Was denkt ihr über diesen 323ti Compact?
Bin evtl. auf der Suche nach einem Neuen, schaue mich momentan um. Wenn dann sollte es eine SLE sein, bzw einer der komplettes M-Paket hat und noch gut dasteht.
Der hier ist mir aufgefallen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bsugd4uc2hjp
Habe schon mit dem jetzigen Besitzer gesprochen, scheint in Ordnung zu sein. Würde wenn noch zur Dekra fahren vor Ort. Der Wagen soll als 1. Besitzer einen älteren Hernn gehabt haben und ihn als 2.
Aber bei der SLE waren doch diese Felgen nicht dabei, oder?
Dieser hier wäre mein Traum, jedoch schreckt mich das Faltdach ab. Lieber Schiebedach:
Mobile.de
Beste Antwort im Thema
Hmmm....zuerst suchst Du einen guten 323ti mit möglichst wenig Vorbesitzer in originalem Zustand als Sondermodell......und dann kommst Du auf einen der ältesten 328i an dem wahrscheinlich so gut wie nichts mehr original ist.....mit fragwürdigem Motortuning bei fast 200 000km....
Mach das was Du als erstes vor hattest!
Suche Dir einen schönen originalen 323ti aus den letzten Baujahren und Du wirst es sicherlich nicht bereuen.....
LG
SK
192 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Oder vielleicht so etwas hier:klick mich
Schade, das der keine Bilder vom Innenraum reingestellt hat. Wenn der von innen auch so schön ist, lecker.
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Oder vielleicht so etwas hier:klick mich
Also sofern jemand wirklich interesse an einem 323ti hat sollte er sich
dieses Angebot auf jeden fall einmal näher ansehen.....
Wenn ich noch keinen hätte.......................
LG
SK
Is aber keine Sonderlackierung....moreagrün gabs zu dem Zeitpunkt als Serienfarbe mit lediglich Aufpreis,da metallic....
Greetz
Cap
Die Polsterfarbe stand doch im Text....das Auto is aber schon weg.....
Irgendwas mit piniengrün....und angeblich Alcantara.
Greetz
Cap
Hätte mich auch gewundert wenn der noch länger drin gewesen wäre.
Ich suche mal Morgen die VIN raus. Das interessiert mich jetzt 🙂
Der hier ist wieder was für mich... und dann: AUTOMATIK! Kotz.
323ti mit roten Ledersitzen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3dlsqqpwiqr
Zitat:
Original geschrieben von drnoodle
Der hier ist wieder was für mich... und dann: AUTOMATIK! Kotz.323ti mit roten Ledersitzen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3dlsqqpwiqr
Mit sowas wirst du aber nicht lange Freude haben. An der Stelle rostet kein Compact von alleine. Ich denke das Heckabschlussblech ist mal neu gekommen und es ist schlecht repariert worden. Den Rost da weg zu bekommen wird schwer und teuer.
Letztes Jahr im Dezember gab es einen 323ti der wirklich von Werk aus absolut voll war:
BJ 1999
119TKM
Cosmosschwarz
SRA
elektrische Ledersitze Taninrot
Schiebedach
Kassettenablagebox ( d.h. kein Telefon möglich )
Tempomat
Sonnenrollo
PDC
Alarm
Edelholz
M Paket
Chromline
M Soundsystem
CD-Wechsler
Klima
SHZ
MAL
Hatte 17 Zoll Doppelspeiche 71
Remus ESD Edelstahl
Hella Celis Chrom
Preis zum Schluss:
5000,- Euro. Ich hätte die Felgen und die Scheinwerfer verkauft und der Wagen wäre somit für ~4200,- Euro zu haben gewesen. Stand wirklich länger im Netz. Hat bei 6800,- Euro angefangen.
Wenn du so einen siehst, ruf mich bitte sofort an. Schwarzer Compact mit Taninroten Sitzen ist echt geil.
Finde den schwarzen ausser dem Rost echt gut aber Automartik.....wäre jetzt auch nicht mein Ding...!
greetz
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Mit sowas wirst du aber nicht lange Freude haben. An der Stelle rostet kein Compact von alleine. Ich denke das Heckabschlussblech ist mal neu gekommen und es ist schlecht repariert worden. Den Rost da weg zu bekommen wird schwer und teuer.Zitat:
Original geschrieben von drnoodle
Der hier ist wieder was für mich... und dann: AUTOMATIK! Kotz.323ti mit roten Ledersitzen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3dlsqqpwiqr
Also bei meinem wurde nach meinem Wissen und dem des Vorbesitzers nichts gemacht und er hat auf der anderen Seite an dieser Ecke gerostet
Normal rostet da nichts!
Und wenn der Vor (-und vor/vor 😁 ) Besitzer nichts weiss, dann hilft da nur ein Lackschichtdickenmeßgerät. Sobald man das Teil dann rausholt, fällt es den meisten Vorbesitzern wieder ein, dass da doch mal was war 😁
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Normal rostet da nichts!Und wenn der Vor (-und vor/vor 😁 ) Besitzer nichts weiss, dann hilft da nur ein Lackschichtdickenmeßgerät. Sobald man das Teil dann rausholt, fällt es den meisten Vorbesitzern wieder ein, dass da doch mal was war 😁
Na gut, jetzt wirds was anzeigen, wurde ja gemacht.
Naja, komisch. ersbesitzer war BMW, dann die Käufer und dann mein Bruder und schließlich ich.
Aber meine Karosse hat auch schon über 310.000km aufm Buckel...
Mag ja sein,aber kein Fahrwerk auf der Hinterachse ist auch ned angenehm....besonders beim Compact....
Die Felgen hinten haben nur ET8....
Klick
Und so tief wie der hinten liegt,federt der maximal noch über den Reifen,aber sicher nicht mehr über Dämpfer oder Feder....
Greetz
Cap