhang

Was steht denn da auf der Taste, rechte Seite, unten links? "V<W" oder so? Da hab ich das Telefonsymbol...

Zitat:

@voyo schrieb am 15. Januar 2024 um 15:59:38 Uhr:

Zitat:

- ACC - warum kann ich nicht den normalen Tempomat anschalten wen der ACC nicht zur Verfügung ist? Der friert immer gleich ein.

Ja, da genügen ein paar Schneeflöckchen im Regen, schon ist ACC weg und gar kein Tempomat mehr verfügbar. Aber auch ohne den Effekt vermisse ich den normalen Tempomat, denn ACC macht doch häufig Mist.

Zitat:

- Zusatz Heizung - wieso, wieso? wer hat den die programmiert? Warum kann man da nicht die Startzeiten normal wie ein Wecker auf dem Handy einstellen?

Waum das Handling so kompliziert sein muss habe ich mich auch schon gefragt. Das kann ich von vorherigen Fahrzeugen schon viel einfacher. Ich nutze jetzt nur noch die Funkfernbedienung zur Standheizung.

Zitat:

- start stop - stoppt noch bevor ich stehe!??!

Wenn es nur das wäre. Oft schaltet sich der Motor vorher ab um in dem Moment, wo ich zum Stehen komme wieder anzuspringen und irgendwann später wieder auszugehen. Das nervt so, dass ich Start/Stopp fast immer deaktiviert lasse.

Zitat:

- Batterie - nach 3,5 Jahren hat mir das Auto liegen lasen. Ski Urlaub -17.

Damit hatte ich zwar bisher kein Problem, erwarte es aber, denn bei vergleichbaren Fahrzeugen anderer Marken werden Batterien mit deutlich größeren Reserven eingesetzt, die zudem nicht in der Hitze des Motorraums untergebracht sind.

Zitat:

- hinterer Scheibenwischer muss ich je 6 Monate wechseln. Weil er anfangt zum so springen über die Scheibe. (laut Skoda kann man das nicht einstellen)

Kenne ich auch. Die sehr flach liegende Scheibe ist in der Beziehung ebenso ungünstig, wie dass das Waschwasser so gut wie gar nicht den eigentlichen Wischbereich erreicht.

Was mich sonst noch nervt, wiederhole ich jetzt nicht. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen