Was der neue Polo nicht mehr hat
Nicht um den Wagen schlecht zu reden, sondern als Sammelbecken zur schnellen Auffindbarkeit!
- Der 90/95PS Diesel (Otto-Motoren weiß ich nicht) hat hinten keine Scheibenbremsen mehr
- Die Rücksitzbank (nicht die Lehne) ist nicht mehr geteilt umlegbar
- Die Mittelarmlehne ist nicht mehr in der Höhe einstellbar
- Den (wichtigen) Regler zur schnellen Korrektur der Scheinwerfereinstellung, gibt es nicht mehr
- Haltegriffe oberhalb der Türen (im Dachhimmel) gibt es nicht mehr
Liste wird fortgesetzt, jemand noch etwas entdeckt?
Beste Antwort im Thema
Können wir mal zum eigentlichen Thema zurückkommen.
Schreibt euch doch privat weiter.
Diese ewigen Glaubensdiskussionen nerven. Das ist wie in einem anderen Thread zum Thema neues Auto einfahren oder nicht.
Langsam muss ich einigen hier recht geben: MT verkommt zu einem Kindergarten.
185 Antworten
Zitat:
@mrbabble schrieb am 25. Dezember 2019 um 21:51:31 Uhr:
Was soll das für ein Sauger sein?!
Ein 1,5 Liter Sauger mit 113 Ps
Genau, ein 1,5l 4 Zyl mit weniger Leistung als ein Turbo mit 1l 3 zyl in Europa. Mal abgesehen davon, dass es den Polo in China nur in einer veränderten Variante gibt, vergleichbar ist es also nur bedingt.
Zitat:
@Stock- schrieb am 26. Dezember 2019 um 01:50:45 Uhr:
Genau, ein 1,5l 4 Zyl mit weniger Leistung als ein Turbo mit 1l 3 zyl in Europa.
Genau. Deshalb hält der auch ne WEILE::von sinnlosen Kosten wie kaputten Turbo von hochgezüchteten 3 Zyl mal abgesehen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@adrianna20 schrieb am 26. Dezember 2019 um 10:31:40 Uhr:
Zitat:
@Stock- schrieb am 26. Dezember 2019 um 01:50:45 Uhr:
Genau, ein 1,5l 4 Zyl mit weniger Leistung als ein Turbo mit 1l 3 zyl in Europa.Genau. Deshalb hält der auch ne WEILE::von sinnlosen Kosten wie kaputten Turbo von hochgezüchteten 3 Zyl mal abgesehen...
Du hast ja mal gar keine Ahnung, wer Autofahren kann macht auch kein Motor kaputt, ganz einfach. Turbo hällt nicht war vor 20 jahren der Fall
Danke @suedtiroler... , sprichst mir aus der seele
Dass die meißten mittlerweile gut halten ist richtig, aber wäre bei den kleinen Stadtpolos, welche dann auch lange gehalten werden, einfach kein Turbo da, wäre eine teure Gefahrenquelle nunmal minimiert. Man braucht nur in die junge Vergangenheit schauen und sieht, dass VW auch mal hochgradig ins Plumsklo greifen kann (1.4TSI mit 160&180PS, Steuerketten halte ich da bewusst schonmal raus) Ich bin auch eher ein Freund eines guten Saugmotors als des Turbos, aber wenn es bei VW keinen gibt, dann gibt es nunmal keinen. Und hier gab es übrgens auch noch nie richtig gute Sauger, selbst die 6-Zylinder-Modelle hatten so ihre Problemchen, und davon nicht zu wenig
Turbos sparen extrem viel Sprit, ich weiß, das ist den meisten hier egal, VW aber mittlerweile wohl nicht mehr (und dem Gesetzgeber auch nicht komplett)
Zitat:
@Stock- schrieb am 28. Dezember 2019 um 10:46:44 Uhr:
Turbos sparen extrem viel Sprit, ich weiß, das ist den meisten hier egal, VW aber mittlerweile wohl nicht mehr (und dem Gesetzgeber auch nicht komplett)
Genau das Gegenteil ist der Fall. Wenn man was aufbläst ,muss auch mehr Sprit ran. Der Sinn des Turbo ist..mit weniger Hubraum große Leistung zu erzielen. Das gelingt. Spritverbrauch bleibt gleich oder steigt...Stärkere Beanspruchung aller Bauteile..ist doch logisch...und der Turbo selbst als Kostenfalle.
Die Motorenhalten kaum mehr als 200.000 km.
Ich bin mit dem Golf Sauger jetzt 489.000 unterwegs....diese Motoren halten offensichtlich...naja...
Im Übrigen..ich will den Turbo Fahrern gar nichts absprechen...können ihre Karren doch fahren. Was ich nur meinte ist das es Schade ist das VW kein Auto mehr für Menschen mit Verstand produziert..und nur nur für die geistlose Masse produziert. Aber das bringt halt den Profit. Mit der Realität muss man sich abfinden.
Zitat:
@adrianna20 schrieb am 28. Dezember 2019 um 11:38:08 Uhr:
Zitat:
@Stock- schrieb am 28. Dezember 2019 um 10:46:44 Uhr:
Turbos sparen extrem viel Sprit, ich weiß, das ist den meisten hier egal, VW aber mittlerweile wohl nicht mehr (und dem Gesetzgeber auch nicht komplett)Genau das Gegenteil ist der Fall. Wenn man was aufbläst ,muss auch mehr Sprit ran. Im Übrigen..ich will den Turbo Fahrern gar nichts absprechen...können ihre Karren doch fahren. Was ich nur meinte ist das es Schade ist das VW kein Auto mehr für Menschen mit Verstand produziert..und nur nur für die geistlose Masse produziert. Aber das bringt halt den Profit. Mit der Realität muss man sich abfinden.
Diese Aussage finde ich Hirnlos,unser Golf 3 Saugermotor mit 75 PS brauchte bei Tempo 130 um die 10 Liter Benzin,der jetzige Turbo mit 110 PS bei Tempo 130 nicht mal 7 Liter bei weniger Abgase!
Zitat:
@Oranienburger schrieb am 28. Dezember 2019 um 11:43:19 Uhr:
Zitat:
@adrianna20 schrieb am 28. Dezember 2019 um 11:38:08 Uhr:
Genau das Gegenteil ist der Fall. Wenn man was aufbläst ,muss auch mehr Sprit ran. Im Übrigen..ich will den Turbo Fahrern gar nichts absprechen...können ihre Karren doch fahren. Was ich nur meinte ist das es Schade ist das VW kein Auto mehr für Menschen mit Verstand produziert..und nur nur für die geistlose Masse produziert. Aber das bringt halt den Profit. Mit der Realität muss man sich abfinden.
Diese Aussage finde ich Hirnlos,unser Golf 3 Saugermotor mit 75 PS brauchte bei Tempo 130 um die 10 Liter Benzin,der jetzige Turbo mit 110 PS bei Tempo 130 nicht mal 7 Liter bei weniger Abgase!
Pass mal auf mein Junge. Ich hatte den Motor im Seat Ibiza auch. Und was du schreibst-- stimmt. Selbstverständlich hat der Forstschritt auch bei Saugmotoren Einzug gehalten..Die Einspritzung Lastmanagemant sind doch völlig neu entwickelt. Du kannst doch diesen alten Motor nicht mit der Gegenwart vergleichen. Denk doch mal nach bevor du schreibst.
Ja, so ein solider Saugrohr-Einspritzer ohne Turbo fehlt wirklich. Ein Eisenschwein ala 1.6l 4 Zylinder 8V.
Zitat:
@seahawk schrieb am 28. Dezember 2019 um 11:51:33 Uhr:
Ja, so ein solider Saugrohr-Einspritzer ohne Turbo fehlt wirklich. Ein Eisenschwein ala 1.6l 4 Zylinder 8V.
Ich hab ja den 3 Zyl im neuen Polo. Der ist schon nicht schlecht, ich schaffe 4,3 Liter bei konstant 100 auf Autobahn. Aber der rappelt beim Beschleunigen ganz schön...3Zyl ist Mist. So ein moderner 4 Zyl wäre perfekt gewesen....das ist alles was mich stört...es gibt ihn ja auch..aber leider nicht für uns.