Was fehlt dem neuen X1 alles?

BMW X1 F48

nach ausgiebiger Recherche und Probefahrten werde ich im Dezember einen X1 sDrive 18d Automatik xLine als neues Firmenauto bestellen. Mir sind aber einige Dinge aufgefallen die ich mir noch gewünscht hätte, bzw. die ich mir noch als Extra dazubestellen würde wenn diese verfügbar wären. Ich beginne den Thread mal mit den Dingen die mir aufgefallen sind, nach meiner persönlichen Priorität von oben nach unten sortiert:

- bequemere Sitze! Sowohl der Normalsitz als auch der Sportsitz sind sehr hart gepolstert bzw. "unterpolstert" und die Sitzflächen sind sehr kurz und vor allem in der Breite sehr schmal. Hier wäre aus meiner Sicht der dringeste Handlungsbedarf seitens BWM gegeben! Ich habe den Eindruck, dass die allermeisten mit den Sitzen NICHT sonderlich zufrieden sind. Für mich ist der Normalsitz ok (ich sage nicht "gut" oder "super"😉, der Sportsitz völlig unbrauchbar

- ein Abstandstempomat basierend auf einem Radar-Sensor, der zuverlässlich und auch über 140 km/h funktioniert (für das jetzt angebotene, kamerabasierte System werde ich kein Geld ausgeben)

- ein Totwinkelwarner. Völlig unverständlich für mich warum das nicht angeboten wird, Mitbewerber bieten das in Modellen an die nur die Hälte kosten...

- ein sDrive 20d. Diesen Motor gibt es im 2er GT ohne Allrad, warum nicht im X1? Ich würde den kaufen!

- attraktivere Felgendesigns für 18" Felgen (ist natürlich subjektiv), und die Möglichkeit auch die 19" Felgen ohne zwingender Runflat-Reifen Option bestellen zu können

- eine BWM Connected App die es auch mit Android Smartphones ermöglicht Apps in Connected Drive einzubinden. Wenn ich mir die Rezensionen dieser App im Google Play Store so durchlese habe ich den Eindruck, dass diese App mit 99% aller derzeit am Markt erhältlichen Android Phones versagt und keine Verbindung ermöglicht. Fein raus ist wer ein iPhone hat, aber ein iPhone ist nichts für mich...

- attraktivere Armaturen. Von meinen bisherigen Autos bin ich hier modernere Designs gewöhnt, die einfarbig orange beleuchteten Rundinstrumente wirken für mich etwas altbacken, und passen irgendwie gar nicht zum fortschrittlichen Navi und dem Headup-Display. Ich habe übrigens gar nichts gegen Rundinstrumente, aber das kann man in moderner Art auch so lösen wie z.B. VW im neuen Passat, hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=HzzdT6EMyv4

- eine Ganganzeige für Modelle mit Automatikgetriebe

- höhenverstellbare Gurte vorne. Ich habe gar nicht gewusst, dass heute noch Autos gebaut werden die das nicht haben! - ist mir ebenfalls völlig unverständlich

- LED-Rückleuchten (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: lt. User HK25d mit den LED-Scheinwerfern scheinbar doch verbaut. Gut so...

- LED-Blinker (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: siehe Rückleuchten...

- ein gekühltes Handschuhfach

trotz aller aufgezählten Dinge bietet der X1 F48 für meine Anforderungen das beste Gesamtpaket im Vergleich mit anderen Autos! Man kann ja nicht alles haben (innerhalb meines Budgets ;-)

sollten euch noch weitere Punkte einfallen bitte hier im Thread ergänzen, da sind vielleicht Dinge dabei die mir noch gar nicht bewusst sind!

Beste Antwort im Thema

"Was fehlt dem neuen X1 alles?" Man ist geneigt zu sagen: Vor allem den Fanboys Gehirn!

Mein Gott, was für ein Kindergarten hier........15 Seiten gefühlter Hahnenkampf/Dick-Pic-Vergleich!

So ein schöner Wagen und dann dieses niveauloses Niedermachen/Vergleichen ohne Fakten aber mit Stimmungsmache.....

Ich für meinen Teil vermisse mehr Farbauswahl und einen digitalen Tacho nebst größeren Sportsitzen.
Und ja, ich finde den X1 richtig gut.......

257 weitere Antworten
257 Antworten

Bin ja auch gerade am Fahrzeugwechsel und X1 ist eine Option.
Fehlen würde mir von Werk die Standheizung. Wird durch das Nachrüsten unnötig um fast 1000 Euro teurer.
Und Sitzheizung für die Fondsitze sehe ich auch nicht in der Aufpreisliste. (außer ich habe sie übersehen)
Die sind halt schon normal bei anderen Marken eine Klasse tiefer zu bekommen.

Also dann bei uns mit den SAV auf der Tiroler Almhütte übernachten geht halt dann nur mit Eiskratzen und mit kalten "Hinterteil" auf den Leder für die Fondpassagiere.😉

Zitat:

@Stepfal85 schrieb am 16. Januar 2016 um 14:11:04 Uhr:


Farblich passende nebelscheinwerfer.. Lassen sich aber nachrüsten. H8 35W 7500k han ich heute eingebaut. Den unterschied seht ihr hier

Das Problem ist aber, dass weißes Licht vom Nebel stärker reflektiert wird.

Zitat:

@trapos10 schrieb am 13. Februar 2016 um 22:08:48 Uhr:


Bin ja auch gerade am Fahrzeugwechsel und X1 ist eine Option.
Fehlen würde mir von Werk die Standheizung. Wird durch das Nachrüsten unnötig um fast 1000 Euro teurer.
Und Sitzheizung für die Fondsitze sehe ich auch nicht in der Aufpreisliste. (außer ich habe sie übersehen)
Die sind halt schon normal bei anderen Marken eine Klasse tiefer zu bekommen.

Also dann bei uns mit den SAV auf der Tiroler Almhütte übernachten geht halt dann nur mit Eiskratzen und mit kalten "Hinterteil" auf den Leder für die Fondpassagiere.😉

Vielleicht wäre dann der X3 für dich interessant!Dort kannst du beides ab Werk ordern!

Hallo Stepfal85!

Woher hast Du die LED-Nebelscheinwerfer? Und was kosten die Teile.
Im Originalzubehör finde ich nichts.

Danke!

Gruß Gerd

Ähnliche Themen

Bin jetzt mit fast voll X1 Sportline 231 PS Diesel mit 12 % Rabatt in Österreich auf 56.000,- Euro.
Würde sicher der X3 gut 6000,- Euro mehr kosten bei, uns plus die zwei Extras.

Und vor allen der Hauptgrund warum der X1 im Rennen ist fällt beim X3 weg. Haben zwei hinter einander große Autoabstellplätze sowie auf der anderen Seite eine typische Fertigteilgarage aus den 80 zigern mit so knapp 2,40
breite.
Da geht sich der X1 neu oder eben ein Porsche Boxster etc gerade noch aus , aber X3 wird da schon zum Problem.
Und eben falls mal das Cabrio größer wird wäre es gut wenn der andere Wagen in die Garage passt. Weil zwei Autos die beide nicht in die Garage passen ist doch irgendwo sinnlos.

Gut die Standheizung habe ich einen guten Bekannten bei Webasto und da wird es unter 2000,- Euro gehen.
Und mit moderner Standheizung geht der Betrieb eh mit App am Smartphone brauche ich keine I Drive Anbindung, ist so eh moderner als die Fernbedienung. Falls ich mir unbedingt Fondheizung einbilde gehe ich zu meinen Sattler des Vertrauen in Wien und frage mal was sowas nachträglich kostet.
Vielleicht muss ich eh wegen der Sitze hin ,weil da wird ja hier im Forum viel gejammert beim X1.😉
Aber ich glaube das für mich die original Sportsitze passen schauen wir mal nach den ich den X1 einen Tag zur Probe hatte.

Man muss auch immer bei einen "übel" die positiven Seiten sehen. Standheizung hat noch einen Vorteil.
Bei meinen GT ist sie eingegangen und Diagnose war von zwei BMW Fachwerkstätten das Steuergerät was "mausetod" war. Eigentlich ein Witz bei gerade 80000 Kilometer und fünf Jahre.
Da Standheizung Software und Steuergerät von Webasto exklusiv für BMW hergestellt wird fällt die Webasto Werkstätte aus.
BMW biete Steuergerät plus zweiten Tel was dran hängt (habe ich mir nicht gemerkt) nicht an sondern nur
komplette Standheizung. Kommt dann inklusive Austausch auf kann 2000 Euro.
Konnte das Problem unter 1000 Euro mit einer gebrauchten Standheizung gut lösen.
Fällt aber bei einer original Standheizung Webasto oder Eberspächer weg da man dann dort zu jeden
Fachstützpunkt gehen kann.

Zitat:

@toyo159 schrieb am 14. Februar 2016 um 11:06:35 Uhr:


Hallo Stepfal85!

Woher hast Du die LED-Nebelscheinwerfer? Und was kosten die Teile.
Im Originalzubehör finde ich nichts.

Danke!

Gruß Gerd

Hallo,

Es handelt dich hierbei auch nicht um LED sondern um Halogen mit Xenon Optik

Hab diese hier über EBAY aus US bestellt:

http://www.amazon.de/.../B0051B75LA

Alles zusammen ca 30eur und in 1 woche in Wien 🙂

Gibt aber sicher auch was vergleichbares bei uns in der. Nähe..

LG

Zitat:

@Stepfal85 schrieb am 14. Februar 2016 um 14:35:04 Uhr:



Zitat:

@toyo159 schrieb am 14. Februar 2016 um 11:06:35 Uhr:


Hallo Stepfal85!

Woher hast Du die LED-Nebelscheinwerfer? Und was kosten die Teile.
Im Originalzubehör finde ich nichts.

Danke!

Gruß Gerd

Hallo,

Es handelt dich hierbei auch nicht um LED sondern um Halogen mit Xenon Optik

Hab diese hier über EBAY aus US bestellt:

http://www.amazon.de/.../B0051B75LA

Alles zusammen ca 30eur und in 1 woche in Wien 🙂

Gibt aber sicher auch was vergleichbares bei uns in der. Nähe..

LG

Und die E-Zulassung ????

Bei Betrieb von Geräten, die ohne „e“- oder „E“-Kennzeichnung in einem Kraftfahrzeug betrieben werden, kann unter gewissen Umständen die Betriebserlaubnis erlöschen.

Warum so ein Risiko eingehen ????

Die Birnen haben eine E-Zulassung... allerdings muss für den Lampenwechsel die Stoßstange abgenommen werden... darauf habe ich garkeine Lust... 😉

Achso haben sie? Um ehrlixh zu sein hat mich hk25d schon etwas beunruhigt. Auf der verpackung hab ich nichts gefunden.. Wg wechsel.. Das geht ganz einfach von. Vorn.. Siehe bedienungsanleitung

Stoßstange für die Installation der Lampen abgenommen oder geht das auch so?!

Zitat:

@Stepfal85 schrieb am 16. Januar 2016 um 14:11:04 Uhr:


Farblich passende nebelscheinwerfer.. Lassen sich aber nachrüsten. H8 35W 7500k han ich heute eingebaut. Den unterschied seht ihr hier

Da muss ich mal nachschauen ob das wirklich so einfach geht 😉

Zitat:

@Stepfal85 schrieb am 15. Februar 2016 um 08:04:13 Uhr:


Achso haben sie? Um ehrlixh zu sein hat mich hk25d schon etwas beunruhigt. Auf der verpackung hab ich nichts gefunden.. Wg wechsel.. Das geht ganz einfach von. Vorn.. Siehe bedienungsanleitung

Zitat:

@BMW_Eins schrieb am 15. Februar 2016 um 08:05:38 Uhr:


Da muss ich mal nachschauen ob das wirklich so einfach geht 😉

Zitat:

@BMW_Eins schrieb am 15. Februar 2016 um 08:05:38 Uhr:



Zitat:

@Stepfal85 schrieb am 15. Februar 2016 um 08:04:13 Uhr:


Achso haben sie? Um ehrlixh zu sein hat mich hk25d schon etwas beunruhigt. Auf der verpackung hab ich nichts gefunden.. Wg wechsel.. Das geht ganz einfach von. Vorn.. Siehe bedienungsanleitung

Tatsächlich... die kompletten Lampen können einfach nach vorn rausgeklappt werden.... hätte ich nicht gedacht.. Eigentlich war meine Vermutung die Entnahme der Stoßstange 😉

Zitat:

@BMW_Eins schrieb am 15. Februar 2016 um 08:01:16 Uhr:


Die Birnen haben eine E-Zulassung... allerdings muss für den Lampenwechsel die Stoßstange abgenommen werden... darauf habe ich garkeine Lust... 😉

Auf der Amazonseite, die verlinkt ist, gibt es eine Rezension mit folgender Aussage:

Original Zitat:

"richig schicke Farbe vom Licht und sieht ehr nach Xenon aus!!!!

mir Gefällts nur haben die Lampen leider

keine E-Nummer

aber das stört mich nicht weiter ich fahr trotzdem mit ihnen"

Also schaut auf die Packung oder die Lampen, irgendwo sollte sie auftauchen.

Ich wäre skeptisch, wenn es sich um US-Ware handelt.

Gruß

Sehe ich auch so,
und es ist natürlich auch Geschmackssache,
meiner Meinung nach ist das Nachrüsten mit bunten Birnchen eher kitschig und prollig.
Von den möglichen Gefahren was den Verlust der Zulassung betrifft mal ganz abgesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen