Was fehlt dem neuen X1 alles?

BMW X1 F48

nach ausgiebiger Recherche und Probefahrten werde ich im Dezember einen X1 sDrive 18d Automatik xLine als neues Firmenauto bestellen. Mir sind aber einige Dinge aufgefallen die ich mir noch gewünscht hätte, bzw. die ich mir noch als Extra dazubestellen würde wenn diese verfügbar wären. Ich beginne den Thread mal mit den Dingen die mir aufgefallen sind, nach meiner persönlichen Priorität von oben nach unten sortiert:

- bequemere Sitze! Sowohl der Normalsitz als auch der Sportsitz sind sehr hart gepolstert bzw. "unterpolstert" und die Sitzflächen sind sehr kurz und vor allem in der Breite sehr schmal. Hier wäre aus meiner Sicht der dringeste Handlungsbedarf seitens BWM gegeben! Ich habe den Eindruck, dass die allermeisten mit den Sitzen NICHT sonderlich zufrieden sind. Für mich ist der Normalsitz ok (ich sage nicht "gut" oder "super"😉, der Sportsitz völlig unbrauchbar

- ein Abstandstempomat basierend auf einem Radar-Sensor, der zuverlässlich und auch über 140 km/h funktioniert (für das jetzt angebotene, kamerabasierte System werde ich kein Geld ausgeben)

- ein Totwinkelwarner. Völlig unverständlich für mich warum das nicht angeboten wird, Mitbewerber bieten das in Modellen an die nur die Hälte kosten...

- ein sDrive 20d. Diesen Motor gibt es im 2er GT ohne Allrad, warum nicht im X1? Ich würde den kaufen!

- attraktivere Felgendesigns für 18" Felgen (ist natürlich subjektiv), und die Möglichkeit auch die 19" Felgen ohne zwingender Runflat-Reifen Option bestellen zu können

- eine BWM Connected App die es auch mit Android Smartphones ermöglicht Apps in Connected Drive einzubinden. Wenn ich mir die Rezensionen dieser App im Google Play Store so durchlese habe ich den Eindruck, dass diese App mit 99% aller derzeit am Markt erhältlichen Android Phones versagt und keine Verbindung ermöglicht. Fein raus ist wer ein iPhone hat, aber ein iPhone ist nichts für mich...

- attraktivere Armaturen. Von meinen bisherigen Autos bin ich hier modernere Designs gewöhnt, die einfarbig orange beleuchteten Rundinstrumente wirken für mich etwas altbacken, und passen irgendwie gar nicht zum fortschrittlichen Navi und dem Headup-Display. Ich habe übrigens gar nichts gegen Rundinstrumente, aber das kann man in moderner Art auch so lösen wie z.B. VW im neuen Passat, hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=HzzdT6EMyv4

- eine Ganganzeige für Modelle mit Automatikgetriebe

- höhenverstellbare Gurte vorne. Ich habe gar nicht gewusst, dass heute noch Autos gebaut werden die das nicht haben! - ist mir ebenfalls völlig unverständlich

- LED-Rückleuchten (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: lt. User HK25d mit den LED-Scheinwerfern scheinbar doch verbaut. Gut so...

- LED-Blinker (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: siehe Rückleuchten...

- ein gekühltes Handschuhfach

trotz aller aufgezählten Dinge bietet der X1 F48 für meine Anforderungen das beste Gesamtpaket im Vergleich mit anderen Autos! Man kann ja nicht alles haben (innerhalb meines Budgets ;-)

sollten euch noch weitere Punkte einfallen bitte hier im Thread ergänzen, da sind vielleicht Dinge dabei die mir noch gar nicht bewusst sind!

Beste Antwort im Thema

"Was fehlt dem neuen X1 alles?" Man ist geneigt zu sagen: Vor allem den Fanboys Gehirn!

Mein Gott, was für ein Kindergarten hier........15 Seiten gefühlter Hahnenkampf/Dick-Pic-Vergleich!

So ein schöner Wagen und dann dieses niveauloses Niedermachen/Vergleichen ohne Fakten aber mit Stimmungsmache.....

Ich für meinen Teil vermisse mehr Farbauswahl und einen digitalen Tacho nebst größeren Sportsitzen.
Und ja, ich finde den X1 richtig gut.......

257 weitere Antworten
257 Antworten

Zitat:

@Kaleu111 schrieb am 3. Januar 2016 um 14:27:29 Uhr:


Dann fasse ich mal zusammen:
Wenn die Innenausstattung auf Audi Niveau angehoben wird, was man denke ich bei dem Preis erwarten kann, dann kaufe auch ich mir mal wieder einen BMW

Hast du überhaupt schon mal in einem X1 (F48) gesessen?

Und wenn ja, an welchen Details machst du deine Behauptungen fest?

Das der Alte X1 recht nachlässig ausgestattet wurde,
und ich selber oft genug die Qualität kritisierte, vor allem da ich den den direkten Vergleich vom 3er Cabrio auf den X1 (E84) hatte, gebe ich zu,....

allerdings ist dieses alles bei dem neuen X1 (F48) gänzlich ausgeräumt,
was einen Vergleich mit Audi absolut standhält.
Ausserdem ist auch der Style von Audi natürlich Geschmacksache,
und wer auf Audi fixiert ist, dem wird BMW nie gefallen,
genauso wie es bei mir umgekehrt der Fall ist.
Aber das akzeptiere ich und habe damit auch kein Problem,
aber auf Grund von persönlichem Geschmack Rückschlüsse auf die Qualität zu führen,
dem kann ich mich nicht anschließen.
Letzten Endes kommt es natürlich auch auf die Ausstattung eines Fahrzeugs an,
eine Basisausstattung ist natürlich kein Maßstab.

Fazit, der X1 ist nicht besser oder schlechter wie der Wettbewerb,
jedes Fahrzeuge hat seine Vor und Nachteile.

Ich sitze - in den Sportsitzen - wunderbar, aber klar, da hat jeder persönliche Befindlichkeiten, dem einen passt's, dem anderen nicht.

.....dass der neue X1 optisch ansprechender geworden ist und auch die Materialqualität besser ist, ist unbestreitbar.
Audi war und ist in Sachen Verarbeitungsqualität die Nr. 1 der Premiumfahrzeuge, auch wenn BMW und MB aufgeholt haben und jetzt nahe dran sind.
Mir fehlt am neuen X1 (als derzeitiger Q3 Fahrer) eine etwas höhere Sitzposition, bequemere Sitze - die "Sport"sitze sind mir zu eng (bin 1,86 gross und wiege 80 kg) und die Alternative auf Xenonlicht mit LED Rückleuchten. Ich halte die LED-Licht hype für überzogen, denn ich war mit meinen Xenon-Lampen bisher sehr zufrieden. (Der FL Q3 hat Xenons serienmässig und LED-Scheinwerfer als Extra).
Die fehlende Kühlwasser-Temperaturanzeige scheint eine BMW Eigenart zu sein, die ich nicht nachvollziehen kann.
Ferner fehlt mir die Möglichkeit, Ganzjahresreifen zu konfigurieren, denn was mache ich mit den neuen Sommerreifen nach der Umrüstung auf GJR. Die verfügbare Auswahl an Alufelgen trifft leider nicht meinen Geschmack, da auch noch Linien-bezogen. Z. B möchte ich gerne die X-Liine Version haben, aber keine 18" Alus. Für die verfügbaren 17" Alus gibt es aber keinen Minderpreis und die 17" Felgendesigns sind nach meinem Geschmack schlichtweg hässlich.
So bin ich immer noch mit meiner X1-Konfiguration unzufrieden und warte auf ein Wunder, dass sich meine BMW-NL mal bewegt und etwas flexibler wird.

Ich schreibe mal mein Empfinden,
war fast 6 Jahre Tiguanfahrer und seid September 2015 war eigentlich klar der Nachfolger wird ein Q3 werden!
Ich hatte nur noch keinen bestellt, weil der neue BMW X1 sehr viel Vorschußlorberen in den Medien hatte.
Als dann Ende Oktober die ersten X1 zur Probefahrt bereit standen und ich mehrfach Gebrauch davon gemacht habe, war klar es wird ein X1 !
Weil, mein Empfinden, die Karosse ist deutlich flotter, der Innenraum viel angenehmer, mehr Raum, moderner Technik,
mehr Assitenzsyteme, mehr Fahrkomfort,besseres Getriebe, weniger Verbrauch,natürlich 5000€ teurer, aber ich habe es (Erstzulassung 14.12.) bisher in kleinster Weise bereut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@blumenzuechter schrieb am 5. Januar 2016 um 15:35:26 Uhr:


So bin ich immer noch mit meiner X1-Konfiguration unzufrieden und warte auf ein Wunder, dass sich meine BMW-NL mal bewegt und etwas flexibler wird.

Hallo Blumenzüchter,

was soll denn bitte die BMW-NL von deinen Wünschen erfüllen können? Eine etwas höhere Sitzposition, eine Verarbeitungsqualität auf Audiniveau, eine Kühlmitteltemeraturanzeige?

Wenn es um die Bereifung geht, lässt jede NL mit sich reden... Dann sollte man aber auch ein echtes KaufInteresse an dem X1 zeigen, damit es mit dem erhofften Wunder was wird!

Kein Autoverkäufer hat die Zeit, Lust oder sonstwas sich mit Fahrzeugkritik auseinanderzusetzen für die nichts kann bzw. an der er nichts ändern kann. Warum bleibst du eigentlich nicht bei Audi?

Q3 sitzt nicht in der selben Klasse wie der X1 aufgrund der kleineren Abmessungen, des Nichtvohandenseins des ACC und und und. Der neue Q3 2018 und vor allem der neue Tiguan 2016 schon! Vielleicht nur was den Verbrauch angeht, ist BMW generell besser als Audi und deutlich als VW

Zitat:

@mamor schrieb am 5. Januar 2016 um 16:31:38 Uhr:


Ich schreibe mal mein Empfinden,
war fast 6 Jahre Tiguanfahrer und seid September 2015 war eigentlich klar der Nachfolger wird ein Q3 werden!
Ich hatte nur noch keinen bestellt, weil der neue BMW X1 sehr viel Vorschußlorberen in den Medien hatte.
Als dann Ende Oktober die ersten X1 zur Probefahrt bereit standen und ich mehrfach Gebrauch davon gemacht habe, war klar es wird ein X1 !
Weil, mein Empfinden, die Karosse ist deutlich flotter, der Innenraum viel angenehmer, mehr Raum, moderner Technik,
mehr Assitenzsyteme, mehr Fahrkomfort,besseres Getriebe, weniger Verbrauch,natürlich 5000€ teurer, aber ich habe es (Erstzulassung 14.12.) bisher in kleinster Weise bereut.

Als alter und langjähriger Q3 Fahrer (bis Dez 2015) muss ich meinen Senf auch mal dazu geben.
Der Q3 ist durchaus vergleichbar mit dem X1, der Audi ist allerdings mehr als "Coupe SUV" unterwegs.
Ich habe beide Autos X1 und Q3 gleichwertig d. h. inkl. aller Standardkomponenten konfiguriert und der Listenpreis war beim X1 in der Konfiguration nur 250 EUR höher.
Nun zum Vergleich.
Sitzposition ist vergleichbar nur der BMW Sitz ist schmaler, dafür die Sitzheizung wesentlich heißer ;-)
Innenraum ist beim BMW geräumiger, das liegt unter anderem in der wesentlich steiler stehenden Front- und Heckscheibe begründet. Im Koferraum ist der doppelte Boden voll nutzbar, im Audi wird dort der Subwoofer verbaut und nimmt den Platz weg.
Verarbeitung, Materialwahl und Haptik ist beim Audi besser. Z. B. das Lenkrad ist mit einem viel feineren Leder ummantelt und das Armaturenbrett auch "feiner" verarbeitet. Seht euch die manuelle Sitzverstellung im X1 und Q3 an und ihr wisst was ich meine.
Der Motor ist beim BMW genauso Durchzugs-stark wie beim Audi, nur im Innenraum ist er beim BMW fast nicht zu hören. Verbrauch ist bislang absolut identisch.
Fahrwerk ist im Audi mehr auf Komfort abgestimmt und der BMW halt ein wenig sportlicher.
Das Kapitel äußeres Erscheinen hat der BMW nun ganz klar für sich entschieden. Wo ich vor 4 Jahren den X1 gesehen habe musste ich schmunzeln und hab an einen hochbeinigen 3er gedacht, nun ist er ein echter SUV.

Zusammenfassend: Der BMW hat diesmal das Rennen bei mir aufgrund der besseren Optik, Innenraumgröße, Geräuschkulisse und wegen dem höheren Preisrabatt des Händlers gemacht. Vor 4 Jahren war der X1 einfach nicht auf gleicher Höhe wie der Q3.

Das der BMW nicht das Innenniveau eines aktuellen Audis erreicht, kann man ja in fast jedem Test nachlesen. Übrigens habe ich schon im Neuen gesessen, nur so zur Info.

Zitat:

@Space2011 schrieb am 3. Januar 2016 um 19:48:16 Uhr:



Zitat:

@Kaleu111 schrieb am 3. Januar 2016 um 14:27:29 Uhr:


Dann fasse ich mal zusammen:
Wenn die Innenausstattung auf Audi Niveau angehoben wird, was man denke ich bei dem Preis erwarten kann, dann kaufe auch ich mir mal wieder einen BMW
Hast du überhaupt schon mal in einem X1 (F48) gesessen?
Und wenn ja, an welchen Details machst du deine Behauptungen fest?

Das der Alte X1 recht nachlässig ausgestattet wurde,
und ich selber oft genug die Qualität kritisierte, vor allem da ich den den direkten Vergleich vom 3er Cabrio auf den X1 (E84) hatte, gebe ich zu,....

allerdings ist dieses alles bei dem neuen X1 (F48) gänzlich ausgeräumt,
was einen Vergleich mit Audi absolut standhält.
Ausserdem ist auch der Style von Audi natürlich Geschmacksache,
und wer auf Audi fixiert ist, dem wird BMW nie gefallen,
genauso wie es bei mir umgekehrt der Fall ist.
Aber das akzeptiere ich und habe damit auch kein Problem,
aber auf Grund von persönlichem Geschmack Rückschlüsse auf die Qualität zu führen,
dem kann ich mich nicht anschließen.
Letzten Endes kommt es natürlich auch auf die Ausstattung eines Fahrzeugs an,
eine Basisausstattung ist natürlich kein Maßstab.

Fazit, der X1 ist nicht besser oder schlechter wie der Wettbewerb,
jedes Fahrzeuge hat seine Vor und Nachteile.

Zitat:

@Kaleu111 schrieb am 5. Januar 2016 um 20:25:45 Uhr:


Das der BMW nicht das Innenniveau eines aktuellen Audis erreicht, kann man ja in fast jedem Test nachlesen.

Ach ja ? Dann meinst Du sicher in erster Linie die VW/Audi-hörigen Magazine ? 😁

Und selbst wenn der Audi im Innenraum einen Hauch vorne liegen sollte - von aussen geht der mal gar nicht *gähn* 🙄

Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich den mit dem Innenraum des Q3 vergleiche, sondern mit den aktuellen Audis wie z.B. A4.

Zitat:

@Guenter45479 schrieb am 5. Januar 2016 um 21:48:54 Uhr:



Zitat:

@Kaleu111 schrieb am 5. Januar 2016 um 20:25:45 Uhr:


Das der BMW nicht das Innenniveau eines aktuellen Audis erreicht, kann man ja in fast jedem Test nachlesen.
Ach ja ? Dann meinst Du sicher in erster Linie die VW/Audi-hörigen Magazine ? 😁
Und selbst wenn der Audi im Innenraum einen Hauch vorne liegen sollte - von aussen geht der mal gar nicht *gähn* 🙄

Zitat:

@Kaleu111 schrieb am 5. Januar 2016 um 22:27:52 Uhr:


Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich den mit dem Innenraum des Q3 vergleiche, sondern mit den aktuellen Audis wie z.B. A4.

Davon war nicht die Rede,

bei solchen Aussagen geht man erstmal davon aus, dass man Vergleiche zieht zu Fahrzeugen welche in gleicher Liga spielen.

X1 und A4 ist ein Vergleich wie Apfel mit Birnen.

Ebenso könnten wir auch A4 und X5 miteinander vergleichen, was genauso wenig Sinn machen würde.

Aber wenn ich deiner Ausführung mal so folge würdest du Q3 nicht mit dem X1 vergleichen,
deine Worte: "Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich den mit dem Innenraum des Q3 vergleiche",
woraus ich dann mal schlussfolgere das bei einem solchen Vergleich der Q3 deiner Meinung nach auch nicht besser wegkommen würde.
Worauf ich dann mal wieder diesen Text von dir zitiere:
"Wenn die Innenausstattung auf Audi Niveau angehoben wird, was man denke ich bei dem Preis erwarten kann, dann kaufe auch ich mir mal wieder einen BMW"
Aha... hat der Q3 auch kein "Audi Niveau" ???????

Und zu dieser Aussage:
"Das der BMW nicht das Innenniveau eines aktuellen Audis erreicht, kann man ja in fast jedem Test nachlesen"
In keiner Zeitung wurde der X1 mit einem A4 oder Audi allgemein verglichen,
sondern immer nur mit dem Q3.

Daher mein Fazit,
wenn dir dein A4 gefällt und du stolz darauf bist, sei zufrieden und glücklich damit,
aber versuche nicht mit unhaltbaren Vergleichen und falschen Aussagen andere Fahrzeuge schlecht zu reden.
Der X1 ist ein Top Fahrzeug mit hervorragender Innenausstattung,
und ob Audi irgendeinen Klimbim im Interior besser oder schlechter ausgestattet hat ist mir vollkommen gleichgültig.

Zitat:

@pb23745 schrieb am 5. Januar 2016 um 17:49:12 Uhr:


Q3 sitzt nicht in der selben Klasse wie der X1 aufgrund der kleineren Abmessungen, des Nichtvohandenseins des ACC und und und. Der neue Q3 2018 und vor allem der neue Tiguan 2016 schon!

Was für ein Schwachsinn !!!!!

.... auf Grund der kleineren Abmessungen!?

Nur einmal zu den Abmessungen:
LÄNGE: X1=4439mm Q3=4388 (X1= 51mm länger)
BREITE: X1=1821mm Q3=1831 (Q3= 10mm breiter)
HÖHE: X1=1612mm Q3=1608 (X1= 4mm höher)
Wo sind hier bitte signifikante Unterschiede?
}> http://www.automobiledimension.com/car-comparison.php

Nichtvorhandensein ACC?
Wer das unbedingt haben muss wird sicherlich dementsprechend seine Wahl treffen,
aber das hat wohl kaum was mit der "selben Klasse" zu tun!!!!

Und das weitere,
was soll bitte .... "und,und,und" sein???
Wieder nur sinnloses BlaBla ohne Fakten.

Zitat: "Der neue Q3 2018 und vor allem der neue Tiguan 2016 schon" 2018 ?????
Jetzt werden schon Vergleiche mit reinen Luftnummern gezogen.
Und der Tiguan 2016, ist der überhaupt schon offiziell vorgestellt oder auf dem Markt,
ich habe keine Ahnung, die Gemeinde kann uns da sicher weiterhelfen.

Also, erst mal bin ich kein Ringtroll, sondern fahre, was mir gefällt. Ob das ein BMW oder Audi oder sonst was ist. Tatsache ist, das mir das, was beim X1 derzeit für den Preis geboten wird, zu wenig ist. Ich erwarte eben von einem Wagen, der neu auf den Markt kommt etwas mehr. Und das der Innenraum von einem Audi wertiger ist, ist ja nun auch kein Geheimnis (Schaut mal in Audi Foren, da tummeln sich sogar BMW Fahrer mit lobenden Kommentaren für den Innenraum von Audi). Ich sage ja auch, das der BMW etwas fahrdynamischer als der Audi ist. Es geht hier nicht darum, irgendetwas schlecht zu machen, sondern darum, dass BMW die Meinungen und Verbesserungswünsche annimmt.

er meinte mich wahrscheinlich ... 5 Zentimeter sind bei diesen Längen gar nicht wenig, Q3 spielt dadurch eher in der Liga eines Ecosport mit (nur was die Länge betrifft!!). Und und und sind z.B Head-up Display, ACC, Totwinkelwarnung, ... alle Sachen die in dem neuen Tiguan (siehe Vorstellung auf der IAA) und dem neuen Q3 vorhanden sein werden und die auf eine weniger anspruchsvolle Klientel hindeuten (als z.B. der Q5, der A3 Sportback, der 3-er, ...)

Zitat:

@pb23745 schrieb am 6. Januar 2016 um 08:50:51 Uhr:


er meinte mich wahrscheinlich ... 5 Zentimeter sind bei diesen Längen gar nicht wenig, Q3 spielt dadurch eher in der Liga eines Ecosport mit (nur was die Länge betrifft!!). Und und und sind z.B Head-up Display, ACC, Totwinkelwarnung, ... alle Sachen die in dem neuen Tiguan (siehe Vorstellung auf der IAA) und dem neuen Q3 vorhanden sein werden und die auf eine weniger anspruchsvolle Klientel hindeuten (als z.B. der Q5, der A3 Sportback, der 3-er, ...)

Nun ja,

A) Head-Up-Display im neuen X1 ist erste Sahne.

B) ACC halt nur kamerabasiert und

C) Totewinkelwarnung gar nicht lieferbar.

5 cm in der Länge ist echt nix..... Für mich sind sowohl X1 und Q3 in der absolut gleichen Liga. Mit unterschiedlichen Stärken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen