Was fehlt noch bei M-Front (ebay)?

BMW 3er E36

Moin!

hab mir ne m-stange gekauft, da ich meine gelöchert habe ^^

ist eine ausm zubehör, hab oft gelesen, dass da 1-2 sachen fehlen, nun wollte ich wissen, was genau ich noch brauche und ob evt. jemand die teilenummern hat?

die ist es

121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


die passen nicht an die nachbau front 😁

Warum sollen die net passen?

weil die ecken nicht glatt sind, sondern erhebungen haben, die unter die originale m lippe in bestimmte öffnungen verschraubt werden.

man kann die ecken natürlich auch abschleifen und so ranbauen, aber wer weiß wie das ausschaut 😉 und wie die front das aushält wenn die einem mal ausreißen.

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


weil die ecken nicht glatt sind, sondern erhebungen haben, die unter die originale m lippe in bestimmte öffnungen verschraubt werden.

man kann die ecken natürlich auch abschleifen und so ranbauen, aber wer weiß wie das ausschaut 😉 und wie die front das aushält wenn die einem mal ausreißen.

Und wo ist jetzt das Problem?

Sorry,raff das jetzt net so ganz😁

Kann man doch alles anpassen,wenn man net grad 2linke Hände hat!

Oder willst mir erzählen,das man diese Öffnungen net in die Lippe bekommt😛

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Und wo ist jetzt das Problem?
Sorry,raff das jetzt net so ganz😁
Kann man doch alles anpassen,wenn man net grad 2linke Hände hat!
Oder willst mir erzählen,das man diese Öffnungen net in die Lippe bekommt😛

Ihr habt euch auch sehr gern, was??? 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ihr habt euch auch sehr gern, was??? 😁 😁 😁

Olli weis doch,wie ichs meine😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Olli weis doch,wie ichs meine😁

mit euch beiden möcht ich nicht am Tisch sitzen und diskutieren. 😁 😁 😁

( nicht ganz so ernst nehmen )!!!

das problem ist, wie das nachher aussehen soll 😁 mit den öffnungen kann man die ecken ziemlich genau justieren. ich weiß nicht ob du dir die original lippe von mal von unten angeguckt hast, aber so leicht wird das nicht, da die öffnugen abgeschrägt sind. also mit eben mal reinschnippeln ist da nicht.

da ist es leichter die erhebungen auf den gt ecken abzuschneiden, und dann schrauben rein. zudem weiß ich nicht, wie es in der nachbaufront aussieht, weil auf die original lippe + gt ecken setzt man noch so hutmuttern(von hinten unten auf den boden der schürze), die dafür sorgen das einem nur die ecken flöten gehen, und nicht gleich die lippe oder gar die ganze front. also kannste mir glauben, so leicht ist das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


das problem ist, wie das nachher aussehen soll 😁 mit den öffnungen kann man die ecken ziemlich genau justieren. ich weiß nicht ob du dir die original lippe von mal von unten angeguckt hast, aber so leicht wird das nicht, da die öffnugen abgeschrägt sind. also mit eben mal reinschnippeln ist da nicht.

da ist es leichter die erhebungen auf den gt ecken abzuschneiden, und dann schrauben rein. zudem weiß ich nicht, wie es in der nachbaufront aussieht, weil auf die original lippe + gt ecken setzt man noch so hutmuttern(von hinten unten auf den boden der schürze), die dafür sorgen das einem nur die ecken flöten gehen, und nicht gleich die lippe oder gar die ganze front. also kannste mir glauben, so leicht ist das nicht.

Ich habe ja net behauptet,das es leicht ist😁

Aber wenns nur eine Öffnung ist,bekommt man das doch leicht hin!

naders schauts ja ncoh aus,wenn man das Kunstoff noch in Form bringen muß.

Ich als Handwerker schrecke eigendlich vor fast nichts zurück😛

"Geht nicht,gibts nicht"!

und ich sage nicht, das es nicht geht, aber es ist eben etwas mehr arbeit. also plug n play ist da nicht 😉

hätte auch keine lust mir die gt ecken zu versauen, sind ja teuer genug für nen bissel plaste.

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


also plug n play ist da nicht 😉

 

Gut,dann sind Wir Uns ja einig😁

ihr seit ja totale zicken 😁

enzo: deinen finde ich auch ziemlich genial 😁 ABER ich möchte mir das rieger-gt-schwert holen, da doch noch ordentlich platz ist 🙂 UND green: das kriege ich auch noch angepasst =P

also ich würde mir keinen krempel von rieger mehr holen.

Deshalb verkaufe ich meine GT-Ecken.Hole mir auch das Riegerschwert.Für mich als Industriemechaniker wäre es ein leichtes die Ecken anzupaßen

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Picollus


meine liegt jetzt auch lackiert rum...
eigentlich wollte ich die angegoßene Spoilerlippe nicht mitlackiert haben... doch der Lacker meinte das es komplett besser ist... einmal wegen dem ABS, das zum ausbleichen neigt und dann weil man durch das abkleben da halt ne Kante hat, die gefährdest ist, dass der Lack da aufplatzt und gammelt...
Leider hat der das Gitter auch nich mit lackiert weil der meinte das wird nich gescheit... deshalb werd ich mal demnächst nach nem schwarzen Gitter im Baumarkt schauen... außer ich finde noch ein cosmossschwarzes Gitter so 😉

Sorry,aber Dein Lacker kann nichts😁

1. Warum soll der Lack an der Kante abplatzten,wenn er richtig lakiert hat? ( und seit wann gammelt ABS? ) *kopfschüttel*

2. Kann man sehr wohl das Gitter richtig lacken ( hab ich bei mir auch )

Aber wenn man nicht fähig ist,wird das auch ncihts😁

3. Hat der eine "Glaskugel"? oder warum kann er behaupten,das genau das ABS ausbleicht? *lol*

4. Ist es zar geschmackssache,aber fende es muß ein Kontrast da sein.

5. Was machst Du,wenn Du mit der Lippe aufsetzt??? Schaut dann richtig scheiße aus,wenn Du net grad ein schwares Auto hast!

gruß

Das Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat (eben ABS) ausbleicht ist ne Tatsache, die mit dem Ultraviolettem Licht zu tun hat. Also wenn ein ABS Teil unbehandelt bleibt, kommt es über kurz oder lang dazu. Daher hat sein Lackierer schon recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen