Moin!
Nach sehr langer Pause habe ich wieder einmal in das Forum geschaut. - Ja, wg. dieses Themas: VW Skandal. Leider gibt der Pfad ja nicht viel her, aber das liegt ja nicht an uns, sondern der schlechten Informationspolitik des Konzerns .. (...ja, ich denke sie wissen schon sehr viel mehr, als sie bekannt geben)
Nun aber meine Sichtweisen:
Vorweg: Nach knapp 3 Jahren und knapp 70.000Km bin ich weiterhin 100% zufrieden. Der Wagen sieht immer noch toll aus, ist nach wie vor ein individuelles Fahrzeug, fährt sich klasse, hat keinerlei Macken und mit ca. 6L/100Km einen hervorragenden Verbrauch!
Zunächst kann ich gar nicht akzeptieren, dass hier einige wg. ihrer Beiträge "abgewatscht" werden. Wen das Thema VW SKANDAL nicht interessiert oder wer kein Verständnis dafür hat, dass sich einige "ärgern" oder "aufregen", braucht diesen Pfad ja nicht zu lesen. Ich habe mich vor zwei Jahren auch immer gewundert, wie wichtig einigen hier die elektrische Heckklappe, Tuning oder das ein oder andere Feature ist, aber deshalb muss ich ja nicht ständig mein Unverständnis darüber zum Ausdruck bringen oder jmd. "nieder machen".
Ich kann diejenigen, die verärgert sind, sehr, sehr gut verstehen. Schließlich kauft man - zumindest, wenn man es privat bezahlt - ein so hochwertiges Fahrzeug nach reiflicher Überlegung ... und auch wenn bei den Audi/ SUV-Kunden die Abgasnorm und der Verbrauch sicher nicht DIE entscheidende Rolle spielen, so fließen diese sicher MIT in die Kaufentscheidung ein. ICH hätte meinen Wagen sicher nicht für jenseits 50K erworben, wenn er 2012(!) nur EU3 oder 4 erfüllt und/ oder einen unterirdischen Verbrauch gehabt hätte.
Verwerflich ist die ganze Manipulation m.E. deshalb, weil es dem Konzern schlicht um das Vermeiden von Mehrkosten bzw. einen höheren Gewinn von einigen 100€ je Fahrzeug ging. Ich hätte den Mehrpreis für eine sehr fortschrittliche Verbrennung und z.B. EU6 damals sicher bezahlt, fühle mich nun aber auch "betrogen", da ich glaubte einen Motor nach Stand der Technik erworben zu haben. Da waren andere Hersteller offenbar einfach weiter und besser, das hätte ich nicht bedacht und es enttäuscht auch mich.
Ich kann auch verstehen, wenn man ins Zweifeln kommt und/ oder sogar einen Fahrzeugwechsel ins Kalkül zieht. Vernünftig d.h. wirtschaftlich ist dies aber sicher nicht. Wer mit dem Wagen zufrieden ist, und dafür gibt es sehr viele gute Gründe, sollte ihn behalten...
... so habe ich gestern z.B. meinen Wagen x-akt "nachkonfiguriert" und komme heute bei gleicher Ausstattung auf über 3.500€ Mehrpreis als 2012 - nämlich jenseits 59K ohne Überführung. Dabei hat das aktuelle Modell nicht einmal Nebelscheinwerfer im Konfigurator und sieht dadurch MEINER MEINUNG nach nicht annähernd so gut aus, wie die älteren Modelle.
In jedem Fall erhöht sich der ohnehin sehr hohe Wertverlust der ersten Jahre durch einen vorzeitigen Verkauf - in DIESER UNKLAREN SITUATION - deutlich! - Bei mir wären es ca. 20K. Wer den Wagen länger hält reduziert den Wertverlust per Anno deutlich .. und eine neue Q fährt sich nicht deutlich besser/ anders, als eine 2-3 Jahre alte.
Sofern unsere Fahrzeuge die einmal zuerkannte EU-Norm behalten, halte ich den "alten" Motor keinesfalls für VIEL schlechter, vmtl. sogar wirtschaftlicher ... in jedem Fall müssen wir nicht alle x-tausend Kilometer Harnstoff o.ä. nachfüllen und die Inspektionen sollten dadurch auch günstiger sein.
Mit der Rabattaktion tut AUDI nichts für seine ALT Kunden. - Da wären einige Kulanzangebote Gratis-Inspektionen/ Garantieverlängerung sicher ein tolles Signal. Ich denke aber es ist völlig naiv zu hoffen, dass es so etwas ohne individuellen Druck quasi "für alle" geben wird.
"Positiv" kann man m.E. die überaus große Zahl der Fälle/ Modelle (2008-2014) werten, dies wird die Folgen/ den Schaden/ Wertverlust für den Einzelnen sehr stark verwischen.
So, inhaltlich konnte auch ich hier nicht viel beitragen, aber
- Verständnis habe ich für alle, die enttäuscht sind,
- empfehle aber auf jeden Fall weiter bei diesem tollen Fahrzeug zu bleiben,
- wirtschaftlich macht ein Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt keinen Sinn,
- zu hoffen bleiben später attraktive Angebote auch für die, die DABEI geblieben sind/ der Marke treu bleiben
- wenn AUDI klug ist, pflegen sie später ihre Stammkundschaft - der Druck dies zu tun wird allemal hoch bleiben
und
- sofern wir bei einem akzeptablen Mehrverbrauch, Leistungsverlust oder im besten Fall auch keines von beiden die aktuelle EU Norm behalten, gibt es außer den Emotionen keinerlei Grund unzufrieden zu sein
Genießt und weidet Eure Kühe, sie zählen auch weiterhin zu den schönsten/ besten Kompakt SUV! 😉