Was euch an eurem Focus Mk4 nicht so gut gefällt

Ford Focus Mk4

Ich dachte, da es einen Thread namens "Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?" gibt, warum nicht auch ein Sammelthread für die kleinen oder größeren Dinge, die nicht so toll sind.

Es soll hier aber nicht um technische Mängel wie z.B. die Regenerationsprobleme, Ölwechselintervalle laut B.C. etc. gehen.

Zum Beispiel hat mir die Position/Höhe der Armlehne in der Tür und Mittelkonsole nicht gefallen. Bin nicht der größte und die Armablage in der Tür ist mal locker 5cm niedriger als im Mk1 und für mich damit unbrauchbar.

Das Kombiinstrument steht etwas steiler und ist nicht so auf die Position der Augen ausgerichtet wie in vielen anderen Autos.

Der Kunststoff in den Türen und der Mittelkonsole/Klimabedienung sieht etwas "billig" aus. War im Mk1 und Mk3 besser gelungen. Hat irgend eine Austattungsvariante Kunstleder/Stoff in den Türen über der Armablage ?

Die Fussablage neben der Kupplung aus Kunststoff, mit Teppich bezogen und etwas abgerundet wäre mir lieber.

Beste Antwort im Thema

Mir gefällt nicht, dass mich mein Auto zwingt es so oft zu fahren. Es fährt sich einfach zu gut und es wäre schade drum, es nicht zu bewegen. :-)

988 weitere Antworten
988 Antworten

Nein natürlich wird der MK 4 dadurch nicht besser.

Aber diese Gelaber immer von wegen Ford bleibt eben nur ein Ford ist halt absolut lächerlich im ², denn auch die sogenannten "Premium" Hersteller machen es nicht besser.

A Klasse, Neuwagen, nach 500KM kommt weißer Rauch aus der Motorhaube. Musste abgeschleppt werden usw..

Wenn man in einem großen Konzern arbeitet und etwas mit der Flottenverwaltung/management zu tun hat, dann sieht man erstmal richtig, das es PREMIUM in Bezug auf QUALITÄT, nicht mehr gibt... Es ist einfach so

Alle kochen nur mit Wasser, man kann Glück und Pech haben. Ich z. B. hatte mit meinem A3 im Vergleich zu meinem 1er BMW vorher absolut keine Probleme. Ich gebe dem Focus einfach mal ne Chance und ich denke ich werde auch mit diesem sehr zufrieden sein. Vor allem hätte mich eine vergleichbare A-Klasse über 15K mehr gekostet, und die hätte auch nur nen 1,33L Motor gehabt der mit Renault entwickelt wurde, also soviel zum Thema Premium.

Zitat:

@pboedi schrieb am 7. Mai 2019 um 13:30:39 Uhr:


Der MK3 ist von allen 23 Neuwägen der ohne den geringsten Mangel nach 4 Jahren und 45000 Km.

Bei dem Kilometerstand sollte das auch sein. "Laufleistung" geht für mich ab 150 - 200tkm los. Da kann man sich mal über Probleme unterhalten. Aber nicht nach 45tkm in vier Jahren. Aber zurück zum MK4...

Denke mann kann mit jedem Auto pech bzw Glück haben nur mal ein bespiel:

Selbsr den Mk4 seit 2 Monaten 2800km runter, bis auf sync (jetzt wieder in ordnung) keine Probleme.
Nen Freund seit 3 Wochen den neuen Audi A1(um 28000€...) und war schon 2 mal in der Werkstatt 1 mal Kühlwasserverloren wegen lockeren schlauch, 2 mal rechts hinten Fensterscheibe ging nicht mehr rauf, muste ausgebaut und neuer. motor ei gebaut werden.
... währe das bei ford... heist es Ford ist halt Ford...

Ähnliche Themen

Über Probleme nach 4 Jahren und 45000 Km kann man sich Deiner Meinung nach sich nicht unterhalten erst nach 150-200000 Km. Beim MK4 ging es aber schon am 1.Tag los mit Problemen und haben bis jetzt (2 Monate) nicht aufgehört. Das ist dann laut Ford das beste was wir jemals gebaut haben.

Zitat:

@pboedi schrieb am 8. Mai 2019 um 07:56:15 Uhr:


Über Probleme nach 4 Jahren und 45000 Km kann man sich Deiner Meinung nach sich nicht unterhalten erst nach 150-200000 Km. Beim MK4 ging es aber schon am 1.Tag los mit Problemen und haben bis jetzt (2 Monate) nicht aufgehört. Das ist dann laut Ford das beste was wir jemals gebaut haben.

Und das ist natürlich bei ausnahmslos JEDEM Focus MK4 der gebaut wird so. 🙄

Ich habe Verständniss für jeden der verägert ist weil er Probleme mit seinem Auto hat. Aber das darauf zurückzuführen, das es ein Ford ist, ist einfach lächerlich.

Diese Probleme exisitieren bei ausnahmslos jedem Hersteller auf dem Markt, egal ob Dacia oder Audi.
Nur wird hier immer so getan, als ob die Premium Marken über absolut jedem ZWeifel erhaben sind und das ist mitnichten so.

Man wird sich auch damit abfinden müssen, das moderne Fahrzeuge keine 150 - 200tkm mehr problemlos halten werden. Glaubst du eine Audi A4 2.0 TFSI mit DSG läuft 200tkm ohne Probleme? Im Leben nicht. Da kann man froh sein wenn er bis 80tkm keine Probleme macht.

Man braucht gar nicht mit anderen Marken vergleichen, der Focus MK4 hat einige Probleme, die gehäuft auftreten, ob sie schlimm sind oder vernachlässigt werden werden können, oder ob man sie gar nicht merkt, kann jeder selber bewerten, da sind sie aber und dafür ist hier ja auch der Austausch da...

Wobei jetzt „einige“ und „gehäuft“ mMn schon recht gewagte Aussagen sind.

Zitat:

@is74 schrieb am 8. Mai 2019 um 09:56:34 Uhr:


Man braucht gar nicht mit anderen Marken vergleichen, der Focus MK4 hat einige Probleme, die gehäuft auftreten, ob sie schlimm sind oder vernachlässigt werden werden können, oder ob man sie gar nicht merkt, kann jeder selber bewerten, da sind sie aber und dafür ist hier ja auch der Austausch da...

Würde ich so nicht sagen. Es gibt einige, ich auch, die bisher noch gar keine!!! Probleme mit dem MK4 hatten. Und einzelne Sachen können auch bei anderen Marken auftreten, das hat nix mit Ford zu tun.

Wie geschrieben, manches kann man merken, muss man aber nicht 😉

Kann ja sein dass du Probleme mit deinem Mk4 hast. Aber wie bereits gesagt habe ich bisher KEINE. Und ich denke ich bin durchaus in der Lage das auch zu beurteilen 😉

War aber klar, dass dieses Thema genau diese Diskussion auslösen würde. Mein Neffe hatte sich eine Mängelliste aus dem MK3 und MK4-Forum gemacht. Ich habe ihm erklärt, dass es schlauer wäre evtl. vorhandene Mängel später abarbeiten zu lassen und dies nicht bei Abholung anzusprechen.
Er hat nicht einen Mangel gefunden. Das Auto ist fehlerfrei ausgeliefert worden. Im Vergleich zu anderen Automarken kann ich sagen, dass VW und die Konzerntöchter am meisten Probleme haben. Die Werkstätten sind auch absolut abweisend.

Zitat:

@Km995 schrieb am 8. Mai 2019 um 14:38:58 Uhr:


Kann ja sein dass du Probleme mit deinem Mk4 hast. Aber wie bereits gesagt habe ich bisher KEINE. Und ich denke ich bin durchaus in der Lage das auch zu beurteilen 😉

Jeder definiert Problem und Mangel anders - ich hab zB an 11 Focus MK4 probiert, ob sich die Scheiben im geschlossenen Zustand bewegen lässt, hatte jeder, 10x hinten rechts, 1x hinten links. Ist nur ganz leicht, ist nicht schlimm hatte aber jeder der 11. Wenn ich das nicht hier gelesen hätte, hätte ich es auch nicht ausprobiert, mich stört es auch nicht, die wenigsten werden das merken, aber trotzdem ist es vorhanden.

Hat ja nix mit anderer Definition von Mängeln zu tun wenn ich keine an meinem Auto habe und zufrieden bin, oder?

Zitat:

@is74 schrieb am 8. Mai 2019 um 16:16:16 Uhr:



Zitat:

@Km995 schrieb am 8. Mai 2019 um 14:38:58 Uhr:


Kann ja sein dass du Probleme mit deinem Mk4 hast. Aber wie bereits gesagt habe ich bisher KEINE. Und ich denke ich bin durchaus in der Lage das auch zu beurteilen 😉

Jeder definiert Problem und Mangel anders - ich hab zB an 11 Focus MK4 probiert, ob sich die Scheiben im geschlossenen Zustand bewegen lässt, hatte jeder, 10x hinten rechts, 1x hinten links. Ist nur ganz leicht, ist nicht schlimm hatte aber jeder der 11. Wenn ich das nicht hier gelesen hätte, hätte ich es auch nicht ausprobiert, mich stört es auch nicht, die wenigsten werden das merken, aber trotzdem ist es vorhanden.

Bei mir ist alles normal bei den Scheiben... Zumindest nix was mir negativ auffallen würde

Deine Antwort
Ähnliche Themen