Was empfehlt IHR für ne Anlagen? E36 Cabrio

BMW 3er E36

Also ich bin nicht zufrieden mit dem Sound meines Autos!

Ich habe vorne Eton (Fußraum)

im Skisack Pioneer Subwoofer

und hinten normale!

+

Renegade 1000 Watt Verstärker für Woffer und Vorne

könnt ihr mir einen Tipp geben was ich ändern kann damit ich einen besseren Sound habe und auch ein bisschen mehr leistung wäre nicht schlecht!

PS: Ich möchte, aber keine Dorboards haben! Gefällt mir vom aussehen her einfach net 🙂

34 Antworten

das kann 2 Ursachen haben:

1. Zuwenig Strom an der Endstufe, d.h. der Bass wirkt schwammig . Flackert die Amaturenbrettbeleuchtung?

2. Die Endstufe ist zu schwach. Oder zu schwach und hat eine falsche Trennfrequenz. Hat sie einen Subsonicfilter? Welche Trennfrequenz hast Du eingestellt?

3. Versuche mal den Bass "falschherum" anzuschließen, vielleicht hilft es. Ich kann bei mir am Radio die Polung per Taste umstellen 0° oder 180°.........versuche es mal manuell

4. Die Kiste ist um den Sub herum selbstgebaut, oder? Stimmt der Nettoinhalt mit den Angaben für den Bass? Ist er für Free Air ausgelegt oder für ein Gehäuse bestimmt?

5. Wenn man mit 2 Fingern rechts und links das Membran reindrückt ( die Fläche ) und wieder schlagartig loslässt, wie kommt der Bass dann wieder raus? Schnell oder langsam?

Check das mal .......und falls die Kiste selbstgebaut ist, beschreib mal den Aufbau......

MFG

Also ich habe das Auto so mit der Anlage gekauft und muss sagen habe auch nicht viel Ahnung davon, aber ich teste mal die Punkte!

zu 1. kann ich schonmal sagen das alles in Ordnung mir der A. Beleuchtung ist.

zu 2,3,4 könntest du das vielleicht ausführlicher erklären, wie schon gesagt habe keine Ahnung von sowas! 🙂

Und 5. Teste ich morgen

Danke für deine Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von hurricane_cn


zu 1. kann ich schonmal sagen das alles in Ordnung mir der A. Beleuchtung ist.

zu 2,3,4 könntest du das vielleicht ausführlicher erklären, wie schon gesagt habe keine Ahnung von sowas! 🙂

Und 5. Teste ich morgen

Danke für deine Hilfe

Also...mit 2,3,4 meine ich, daß die Endstufe bei Überlastung "unsaubere" Signale aufgrund schlechter Qualität bzw. Strommanagements an den Subwoofer weitergibt. Eine Trennfrequenz ist z.B. 60, 80, 100 HZ......normalerweise steht der Bass bei 80 .....aber das würde ich direkt lassen und für 140 € eine CAP Endstufe bei Ebay kaufen...ist 100% viel besser , spielt einen harten knackigen Bass ( bei einem guten Subwoofer ).......

Zu 3: Der Subwoofer ist mit 2 Kabeln an der Endstufe angeschlossen. Diese beiden Kabel ( Lautsprecherkabel ) machst DU ab und vertauscht einfach die Seiten, d.. rot auf blau und blau auf rot ( als Beispiel )......

Zu 4. Die Kiste sieht selbstgezimmert aus und das werde ich Dir sagen können, wenn Du Test 5) gemacht hast 😁

Wenn ich Dir das mal anschließen, abstimmen soll ( gratis ) dann kannste gerne nach Krefeld kommen und ich mach Dir das mal vernünftig. Investition f. Endstufe und Bass wären ca. 400 €. Einbau wiegesagt in Krefeld umsonst.

MFG

Ähnliche Themen

hi also mit dem kabel rum drehen kannst du lassen sorry wenn ich dem anderen jetzt mal reinplappern muß aber die verpolung(kabel tauschen) sind für andere zweke gedacht... du verlangst da etwas viel deshalb übersteuert bei dir alles.... ich kann dir noch einen rat geben lasse das mit solchen billig endstufen da steht 1000w drauf und sind noch nicht mal 50 watt drin...mal ehrlich spare dir ein paar euro mehr und kaufe dir was vernünftiges das geld lohnt sich du wirst es nicht bereuhen...
ich weiß wovon ich spreche habe in den letzten 2 jahren von insgesamt 9 bmw treffen auf denén ich war 8x den 1.platz gemacht und ich habe vorne 16cm,hinten 13cm und im kofferraum einen 30cm baßkiste alles selber gebaut...du siehst eigentlich nix aber die wirkung ist brutal und ich habe auch keine doorbords...
wollte damit nur sagen du kannst auch ohne 10 boxen einzubauen und 5 verstärker sehr viel erreichen aber das kostet dann keine 159.- euro

mfg

als antwort für bass sage ich einfach nur des wort: rockford

es gibt noch was weitaus besseres das heißt focal... das stellt alles in den schatten

null gegen rockford keine chance. ich meine nicht die rockford mit 500 sinuns ich meine die rockford team woofen mit bis zu 4000 sinus da kannst focal in den ars*** stecken. glaub mir. 2 von den dingern mit zwei rockford endstufen (natürlich die richtigen) und es bringt bass dass dein auto fast zerfetzt wird!

das will ich nicht abstreiten das ist schon richtig aber ich rede hier noch von bezahlbaren sachen und vor allem realitischen größen... ich will ja nicht angeben oder so aber ich bin nicht umsonst so oft erster geworden .. die amis auf solchen bmw treffen haben mit sicherheit auch nichts schlechtes drin(kicker rock.usw) aber es ist immer eine sache wie man es einsetzt.. ich fahre ein coupe und habe 144,8db mit einem 33cmfocal sub. das muß erst mal jemand nachmachen... mit 2 subs oder mit einem 48cm sub ist das keine herausforderung aber er hat ein cabrio und kein e39 touring

ich habe eine limo bj 92 war schwer den druck reinzubringen den ich wollte. jetzt habe ich ihn. dank rockford. (ich habe mir auch schon kicker überlegt). eine limo ist echt das beschissenste um druck zu kriegen wegen der sch*** bleche überall die man nicht mal wegflexen darf. habe nur 6 bassrefle in den innenraum verlegt und es bumpert wie sau.
habe zwei 30 rockford team drinnen und zwei monoblocks. aber wir reden jetzt hier von bezahlbaren größen und da würde ich dir focal schon empfehlen...:-) schmarrn! ich hatte am anfang einen 30er velocity bandpass innen hat auch ganz gut bass gemacht. velocity kann ich für den anfang nur empfehlen....

mfg atok11

Wie findet ihr den Verstärker?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Oder besser was würdet ihr mir empfehlen? Natürlich nicht gleich übertreiben! 🙂

Und was für Boxen würden bei mir Vorne (Fußraum) und hinten passen.

Ich glaube vorne 13er und hinten 10 Oder ?

Aslo der Subwoofer kommt wieder ganz normal raus!

Hier die Angaben

Verstärker: Renegade 1000

Hinten : Axton Cax 137
habe leider nur diesen link: http://www.acr.ch/axton/coaxials/index-coaxials.html

Subwoofer: PIONEER TS W253F - http://www.ciao.com/Pioneer_TS_W253F__139617

Fußraum (Vorne): Eton CEK 525
http://www.eton-gmbh.de/ShowPage.php?...

hi also was suchst du eigentlich???einen neuen baß oder eine endstufe?? und für was die endstufe???
jetzt mal zum wichtigsten wieviel geld hast du dafür... es ist immer eine sache was gut und was ist schlecht??? wenn du nur 300 euro ausgeben willst(kannst) bekommst du schon gute sachen. !!!!ABER!!! wenn du zb.500 euro ausgeben willst dann bekommst du natürlich auch sachen die weit aus besser sind... du solltest dir erst mal im klaren sein was willst du ausgeben??? und vor allem was brauchst du am wichtigsten??? wechsle lieber nach und nach die teile gegen bessere sachen aus bevor du dir jetzt alles aufeinmal käufst und ich sage mal wieder nur "schrott"...

gruß mike

kauf dir auf keinen fall sowas wie magnat oder mac audio, jbl oder dieses ebay zeugs wie jackson etc. kauf dir markenqualität. ich würde für den einstieg zum beispiel lightning audio empfehlen. da krigste das 2fast 2furious set für 350 euros. (monoblock und bandpasskiste mit 2 30ern) ist nicht der überhammer aber für das geld recht gut. musst halt davon absehen dass leider 2 fast 2 furious draufsteht. ansonsten kann ich velocityy bandpasskisten mit einem 30er empfehlen da noch eine velocity endstufe und es geht schon etwas mehr ab. wiegesagt wenn du etwas richtig gutes willst dann fang mit einer endstufe an z.b. rockford, american amps, crunch, hifonics oder steg. die sind dann zwar erst um die 400 aufwärts zu bekommen aber es ist spitzenqualität und geht echt gut ab.
mein tip: kauf dir alles was du brauchst nach und nach und dafür qualität und hochwertige sachen als alles zusammen und billig sonst ärgerst du dich damit nach spätestens einem jahr.
ich kenne ja nicht deine ansprüche an eine anlage also bei mir müssen 140 dezibel bassdruck mindestens vorhanden sein.

mfg
atok11

Deine Antwort
Ähnliche Themen