Was fehlt dem neuen X1 alles?
nach ausgiebiger Recherche und Probefahrten werde ich im Dezember einen X1 sDrive 18d Automatik xLine als neues Firmenauto bestellen. Mir sind aber einige Dinge aufgefallen die ich mir noch gewünscht hätte, bzw. die ich mir noch als Extra dazubestellen würde wenn diese verfügbar wären. Ich beginne den Thread mal mit den Dingen die mir aufgefallen sind, nach meiner persönlichen Priorität von oben nach unten sortiert:
- bequemere Sitze! Sowohl der Normalsitz als auch der Sportsitz sind sehr hart gepolstert bzw. "unterpolstert" und die Sitzflächen sind sehr kurz und vor allem in der Breite sehr schmal. Hier wäre aus meiner Sicht der dringeste Handlungsbedarf seitens BWM gegeben! Ich habe den Eindruck, dass die allermeisten mit den Sitzen NICHT sonderlich zufrieden sind. Für mich ist der Normalsitz ok (ich sage nicht "gut" oder "super"😉, der Sportsitz völlig unbrauchbar
- ein Abstandstempomat basierend auf einem Radar-Sensor, der zuverlässlich und auch über 140 km/h funktioniert (für das jetzt angebotene, kamerabasierte System werde ich kein Geld ausgeben)
- ein Totwinkelwarner. Völlig unverständlich für mich warum das nicht angeboten wird, Mitbewerber bieten das in Modellen an die nur die Hälte kosten...
- ein sDrive 20d. Diesen Motor gibt es im 2er GT ohne Allrad, warum nicht im X1? Ich würde den kaufen!
- attraktivere Felgendesigns für 18" Felgen (ist natürlich subjektiv), und die Möglichkeit auch die 19" Felgen ohne zwingender Runflat-Reifen Option bestellen zu können
- eine BWM Connected App die es auch mit Android Smartphones ermöglicht Apps in Connected Drive einzubinden. Wenn ich mir die Rezensionen dieser App im Google Play Store so durchlese habe ich den Eindruck, dass diese App mit 99% aller derzeit am Markt erhältlichen Android Phones versagt und keine Verbindung ermöglicht. Fein raus ist wer ein iPhone hat, aber ein iPhone ist nichts für mich...
- attraktivere Armaturen. Von meinen bisherigen Autos bin ich hier modernere Designs gewöhnt, die einfarbig orange beleuchteten Rundinstrumente wirken für mich etwas altbacken, und passen irgendwie gar nicht zum fortschrittlichen Navi und dem Headup-Display. Ich habe übrigens gar nichts gegen Rundinstrumente, aber das kann man in moderner Art auch so lösen wie z.B. VW im neuen Passat, hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=HzzdT6EMyv4
- eine Ganganzeige für Modelle mit Automatikgetriebe
- höhenverstellbare Gurte vorne. Ich habe gar nicht gewusst, dass heute noch Autos gebaut werden die das nicht haben! - ist mir ebenfalls völlig unverständlich
- LED-Rückleuchten (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: lt. User HK25d mit den LED-Scheinwerfern scheinbar doch verbaut. Gut so...
- LED-Blinker (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: siehe Rückleuchten...
- ein gekühltes Handschuhfach
trotz aller aufgezählten Dinge bietet der X1 F48 für meine Anforderungen das beste Gesamtpaket im Vergleich mit anderen Autos! Man kann ja nicht alles haben (innerhalb meines Budgets ;-)
sollten euch noch weitere Punkte einfallen bitte hier im Thread ergänzen, da sind vielleicht Dinge dabei die mir noch gar nicht bewusst sind!
Beste Antwort im Thema
"Was fehlt dem neuen X1 alles?" Man ist geneigt zu sagen: Vor allem den Fanboys Gehirn!
Mein Gott, was für ein Kindergarten hier........15 Seiten gefühlter Hahnenkampf/Dick-Pic-Vergleich!
So ein schöner Wagen und dann dieses niveauloses Niedermachen/Vergleichen ohne Fakten aber mit Stimmungsmache.....
Ich für meinen Teil vermisse mehr Farbauswahl und einen digitalen Tacho nebst größeren Sportsitzen.
Und ja, ich finde den X1 richtig gut.......
257 Antworten
Ja ihr habt wohl recht! Ich werd mich mal erkundigen wie dir lage in österreich aussieht und dann ggf eine andere Lösung suchen
Ne andre frage: habt ihr eig ne anzeige über die restkilometer der bremsbeläge? Kenn das aus div andren bmws (zb f20).. Ich hab diese info aber nicht
Zitat:
@Stepfal85 schrieb am 16. Februar 2016 um 12:50:35 Uhr:
Ne andre frage: habt ihr eig ne anzeige über die restkilometer der bremsbeläge? Kenn das aus div andren bmws (zb f20).. Ich hab diese info aber nicht
Kann denn hier niemand mal kurz inseinen boardcomputer schaun?
Thx
Nö ist nicht mehr drin. Du erhältst allerdings ne Meldung, wenn die Beläge gewechselt werden müssen.
Ähnliche Themen
Surround View wird leider auch nicht angeboten.
Oder ich habs in der Preisliste überlesen.
Leider nein. Gestern wurde bei uns im Fernsehen der Hundai Santa Fe vorgestellt. Ist natürlich eine Wagenklasse Größe aber Preislich so im X1 Rahmen um die 45000,- Euro.
Dort gibt es Sitzheizung im Fond, Belüftete Sitze vorne, Toter Winkel Warner und etliches mehr was BMW beim X1 nicht anbietet.
Finde die Politik etwas "überholt" und nicht mehr Zeitgemäß die Extras nach Fahrzeugklassen einzuteilen.
Die Zeiten ändern sich und auch die Kompakt Klasse holt auf.
Und als Premium Hersteller sollte es möglich sein bei allen Fahrzeugen "08/15" Extras wie beheizbare Fondsitze,
Belüftete Vordersitze und Standheizung als Extra anzubieten.
Und den Kunden entscheiden zulassen.
Mein BMW Händler hat mir zwar gleich eine gute Webasto Werkstätte genannt mit denen er zusammen Arbeitet aber
passt für mich nicht. Und das Argument hinten wahrscheinlich keine Sitzheizung wegen der variablen Rückbank.
und Angst um den Kabelstrang war auch nicht überzeugend.
Verschiebbare Rücksitzbänke schafft BMW im 5GT etc, sowie etlich Marken unter BMW auch mit Fondheizung.
Ist sicher Ansichtssache aber ich finde bei einen Auto wo ich Brutto über 60.000,- Euro war beim Abschluss keine Fondheizung etc anzubieten eher sagen wir es mal vorsichtig sehr schwach von BMW.
Zitat:
@trapos10 schrieb am 20. März 2016 um 18:05:59 Uhr:
Leider nein. Gestern wurde bei uns im Fernsehen der Hundai Santa Fe vorgestellt. Ist natürlich eine Wagenklasse Größe aber Preislich so im X1 Rahmen um die 45000,- Euro.
Dort gibt es Sitzheizung im Fond, Belüftete Sitze vorne, Toter Winkel Warner und etliches mehr was BMW beim X1 nicht anbietet.Finde die Politik etwas "überholt" und nicht mehr Zeitgemäß die Extras nach Fahrzeugklassen einzuteilen.
Die Zeiten ändern sich und auch die Kompakt Klasse holt auf.
Und als Premium Hersteller sollte es möglich sein bei allen Fahrzeugen "08/15" Extras wie beheizbare Fondsitze,
Belüftete Vordersitze und Standheizung als Extra anzubieten.
Und den Kunden entscheiden zulassen.Mein BMW Händler hat mir zwar gleich eine gute Webasto Werkstätte genannt mit denen er zusammen Arbeitet aber
passt für mich nicht. Und das Argument hinten wahrscheinlich keine Sitzheizung wegen der variablen Rückbank.
und Angst um den Kabelstrang war auch nicht überzeugend.
Verschiebbare Rücksitzbänke schafft BMW im 5GT etc, sowie etlich Marken unter BMW auch mit Fondheizung.Ist sicher Ansichtssache aber ich finde bei einen Auto wo ich Brutto über 60.000,- Euro war beim Abschluss keine Fondheizung etc anzubieten eher sagen wir es mal vorsichtig sehr schwach von BMW.
Das alles hängt aber unweigerlich schon mit der Fahrzeugklasse bzw. deren Grundpreis zusammen. Jede zusätzliche Option braucht eine Lieferkette + Produktionsplanung. Wenn man gewisse aufwändige Optionen anbietet, kann das bedeuten, dass manche Fahrzeuge nicht mehr im üblichen Bandtakt gebaut werden können. Und das wirkt sich eben nicht nur auf auf das Fahrzeug aus, welches mit der Option bestellt wurde, sondern man muss die gesamte Fertigung anders planen. Aus dem Grunde gibt es doch inzwischen die vielen Lines und Pakete. Würde man alle Optionen eines 7ers anbieten, würde sich deswegen auch der Preis in dessen Richtung bewegen. Die Mehrkosten sind ja (neben dem Gewinn) zum Großteil nicht dem zusätzlichen Material geschuldet, sondern dem Fertigungsmehraufwand.
Zitat:
@trapos10 schrieb am 20. März 2016 um 18:05:59 Uhr:
Leider nein. Gestern wurde bei uns im Fernsehen der Hundai Santa Fe vorgestellt. Ist natürlich eine Wagenklasse Größe aber Preislich so im X1 Rahmen um die 45000,- Euro.
Dort gibt es Sitzheizung im Fond, Belüftete Sitze vorne, Toter Winkel Warner und etliches mehr was BMW beim X1 nicht anbietet.
Ja eben, einen Hundai,....
wem es nichts ausmacht einen Koreaner zu fahren der wird sich sicherlich an dem ganzen Schickimicki erfreuen den die Asiaten für billig Geld in ihre Autos packen.
Mal sehen wie sich der Hundai in 5 Jahren im Vergleich zum X1 verkaufen lässt.
Der Santa Fe ist eines der Topfahrzeuge von Hyundai, der muss dies zwingend haben um keine Prügel einzustecken.
BMW macht wenig Fehler, aber Totwinkelassistent ist ein Sicherheitsfeature, das bei einem neuen Premium-PKW oberhalb €40'000 serienmässig drin sein müsste.
Das mit dem Front-Gestühl und Autohold ist eine Lücke, in die Audi beim Q3 oder VW mit dem Tiguan II sehr gerne einspringt.
Scheinbar haben die Marketingazubis beim "Voice of Customer" nicht berücksichtigt, das die Haupt-&Klientel des X1 eher 35 bis 65 als 18 bis 40 jährig ist.
Zitat:
@sportster wt schrieb am 21. März 2016 um 09:40:58 Uhr:
Der Santa Fe ist eines der Topfahrzeuge von Hyundai, der muss dies zwingend haben um keine Prügel einzustecken.BMW macht wenig Fehler, aber Totwinkelassistent ist ein Sicherheitsfeature, das bei einem neuen Premium-PKW oberhalb €40'000 serienmässig drin sein müsste.
Das mit dem Front-Gestühl und Autohold ist eine Lücke, in die Audi beim Q3 oder VW mit dem Tiguan II sehr gerne einspringt.
Scheinbar haben die Marketingazubis beim "Voice of Customer" nicht berücksichtigt, das die Haupt-&Klientel des X1 eher 35 bis 65 als 18 bis 40 jährig ist.
ich glaube die *haben* das berücksichtigt und würden diese Gruppe eben lieber in einem X3 oder X5 sehen... 😉
Einen Totewinkel-Assis brauche ich persönlich nicht, aber dass es ihn nicht gibt finde ich auch seltsam.
Das mit den X3 oder X5 gebe ich Dir recht.😉
Aber jeder Hersteller sollte auch schauen wie sich der Markt und die Kundschaft entwickelt.
Und bei uns knapp unter 50, Kinder aus den Haus sowie berufliche Veränderung zahlt sich eben 5GT oder A8 wie die letzten Fahrzeuge waren nicht mehr aus.
Daher lieber "unvernünftigen" Sportwagen und statt den Dicken ein Auto was genug Platz bietet das man am Wochenende auch mal die Oldies mitnehmen kann. Sowie vernünftiger Kofferraum. Da passt der X1 sehr gut. Sowie Parkplätze bei uns sowie in der Firma am Stadtrand sind rah und da ist ein kleiners Fahrzeug auch oft weniger Stress beim Parken als beim Gt.
Und Kundschaft die kompaktere Fahrzeuge suchen aber gerne Premium haben auch bei der Ausstattung werden sicher mehr statt weniger.
Denke nur an viele die jetzt rüstig in Pension gehen etc.... Gesellschaft verändert sich halt.
Aber BMW wird schon auf Grund der Mitbewerber reagieren. Sieht man ja auch schon beim neuen X1 der innen endlich auch Premium Anspruch gerecht wird. Klar das er an 5GT, 5 nicht ganz ran kommt aber doch schon vernünftig hochwertig.
Wenn ich mir da den 3GT der auch in der Auswahl gestanden ist anschauen da hat BMW in der 3 er Serie noch sehr viel "billiges" Plastik verbaut.
Da ist selbst von den schäbigen Korenaer Hunday Santa Fe die Innenausstattung etwas hochwertiger.😉
Und ich bin kein Hellseher das der neue Dreier innen sicher gewaltig besser wird als das jetzige Modell.
BMW ist ja lernfähig.😉
Oh Leutz!
Die erwähnten extras habe ich mal vor kurzem auch bei den Verkaufsgesprächen für meinen evtl. bakd gekauften 2er Gran Tourer angesprochen. Selbst beim 3er oder x3 ist der tote winkel asisstent so selten geordert, dass man das nicht weiter nach unten ziehen wollte! BMW bietet eben für 2er at und gt, sowie dem x1 bewust die Extras an die am häufigsten gekauft werden. Das spart Geld. Und den X1 mit nem Santa Fe zu vergleichen ist ein wenig arm! Wenn du das rein von den Fahrleistungen vergleichst, dann bitte nimm ein x1 18d. Mehr kann dieser Koreaner reallistich nicht. Und übers kleine Navi kommt das auch nicht hinaus. Ja und ich bin die Schüssel mal 4 Tage gefahren und war dann froh wieder im Astra zu sitzen. Sagt eigentlich alles! Der X1 basiert zudem eben auf der Platform des 2ers und da ist das meistverkaufte Modell der 218i und d in der Ausstattung Advantage. Heufigstes Extra das Business Packet. Mehr kommt da beinahe auch nicht rein. Da wundert mich das nicht das man nur für den X1 sich da nen Bären ausreißt nur um das oberste der X1 Käuferschicht zufrieden zustellen. Ja die will man tatsächlich im X3 sehen! Der wird auch bald neu gemacht, mit Sicherheit ist dann der Abstand wieder größer zum X1 als jetzt!
Tja nicht jeder 50jährige braucht Viagra oder ne S...Verlängerung, dies sollten die Marketingkollegen lernen.
Mit dem X3, X5 oder X6 machen viele ältere Parkhäuser absolut keinen Spass. Der neueste Witz in CH-Städten ist, dass Parkfelder in der blauen Zone schmäler als mein alter Tiguan sind und zum Randstein hin bin ich in quasi Kontakt.
Es ist einfach nur logisch:
Grösser = mehr Gewicht = mehr Verbrauch = nicht Einhalten der CO2 Vorgaben.
Okay mehr Kevlar und HybridAkku = mehr Einnahmen, aber die Parklücken sind immer noch grösser.
Zitat:
@LukasBless schrieb am 21. März 2016 um 18:51:43 Uhr:
Oh Leutz!Die erwähnten extras habe ich mal vor kurzem auch bei den Verkaufsgesprächen für meinen evtl. bakd gekauften 2er Gran Tourer angesprochen. Selbst beim 3er oder x3 ist der tote winkel asisstent so selten geordert, dass man das nicht weiter nach unten ziehen wollte! BMW bietet eben für 2er at und gt, sowie dem x1 bewust die Extras an die am häufigsten gekauft werden. Das spart Geld. Und den X1 mit nem Santa Fe zu vergleichen ist ein wenig arm! Wenn du das rein von den Fahrleistungen vergleichst, dann bitte nimm ein x1 18d. Mehr kann dieser Koreaner reallistich nicht. Und übers kleine Navi kommt das auch nicht hinaus. Ja und ich bin die Schüssel mal 4 Tage gefahren und war dann froh wieder im Astra zu sitzen. Sagt eigentlich alles! Der X1 basiert zudem eben auf der Platform des 2ers und da ist das meistverkaufte Modell der 218i und d in der Ausstattung Advantage. Heufigstes Extra das Business Packet. Mehr kommt da beinahe auch nicht rein. Da wundert mich das nicht das man nur für den X1 sich da nen Bären ausreißt nur um das oberste der X1 Käuferschicht zufrieden zustellen. Ja die will man tatsächlich im X3 sehen! Der wird auch bald neu gemacht, mit Sicherheit ist dann der Abstand wieder größer zum X1 als jetzt!
Bin der letzte der den Santa Fe die Stange halten will.
Aber wir haben ja auch geschrieben der neue Santa Fe und glaube kaum das Du den schon wirklich gefahren bist.
Nehme auch an das er mit die 200PS den 1,8d doch etwas gefährlich wird.😉
Und was der Verkäufer will zählt auf lange Sicht nicht! Wichtig ist was der Kunde will.😉
Und es gibt halt sicher schon genug Kundschaft die ein kleineres Modell wollen aber auch dort die volle Hütte.
Aber es ist eh so wie es ist.....😉
Auch wenn es nicht perfekt aussieht- ich würde beim Fahrersitz die Sportvariante wählen und beim Beifahrersitz die umklappbare Standartvariante.