Was darf ich und was nicht - A3 2.0TSI DSG
Hallo erstmal,
hab mir vorkurzem einen Audi A3 Sportback 2.0TFSI DSG gekauft...
Naja jedenfalls hab ich vor das Auto im Frühjahr 06 etwas optisch aufzupolieren...
Soll heißen:
Aero paket
Auspuffanlage
Gewindefahrwerk
Felgen
Distanzscheiben
und evtl ewas mehr leistung durch einen Chip...
So naja jetzt zur eigentlichen Frage...
Will meine Audi Garantie nicht verlieren...also was davon darf ich und was nicht...
Hab gehört alles bis auf Technik --> Chip usw.
Das ganze wollte ich bei B&B machen lassen...
Hat da jemand erfahrung...???
MFG Fix...
PS: falls einer schon bei B&B war postet mal ein paar Bilder bitte....
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klaus968
Da Frag ich mich, warum Audi wegen 20 PS mehr, so einen Aufwand betreibt. Sind die so doof? Jeder s.g. Tuner bietet doch locker 40 PS oder mehr an – ohne Änderungen an der Hardware….
😁 Da muss ich schon schmunzeln...Na, warum betreiben die wohl solch einen Aufwand, um so ein paar Mehr-PS herauszukitzeln? Weil das ganze auch halten soll. Weil Audi garantiert, das dieser 220 PS Motor die gleiche Laufleistung erreichen wird, wie der 200 PS Basismotor. Darum werden alle höher belasteten Teile an die Mehrleistung angepasst.
Tuner haben nur das "Glück", das heutige Motoren immer Reserven haben, also einige durchaus eine gewisse Mehrbelastung aushalten. Schon bei geringen Tuning steigt aber z.B. die thermische Belastung des Motors rapide an, ebenso der Verschleiß.
Guck dich doch mal in MT um: "Echte" Motorschäden sind sehr selten, das passiert bei Laufleistungen unter 100t Km faktisch kaum noch heutzutage. Anders sieht es bei Tuningmotoren aus. Die gehen im Verhältnis reihenweise hoch. Der Motor wurde halt nicht für die Belastung gebaut, die dort plötzlich auf ihn einwirkt. Was im übrigen auch für Kupplung, etc gilt.
Blöd ist somit nicht Audi, sondern die Leute, die denken: mal eben schnell ein paar Mehr-PS ohne Nebenwirkung. Soetwas gibt es (meistens) nicht. Merke: Es kann gut gehen, muss aber nicht!
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
leuts finger weg von tuning...
Kollege hat auch die Stufe 2 von B&B im Golf V GTI verbaut.
Gestern sind dem die Pleullager gefetzt.
Und anderes was wir noch nicht wissen, (da auto in werkstatt)
B&B hat schon gestern angekündigt keine Haftung dafür zu übernehmen, die Audi Werksgarantie übernimmt dies auch nicht.
Toll...
wollte meinen TFSI eigentlich auch chippen aber was haben wir daraus wieder gelernt ? finger weg von solchen modalitäten.
entweder gleich ein auto mit mehr leistung kaufen oder die serienleistung einfach akzeptieren.irgendwie ist das doch alles klar gewesen, mehr leistung mehr belastung usw...
wenn motortuning dann richtiges mit allem pi pa po
und nicht nur via chip, und anderen luftfilteranlagen...
Hallo ,kannst du mich mal auf dem laufenden halten,was genau passiert ist ,und wie sich der Chiphändler und der Hersteller verhalten!
Ich fahre auch einen GTI und hatte überlegt zu chippen🙁
Gruß Martin
so hier nun wie versprochen die Infos...
Kurbelwellenlager gebrochen/gerissen...
evtl. muss neue Kurbelwelle verbaut werden.
Pleul Beschädigung (nur 2)
Schaden mit Arbeitslohn lt. VW ca. 4000 EUR.
Garantie wird von keinem Übernommen, sei es von B&B noch von VW.
Passiert war das ganze nach einer kurzen schnellen Fahrt von der Autobahn wieder zurück, auf der Landstraße bei Tempo ca. 100 im 3. Gang.
Die VW Werkstatt meinte nur das diese Belastung ohne Änderung von Anbauteilen kein Fahrzeug auf dauer aushalten würde. Immerhin geht es um ca. 50 mehr PS + 80Nm an Drehmoment. Kann man jetzt glauben oder auch nicht.
User *Ferkel13*(könnt ja mal en bild von seinem Motor posten mit geänderter Luftzufuhr) hat ja auch die Stufe II in seinem TFSI verbaut. Bin mal gespannt wie sich das da verhält. Gibt ja bestimmt auch noch andere GTI Leuts die Ihren getunt haben.
Also ich werde nichts in der Richtung unternehmen, ist mir zu gefährlich. Und sind wir realisten noch mal 1500 EURonen in Tuning zu investieren da hätte ich mir gleich einen V6er geholt, da hab ich viel mehr davon...hubraum und sichere Leistung.
Aber die 200 PS reichen vollkommen aus.
Welche Kilometerleistung hatte der GTi den drauf,
gesamt und mit Tuning?!
Woher wusste VW ,daß er den Wagen getunt hatte?!
Wie äusserte sich B&B zu der sache?!
Um nicht zu OT zu werden ,fänd ich es klasse,wenn Du oder sogar dein Freund mit dem GTI im Golf V Forum einen Thread darüber eröffnen könntest.
Es gibt einige die dort ihren GTI chippen lassen wollen!
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Welche Kilometerleistung hatte der GTi den drauf,
gesamt und mit Tuning?!
Woher wusste VW ,daß er den Wagen getunt hatte?!
Wie äusserte sich B&B zu der sache?!Um nicht zu OT zu werden ,fänd ich es klasse,wenn Du oder sogar dein Freund mit dem GTI im Golf V Forum einen Thread darüber eröffnen könntest.
Es gibt einige die dort ihren GTI chippen lassen wollen!Gruß Martin
der GTI wurde mit 5000 TKM von B&B gechippt. Mittlerweile hat er so ca. 23.000 TKM drauf dann passierte es
B&B hält sich im groß und ganzen aus dieser Sache raus, da Ihre Garantie/Gewährleistung sowas nicht beinhaltet.
Angeblich hätte er den GTI überdreht...oder so ähnlich
Wie merkt das VW ? klar merken die das bei Stufe 2 werden einige dinge Angepasst, größerer Ladeluftkühler optimierung der Luftzufuhr usw. das sind dinge die offensichtlich sind.
Kann auch sein das dies ein einzelfall ist, wer weis es schon ?
Es gibt ja einige User die zufrieden sind.
Nur mein Menschenverstand wurde nur noch bekräftigt von diesem ereignis das durch pille palle maßnahmen zwar mehr leistung entstehen kann jedoch die teile die es sonst noch so gibt damit auch dauer nicht zurecht kommen...
werde meim Kollege bescheid geben das er im Ver Forum einen Beitrag eröffnen soll, denke will er auch tun nur momentan muss erst mal der schock verdaut werden.
Wäre echt klasse danke,ätzend das ganze!
Gruß Martin
Es ist nicht unser Bestreben in laufende Diskussionen von Internet Foren einzugreifen. Wenn jedoch bewußt Falschmeldungen bzw. gezielte unwahre Äußerungen über uns gestreut werden, ist es dringend notwendig darauf zu reagieren.
Wir wurden von einem Mitglied dieses Forums auf eine solche Äußerung hingewiesen.
Aus diesem Grunde fordern wir hiermit den Verfasser des Motorschadenberichtes "magictrigger" auf, seine unwahren Behauptungen umgehend zu widerrufen. Die von ihm aufgestellten Äußerungen entsprechen in keinster Weise den Tatsachen. Uns liegt bis zum heutigen Tage keine einzige Schadensmeldung eines 2.0 TFSI Fahrers vor.
Seit Markteinführung dieses Motors wurden zwischen 300 und 350 Fahrzeuge von uns elektronisch umgerüstet. Die Schadensqoute bei unseren Umrüstungen liegt bisher bei 0%.
Sollte der Verfasser "magictrigger" seine Falschaussagen hier nicht öffentlich widerrufen, werden wir umgehend gerichtliche Schritte einleiten. Die freie Meinungsäußerung eines Internet Forums wollen wir in keinster Weise eingrenzen - nur hier ist eine Grenze überschritten worden und wir sind nicht gewillt uns diese gezielten unwahren Behauptungen gefallen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
B&B Automobiltechnik
www.bb-automobiltechnikde
Na, das kann ja noch heiter werden 🙄
Zitat:
Original geschrieben von B&B
Es ist nicht unser Bestreben in laufende Diskussionen von Internet Foren einzugreifen. Wenn jedoch bewußt Falschmeldungen bzw. gezielte unwahre Äußerungen über uns gestreut werden, ist es dringend notwendig darauf zu reagieren.
Wir wurden von einem Mitglied dieses Forums auf eine solche Äußerung hingewiesen.
Aus diesem Grunde fordern wir hiermit den Verfasser des Motorschadenberichtes "magictrigger" auf, seine unwahren Behauptungen umgehend zu widerrufen. Die von ihm aufgestellten Äußerungen entsprechen in keinster Weise den Tatsachen. Uns liegt bis zum heutigen Tage keine einzige Schadensmeldung eines 2.0 TFSI Fahrers vor.
Seit Markteinführung dieses Motors wurden zwischen 300 und 350 Fahrzeuge von uns elektronisch umgerüstet. Die Schadensqoute bei unseren Umrüstungen liegt bisher bei 0%.
Sollte der Verfasser "magictrigger" seine Falschaussagen hier nicht öffentlich widerrufen, werden wir umgehend gerichtliche Schritte einleiten. Die freie Meinungsäußerung eines Internet Forums wollen wir in keinster Weise eingrenzen - nur hier ist eine Grenze überschritten worden und wir sind nicht gewillt uns diese gezielten unwahren Behauptungen gefallen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
B&B Automobiltechnik
www.bb-automobiltechnik.de
Hiermit widerufe ich "öffentlich" meine Aussage zu B&B Tuning.
Da mir das alles auch nur Berichtet wurde, konnte ich diese Aussagen immer nur weiterleiten.
Ob diese nun der Richtigkeit entsprechen konnte ich ja im Vorfeld nicht überprüfen.
Ich hab in keinster weise B&B angegriffen! Bitte um Beachtung der geschriebenen Posts.
Jedoch werde ich dennoch kein Tuning bei der Firma B&B machen lassen....
Hochachtungsvoll
magictrigger
@ magictrigger
Immer daran denken "Feind hört mit". War damals schon und heute erst Recht. Bei B&B brauchste dich jetzt nicht mehr blicken lassen sonst kommt der große Hund und beißt dir die Reifen platt. Da haste ja voll in die Nesseln gegriffen, MANN, MANN, MANN.
Also war das jetzt eine Falschmeldung?
Und es gab gar keinen Motorschaden von einem von wem auch immer getunten TFSI bei deinem "Kollegen"?!
Wenn letzteres der Fall ist würde ich mit B&B und einem MOD klären,ob es nicht besser ist die letzten posts einfach zu löschen,weil die Kunden von Chiptuning arg verunsichern werden.
Ich gehöre ja auch dazu ....
Gruß Martin
sorry aber von feind kann hier nicht die Rede sein.
Wenn man was erzählt bekommt geht man doch davon aus das es der Richtigkeit entspricht.
Da wir hier uns in einem allgemein zugänglichen Forum befinden sind genau diese dinge da um sie zu klären.
Da sich nun "B&B" zu wort gemeldet hat sollte das nun geklärt sein.
Leider bin ich da anscheinend auch veräppelt worden, kann aber nun leider jetzt noch nicht der Tatsache auf den Grund gehen.
Gehe nun aber davon aus dass das was ich erfahren bzw. erzählt bekommen habe nicht den Tatsachen entspricht.
Tut mir leid wenn ich was falsches mitgeteilt habe.
@ magictrigger
Sorry, war eben nicht so gemeint. Da du dich ja entschuldigt hast denke ich die Sache ist in trockenen Tüchern.
Fakt ist, dass Chiptuning dem Motor auf Dauer schadet. Kein Wunder, wenn gechippte A3´s noch keinen Motorschaden haben, da die meisten 8P´s noch keine 150.000 km erreicht haben. Der 2.0 TFSI hat mit dem 2.0 FSI wahrscheinlich nur den Motorblock gemein. Alles andere wie Kolben, Zylinderkopf, Kurbelwelle, Nockenwelle, Pleuel und Kühlung sind anders konstruiert bzw. verstärkt. 20 PS mehr kann der Motor ja noch verschmerzen, aber alles drüber geht auf Kosten der Lebensdauer des Motors. Meistens geht allerdings bei Turbomotoren der Abgasturbolader als schnellstes kaputt, da die Drehzahlen im Turbo bei gechippten Autos ins unermessliche steigen und die Lager dadurch zu stark beansprucht werden und heiß laufen. Wenns hart auf hart kommt, bricht die Welle der Turbine und Verdichters und es gelangen vielleicht Metallspäne und -bruchteile in den Zylinder. Die Folgen kann sich glaub jeder ausmalen.
Gruß
Businessman *der seine Autos nie chippen wird, sondern gleich die nächsthöhere Motorisierung kauft*
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
*der seine Autos nie chippen wird, sondern gleich die nächsthöhere Motorisierung kauft*
100% deiner Meinung Businessman, die ganze Chipperei ist imo Käse, erzähl mir bloß keiner das sowas nicht früher oder später zu Lasten des Motors geht.
Alles Gute
Gruß
Kandinsky