Was fehlt dem neuen X1 alles?

BMW X1 F48

nach ausgiebiger Recherche und Probefahrten werde ich im Dezember einen X1 sDrive 18d Automatik xLine als neues Firmenauto bestellen. Mir sind aber einige Dinge aufgefallen die ich mir noch gewünscht hätte, bzw. die ich mir noch als Extra dazubestellen würde wenn diese verfügbar wären. Ich beginne den Thread mal mit den Dingen die mir aufgefallen sind, nach meiner persönlichen Priorität von oben nach unten sortiert:

- bequemere Sitze! Sowohl der Normalsitz als auch der Sportsitz sind sehr hart gepolstert bzw. "unterpolstert" und die Sitzflächen sind sehr kurz und vor allem in der Breite sehr schmal. Hier wäre aus meiner Sicht der dringeste Handlungsbedarf seitens BWM gegeben! Ich habe den Eindruck, dass die allermeisten mit den Sitzen NICHT sonderlich zufrieden sind. Für mich ist der Normalsitz ok (ich sage nicht "gut" oder "super"😉, der Sportsitz völlig unbrauchbar

- ein Abstandstempomat basierend auf einem Radar-Sensor, der zuverlässlich und auch über 140 km/h funktioniert (für das jetzt angebotene, kamerabasierte System werde ich kein Geld ausgeben)

- ein Totwinkelwarner. Völlig unverständlich für mich warum das nicht angeboten wird, Mitbewerber bieten das in Modellen an die nur die Hälte kosten...

- ein sDrive 20d. Diesen Motor gibt es im 2er GT ohne Allrad, warum nicht im X1? Ich würde den kaufen!

- attraktivere Felgendesigns für 18" Felgen (ist natürlich subjektiv), und die Möglichkeit auch die 19" Felgen ohne zwingender Runflat-Reifen Option bestellen zu können

- eine BWM Connected App die es auch mit Android Smartphones ermöglicht Apps in Connected Drive einzubinden. Wenn ich mir die Rezensionen dieser App im Google Play Store so durchlese habe ich den Eindruck, dass diese App mit 99% aller derzeit am Markt erhältlichen Android Phones versagt und keine Verbindung ermöglicht. Fein raus ist wer ein iPhone hat, aber ein iPhone ist nichts für mich...

- attraktivere Armaturen. Von meinen bisherigen Autos bin ich hier modernere Designs gewöhnt, die einfarbig orange beleuchteten Rundinstrumente wirken für mich etwas altbacken, und passen irgendwie gar nicht zum fortschrittlichen Navi und dem Headup-Display. Ich habe übrigens gar nichts gegen Rundinstrumente, aber das kann man in moderner Art auch so lösen wie z.B. VW im neuen Passat, hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=HzzdT6EMyv4

- eine Ganganzeige für Modelle mit Automatikgetriebe

- höhenverstellbare Gurte vorne. Ich habe gar nicht gewusst, dass heute noch Autos gebaut werden die das nicht haben! - ist mir ebenfalls völlig unverständlich

- LED-Rückleuchten (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: lt. User HK25d mit den LED-Scheinwerfern scheinbar doch verbaut. Gut so...

- LED-Blinker (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: siehe Rückleuchten...

- ein gekühltes Handschuhfach

trotz aller aufgezählten Dinge bietet der X1 F48 für meine Anforderungen das beste Gesamtpaket im Vergleich mit anderen Autos! Man kann ja nicht alles haben (innerhalb meines Budgets ;-)

sollten euch noch weitere Punkte einfallen bitte hier im Thread ergänzen, da sind vielleicht Dinge dabei die mir noch gar nicht bewusst sind!

Beste Antwort im Thema

"Was fehlt dem neuen X1 alles?" Man ist geneigt zu sagen: Vor allem den Fanboys Gehirn!

Mein Gott, was für ein Kindergarten hier........15 Seiten gefühlter Hahnenkampf/Dick-Pic-Vergleich!

So ein schöner Wagen und dann dieses niveauloses Niedermachen/Vergleichen ohne Fakten aber mit Stimmungsmache.....

Ich für meinen Teil vermisse mehr Farbauswahl und einen digitalen Tacho nebst größeren Sportsitzen.
Und ja, ich finde den X1 richtig gut.......

257 weitere Antworten
257 Antworten

Zitat:

@pb23745 schrieb am 20. Dezember 2015 um 21:48:34 Uhr:


ok aber das hat mit autohold nichts zu tun, autohold heisst, nie mit der fussbremse das auto halten zu müssen (z.B. an der Ampel, keine Steigung!). Nachteil: Motor bleibt immer an

Zitat:

@pb23745 schrieb am 20. Dezember 2015 um 21:48:34 Uhr:



Zitat:

@HK25d schrieb am 27. November 2015 um 21:00:18 Uhr:



Der X1 hat einen Anfahrassistenten!
Zitat Betriebsanleitung:
"Das System unterstützt beim Anfahren an Steigungen. Die Parkbremse wird dazu nicht benötigt.
  1. Fahrzeug mit der Fußbremse halten.
  2. Fußbremse lösen und zügig anfahren

Nach Lösen der Fußbremse wird das Fahrzeug für ca. 2 Sekunden gehalten."

Sollte doch ausreichen, oder??😉

Hallo, so wie du das "Autohold" gerne hättest, ist es mit der Start-Stop Funktion des X1 technisch garnicht machbar, da das Treten und Lösen der Bremse für die Motorsteuerung benötigt wird.

Also müßte man die Start-Stop Funktion manuell dauerhaft deaktivieren um ein "Autohold" in deinem Sinne zu realisieren.

Das macht wahnsinnig viel Sinn und wird BMW bestimmt beim nächsten Facelifting umsetzen !!

😁😁😁

in det Tat wenn man auf autohold drückt (z.B. in dem Tiguan), wird die start-stop Funktion dauerhaft deaktiviert (bis ich die autohold wieder ausschalte)

Zitat:

@HK25d schrieb am 21. Dezember 2015 um 09:40:43 Uhr:



Zitat:

@pb23745 schrieb am 20. Dezember 2015 um 21:48:34 Uhr:


ok aber das hat mit autohold nichts zu tun, autohold heisst, nie mit der fussbremse das auto halten zu müssen (z.B. an der Ampel, keine Steigung!). Nachteil: Motor bleibt immer an

Zitat:

@HK25d schrieb am 21. Dezember 2015 um 09:40:43 Uhr:



Zitat:

@pb23745 schrieb am 20. Dezember 2015 um 21:48:34 Uhr:

Hallo, so wie du das "Autohold" gerne hättest, ist es mit der Start-Stop Funktion des X1 technisch garnicht machbar, da das Treten und Lösen der Bremse für die Motorsteuerung benötigt wird.
Also müßte man die Start-Stop Funktion manuell dauerhaft deaktivieren um ein "Autohold" in deinem Sinne zu realisieren.
Das macht wahnsinnig viel Sinn und wird BMW bestimmt beim nächsten Facelifting umsetzen !!
😁😁😁

Die Start Stop Funktion ist dich eher nervig und bringt so gut wie nichts. Würde schon mehrfach getestet.

Autohold & Co.
Wo keine Probleme sind redet man welche herbei.

Die Frage sollte nicht heißen,
"was fehlt dem neuen X1 alles",
sondern, was finde ich besonders gut am neuen X1? (oder jedes andere Fahrzeug)

Aber,.... bad News are good News

was ich persönlich besonders gut finde....
automatische Heckklappe
Headup Display
umlegen der Rücksitze auf Knopfdruck
elektromagnetische Feststellbremse

Ähnliche Themen

Zitat:

@pb23745 schrieb am 21. Dezember 2015 um 10:25:17 Uhr:


in det Tat wenn man auf autohold drückt (z.B. in dem Tiguan), wird die start-stop Funktion dauerhaft deaktiviert (bis ich die autohold wieder ausschalte)

Hallo,

nur zur Info:

Beim Tiguan Modell 2010 war die Start-Stop-Funktion auch bei Autohold aktiv.

Gruß

Manne

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 21. Dezember 2015 um 10:34:42 Uhr:


Die Start Stop Funktion ist dich eher nervig und bringt so gut wie nichts. Würde schon mehrfach getestet.

Hallo,

also so langsam verstehe ich die Diskussion nicht mehr.

Die Start-Stop Funktion ist in jedem modernen Auto verbaut und spart logischerweise Sprit.

Die Aussage "eher nervig".. bringt so gut wie garnichts".. "mehrfach getestet" kann ich nicht mehr nachvollziehen.

Eine sachlich fundiertere Diskusssion würde dem Thema gerechter.

Ich verabschiede mich aus dem Thema.

Danke

Funkuhr - wie bei allen BMW-Baureihen.

AHK elektrisch anklappbar.

LPG oder Erdgas-Antrieb.

.... und Standheizung ab Werk!

Funkuhr und Standheizung sind bei BMW ein Dogma: das eine gibt es gar nicht und das andere erst ab 5er und neuerdings X3 ab Werk.

LPG oder Erdgas werden zumindest in D kaum nachgefragt bei anderen Fabrikaten - daher kann ich gut verstehen, dass diese Varianten nicht angeboten werden.

Standheizung wäre schon schön: Beim X3 kostet das doch deutlich weniger als eine Nachrüstung. Umso unverständlich ist es, dass es diese Option beim X1 nicht gibt.

Beim X3 kam sie erst mit dem Facelift, beim 3er oder 4er bis heute nicht bestellbar ab Werk.

Bei Leasing soll Teilamortisation neuerdings gehen (für die Materialkosten), aber den hohen Arbeitspreis zahlt man voll - bei ziemlich der gesamten Konkurrenz lässt sich eine ordern, auch bei günstigeren Wagen wie nem Golf.

Ärgert mich jedes mal, wenn ich dran denke - ist aber hohe BMW-Politik, das verstehe wer will.

Genauso wie die ziemlich bescheidene Auswahl an Sitzbezügen oder echtes Kurvenlicht.

Lederbezüge gibt's ja genügend. Aber die Stoffpolster sind in der Tat ein Trauerspiel. Ein Teilleder Breeze in Oyster wie beim 3er wäre toll.

Grössere Räder (nicht Felgen). Imho passen die Proportionen mit der Karosserie nicht ganz. Ist aber sicher Geschmackssache.

Zitat:

@sam66 schrieb am 28. Dezember 2015 um 11:13:12 Uhr:


Grössere Räder (nicht Felgen). Imho passen die Proportionen mit der Karosserie nicht ganz. Ist aber sicher Geschmackssache.

Hallo,

wie meinst du das denn ?

Das "größte" Rad ist meines Wissens die 19 Zoll Felge Y-Speiche 511 mit Bereifung 225/45 R 19.

Wenn du einen "höheren" Reifen haben willst, also einen 50er oder 55er, dann überschreitest du die zulässigen Abmessungen für die Bereifung. Also technisch / zulassungsmäßig schlicht nicht machbar.

Gruß

Zitat:

...
Wenn du einen "höheren" Reifen haben willst, also einen 50er oder 55er, dann überschreitest du die zulässigen Abmessungen für die Bereifung. Also technisch / zulassungsmäßig schlicht nicht machbar.
Gruß

Genau deshalb wünscht er sich die größeren Räder ja auch von BMW. Serienmäßig und zugelassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen