Was fehlt dem neuen X1 alles?
nach ausgiebiger Recherche und Probefahrten werde ich im Dezember einen X1 sDrive 18d Automatik xLine als neues Firmenauto bestellen. Mir sind aber einige Dinge aufgefallen die ich mir noch gewünscht hätte, bzw. die ich mir noch als Extra dazubestellen würde wenn diese verfügbar wären. Ich beginne den Thread mal mit den Dingen die mir aufgefallen sind, nach meiner persönlichen Priorität von oben nach unten sortiert:
- bequemere Sitze! Sowohl der Normalsitz als auch der Sportsitz sind sehr hart gepolstert bzw. "unterpolstert" und die Sitzflächen sind sehr kurz und vor allem in der Breite sehr schmal. Hier wäre aus meiner Sicht der dringeste Handlungsbedarf seitens BWM gegeben! Ich habe den Eindruck, dass die allermeisten mit den Sitzen NICHT sonderlich zufrieden sind. Für mich ist der Normalsitz ok (ich sage nicht "gut" oder "super"😉, der Sportsitz völlig unbrauchbar
- ein Abstandstempomat basierend auf einem Radar-Sensor, der zuverlässlich und auch über 140 km/h funktioniert (für das jetzt angebotene, kamerabasierte System werde ich kein Geld ausgeben)
- ein Totwinkelwarner. Völlig unverständlich für mich warum das nicht angeboten wird, Mitbewerber bieten das in Modellen an die nur die Hälte kosten...
- ein sDrive 20d. Diesen Motor gibt es im 2er GT ohne Allrad, warum nicht im X1? Ich würde den kaufen!
- attraktivere Felgendesigns für 18" Felgen (ist natürlich subjektiv), und die Möglichkeit auch die 19" Felgen ohne zwingender Runflat-Reifen Option bestellen zu können
- eine BWM Connected App die es auch mit Android Smartphones ermöglicht Apps in Connected Drive einzubinden. Wenn ich mir die Rezensionen dieser App im Google Play Store so durchlese habe ich den Eindruck, dass diese App mit 99% aller derzeit am Markt erhältlichen Android Phones versagt und keine Verbindung ermöglicht. Fein raus ist wer ein iPhone hat, aber ein iPhone ist nichts für mich...
- attraktivere Armaturen. Von meinen bisherigen Autos bin ich hier modernere Designs gewöhnt, die einfarbig orange beleuchteten Rundinstrumente wirken für mich etwas altbacken, und passen irgendwie gar nicht zum fortschrittlichen Navi und dem Headup-Display. Ich habe übrigens gar nichts gegen Rundinstrumente, aber das kann man in moderner Art auch so lösen wie z.B. VW im neuen Passat, hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=HzzdT6EMyv4
- eine Ganganzeige für Modelle mit Automatikgetriebe
- höhenverstellbare Gurte vorne. Ich habe gar nicht gewusst, dass heute noch Autos gebaut werden die das nicht haben! - ist mir ebenfalls völlig unverständlich
- LED-Rückleuchten (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: lt. User HK25d mit den LED-Scheinwerfern scheinbar doch verbaut. Gut so...
- LED-Blinker (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: siehe Rückleuchten...
- ein gekühltes Handschuhfach
trotz aller aufgezählten Dinge bietet der X1 F48 für meine Anforderungen das beste Gesamtpaket im Vergleich mit anderen Autos! Man kann ja nicht alles haben (innerhalb meines Budgets ;-)
sollten euch noch weitere Punkte einfallen bitte hier im Thread ergänzen, da sind vielleicht Dinge dabei die mir noch gar nicht bewusst sind!
Beste Antwort im Thema
"Was fehlt dem neuen X1 alles?" Man ist geneigt zu sagen: Vor allem den Fanboys Gehirn!
Mein Gott, was für ein Kindergarten hier........15 Seiten gefühlter Hahnenkampf/Dick-Pic-Vergleich!
So ein schöner Wagen und dann dieses niveauloses Niedermachen/Vergleichen ohne Fakten aber mit Stimmungsmache.....
Ich für meinen Teil vermisse mehr Farbauswahl und einen digitalen Tacho nebst größeren Sportsitzen.
Und ja, ich finde den X1 richtig gut.......
257 Antworten
Zitat:
@Willi333 schrieb am 29. Dezember 2015 um 18:27:43 Uhr:
Genau deshalb wünscht er sich die größeren Räder ja auch von BMW. Serienmäßig und zugelassen.Zitat:
...
Wenn du einen "höheren" Reifen haben willst, also einen 50er oder 55er, dann überschreitest du die zulässigen Abmessungen für die Bereifung. Also technisch / zulassungsmäßig schlicht nicht machbar.
Gruß
Hallo,
dann mußt du den X1 (Radkästen) umbauen.
Wie realistisch, glaubst du, ist das ????
Gruß
Zitat:
@HK25d schrieb am 29. Dezember 2015 um 19:54:31 Uhr:
Hallo,Zitat:
@Willi333 schrieb am 29. Dezember 2015 um 18:27:43 Uhr:
Genau deshalb wünscht er sich die größeren Räder ja auch von BMW. Serienmäßig und zugelassen.
dann mußt du den X1 (Radkästen) umbauen.
Wie realistisch, glaubst du, ist das ????
Gruß
Viele der Wünsche hier sind unrealistisch. Einer wollte sogar einen 6-Zylinder Diesel. Im Endeffekt ist dieses Thema hier sowieso nur Träumerei, für die sich BMW nicht interessieren wird, solange das Auto Käufer findet
Ja, so sehe ich das auch.
Zitat:
Viele der Wünsche hier sind unrealistisch. Einer wollte sogar einen 6-Zylinder Diesel. Im Endeffekt ist dieses Thema hier sowieso nur Träumerei, für die sich BMW nicht interessieren wird, solange das Auto Käufer findet
Vielleicht sind ja Kleinigkeiten realistischer.....zB. in der Ablage unter dem Kofferraumboden fehlt die Beleuchtung!
Hebt man den Boden an um in die Ablage zu schauen, schirmt man (besonders wenn man eine zusätzliche Kofferraummatte drin hat und der halbe Boden nicht umgeklappt werden kann) die Kofferraumbeleuchtung rechts hinten am Radhaus komplett ab... null Sicht ohne Taschenlampe!
Grüße
Ähnliche Themen
Dann vielleicht einfach die besagte Taschenlampe zur Hand nehmen, und schon ist das Problem gelöst.
Ich denke der X1 hat schon genügend praktische Lösungen, gerade im Ladebereich,
da muss man nicht wirklich an jeder Ecke ein Lämpchen haben.
Vor allem nicht in einem Bereich der von den wenigsten oft genutzt wird, die meisten werden im Alltag wohl hauptsächlich nur den oberen Ladebereich nutzen,
und wenn der untere Bereich genutzt wird, wie oft sind dann die Lichtverhältnisse so schlecht dass man eine Zusatzbeleuchtung benötigt.
Hinzu kommt auch noch was verstaut wird, bei einem oder zwei Trollis benötigt man sicher kein Zusatzlicht um diese zu entnehmen.
Wenn ich das mal zusammenfasse ist die Wahrscheinlichkeit dort eine Lampe zu benötigen wohl recht gering.
Da macht es mehr Sinn mir meine Sockenschublade zu beleuchten.
Hallo Space2011,
danke für deine Meinung, die ich nicht zu 100% teile.
Ich nutze die unter Ablage recht häufig zumal sie ja bei mir nicht das Notrad beherbergt und damit reichlich Platz für alles mögliche bietet. So ist der Kofferraum selbst stets schön aufgeräumt!
Wenn ich jetzt noch schaue, was beim neuen X1 alles beleuchtet ist!!!! Vorfeldbeleuchtung an allen vier Türen, an allen 4 Türgriffen außen, im Fußraum vorn und hinten, im Dachhimmelbereich vorn und hinten in den Sonnenblenden, die Ambientebeleuchtung in den Türseiten..... da macht "ne weitere Birne den Bock nicht fett!" oder: wäre die serienmäßige Kofferraumbeleuchtung einfach weiter hinten, würde sie beim Anheben nicht verdeckt... Problem gelöst!
XDrive 20d Autom., mit Sportsitzen, Pano, kleines Navi.... und.... und... und.... fahre das Auto jetzt eine Woche und mir fehlt eigentlich nichts. Natürlich gibt es Dinge die "schick" wären.... aber man kann eben nicht alles haben.
Was ich } ändern { würde:
- AHK (liegt im Kofferraum = umständlich). Beim Tiguan musste man nur am Seil ziehen.
- Verkehrszeichenerkennung im Navi einblenden
- hmmm... das war´s schon 🙂
Sitzhöhe zu niedrig, gleich wie im Gran Tourer, kein richtiger SUV
Zitat:
@pb23745 schrieb am 30. Dezember 2015 um 20:42:33 Uhr:
Sitzhöhe zu niedrig, gleich wie im Gran Tourer, kein richtiger SUV
Alles Geschmackssache!
Mit den gegebenen Verstellmöglichkeiten finde ich jedenfalls die ideale Sitzposition/Sitzhöhe. Ob ich jetzt absolut (gegenüber der Straße) 5 cm höher oder tiefer sitze, ist mir völlig egal, solange ich
imAuto optimal sitze und sehe.
PS: Was ist denn ein
richtigesSUV?
beim X3 beträgt die Sitzhöhe mit höchster Verstellung 72 cm, genau wie beim Tiguan und Touran, beim Q3 beträgt sie maximal 67 cm (aber mit einem hervorragenden Blick auf die Strasse!), auf dem X1 NUR 62 cm (maximal!) mit Armaturenbrett nach oben verlaufend ... neee
Das ist für kleiner gewachsene Menschen natürlich ein Problem, verständlich.
Da ist eine höhere Sitzposition von Vorteil, allein schon um über das Armateurenbrett schauen zu können.
Allerdings auch bitte bedenken, dass der X1 gegenüber dem Tiguan mehr als 6cm Luft nach oben hat.
Ähnlich verhält es sich bei X3 und Q3.
Da haben wiederum größere oder normal große Menschen mehr Freiheit nach oben.
Die von mir angegebenen Abmessungen machen zugegebenerweise nur für einen kleingebauten Mensch Sinn, für einen grossen reduzieren sich alle verhältnismässig um ein paar Zentimeter, aber die Verhältnisse zu den anderen Wagen bleiben unverändert
Zitat:
@pb23745 schrieb am 31. Dezember 2015 um 18:13:35 Uhr:
Die von mir angegebenen Abmessungen machen zugegebenerweise nur für einen kleingebauten Mensch Sinn, für einen grossen reduzieren sich alle verhältnismässig um ein paar Zentimeter, aber die Verhältnisse zu den anderen Wagen bleiben unverändert
Ich gehöre zu der hier angesprochenen Kategorie der "eher kleingewachsenen Menschen" und kann gerade deshalb der Diskussion nicht folgen.
Trotz meiner "Größe" sehe ich problemlos übers Armaturenbrett auf die Motorhaube und mehr wird auch ein "Großer" nicht sehen können.
Ich muss zugeben, dass ich allerdings mein vorderes Nummernschild nicht sehe.
😉😉😉
aber wozu ein (niedriges) SUV? Dann lieber eine Limousine oder ein Minivan
Weil es trotzdem höher als die Limo ist und Minivan nicht so gut aussieht. 😉