Was Euch am BMW X 3 nicht gefällt

BMW X3 F25

Hallo Leute,

da ich mich jetzt im Forum durchgewühlt und mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden habe, möchte ich hier mal einen neuen „Fred“ aufmachen.
Ich hoffe nicht hier schon mal gefragt zu haben, wenn ja sagts und verzeiht einem alten Mann 😁 😁 😁

Die Frage lautet, was gefällt Euch an Eurem X 3 nicht !?

Es geht hier als explizier N I C H T um irgendwelche Pannen !!!!!

Sondern um Dinge die Eurer Meinung nach konstruktiv nicht besonders gut gelöst sind. Wenn man im Rahmen eines Autokaufes eine (vielleicht auch längere) Probe fahrt macht, stürzen eine Unmenge von Eindrücken auf einen ein.
Die Kleinigkeiten, die später nerven merkt man dabei wahrscheinlich nicht. Das hat dann möglicherweise den Nachteil, dass diese nach einigen Wochen, einem die Freude am Neuwagen verleiden können.
Aus diesem Grund möchte ich Dinge die Euch stören, bereits vor einem möglichen Kauf antesten und dann für mich entscheiden inwieweit sie für mein Kaufverhalten entscheiden sind.
Was den einen nervt, ist dem anderen schnuppe. Jeder empfindet ja anders.

Bei mir steht Ende des Jahres ein „Neuer“ an. Habe jetzt eine C- Klasse Baujahr 2008.
Bin Offen für vieles.
Aus diesem Grund liegen auch der Yeti, der Tiguan, der GLK, der X 3 und der Q 5 im Lostopf.

Im Yeti; Tiguan und GLK Forum habe einen gleichlautenden Fred gefunden bzw. einen solchen auch gestartet.
Habe jede Menge konstruktive Antworten erhalten. Hoffe mal, dass dies hier auch so ist.

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


ganz einfach:

1.) das er deutlich mehr Sprit verbraucht als von BMW angegeben.
2.) das er jeder Spurille hinterherläuft.
3.) das er vorne boggelt wie unser Kutsche mit Vollgummireifen.
4.) Das ,dass Lenkrad so heiß wird das für die Hände unangenehem ist

zu 1) lerne fahren, wenn du immer volle Granate fährst, wird das nichts ->

siehe Bild

zu 2) Nimm normale Reifen, dann passiert das nicht (damit klappt auch 1.)

zu 3) Meiner fährt ruhig

zu 4) Stell die Lenkradheizung ab.

Bernd.

258 weitere Antworten
258 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DASO



Zitat:

Original geschrieben von bike69


Hallo!
Was mich stört ist, dass man vom Endtopf wenn man hinten nach fährt, oder einige Schritte hinterm X3 steht zuviel sieht.
Ich habe schon überlegt ob man den Topf vielleicht mit hitzebeständigem schwarzen Lack beschichten kann. Der Endtopf ist aber aus Niro und die Frage ist wielange die Farbe hält?
Tschüss
bike69
Der von hinten relativ gut sichtbare Endtopf hat mich auch gestört; habe das "Problem" genau so gelöst, also mit hitzebeständigem, schwarzem Lack. Bisher hält der Lack einwandfrei.
Gruss
Daniel

Hallo,

die Optik des Endschalldämpfers hatte ich bereits in einem früheren Thread kritisiert. Mittlerweile habe ich

Abhilfe geschaffen und - wie schon oft -  selbst Hand angelegt. Das Resultat kann sich sehr gut sehen lassen, wie

man auf den Fotos erkennt. Die Vorarbeiten sind entscheidend (Säubern des Endtopfes z.B. mit Teilereiniger, sorgfältiges Abkleben und nicht zuletzt hitzebeständige Qualitätsfarbe). Dann ist alles relativ einfach und es ist

von Dauer.

Gruß
snowbird 24

P1000424
P1000426

Zitat:

Original geschrieben von snowbird24


Das Resultat kann sich sehr gut sehen lassen, wie
man auf den Fotos erkennt.

Sehr schön! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von X3 Andy


Mensch, so langsam macht ihr mir mein Popcorn madig 😁. Bei den Beschreibungen kann man nur Appetit bekommen.

Kann doch nicht immer nur Popcorn-Spektakel geben 😉

Mach dir halt mal ein Steak.

Gruss

left-lane

Zitat:

Original geschrieben von snowbird24



Zitat:

Original geschrieben von DASO


Der von hinten relativ gut sichtbare Endtopf hat mich auch gestört; habe das "Problem" genau so gelöst, also mit hitzebeständigem, schwarzem Lack. Bisher hält der Lack einwandfrei.
Gruss
Daniel

Hallo,
die Optik des Endschalldämpfers hatte ich bereits in einem früheren Thread kritisiert. Mittlerweile habe ich
Abhilfe geschaffen und - wie schon oft -  selbst Hand angelegt. Das Resultat kann sich sehr gut sehen lassen, wie
man auf den Fotos erkennt. Die Vorarbeiten sind entscheidend (Säubern des Endtopfes z.B. mit Teilereiniger, sorgfältiges Abkleben und nicht zuletzt hitzebeständige Qualitätsfarbe). Dann ist alles relativ einfach und es ist
von Dauer.

Gruß
snowbird 24

Hallo,

sieht super aus!

Mit was hast du den Endtopf gereinigt, und welchen Lack hast du benutzt?
Danke!

Tschüss
bike69

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bike69



Zitat:

Original geschrieben von snowbird24


Hallo,
die Optik des Endschalldämpfers hatte ich bereits in einem früheren Thread kritisiert. Mittlerweile habe ich
Abhilfe geschaffen und - wie schon oft -  selbst Hand angelegt. Das Resultat kann sich sehr gut sehen lassen, wie
man auf den Fotos erkennt. Die Vorarbeiten sind entscheidend (Säubern des Endtopfes z.B. mit Teilereiniger, sorgfältiges Abkleben und nicht zuletzt hitzebeständige Qualitätsfarbe). Dann ist alles relativ einfach und es ist
von Dauer.

Gruß
snowbird 24

Hallo,
habe bei mir auch das Stück Rohr bis zur Chromblende lackiert.
Nachdem ich gestern meinen hitzebeständigen Lack im Ofenbaubetrieb für 21,00 € gekauft hatte, habe ich heute bei Lidl Lack mattschwarz für Auspuffanlagen für 2,99€ gesehen. Hoffentlich hält meiner jetzt auch 7x länger.
Grüße

Da unser X3 Mineralsilber wird, hoffe, ich, dass der Auspuff farblich nicht so auffällt...

Zitat:

Original geschrieben von bike69



Zitat:

Original geschrieben von snowbird24


Hallo,
die Optik des Endschalldämpfers hatte ich bereits in einem früheren Thread kritisiert. Mittlerweile habe ich
Abhilfe geschaffen und - wie schon oft -  selbst Hand angelegt. Das Resultat kann sich sehr gut sehen lassen, wie
man auf den Fotos erkennt. Die Vorarbeiten sind entscheidend (Säubern des Endtopfes z.B. mit Teilereiniger, sorgfältiges Abkleben und nicht zuletzt hitzebeständige Qualitätsfarbe). Dann ist alles relativ einfach und es ist
von Dauer.

Gruß
snowbird 24

Hallo,
sieht super aus!

Mit was hast du den Endtopf gereinigt, und welchen Lack hast du benutzt?
Danke!

Tschüss
bike69

Hallo bike 69,

das Reinigen/Entfetten kannst Du mit Teile-/Bremsenreiniger durchführen. Als Lack habe ich handelsüblichen hitzebeständigen

mattschwarzen Lack

(bis 650°) aus der Sprühdose in mehreren Schichten aufgetragen. Das Material gibt es im Kfz-Zubehörhandel (z.B.  A.T.U.) Preis ca. € 10,--.

Wichtig: Immer gleichmäßig über Kreuz sprühen und vor der nächsten Schicht Farbe antrocknen lassen, sonst besteht die Gefahr von Tropfenbildung.

Viel Erfolg.

Gruß

snowbird24

Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1


Da unser X3 Mineralsilber wird, hoffe, ich, dass der Auspuff farblich nicht so auffällt...

Hallo, meiner ist auch mineralsiber, der Auspuff fällt hier wesentlich weniger auf.

Insgesamt stört mich der Auspuff auch nicht so sehr.

Die Farbe ist Klasse, wirst viel Freude haben.

Gruss

Das mein X3 mit Navi Busi und kleiner Freisprech
im März 2012 mir der ersten Software ausgeliefert
wurde, inzwischen gibt es 6 Updates. Ein Update
kann nur vom Händler kostenpflichtig!!!! durchge-
führt werden.

Weder die Kundenbetreuung nach 2 Wochen
warten, noch der Händler
können mir allerdings sagen, welche Inhalte
die Updates haben, und ob mein Problem
(Iphone spielt über USB keine Musik)
damit behoben werden könnte.

Kommt mir vor, wie aus der grauen Vorzeit der
Datenverarbeitung

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Adanech


Das mein X3 mit Navi Busi und kleiner Freisprech
im März 2012 mir der ersten Software ausgeliefert
wurde, inzwischen gibt es 6 Updates. Ein Update
kann nur vom Händler kostenpflichtig!!!! durchge-
führt werden.

Weder die Kundenbetreuung nach 2 Wochen
warten, noch der Händler
können mir allerdings sagen, welche Inhalte
die Updates haben, und ob mein Problem
(Iphone spielt über USB keine Musik)
damit behoben werden könnte.

Kommt mir vor, wie aus der grauen Vorzeit der
Datenverarbeitung

Gruss

kostenpflichtig

Das mit den kostenpflichtigen Updates verstehe ich nicht. Wenn es ein Problem gibt sollte es in der Garantiezeit kostenfrei sein. Andere Updatemöglichkeit (per eigenem Download und USB) gab es meines Wissens seit Okt/11 erst eines!

Zitat:

Original geschrieben von hellmold


Die Standard-Klimaautomatik Stellt immer wieder den 'Auto'-Modus ab, wenn ich das Auto abstelle. Das habe ich noch nirgendwo errlebt, läßt sich das irgendwie abstellen ? Es ist total nervig, wenn man nach 2 Kilometern am Raumklima merkt, dass die Klimaautomatik erst wieder auf 'Auto' gestellt werden muss.

...

Hat das schon jemand in den Griff bekommen? Bislang hatte ich das Problem nicht mit meiner Standardklima, allerdings wurde bei mir gestern ein Softwareupdate eingespielt und jetzt schaltet sich der Auto-Modus bei mir auch ab. Ist schon ziemlich nervig, wenn man die Klimaanlage jedesmal anschalten muss, gerade bei den derzeitigen Temperaturen :-(

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Yaschka



Zitat:

Original geschrieben von hellmold


Die Standard-Klimaautomatik Stellt immer wieder den 'Auto'-Modus ab, wenn ich das Auto abstelle. Das habe ich noch nirgendwo errlebt, läßt sich das irgendwie abstellen ? Es ist total nervig, wenn man nach 2 Kilometern am Raumklima merkt, dass die Klimaautomatik erst wieder auf 'Auto' gestellt werden muss.

...

Hat das schon jemand in den Griff bekommen? Bislang hatte ich das Problem nicht mit meiner Standardklima, allerdings wurde bei mir gestern ein Softwareupdate eingespielt und jetzt schaltet sich der Auto-Modus bei mir auch ab. Ist schon ziemlich nervig, wenn man die Klimaanlage jedesmal anschalten muss, gerade bei den derzeitigen Temperaturen :-(
Gruss

Bei mir schaltet sich die Standard-Klimaautomatik auch nicht ab. Sie funktioniert gerade bei den momentanen Temperaturen echt prima (auch hinten beschwert sich keiner).

Aber danke für den Tipp, beimSW-Update muss man wohl künftig drauf achten, dass es auch so bleibt. Da kann der 🙂 bestimmt an der richtigen Stelle ein Häkchen setzen.

LG
Andraxxx

Mich stört es, daß BMW dem Xdry keine in die Aussenspiegel integrierten Blinker gegönnt hat.

Gruß aus dem Urlaub

Zitat:

Original geschrieben von Yaschka


...
Hat das schon jemand in den Griff bekommen? Bislang hatte ich das Problem nicht mit meiner Standardklima, allerdings wurde bei mir gestern ein Softwareupdate eingespielt und jetzt schaltet sich der Auto-Modus bei mir auch ab. Ist schon ziemlich nervig, wenn man die Klimaanlage jedesmal anschalten muss, gerade bei den derzeitigen Temperaturen :-(
Gruss

Ich hab jetzt eine Lösung/Workaround gefunden:

Der Lüftungsknopf darf nicht auf der '0' stehen, wenn der Auto-Modus aktiviert wird. Andernfalls schaltet sich der Auto-Modus/Klimaanlage beim nächsten Fahrzeugstart aus, obwohl die Klimaanlage aktiv war.

Die Ergonomen und UI Designer haben sich da sicher was bei gedacht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Yaschka



Zitat:

Original geschrieben von Yaschka


...
Hat das schon jemand in den Griff bekommen? Bislang hatte ich das Problem nicht mit meiner Standardklima, allerdings wurde bei mir gestern ein Softwareupdate eingespielt und jetzt schaltet sich der Auto-Modus bei mir auch ab. Ist schon ziemlich nervig, wenn man die Klimaanlage jedesmal anschalten muss, gerade bei den derzeitigen Temperaturen :-(
Gruss
Ich hab jetzt eine Lösung/Workaround gefunden:
Der Lüftungsknopf darf nicht auf der '0' stehen, wenn der Auto-Modus aktiviert wird. Andernfalls schaltet sich der Auto-Modus/Klimaanlage beim nächsten Fahrzeugstart aus, obwohl die Klimaanlage aktiv war.
Die Ergonomen und UI Designer haben sich da sicher was bei gedacht 😉

Glückwunsch zum gefundenen Feature! 😛😛😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen