Was fehlt dem neuen X1 alles?

BMW X1 F48

nach ausgiebiger Recherche und Probefahrten werde ich im Dezember einen X1 sDrive 18d Automatik xLine als neues Firmenauto bestellen. Mir sind aber einige Dinge aufgefallen die ich mir noch gewünscht hätte, bzw. die ich mir noch als Extra dazubestellen würde wenn diese verfügbar wären. Ich beginne den Thread mal mit den Dingen die mir aufgefallen sind, nach meiner persönlichen Priorität von oben nach unten sortiert:

- bequemere Sitze! Sowohl der Normalsitz als auch der Sportsitz sind sehr hart gepolstert bzw. "unterpolstert" und die Sitzflächen sind sehr kurz und vor allem in der Breite sehr schmal. Hier wäre aus meiner Sicht der dringeste Handlungsbedarf seitens BWM gegeben! Ich habe den Eindruck, dass die allermeisten mit den Sitzen NICHT sonderlich zufrieden sind. Für mich ist der Normalsitz ok (ich sage nicht "gut" oder "super"😉, der Sportsitz völlig unbrauchbar

- ein Abstandstempomat basierend auf einem Radar-Sensor, der zuverlässlich und auch über 140 km/h funktioniert (für das jetzt angebotene, kamerabasierte System werde ich kein Geld ausgeben)

- ein Totwinkelwarner. Völlig unverständlich für mich warum das nicht angeboten wird, Mitbewerber bieten das in Modellen an die nur die Hälte kosten...

- ein sDrive 20d. Diesen Motor gibt es im 2er GT ohne Allrad, warum nicht im X1? Ich würde den kaufen!

- attraktivere Felgendesigns für 18" Felgen (ist natürlich subjektiv), und die Möglichkeit auch die 19" Felgen ohne zwingender Runflat-Reifen Option bestellen zu können

- eine BWM Connected App die es auch mit Android Smartphones ermöglicht Apps in Connected Drive einzubinden. Wenn ich mir die Rezensionen dieser App im Google Play Store so durchlese habe ich den Eindruck, dass diese App mit 99% aller derzeit am Markt erhältlichen Android Phones versagt und keine Verbindung ermöglicht. Fein raus ist wer ein iPhone hat, aber ein iPhone ist nichts für mich...

- attraktivere Armaturen. Von meinen bisherigen Autos bin ich hier modernere Designs gewöhnt, die einfarbig orange beleuchteten Rundinstrumente wirken für mich etwas altbacken, und passen irgendwie gar nicht zum fortschrittlichen Navi und dem Headup-Display. Ich habe übrigens gar nichts gegen Rundinstrumente, aber das kann man in moderner Art auch so lösen wie z.B. VW im neuen Passat, hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=HzzdT6EMyv4

- eine Ganganzeige für Modelle mit Automatikgetriebe

- höhenverstellbare Gurte vorne. Ich habe gar nicht gewusst, dass heute noch Autos gebaut werden die das nicht haben! - ist mir ebenfalls völlig unverständlich

- LED-Rückleuchten (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: lt. User HK25d mit den LED-Scheinwerfern scheinbar doch verbaut. Gut so...

- LED-Blinker (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: siehe Rückleuchten...

- ein gekühltes Handschuhfach

trotz aller aufgezählten Dinge bietet der X1 F48 für meine Anforderungen das beste Gesamtpaket im Vergleich mit anderen Autos! Man kann ja nicht alles haben (innerhalb meines Budgets ;-)

sollten euch noch weitere Punkte einfallen bitte hier im Thread ergänzen, da sind vielleicht Dinge dabei die mir noch gar nicht bewusst sind!

Beste Antwort im Thema

"Was fehlt dem neuen X1 alles?" Man ist geneigt zu sagen: Vor allem den Fanboys Gehirn!

Mein Gott, was für ein Kindergarten hier........15 Seiten gefühlter Hahnenkampf/Dick-Pic-Vergleich!

So ein schöner Wagen und dann dieses niveauloses Niedermachen/Vergleichen ohne Fakten aber mit Stimmungsmache.....

Ich für meinen Teil vermisse mehr Farbauswahl und einen digitalen Tacho nebst größeren Sportsitzen.
Und ja, ich finde den X1 richtig gut.......

257 weitere Antworten
257 Antworten

da bin ich einverstanden trotzdem sind für mich 5-10 cm mehr als in dem X1 unverzichtbar

Zitat:

@JLine schrieb am 1. Januar 2016 um 13:01:27 Uhr:


Weil es trotzdem höher als die Limo ist und Minivan nicht so gut aussieht. 😉

So sieht sind die Geschmäcker halt verschieden.
Für mich passt die Höhe des X1 perfekt: Er ist mit ca. 160 cm so hoch wie mein jetziger Subaru und der hat für mich die richtige Höhe. Höher als normale PKW, um besser Ein- und Aussteigen zu können und eine bessere Übersicht zu haben, aber niedriger als die hohen SUV und richtigen Geländewagen, bei denen man oft schon nach oben Einsteigen muss, sich dabei auch noch die Hosen schmutzig macht und außerdem dadurch einen schlechteren Luftwiderstand haben und mehr Sprit verbrauchen.

Zitat:

@JLine schrieb am 1. Januar 2016 um 21:11:10 Uhr:


So sieht sind die Geschmäcker halt verschieden.
Für mich passt die Höhe des X1 perfekt: Er ist mit ca. 160 cm so hoch wie mein jetziger Subaru und der hat für mich die richtige Höhe. Höher als normale PKW, um besser Ein- und Aussteigen zu können und eine bessere Übersicht zu haben, aber niedriger als die hohen SUV und richtigen Geländewagen, bei denen man oft schon nach oben Einsteigen muss, sich dabei auch noch die Hosen schmutzig macht und außerdem dadurch einen schlechteren Luftwiderstand haben und mehr Sprit verbrauchen.

... und Abstriche an der Strassenlage und der Abstimmung hinnehmen muss. Mehr Höhe bedeutet auch einen höheren Schwerpunkt, der i.d.R. auch eine härtere und straffere Abstimmung mit sich bringt.

Die Physik läßt sich nun mal nicht überlisten und die Optik auch nicht. Bei gleicher Breite 10 cm Höhe veändert die Proportionen deutlich zum Negativen.

Im übrigen ist die Höhe von 1,612 m geradezu "Standard" für die SUV dieser Klasse, so wird z.B. der neue Tiguan 1,630 m hoch werden. Auch kein "richtiges" SUV??

Sitzhöhe macht ein SUV aus (und Bodenfreiheit)!! Die gesamte Höhe ist wurscht

Ähnliche Themen

Zitat:

@pb23745 schrieb am 2. Januar 2016 um 11:41:52 Uhr:


Sitzhöhe macht ein SUV aus (und Bodenfreiheit)!! Die gesamte Höhe ist wurscht

und.....

worauf beruht diese Aussage?

Ist die irgendwie belastbar?

Gibt es irgendwelche Standards worauf man diese stützen kann?

Der eine sitzt vielleicht lieber etwas höher,
der andere lieber tiefer,
dem anderen ist es Wurscht,
mir persönlich würden 5cm mehr Sitzhöhe im X1 gefallen,
es ist mir allerdings relativ gleichgültig,
lieber etwas tiefer, bevor ich mich in einen Tiguan setze,
aber einen SUV an der Sitzhöhe und Bodenfreiheit festzumachen ist doch wohl absoluter Blödsinn.
Und im übrigen bitte SUV`s nicht mit Geländewagen verwechseln, auch wenn das Medien oft genug machen.
Das ist eine andere Liga, da geht es um Bodenfreiheit usw., aber darum geht es hier nicht.

Zitat:

@HK25d schrieb am 29. Dezember 2015 um 19:54:31 Uhr:



Zitat:

@Willi333 schrieb am 29. Dezember 2015 um 18:27:43 Uhr:


Genau deshalb wünscht er sich die größeren Räder ja auch von BMW. Serienmäßig und zugelassen.

Hallo,
dann mußt du den X1 (Radkästen) umbauen.
Wie realistisch, glaubst du, ist das ????
Gruß

Genau das meinte ich ja. Andere Fahrzeuge in der Klasse haben einen größeren Raddurchmesser. Ist natürlich eine Kleinigkeit, ist aber optisch beim SUV für mich schon wichtig.

Fällt mir eben speziell beim X1 auf, der mit sonst gut gefällt.

lieber in einem Active Tourer (= X1) sitzen?

"lieber etwas tiefer, bevor ich mich in einen Tiguan setze"

Wo soll diese Diskussion von ihnen eigentlich hin führen?
bringen sie endlich Fakten und keine Vergleiche oder Behauptungen wie man sie von einem 8 Jährigem erwarten würde.

Das ihnen die Sitzhöhe im X1 nicht gefällt haben wir mittlerweile verstanden,
aber da sie nicht dass Maß der Dinge sind ist ihre Meinung relativ uninteressant.

Im übrigen ist ein AT kein X1 und umgekehrt.

"was fehlt dem neuen X1 alles?"
Mein Beitrag war: 5-10 cm in der Sitzhöhe. Ende der Diskussion. Los mit dem nächsten Beitrag bitte

Zitat:

Ende der Diskussion. Los mit dem nächsten Beitrag bitte

Na endlich!

Wir sollten uns hier über Dinge unterhalten, die ausstattungsmäßig verbessert weren könnten, also BMW bei einem ersten oder zweiten Facelifting und der damit verbundenen Überarbeitung der Ausstattung beheben könnte.

Dinge wie Höhe des Fahrzeuges, "größere" Räder, Sechszylinder Reihenmotor usw. sind technisch einfach nicht machbar und damit unter diesem Thema einfach einfach "fehlgeleitet", um es mal ganz dezent zu auszudrücken.

Wenn jemand ein "höheres" Fahrzeug, mit "größeren" Rädern will, bekommt dies, sogar mit Reihensechszylindermotoren, von BMW, allerdings heißt es dann X3 statt X1 und ist etwa schlappe 7-8000 € teurer!

Damit für mich an dieser Stelle ebenfalls:

Ende der Diskussion!

Dann fasse ich mal zusammen:
Wenn die Innenausstattung auf Audi Niveau angehoben wird, was man denke ich bei dem Preis erwarten kann, dann kaufe auch ich mir mal wieder einen BMW

Was fehlt denn an Innenausstattung im Vergleich zu Audi?

Oder meinst du die Haptik/Anfassqualität? Wenn ja, auch hier ist BMW mit dem F48 ein Quantensprung im Vergleich zum Vorgänger gelungen - da fehlt es nur mehr minimal zum Audi.

im Vergleich zum alten X1 würde ich das Gegenteil behaupten ...

Zitat:

@HD65 schrieb am 3. Januar 2016 um 15:10:40 Uhr:


Was fehlt denn an Innenausstattung im Vergleich zu Audi?

Oder meinst du die Haptik/Anfassqualität? Wenn ja, auch hier ist BMW mit dem F48 ein Quantensprung im Vergleich zum Vorgänger gelungen - da fehlt es nur mehr minimal zum Audi.

Sorry, aber nach diesem Statement sei mir die Frage erlaubt, ob du im Neuen schon mal drin gesessen bist?
Und, wenn ja, vielleicht in einem Vorserienmodell?

Ansonsten ist mir schleierhaft, wie du zu dieser Meinung kommst.

bin ich leider und hab die Sitzen erlebt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen