Was für Winterreifen/Winterräder/Was ist möglich?

Audi Q3 8U

Hallo zusammen

Könnte ihr hier bitte mal erzählen was für Winterreifen auf euren Q3 kommen?
Da gäbe es ja die 17" Audi Winterkompletträder (siehe Anhang).
Was gibts denn sonst noch für Möglichkeiten.

Ich könnte mir auf die Original 18" (siehe Anhang, Audi exclusive im 5-Doppelspeichen-Design, Größe 7J x 18 mit Reifen 235/50 R18) Winterreifen draufziehen, aber das wäre eigentlich auch nur eine Notlösung.

Erzählt bitte mal, was ihr so vor habt.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Es gibt immer Leute, die sich erstaunlicherweise um Sachen kümmern, die Sie gar nichts angehen. Warum fühlst Du Dich von meinen Kommentaren aufgefordert zu reagieren, wenn Sie dich nicht interessieren? Aber so ist es im Leben nun einmal. Jeder will aus Langeweile etwas sagen, auch wenn es Ihm nichts angeht. Trotz alledem noch einen schönen Sonntag, auch wenn er Dir wohl langweilig ist.
Carsten

Nichts für ungut - aber ihr wurdet wirklich höflich aufgefordert eure Verkaufsgespräche privat abzuhandeln; wie ich glaube zu recht. Wenn ich einen Thread aufmache der " Was für Winterreifen " lautet so erwarte ich mir Aussagen und Fragen zu Marke und Dimension etc. und nicht Basargefeilsche - auch einen schönen Sonntag

360 weitere Antworten
360 Antworten

Habe jetzt bei meinem Reifenhändler die Pirelli Sottozero
gegen Michelin Alpin A4 getauscht. Habe mehr Vertrauen und bessere Erfahrungen mit diesem Reifen.

Hallo,

ich werde mir demnächst eine 16" Alufelge in Anthrazit mit Semperit Speed Grip 2 (215/65 R16 98H) bestellen. Für den Winter reicht das für mich aus. Kostenpunkt ca. 800 Euro. Der Semperit ist in einigen Tests sehr gut...
Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit diesem Reifen gemacht?

Heisterkamp

Felgen: 7,5x17" ET35 ALUTEC Blizzard
Reifen: Dunlop winter-3D in 215/60/17
Preis: keine 900.-
warum? 16" sieht bescheiden aus, 18" hätte einen zu breiten Reifen bedeutet. Fahre immer nach der Devise: im Winter so schmal wie möglich.

Der Semperit ist in einigen Tests sehr gut...
Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit diesem Reifen gemacht?

HeisterkampHallo Heisterkamp,

hatte die Semperit SG 2 auf meinem A4 (8k) 2.0 TDI ohne Allrad 🙂... und kann nur sagen, dass die Reifen einwandfrei waren im Winter und kann nichts negatives berichten.

Guter Grip und gute Fahreigenschaften (im trockenen sowie auf Schnee)!!

LG aus Österreich!

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hatte im letzen Winter 2011/12 die Semperit SG2 (205/55 R16) auch auf meinem EX-A4 Avant 170 PS Frontkratzer. Die Reifen waren im Schnee und bei nassen Strasse sehr gut. Hatte aber festgestellt, dass sie nach nur diesem einen Winter Sägezahnprofil bekommen haben.
Na ja, Auto ist verkauft incl. WR.

Jetzt habe ich für meine kleine Q die Winterräder direkt mitbestellt in 17 Zoll. Aufgezogen sind die Pirelli Sottezero. Bin mal gespannt wie die sind.

Gruß
Stefan

Hi, vielen Dank für die Erfahrungsberichte!

Ich glaub ´nen Sägezahn bekommt man generell recht schnell wenn man sportlich unterwegs ist... und bei Winterreifen besonders wenn es wärmer ist oder auch wenn man viel Autobahn fährt (Auf- und Abfahrten). Ich werde definitiv jede Saison die Achsen wechseln. Hat bei meinem BMW sehr gut gegen Sägezahnbildung geholfen. Leider haben die Speed Grip eine Laufrichtung, sodass man sie leider nicht von links nach rechts tauschen kann. Das würde noch besser sein bezüglich Sägezahnvermeidung...

Hallo,
auch ich bin dabei nun einen Satz Winterreifen zu ordern. Ich hätte gerne die von Audi für den Q3 angebotenen Winterräder mit den Alufelgen.
Im März, beim Kauf des Fahrzeugs,hatte ich mit dem Händler diesbezüglich gesprochen und wir waren uns einig, daß der Kauf im September/Oktober erfolgen soll auch weil dann die in 2012 produzierten Reifen montiert sind und in diesem Zeitraum auch noch eine Sonderaktion erfolgt.
Der alllseits bekannte Preis im März war 350 € in zwischen ist bei Audi eine Preisanhebung auf 378 € erfolgt.
(das alles ist noch akzeptabel)
Doch nun sagt mir der Händler auf meine Frage nach der DOT-Nr. , daß seine Reifen eine 11 für das für das Herstellerjahr (z.B. 4811) haben und die Reifen wären neu reingekommen.

Was meint Ihr dazu? Ich war der Meinung, daß ich jetzt in 2012 produzierte Reifen bekomme.

Gruß
Silje.

Hallo Freunde,
auch ich brauche neue Winterräder für den Q3. Am ehesten tendiere ich zu den Audi Q3 Kompletträdern 17 Zoll 5-Arm-Semi-Y-Design, da ich die original Radmuttern verweden kann und keine Distanzscheiben brauche. Nun sind die aber in Österreich nicht gerade billig (ca. 1.800,- EUR). Könnt Ihr mir einen Preis sagen von einem Händler in Süddeutschland, wo ich sie eventuell abholen kann oder der Versand hat und wo ich billiger davonkomme?
Vielen Dank im Voraus füe euer Bemühen, q3auswien.

Zitat:

Original geschrieben von q3auswien


...Audi Q3 Kompletträdern 17 Zoll 5-Arm-Semi-Y-Design, da ich die original Radmuttern verweden kann und keine Distanzscheiben brauche. Nun sind die aber in Österreich nicht gerade billig (ca. 1.800,- EUR). Könnt Ihr mir einen Preis sagen von einem Händler in Süddeutschland, wo ich sie eventuell abholen kann oder der Versand hat und wo ich billiger davonkomme?
..

Lt. Audi Zubehörpreisliste bei uns in D ist die unverbindliche Preisempfehlung (UPE) für dieses Komplettrad derzeit 367,00 EUR pro Rad, somit also 1468,- EUR komplett.

Wenn Du die Möglichkeit hast, im süddeutschen Raum (z.B. in Passau, Rosenheim oder München) ein Audi Zentrum oder einen Audi Partner aufzusuchen, versuche mal über die Händlersuche Audi Deutschland dort Kontakt aufzunehmen:
-> http://www.audi.de/de/brand/de/tools/ngwext/dsh/dsh.html

Auf eBay Deutschland findet man auch diverse Angebote von Audi-Zentren/ Händlern in D, jedoch liefern die in der Regel kostengünstig oder kostenneutral nur in D aus bzw. berechnen andernfalls hohe Versandkosten.

Zitat:

Original geschrieben von q3auswien


Hallo Freunde,
auch ich brauche neue Winterräder für den Q3. Am ehesten tendiere ich zu den Audi Q3 Kompletträdern 17 Zoll 5-Arm-Semi-Y-Design, da ich die original Radmuttern verweden kann und keine Distanzscheiben brauche. Nun sind die aber in Österreich nicht gerade billig (ca. 1.800,- EUR). Könnt Ihr mir einen Preis sagen von einem Händler in Süddeutschland, wo ich sie eventuell abholen kann oder der Versand hat und wo ich billiger davonkomme?
Vielen Dank im Voraus füe euer Bemühen, q3auswien.

Beim Autohaus Marx in Freilassing bekommst du die um 1300€! Hab meine auch dort gekauft

was habt Ihr eigentlich an diesen hässlichen original 17" Felgen von AUDI?
Hässlich, schmall, und völlig überteuert. Kann ich nicht nachvollziehen. Gut, ist ja auch nicht mein Geld😁
Der Zubehör ist voll von schönen Felgen, die bestimmt nicht schlechter in der Qualität sind. Von 0815 Design ganz zu schweigen
😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


was habt Ihr eigentlich an diesen hässlichen original 17" Felgen von AUDI?
Hässlich, schmall, und völlig überteuert. Kann ich nicht nachvollziehen. Gut, ist ja auch nicht mein Geld😁
Der Zubehör ist voll von schönen Felgen, die bestimmt nicht schlechter in der Qualität sind. Von 0815 Design ganz zu schweigen
😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von q3auswien



Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


was habt Ihr eigentlich an diesen hässlichen original 17" Felgen von AUDI?
Hässlich, schmall, und völlig überteuert. Kann ich nicht nachvollziehen. Gut, ist ja auch nicht mein Geld😁
Der Zubehör ist voll von schönen Felgen, die bestimmt nicht schlechter in der Qualität sind. Von 0815 Design ganz zu schweigen
😁😁😁

Hallo TTS Zaskar,

du hast natürlich recht mit Zubehörrädern, aber wie gesagt möchte ich die Originalradschrauben und keine Distanzringe. Ich hatte schon viele Probleme mit solchen Sachen (Distanzringe angerostet, Unwucht usw.), dann sagt Audi das ist von den Rädern und der Zubehörhandel es ist vom Fahrzeug. Und dann beginnt der Ärger!!!

Ich hab` auch hin und her überlegt.

17´´ Winterkompletträder bei der Bestellung für 1300€ (doch) nicht gewählt. - Konnte mir ja damals (Januar) nicht vorstellen, dass ich bis Oktober warten werde und dann WiRäder schon wieder benötige.

Nun Nachkauf in der Audivertretung 4x367€, beim Reifen/ Felgenhändler meines Vertrauens oder via Internetkauf.

War gestern beim Reifen/ Felgenhändler meines Vertrauens - 20 Jahre Kunde.

Zitiere sinngemäß: "Herr .... soll ich Ihnen was sagen, wenn Sie ein derart klasse Auto kaufen ;-)) - das ist ja wirklich was feines ... wissen Sie was ich machen würde ... natürlich Originalfelgen von Audi. Schaut besser aus, ist echt geschmiedet, Sie wissen was Sie haben, Audi Emblem und keine Schwierigkeiten mit Paßform, Bolzen etc. da gibt`s auch immer mal wieder Schwierigkeiten .... Ich verkauf Ihnen gern alles, aber ich würd`s selbst nicht tun".

Vielleicht auch nur geschickte Verkaufsstrategie - Kundenbindung, aber er hätte mir auch schöne Winterkompletträder für ca. 1000€ verkaufen können.

Damit steht mein Enschluss. Rabatt hab ich bei Audi auch noch rausgehandelt ... und 210er Winterreifen sehen zwar nicht so Klasse aus, sind bei Schnee (und dafür sind sie ja) sicher pfiffiger als 235er o.ä. und 24 Monate Garantie für den Fall eines Reifenschadens.

Zitat:

Original geschrieben von SeeQ


..Damit steht mein Enschluss. Rabatt hab ich bei Audi auch noch rausgehandelt ... und 210er Winterreifen sehen zwar nicht so Klasse aus, sind bei Schnee (und dafür sind sie ja) sicher pfiffiger als 235er o.ä. und 24 Monate Garantie für den Fall eines Reifenschadens.

Und die haben auf jeden Fall die Schneekettenfreigabe von Audi ohne wenn und aber.

Sollten aber 215er Dunlop SP Winter Sport 3D AO auf den Felgen sein. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen