Was für Winterreifen/Winterräder/Was ist möglich?
Hallo zusammen
Könnte ihr hier bitte mal erzählen was für Winterreifen auf euren Q3 kommen?
Da gäbe es ja die 17" Audi Winterkompletträder (siehe Anhang).
Was gibts denn sonst noch für Möglichkeiten.
Ich könnte mir auf die Original 18" (siehe Anhang, Audi exclusive im 5-Doppelspeichen-Design, Größe 7J x 18 mit Reifen 235/50 R18) Winterreifen draufziehen, aber das wäre eigentlich auch nur eine Notlösung.
Erzählt bitte mal, was ihr so vor habt.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Es gibt immer Leute, die sich erstaunlicherweise um Sachen kümmern, die Sie gar nichts angehen. Warum fühlst Du Dich von meinen Kommentaren aufgefordert zu reagieren, wenn Sie dich nicht interessieren? Aber so ist es im Leben nun einmal. Jeder will aus Langeweile etwas sagen, auch wenn es Ihm nichts angeht. Trotz alledem noch einen schönen Sonntag, auch wenn er Dir wohl langweilig ist.
Carsten
Nichts für ungut - aber ihr wurdet wirklich höflich aufgefordert eure Verkaufsgespräche privat abzuhandeln; wie ich glaube zu recht. Wenn ich einen Thread aufmache der " Was für Winterreifen " lautet so erwarte ich mir Aussagen und Fragen zu Marke und Dimension etc. und nicht Basargefeilsche - auch einen schönen Sonntag
360 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von q3auswien
Hallo TTS Zaskar,Zitat:
Original geschrieben von q3auswien
du hast natürlich recht mit Zubehörrädern, aber wie gesagt möchte ich die Originalradschrauben und keine Distanzringe. Ich hatte schon viele Probleme mit solchen Sachen (Distanzringe angerostet, Unwucht usw.), dann sagt Audi das ist von den Rädern und der Zubehörhandel es ist vom Fahrzeug. Und dann beginnt der Ärger!!!
Servus.
Das mit einem 2. Satz Schrauben läßt sich i.R. nicht vermeiden, ist einfach den unterschiedlichen Felgenformenformen geschuldet. Aber mal ehrlich, ist DAS so ein Problem ????😉
Bei den Distanzringen kann ich Dir nicht ganz folgen. Meinst DU Distanzscheiben? Das die Dinger Müll sind, da stimme ich DIr zu. Aber was hat das mit Zubehörfelgen zu tun? Ich behaupte, 99% der passenden (!!!) Zubehörfelgen mit Gutachten (!!!) für den Q3 bedürfen keiner Distanzscheiben.
Als Beispiel mal unsere Winterfelgen:
7,5x17" ET35, d.h. breiter als die von AUDI. Über das Design kann man streiten. MIR gefallen sie nicht unbedingt, sondern meiner LAG. Sie sollten halt an die originalen 18" Sommerräder von AUDI passen.
Finde fürn Winter tun die ihren Dienst, und dda ich fürs putzen zuständig bin, kann ich mit dem Aussehen und der leichten Reinigungsmöglichkeit leben.
Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
Servus.Zitat:
Original geschrieben von q3auswien
Hallo TTS Zaskar,
du hast natürlich recht mit Zubehörrädern, aber wie gesagt möchte ich die Originalradschrauben und keine Distanzringe. Ich hatte schon viele Probleme mit solchen Sachen (Distanzringe angerostet, Unwucht usw.), dann sagt Audi das ist von den Rädern und der Zubehörhandel es ist vom Fahrzeug. Und dann beginnt der Ärger!!!Das mit einem 2. Satz Schrauben läßt sich i.R. nicht vermeiden, ist einfach den unterschiedlichen Felgenformenformen geschuldet. Aber mal ehrlich, ist DAS so ein Problem ????😉
Bei den Distanzringen kann ich Dir nicht ganz folgen. Meinst DU Distanzscheiben? Das die Dinger Müll sind, da stimme ich DIr zu. Aber was hat das mit Zubehörfelgen zu tun? Ich behaupte, 99% der passenden (!!!) Zubehörfelgen mit Gutachten (!!!) für den Q3 bedürfen keiner Distanzscheiben...
.
Ich vermute, er meinte evtl. Felgen-Zentrierringe und nicht Distanzringe ??
Also mir gefallen sie ganz gut, konnte fuer den Winter ebenfalls damit leben, wenn der Preis stimmt. Was haste denn fuer den kompletten Satz, moeglichst mit ordentlichen WR, bezahlt?
Lothar
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Ich vermute, er meinte evtl. Felgen-Zentrierringe und nicht Distanzringe ??Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
Servus.
Das mit einem 2. Satz Schrauben läßt sich i.R. nicht vermeiden, ist einfach den unterschiedlichen Felgenformenformen geschuldet. Aber mal ehrlich, ist DAS so ein Problem ????😉
Bei den Distanzringen kann ich Dir nicht ganz folgen. Meinst DU Distanzscheiben? Das die Dinger Müll sind, da stimme ich DIr zu. Aber was hat das mit Zubehörfelgen zu tun? Ich behaupte, 99% der passenden (!!!) Zubehörfelgen mit Gutachten (!!!) für den Q3 bedürfen keiner Distanzscheiben...
.
Felgenzentrierrige rosten? Du meinst die kleinen Platikteile?😉
EDIT: bzw. aus ALU habe ich die auch schon gesehen (z.B. BBS) :-)
Zitat:
Original geschrieben von LM100
Also mir gefallen sie ganz gut, konnte fuer den Winter ebenfalls damit leben, wenn der Preis stimmt. Was haste denn fuer den kompletten Satz, moeglichst mit ordentlichen WR, bezahlt?Lothar
Meinst mich Lothar?
Wenn ja, dann 4x Felgen + 4x Dunlop Winter Sport3D 215/60/17 = 1.072 (T) EUROS 😉
(hatte bei einem vorherigen Post leider MwSt. nicht berücksichtigt😠)
Servus
Ich habe mir ebenfalls die 17 Zoll original Audi Winterräder besorgt. Zubehör Felgen sind billiger aber: Schaut euch mal die ach so tollen und günstigen Felgen nach ein bis zwei strengen Wintern mit viel Schnee und deshalb Unmengen Salz auf den Straßen mal an. 😰
Habe den Vergleich bei meinen Schwiegervater erst gesehen. Meine original Alu Audi Felgen sahen nach 7 Wintern immer noch neuwertig aus. Außer ein paar dunkle Flecken von Bremsstaub nichts. Dagegen sahen die Zubehör Felgen meines Schwiegervaters nach 3 Wintern richtig schlimm aus. Alupest wohin man schaute und der Lack blätterte großflächig ab. Überall an den Felgen reagierte das Alu mit den Salz und bildete schon richtige Beulen. Obwohl er im Winter höchstens 1/4 der Fahrleistung von mir hat.
Möchte nicht wissen wie die Zubehör Felgen bei meiner Fahrleistung nach 7 Wintern ausgesehen hätten. Wie so oft im Leben bewahrheitet sich der Spruch immer wieder: Wer billig kauft kauft oft zwei mal. 😠
@ Peter: waren denn die Zubehörfelgen denn auch Wintertauglich? Nicht jeder Hersteller gibt auch eine Entsprechende Freigabe für den Salzbetrieb 😉
und zum Thema original AUDI Felgen. Laufen die bei AUDI vom Band 😁 vermutlich nur zugekauft und mit dem 0000 Label vergoldet....
nur meine 50ct. Wie gesagt, muss jeder selber wissen.
achja, fast vergessen. Man darf natürlich auch die Pflege der Felgen nicht vernachlässigen. So werden meine teuren Felgen, wie auch die "billigen" 1/2 jährlich mit rot-weiss Felgenversiegelung versehen.😉 und spätestens alle 2 Wo per Hand gereinigt
Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
Felgenzentrierrige rosten? Du meinst die kleinen Platikteile?😉Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Ich vermute, er meinte evtl. Felgen-Zentrierringe und nicht Distanzringe ??
Ach so, wenn es die nur in Kunststoffausführung gibt, dann natürlich nicht. 😛 😁
Dann waren wohl doch Distanzringe gemeint um evtl. die Bolzenlänge auszugleichen. Dann besorgt man sich eben die passenden Radbolzen.
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Ach so, wenn es die nur in Kunststoffausführung gibt, dann natürlich nicht. 😛 😁Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
Felgenzentrierrige rosten? Du meinst die kleinen Platikteile?😉
Dann waren wohl doch Distanzringe gemeint um evtl. die Bolzenlänge auszugleichen. Dann besorgt man sich eben die passenden Radbolzen.
jein, hatte schon mal 3-tl Felgen von RH, die hatten innen so eine Art Adapter. Damit eine Felge für 100 Autos passt, gab es halt zig "Adapterscheiben". Diese sahen aus wie normale Distanzscheiben, wurden aber innen in der Felge festverschraubt.
Widererwarten führte es nicht zu Unwuchten. Hat super funktioniert.
Hoffe Du verstehst was ich meine.
Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
Felgenzentrierrige rosten? Du meinst die kleinen Platikteile?😉Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Ich vermute, er meinte evtl. Felgen-Zentrierringe und nicht Distanzringe ??EDIT: bzw. aus ALU habe ich die auch schon gesehen (z.B. BBS) :-)
Zitat:
Original geschrieben von q3auswien
Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
Felgenzentrierrige rosten? Du meinst die kleinen Platikteile?😉
EDIT: bzw. aus ALU habe ich die auch schon gesehen (z.B. BBS) :-)
Hallo,
vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt, ich meine die Ringe in der Mitte bei der Radnabe. Die brauchte ich bei meinem letzten A4 (Zubehörfelgen von Audi, Preis inkl. Gummi EUR 1.700,-). Als dann der Räderwechsel kam, waren diese Dinger tatsächlich so angerostet, dass man in der Audi-Werkstatt mit Hammer usw. arbeiten musste, um sie wieder runterzubekommen. Und bei den Radschrauben ist es mir schon passiert, dass ich in der Werkstatt stand und sie zu Hause vergessen hatte.
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Ich habe meiner Kuh Felgen in 8 x 18" von LS Car-Design mit Hankook-Winterreifen
235/45 R 18 gegönnt.http://www.ls-cardesign.de/bilder/ls21-audi-rotor-s-line.jpg
Hallo Felix011,
hast Du die Räder schon drauf?
Wie ist die Qualität der Felgen?
Werden Zentrierringe benötigt?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kuh_3
Hallo Felix011,Zitat:
Original geschrieben von felix011
Ich habe meiner Kuh Felgen in 8 x 18" von LS Car-Design mit Hankook-Winterreifen
235/45 R 18 gegönnt.http://www.ls-cardesign.de/bilder/ls21-audi-rotor-s-line.jpg
hast Du die Räder schon drauf?
Wie ist die Qualität der Felgen?
Werden Zentrierringe benötigt?Grüße
Nein ich habe die noch nicht drauf. Bei Temperaturen um 15 Grad ist das noch nicht notwendig.
Ja, die Felgen haben Zentrierringe.....ich sehe dadurch aber keinen Nachteil.
Sobald ich die Räder montiert habe werde ich berichten und ein Foto einstellen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Nein ich habe die noch nicht drauf. Bei Temperaturen um 15 Grad ist das noch nicht notwendig.Zitat:
Original geschrieben von kuh_3
Hallo Felix011,
hast Du die Räder schon drauf?
Wie ist die Qualität der Felgen?
Werden Zentrierringe benötigt?Grüße
Ja, die Felgen haben Zentrierringe.....ich sehe dadurch aber keinen Nachteil.Sobald ich die Räder montiert habe werde ich berichten und ein Foto einstellen.
Grüße
Habe bei meinem Zweitwagen auch Winterreifen mit Ringen montiert und keine Probleme bisher gehabt. Die Narbe wird allerdings vorher leicht mit Kupferfett eingepinselt. Der Ring geht im Frühjahr ohne Problem runter.