Was Euch am BMW X 3 nicht gefällt

BMW X3 F25

Hallo Leute,

da ich mich jetzt im Forum durchgewühlt und mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden habe, möchte ich hier mal einen neuen „Fred“ aufmachen.
Ich hoffe nicht hier schon mal gefragt zu haben, wenn ja sagts und verzeiht einem alten Mann 😁 😁 😁

Die Frage lautet, was gefällt Euch an Eurem X 3 nicht !?

Es geht hier als explizier N I C H T um irgendwelche Pannen !!!!!

Sondern um Dinge die Eurer Meinung nach konstruktiv nicht besonders gut gelöst sind. Wenn man im Rahmen eines Autokaufes eine (vielleicht auch längere) Probe fahrt macht, stürzen eine Unmenge von Eindrücken auf einen ein.
Die Kleinigkeiten, die später nerven merkt man dabei wahrscheinlich nicht. Das hat dann möglicherweise den Nachteil, dass diese nach einigen Wochen, einem die Freude am Neuwagen verleiden können.
Aus diesem Grund möchte ich Dinge die Euch stören, bereits vor einem möglichen Kauf antesten und dann für mich entscheiden inwieweit sie für mein Kaufverhalten entscheiden sind.
Was den einen nervt, ist dem anderen schnuppe. Jeder empfindet ja anders.

Bei mir steht Ende des Jahres ein „Neuer“ an. Habe jetzt eine C- Klasse Baujahr 2008.
Bin Offen für vieles.
Aus diesem Grund liegen auch der Yeti, der Tiguan, der GLK, der X 3 und der Q 5 im Lostopf.

Im Yeti; Tiguan und GLK Forum habe einen gleichlautenden Fred gefunden bzw. einen solchen auch gestartet.
Habe jede Menge konstruktive Antworten erhalten. Hoffe mal, dass dies hier auch so ist.

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


ganz einfach:

1.) das er deutlich mehr Sprit verbraucht als von BMW angegeben.
2.) das er jeder Spurille hinterherläuft.
3.) das er vorne boggelt wie unser Kutsche mit Vollgummireifen.
4.) Das ,dass Lenkrad so heiß wird das für die Hände unangenehem ist

zu 1) lerne fahren, wenn du immer volle Granate fährst, wird das nichts ->

siehe Bild

zu 2) Nimm normale Reifen, dann passiert das nicht (damit klappt auch 1.)

zu 3) Meiner fährt ruhig

zu 4) Stell die Lenkradheizung ab.

Bernd.

258 weitere Antworten
258 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von br60


... und viele hier finden das HiFi-System unterirdisch und seinen Preis nicht wert...

So unterschiedlich kann man die Dinge sehen.

Bernd.

Richtig, so unterschiedlich sind Empfindungen.

Ich z.B.habe aktuell im X3 “nur“ das Hifi-System. Finde das aber besser, als das bei einer 3-tägigen Probefahrt gehörte Bang & Olufsen im Q5. 

Dennoch habe ich für den neuen X3 ungehört das Hifi-System Professionel bestellt. Ich bin gespannt. Kann ja eigentlich nur besser werden ...  🙂

Ich habe die Standardlautsprecher, da die bei Mercedes im GLK absolut ausreichend (=gut) sind.
Bei BMW im X3 leider nicht, da erfüllen sie gerade mal die einfachste Mindestanforderung. Beim nächsten mal nehme ich das HiFi system, das BMW dankenswerterweise in das erheblich verbesserte Comfortpaket gepackt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


ich bin ja nun den x5 seit langem gewöhnt und sicherlich auch etwas verwöhnt, was den allgmeinen fahrkomfort und die federung angeht........🙂

zur ausgiebigen probefahrt hatte ich nur den 35d geordert und muss anerkennenderweise sagen, dass ich da kein zu hartes gefedere oder gehoppel erlebt habe. wenn dies so gewesen wäre, dann hätte ich mir den x3 sicherlich nicht bestellt und ich bin unterschiedliche straßen und geschotterte wege gefahren. sportfahrwerke und zu harte serienfahrwerke überlasse ich lieber den jungen oder junggebliebenen fahrerinnen/fahreren oder den hard core tunern, die gerne auf einem brett herum gurken.

meine fahrererlebnisse sind bezüglich des x3 und gehoppel gänzlich andere....

der schöne X5, ich bin gespannt auf deinen Bericht, warum hast du eigentlich nicht wieder einen X5 4,0d F 15 oder M50d bestellt. Im X3 gibst keine Komfortsitze, Luftferderung gibt auch nicht, und die Dämmung ist auch schlechter als im X5. ich habe auch immer gedacht eigentlich reicht der X3 35d bis jetzt zur Probefahrt mit dem X5 M50d F 15, aber du wirst dir sicherlich Gedanken gemacht haben, am wirtschaftlichsten wäre gewesehen du würdest deinen X5 4,0d weiter fahren.

Zitat:

Original geschrieben von investi


der schöne X5, ich bin gespannt auf deinen Bericht, warum hast du eigentlich nicht wieder einen X5 4,0d F 15 oder M50d bestellt. Im X3 gibst keine Komfortsitze, Luftferderung gibt auch nicht, und die Dämmung ist auch schlechter als im X5. ich habe auch immer gedacht eigentlich reicht der X3 35d bis jetzt zur Probefahrt mit dem X5 M50d F 15, aber du wirst dir sicherlich Gedanken gemacht haben, am wirtschaftlichsten wäre gewesehen du würdest deinen X5 4,0d weiter fahren.

ich habe die sportsitze geordert, dies wird mir reichen nach den erfahrungen der lange probefahrt und was die dämmung angeht, da hab ich jetzt keine großen unterschiede bemerkt. wir reden ja hier nicht von einem wechsel x5 auf einen fiat panda 🙂 .... das wirtschaftlichste ist es stets als privatkäufer einen wagen zu fahren bis er auseinander fällt, dann rechnen sich die ausgaben. aber wenn man einen autofimmel hat wie ich ihn habe, dann dürstet es einen nach 3-4 jahren schon nach etwas neuem. kürzlich fuhr ich einem x3 auf der autobahn vor- und hinterher und hab erst nach einiger zeit, aber nur an den linksseitigen auspuffendrohren bemerkt, dass es kein x5 war. 🙂 x3 experten könnten sicher noch mehr unterschiede anführen, ansonsten hat mich aber eben alles an den x5 erinnert. ich finde, der x3 hat sich wirklich sehr schön entwickelt und mit dem 313 ps motor wird er auch meinen noch immer sportlichen fahrgeist sicher gut bedienen. 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen