Was euch an eurem Focus Mk4 nicht so gut gefällt
Ich dachte, da es einen Thread namens "Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?" gibt, warum nicht auch ein Sammelthread für die kleinen oder größeren Dinge, die nicht so toll sind.
Es soll hier aber nicht um technische Mängel wie z.B. die Regenerationsprobleme, Ölwechselintervalle laut B.C. etc. gehen.
Zum Beispiel hat mir die Position/Höhe der Armlehne in der Tür und Mittelkonsole nicht gefallen. Bin nicht der größte und die Armablage in der Tür ist mal locker 5cm niedriger als im Mk1 und für mich damit unbrauchbar.
Das Kombiinstrument steht etwas steiler und ist nicht so auf die Position der Augen ausgerichtet wie in vielen anderen Autos.
Der Kunststoff in den Türen und der Mittelkonsole/Klimabedienung sieht etwas "billig" aus. War im Mk1 und Mk3 besser gelungen. Hat irgend eine Austattungsvariante Kunstleder/Stoff in den Türen über der Armablage ?
Die Fussablage neben der Kupplung aus Kunststoff, mit Teppich bezogen und etwas abgerundet wäre mir lieber.
Beste Antwort im Thema
Mir gefällt nicht, dass mich mein Auto zwingt es so oft zu fahren. Es fährt sich einfach zu gut und es wäre schade drum, es nicht zu bewegen. :-)
988 Antworten
Zitat:
@subwoof0r schrieb am 8. Mai 2019 um 17:57:39 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 8. Mai 2019 um 16:16:16 Uhr:
Jeder definiert Problem und Mangel anders - ich hab zB an 11 Focus MK4 probiert, ob sich die Scheiben im geschlossenen Zustand bewegen lässt, hatte jeder, 10x hinten rechts, 1x hinten links. Ist nur ganz leicht, ist nicht schlimm hatte aber jeder der 11. Wenn ich das nicht hier gelesen hätte, hätte ich es auch nicht ausprobiert, mich stört es auch nicht, die wenigsten werden das merken, aber trotzdem ist es vorhanden.
Bei mir ist alles normal bei den Scheiben... Zumindest nix was mir negativ auffallen würde
Bei mir ebenfalls 😁
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 8. Mai 2019 um 16:03:38 Uhr:
War aber klar, dass dieses Thema genau diese Diskussion auslösen würde. Mein Neffe hatte sich eine Mängelliste aus dem MK3 und MK4-Forum gemacht. Ich habe ihm erklärt, dass es schlauer wäre evtl. vorhandene Mängel später abarbeiten zu lassen und dies nicht bei Abholung anzusprechen.
Er hat nicht einen Mangel gefunden. Das Auto ist fehlerfrei ausgeliefert worden. Im Vergleich zu anderen Automarken kann ich sagen, dass VW und die Konzerntöchter am meisten Probleme haben. Die Werkstätten sind auch absolut abweisend.
Ich finde man kann es nicht an eine Marke oder Modell festmachen. Einer kauft einen Dacia Duster und reißt damit 200TKM ab ohne Probleme, ein anderer kauft eine S-Klasse für eine beträchtliche Summe und hat nur Probleme. Viel steht und fällt mit dem Händler, und hier kann man leider überall ins Klo greifen.
Nach 7 Jahren im Dienst bei einem der genannten „Premiumhersteller“ kann ich eines mit großer Sicherheit sagen: Dort ist es überhaupt nicht anders.
Es sind zum Teil genau die gleichen Themen. Die Hersteller werden von nahezu den gleichen Zulieferern bedient... da bleiben diese Themen auch nicht aus, nur weil ein 3er BMW bei ähnlicher Ausstattung 25.000€ mehr kostet.
Wer möchte, darf sich dazu gern im BMW G20 Forum ein Bild davon machen.
Manche drehen hier so dermaßen durch wegen teilweise kleiner Sachen wie einem Fenster, welches sich um Millimeter bewegt, da kann ich nur den Kopf schütteln.
Wo ich allerdings mitgehe ist das Navi und deren Qualität was Verkehrsdaten und Berechnungsschnelligkeit betrifft.
Das können viele deutlich besser. Ich fahre im Monat ca. 6000 km und das nur noch via GoogleMaps mit AppleCarPlay.
Das ist wie bei der Automatik mit der Verzögerung. Die einen finden es störend und die anderen merken es nicht mal. So what
Ähnliche Themen
Schon auffällig, dass mein negatives feedback so einfach gelöscht wurde. Arbeitet dieses Forum vielleicht mit den Herstellern zusammen?
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, vielleicht hat es jemand schon geschrieben...
Mich irritiert etwas, dass sich beim Tacho der Maßstab bzw Skalierung an 60 ändert. Während ich denke, ich fahre 65, bin ich schon bei 70. Da ist ein HUD schon hilfreich.
Gruß
Zitat:
@is74 schrieb am 11. Mai 2019 um 17:53:09 Uhr:
Ich nutz nur das Digital Tacho, hab glaub ich, noch nicht einmal auf das normale geguckt...
Geht mir genauso. Das Digitale Tacho will ich nicht mehr missen müssen
Es sind immer nur ein paar Sachen wo gespart wird...
Bei mir oben an der Seite ist das komplette teil lose ich hoffe Ford kann das wird dran kleben!
Mich nervt es wenn ich nach dem Starten des Motors eine Route per Sprachsteuerung eingebe und parallel dazu den Rückwärtsgang zum Ausparken einlege. Die Spracheingabe und somit auch die aktuelle Zieleingabe werden jedesmal komplett abgebrochen und ich muss die Zieleingabe erneut eingeben. Sprich, man darf erst losfahren bzw. Ausparken wenn die Route bereits berechnet ist. Schnell spurten geht anders.
Zitat:
@Meinheimer schrieb am 12. Mai 2019 um 15:14:19 Uhr:
Mich nervt es wenn ich nach dem Starten des Motors eine Route per Sprachsteuerung eingebe und parallel dazu den Rückwärtsgang zum Ausparken einlege. Die Spracheingabe und somit auch die aktuelle Zieleingabe werden jedesmal komplett abgebrochen und ich muss die Zieleingabe erneut eingeben. Sprich, man darf erst losfahren bzw. Ausparken wenn die Route bereits berechnet ist. Schnell spurten geht anders.
Jo, das kann man so wirklich nicht hin nehmen ...
Würde ich auch nicht als Fehler ansehen, sondern das es gewollt ist und die Eingabe abgebrochen wird damit die ganze Aufmerksamkeit zu diesem Zeitpunkt im dem Vorgang des rückwärts fahren liegt.