Was euch an eurem Focus Mk4 nicht so gut gefällt
Ich dachte, da es einen Thread namens "Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?" gibt, warum nicht auch ein Sammelthread für die kleinen oder größeren Dinge, die nicht so toll sind.
Es soll hier aber nicht um technische Mängel wie z.B. die Regenerationsprobleme, Ölwechselintervalle laut B.C. etc. gehen.
Zum Beispiel hat mir die Position/Höhe der Armlehne in der Tür und Mittelkonsole nicht gefallen. Bin nicht der größte und die Armablage in der Tür ist mal locker 5cm niedriger als im Mk1 und für mich damit unbrauchbar.
Das Kombiinstrument steht etwas steiler und ist nicht so auf die Position der Augen ausgerichtet wie in vielen anderen Autos.
Der Kunststoff in den Türen und der Mittelkonsole/Klimabedienung sieht etwas "billig" aus. War im Mk1 und Mk3 besser gelungen. Hat irgend eine Austattungsvariante Kunstleder/Stoff in den Türen über der Armablage ?
Die Fussablage neben der Kupplung aus Kunststoff, mit Teppich bezogen und etwas abgerundet wäre mir lieber.
Beste Antwort im Thema
Mir gefällt nicht, dass mich mein Auto zwingt es so oft zu fahren. Es fährt sich einfach zu gut und es wäre schade drum, es nicht zu bewegen. :-)
988 Antworten
Auf Lautstärke 17/18 war ich noch nie. Bei 10 vibriert meine Tür schon so stark, dass ich denke die fällt ab.
Deswegen geht er nächste Woche zum Händler, dann wird die TSI abgearbeitet.
Bei mir ist es lautstärkeunabhängig.
Zitat:
@treyy schrieb am 11. September 2019 um 19:47:41 Uhr:
Ok danke dir. Bei mir scheint es wohl am Handy gelegen zu haben. Als meine Frau ohne mein Handy den Wagen gefahren ist. Hat die Freisprecheinrichtung wieder normal über die Lautsprecher funktioniert. Werde das morgen nochmal checken
Könnte das der richtige Hinweis sein, der uns weiter bringt? Ist das Handy vielleicht wirklich der Übeltäter bei dem Problem ?
Also nicht das Handy selbst, sondern wenn ein beliebiges Handy über Kabel im Auto während der Fahrt angeschlossen ist.
Da der beschriebene Fehler ja bisher noch nie bei mir aufgetreten ist, könnte das doch tatsächlich daran liegen, weil ich mein Handy noch nie während der Fahrt *per Kabel* angeschlossen habe (nur Telefonie über Bluetooth). Android Auto nutze ich nämlich nicht, zum Aufladen nutze ich ein separates Ladegerät und Musik kommt bei mir vom separaten Stick.
Wie ist es bei Euch mit dem Piepser/Freisprech Problem, fahrt ihr alle mit kabelverbundenen Handy durch die Gegend?
Meine Liste wird auch grad bissel länger für nächste Woche den Termin.
1. Himmel
2. Bremse quietscht
3. Parkpipser Ton
4. Dröhnen bei 150kmh
5. Rückfahrkamera
6. Fahrerfensterheber
7. Scheppern bei 1400u/min
8. Laute Windgeräusche- schon lauter im Vergleich zu meiner Mutter ihrem Kuga
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 11. September 2019 um 23:36:50 Uhr:
Zitat:
@treyy schrieb am 11. September 2019 um 19:47:41 Uhr:
Ok danke dir. Bei mir scheint es wohl am Handy gelegen zu haben. Als meine Frau ohne mein Handy den Wagen gefahren ist. Hat die Freisprecheinrichtung wieder normal über die Lautsprecher funktioniert. Werde das morgen nochmal checkenKönnte das der richtige Hinweis sein, der uns weiter bringt? Ist das Handy vielleicht wirklich der Übeltäter bei dem Problem ?
Also nicht das Handy selbst, sondern wenn ein beliebiges Handy über Kabel im Auto während der Fahrt angeschlossen ist.
Da der beschriebene Fehler ja bisher noch nie bei mir aufgetreten ist, könnte das doch tatsächlich daran liegen, weil ich mein Handy noch nie während der Fahrt *per Kabel* angeschlossen habe (nur Telefonie über Bluetooth). Android Auto nutze ich nämlich nicht, zum Aufladen nutze ich ein separates Ladegerät und Musik kommt bei mir vom separaten Stick.
Wie ist es bei Euch mit dem Piepser/Freisprech Problem, fahrt ihr alle mit kabelverbundenen Handy durch die Gegend?
Ich schließe mein Smartphone nie per Kabel an und es passiert dennoch immer wieder, daher wird es wohl nicht sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 11. September 2019 um 23:36:50 Uhr:
Zitat:
@treyy schrieb am 11. September 2019 um 19:47:41 Uhr:
Ok danke dir. Bei mir scheint es wohl am Handy gelegen zu haben. Als meine Frau ohne mein Handy den Wagen gefahren ist. Hat die Freisprecheinrichtung wieder normal über die Lautsprecher funktioniert. Werde das morgen nochmal checkenKönnte das der richtige Hinweis sein, der uns weiter bringt? Ist das Handy vielleicht wirklich der Übeltäter bei dem Problem ?
Also nicht das Handy selbst, sondern wenn ein beliebiges Handy über Kabel im Auto während der Fahrt angeschlossen ist.
Da der beschriebene Fehler ja bisher noch nie bei mir aufgetreten ist, könnte das doch tatsächlich daran liegen, weil ich mein Handy noch nie während der Fahrt *per Kabel* angeschlossen habe (nur Telefonie über Bluetooth). Android Auto nutze ich nämlich nicht, zum Aufladen nutze ich ein separates Ladegerät und Musik kommt bei mir vom separaten Stick.
Wie ist es bei Euch mit dem Piepser/Freisprech Problem, fahrt ihr alle mit kabelverbundenen Handy durch die Gegend?
bei mir ist das Handy auch nicht per Kabel dran nur Bluetooth. das lustige ist. Handy verbunden.... drücke den Knopf für den Sprachassistenten und der ton kommt aus dem mini Lautsprecher. Handy getrennt aber auto immer noch an.... immer noch der Mini Lautsprecher.... geh ich ins Sync und will das Handy verbinden.... kommt die Ansage aus den normalen Lautsprechern.... muss man irgendwie nicht verstehen 😁 konnte dann aber nicht weitertesten weil ich auf dem Weg zur Arbeit war.
Bei mir kommen die Töne der parksensoren auch immer mal wieder sporadisch aus dem Kombiinstrument. Nach einem Neustart des Motors funktioniert es dann wieder einwandfrei. Denke, dass es eher an einem Softwareproblem liegt, als an einer schwachen Batterie.
Viele Grüße
Chris
Wollt grad die entriegelung im kofferraum für die Rücksitze benutzen - naja -- das hat sich erledigt - bowdenzug hat sich verabschiedet
Dann schließe ich mich mal an mit meinen bisher nicht so prallen Erfahrungen. Focus MK4 Turnier ST-Line 07/19. Was mir direkt nach Auslieferung auffiel, ich jedoch selbst mit ein paar Handgriffen richten konnte:
- Abdeckung Spiegel Fahrerseite nicht richtig aufgesteckt
- Im Fußraum Beifahrerseite war die von oben kommende Abdeckung an der Rückseite nicht eingesteckt
- Ersatzrad und darin liegender Subwoofer waren nicht mit der "Schraube" festgezogen, steckte einfach nur drin und alles rutschte umher
Nix wildes, aber schafft einfach nicht wirklich Vertrauen :\
Seit Anfang der Woche nun:
- Ford Pass / Konnektivität spuckt eine Fehlermeldung aus mit dem Hinweis den Händler zu kontaktieren, sofern es weiter bestehen bleibt
- Boxen vorne steigen immer mal wieder kurz aus (B&O ohne DAB)
- Parkpiepser ertönt sporadisch aus dem Kombiinstrument
- Ebenso die Freisprechanlage
- Automatische Handbremse ist manchmal nach dem Start nicht aktiv, obwohl entsprechend im Bordmenü eingestellt
Werde kommende Woche mal den Händler aufsuchen...
Du kannst und sollst zum Händler. Erwarte dir aber nicht, dass auch nur einer deiner genannten Fehler behoben wird...
Parkpiepser ist aktuell so ein Thema, der Ton ausm Kombinstrument ist schon recht nervend. Thema ist bei mir fast täglich aktuell...
Das Schlimme ist, dass mein Smax MK2 von 2016 das gleiche Problem hatte. Da fragt man sich natürlich, was die IT Menschen da über mehrere Jahre vor sich hin programmieren.
So ich bin echt enttäuscht an sich habe ich nix zu sagen
Ich finde mein Auto echt Super!
Aber es kann doch nicht sein wenn man ein ganz neues Auto bekommt das es nicht richtig fertig gebaut ist! Das darf doch nicht sein?
1. der Dach Himmel vorne und hinten geht komplett ab!
2. vorne ist eine Klappe die ist nicht richtig fest.
3. hinten bei denn Rückleuchten sind Risse drin.
4. Start/ Stop geht überhaupt nicht mehr.
5. meine Standheizung geht nicht mehr Batterie ist zu gering geladen.
6. mein KeyFree geht auch nicht mehr ich kann die Tür nicht mehr auf machen.
Ich habe mir das ganze anders vorgestellt das ist jetzt mein 2 Auto ich hatte vorher denn B-Max aber der war zu klein was top waren die schiebe Türen und keine B Sole!!!
Und ich hatte keine Mängel.
Ich hoffe wenn ich am Montag bei Ford bin das alles wieder repariert wehren kann!
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 13. September 2019 um 20:17:38 Uhr:
[...]
4. Start/ Stop geht überhaupt nicht mehr.
5. meine Standheizung geht nicht mehr Batterie ist zu gering geladen.
6. mein KeyFree geht auch nicht mehr ich kann die Tür nicht mehr auf machen.
Ich vermute das hat alles die gleiche Ursache: schlechtes Lademanagement und zu viele Verbraucher, d.h. die Batterie ist immer halb leer. Schau mal hier im Forum nach den entspr. Threads. Aber soll ja jetzt im September mal wieder ein SW-Update geben. Lassen wir uns überraschen!
Aber ich erwarte mir da keine Wunder: stundenlang im Stand Radio hören so wie früher wird es nicht geben. Dazu hängt einfach zu viel an der schwächlichen 60 AH Batterie.
Ich habe einen MK3 Baujahr 2017 und der ist ausgereift. Keine Probleme und Fehler. Gerade bei der Technik passt alles.
Wieso bekommt man das nicht beim MK4 hin?
Beim MK3 kommt kein piepsen aus dem Kombiinstrument. Start /Stop geht problemlos. Leuchten nicht gerissen euc...
Also eigentlich ein Zeichen, dass man es mal konnte...