Was fehlt dem neuen X1 alles?
nach ausgiebiger Recherche und Probefahrten werde ich im Dezember einen X1 sDrive 18d Automatik xLine als neues Firmenauto bestellen. Mir sind aber einige Dinge aufgefallen die ich mir noch gewünscht hätte, bzw. die ich mir noch als Extra dazubestellen würde wenn diese verfügbar wären. Ich beginne den Thread mal mit den Dingen die mir aufgefallen sind, nach meiner persönlichen Priorität von oben nach unten sortiert:
- bequemere Sitze! Sowohl der Normalsitz als auch der Sportsitz sind sehr hart gepolstert bzw. "unterpolstert" und die Sitzflächen sind sehr kurz und vor allem in der Breite sehr schmal. Hier wäre aus meiner Sicht der dringeste Handlungsbedarf seitens BWM gegeben! Ich habe den Eindruck, dass die allermeisten mit den Sitzen NICHT sonderlich zufrieden sind. Für mich ist der Normalsitz ok (ich sage nicht "gut" oder "super"😉, der Sportsitz völlig unbrauchbar
- ein Abstandstempomat basierend auf einem Radar-Sensor, der zuverlässlich und auch über 140 km/h funktioniert (für das jetzt angebotene, kamerabasierte System werde ich kein Geld ausgeben)
- ein Totwinkelwarner. Völlig unverständlich für mich warum das nicht angeboten wird, Mitbewerber bieten das in Modellen an die nur die Hälte kosten...
- ein sDrive 20d. Diesen Motor gibt es im 2er GT ohne Allrad, warum nicht im X1? Ich würde den kaufen!
- attraktivere Felgendesigns für 18" Felgen (ist natürlich subjektiv), und die Möglichkeit auch die 19" Felgen ohne zwingender Runflat-Reifen Option bestellen zu können
- eine BWM Connected App die es auch mit Android Smartphones ermöglicht Apps in Connected Drive einzubinden. Wenn ich mir die Rezensionen dieser App im Google Play Store so durchlese habe ich den Eindruck, dass diese App mit 99% aller derzeit am Markt erhältlichen Android Phones versagt und keine Verbindung ermöglicht. Fein raus ist wer ein iPhone hat, aber ein iPhone ist nichts für mich...
- attraktivere Armaturen. Von meinen bisherigen Autos bin ich hier modernere Designs gewöhnt, die einfarbig orange beleuchteten Rundinstrumente wirken für mich etwas altbacken, und passen irgendwie gar nicht zum fortschrittlichen Navi und dem Headup-Display. Ich habe übrigens gar nichts gegen Rundinstrumente, aber das kann man in moderner Art auch so lösen wie z.B. VW im neuen Passat, hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=HzzdT6EMyv4
- eine Ganganzeige für Modelle mit Automatikgetriebe
- höhenverstellbare Gurte vorne. Ich habe gar nicht gewusst, dass heute noch Autos gebaut werden die das nicht haben! - ist mir ebenfalls völlig unverständlich
- LED-Rückleuchten (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: lt. User HK25d mit den LED-Scheinwerfern scheinbar doch verbaut. Gut so...
- LED-Blinker (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: siehe Rückleuchten...
- ein gekühltes Handschuhfach
trotz aller aufgezählten Dinge bietet der X1 F48 für meine Anforderungen das beste Gesamtpaket im Vergleich mit anderen Autos! Man kann ja nicht alles haben (innerhalb meines Budgets ;-)
sollten euch noch weitere Punkte einfallen bitte hier im Thread ergänzen, da sind vielleicht Dinge dabei die mir noch gar nicht bewusst sind!
Beste Antwort im Thema
"Was fehlt dem neuen X1 alles?" Man ist geneigt zu sagen: Vor allem den Fanboys Gehirn!
Mein Gott, was für ein Kindergarten hier........15 Seiten gefühlter Hahnenkampf/Dick-Pic-Vergleich!
So ein schöner Wagen und dann dieses niveauloses Niedermachen/Vergleichen ohne Fakten aber mit Stimmungsmache.....
Ich für meinen Teil vermisse mehr Farbauswahl und einen digitalen Tacho nebst größeren Sportsitzen.
Und ja, ich finde den X1 richtig gut.......
257 Antworten
Zitat:
@LukasBless schrieb am 21. März 2016 um 18:51:43 Uhr:
Oh Leutz!Die erwähnten extras habe ich mal vor kurzem auch bei den Verkaufsgesprächen für meinen evtl. bakd gekauften 2er Gran Tourer angesprochen. Selbst beim 3er oder x3 ist der tote winkel asisstent so selten geordert, dass man das nicht weiter nach unten ziehen wollte! BMW bietet eben für 2er at und gt, sowie dem x1 bewust die Extras an die am häufigsten gekauft werden. Das spart Geld. Und den X1 mit nem Santa Fe zu vergleichen ist ein wenig arm! Wenn du das rein von den Fahrleistungen vergleichst, dann bitte nimm ein x1 18d. Mehr kann dieser Koreaner reallistich nicht. Und übers kleine Navi kommt das auch nicht hinaus. Ja und ich bin die Schüssel mal 4 Tage gefahren und war dann froh wieder im Astra zu sitzen. Sagt eigentlich alles! Der X1 basiert zudem eben auf der Platform des 2ers und da ist das meistverkaufte Modell der 218i und d in der Ausstattung Advantage. Heufigstes Extra das Business Packet. Mehr kommt da beinahe auch nicht rein. Da wundert mich das nicht das man nur für den X1 sich da nen Bären ausreißt nur um das oberste der X1 Käuferschicht zufrieden zustellen. Ja die will man tatsächlich im X3 sehen! Der wird auch bald neu gemacht, mit Sicherheit ist dann der Abstand wieder größer zum X1 als jetzt!
Was irgendwelche Verkäufer wieder erzählen... Das sind alles Mutmaßungen und nicht mehr, weil keiner die Vetriebsstrategien von BMW genau kennt.
Wo ist den der Vorteil für dich als Kunden wenn an Extras gespart wird die der Wettbewerb anbietet und das sogar im Nicht-Premiumsegment? Das fehlen dieser Extras kann mir keiner als Vorteil verkaufen. Den einzigen Vorteil hat BMW selbst, da die Kosten für das Grundmodell nicht belastet werden. Mal verglichen mit dem MINI Clubman, der technisch ja auf der gleichen gleichen Basis steht, kostet der X1 einige Tausender mehr. Da wird also schon richtig Geld verdient.
Zitat:
@LukasBless schrieb am 21. März 2016 um 18:51:43 Uhr:
Oh Leutz!... Selbst beim 3er oder x3 ist der tote winkel asisstent so selten geordert, dass man das nicht weiter nach unten ziehen wollte! ...
da möchte ich auch meinen Senf dazugeben: ich finde es nicht nur traurig, dass kein Totwinkel-Assistent im X1 angeboten wird, sondern auch, dass von Verkäufern so argumentiert wird. Klar bestellen das im Verhältnis nicht viele Leute in einem X3 od. X5 wenn das dort ein Extra ist und somit extra Geld kostet - und ich finde hier läuft generell was falsch: bei anderen Autos (VW, Mazda etc.) ist so ein Sicherheitsfeature serienmässig (zumindest ab einem bestimmten Ausstattungs-Niveau), und man braucht gar nicht drüber nachzudenken ob man das braucht oder nicht - und das bei Preisen die doch deutlich unter den BMW-Preise liegen!
lG Gerald
Und dann gebe ich meinen Senf auch mal dazu,
Erst einmal ist es recht strittig ob der Totwinkel-Assistent überhaupt ein sinnvolles Sicherheitsfeature ist.
Weiterhin wird der Preis von BMW schon seinen Grund haben, und sollte ich mich da irren, dann wäre es ratsam zu VW & Co. zu wechseln.
Ich weiß nur dass sich ein BMW auch nach 5 Jahren und 100.000km noch so fährt und anhört wie am ersten Tag.
Und ich weiß ebenfalls genau das ich das von VW nicht sagen kann.
Und da ist es mir relativ gleichgültig ob irgendein Schnickschnack verbaut ist oder nicht.
Also ich habe die letzten 25 Jahre seit ich Autofahre diese neumodischen Assistenzsysteme nicht vermisst . Und hatte nie einen Unfall . Ich habe mir aber trotzdem das kleine Driving Paket reingekauft, aber eigentlich nur wegen des Fernlichtassistenten und des Speed Limit Info ( jetzt ja Serie ), und da ist halt auch der spurhalteassistent mit drinnen. Was soll ich sagen Dinge die die Welt nicht unbedingt brauch .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Space2011 schrieb am 22. März 2016 um 12:53:45 Uhr:
.....
Erst einmal ist es recht strittig ob der Totwinkel-Assistent überhaupt ein sinnvolles Sicherheitsfeature ist.
....
Wieso strittig. Natürlich ist so etwas sinnvoll. Das man so etwas nicht im X1 bekommt ist armselig. Ich wäre ja bereit gewesen, dafür zu zahlen, gibt es aber nicht.
Genauso wie die AHK, da muss ich mich drunterlegen, um sie anzubauen. Ich fass es nicht. Das kann man bei einer Nachrüstung verzeihen, aber doch nicht bei einem Neuwagen in der Erstausrüstung.
Ja natürlich ist der Totwinkel-Assistent sinnvoll,
sinnvoll für alle die Traumwandlerisch über die Autobahn geistern,
und es nicht für nötig halten den Rückwärtigen Verkehr zu beobachten,
weil sie ja so ein tolles Dingsbums an Bord haben.
Und dann am besten ohne blinken die Spur wechseln .. Aber gibt's dann ja Abstandsradar für den nachfolgenden Verkehr :-)
Ich finde als Fahrer sollten man alles selbst auch noch im Blick haben
Richtig! Einfach mal wieder auf den altbekannten "Schulterblick" aus der Fahrschule zurückgreifen. Kostet auch keinen Aufpreis. ;-)
Dr. D.
Wahre Worte ! Muss man beim Rad und Motorradfahren auch alles selber machen . Da gibt's auch keine Assist Systeme .. Und da verlangt es auch keiner obwohl Fahrräder als auch Motorräder preislich auch zulegt haben .
... und Airbags sind was für Weicheier. Parkhilfen für Blondies. Headup für Fehlsichtige. ... ich hätte da noch ein paar Argumente auf Lager 🙂
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 22. März 2016 um 13:03:55 Uhr:
Also ich habe die letzten 25 Jahre seit ich Autofahre diese neumodischen Assistenzsysteme nicht vermisst . Und hatte nie einen Unfall . Ich habe mir aber trotzdem das kleine Driving Paket reingekauft, aber eigentlich nur wegen des Fernlichtassistenten und des Speed Limit Info ( jetzt ja Serie ), und da ist halt auch der spurhalteassistent mit drinnen. Was soll ich sagen Dinge die die Welt nicht unbedingt brauch .
Sprachs - und fuhr noch Jahrzehnte ohne ABS und Sicherheitsgurte sowie mit 10jährigen Reifen durch die Gegend 😁😁😁
ABS und Sicherheitsgurt sind leider Serie ! Kann man auch nicht abbestellen ! Leider . Aber das mit den Reifen bekomme ich hin
Mag zwar alles richtig sein bei den Sicherheits Futures die man wirklich nicht alle braucht.
Aber so 08/15 Extras wie Sitzheizung im Fond oder belüftetete Sitze vorne sollte man den Kunden die Wahl lassen.
Standheizung sage ich okay gibt es eh beim Hersteller besser als die "billig" Lösung von BMW.😉
Weil einen Schulterblick ist machbar aber Ledersitze sind im Winter bei uns in Österreich einfach sehr kalt.
Und wie im letzten Sommer sind dann auf schwarzen Leder die Belüftung sicher nicht das schlechteste.
Das schafft mittlerweile sogar Opel.😉
Und bitte kommt jetzt keiner mit den Argument dann kaufe Opel!😉
Doch,.... kauf Opel, aber irgendwas scheint ja an Opel nicht so toll zu sein, "da es ja mittlerweile sogar Opel schafft"