Was darf ich und was nicht - A3 2.0TSI DSG

Audi A3 8P

Hallo erstmal,

hab mir vorkurzem einen Audi A3 Sportback 2.0TFSI DSG gekauft...

Naja jedenfalls hab ich vor das Auto im Frühjahr 06 etwas optisch aufzupolieren...

Soll heißen:

Aero paket
Auspuffanlage
Gewindefahrwerk
Felgen
Distanzscheiben

und evtl ewas mehr leistung durch einen Chip...

So naja jetzt zur eigentlichen Frage...

Will meine Audi Garantie nicht verlieren...also was davon darf ich und was nicht...

Hab gehört alles bis auf Technik --> Chip usw.

Das ganze wollte ich bei B&B machen lassen...
Hat da jemand erfahrung...???

MFG Fix...

PS: falls einer schon bei B&B war postet mal ein paar Bilder bitte....

54 Antworten

Wenn hier keiner antwortet wird er wohl gar keinen Schaden gehabt haben - sondern nur Gerüchte gestreut haben - wie dies leider viel zu oft im Inet passiert ....

Pedderle

Re: Was darf ich und was nicht - A3 2.0TSI DSG

Zitat:

Original geschrieben von Felix's "S"


Hallo erstmal,

hab mir vorkurzem einen Audi A3 Sportback 2.0TFSI DSG gekauft...

Naja jedenfalls hab ich vor das Auto im Frühjahr 06 etwas optisch aufzupolieren...

Soll heißen:

Aero paket
Auspuffanlage
Gewindefahrwerk
Felgen
Distanzscheiben

und evtl ewas mehr leistung durch einen Chip...

So naja jetzt zur eigentlichen Frage...

Will meine Audi Garantie nicht verlieren...also was davon darf ich und was nicht...

Hab gehört alles bis auf Technik --> Chip usw.

Das ganze wollte ich bei B&B machen lassen...
Hat da jemand erfahrung...???

MFG Fix...

PS: falls einer schon bei B&B war postet mal ein paar Bilder bitte....

B&B in Siegen macht prima Arbeit ,war mit meinem alten Wagen dort (1,8 turbo altes Modell) und das Teil ging heftig.

Einen gewissen Anteil der Garantie übernimmt jeder renomierte Tuner bis zum Ablauf der Werksgarantie. Beim chip kannst du aber auch zu jedem anderen Nahmhaften Tuner gehen. Mein Tip : suche dir einen in deiner Nähe ,da hast du weniger Rennerei wenn es Probleme gibt. Die Software ist bei allen fast gleich und wird auch nicht von jedem selbst entwickelt. 150000km ohne Probleme gelaufen

mit Stufe 2.

Zitat:

Original geschrieben von B&B


Es ist nicht unser Bestreben in laufende Diskussionen von Internet Foren einzugreifen. Wenn jedoch bewußt Falschmeldungen bzw. gezielte unwahre Äußerungen über uns gestreut werden, ist es dringend notwendig darauf zu reagieren.

Wir wurden von einem Mitglied dieses Forums auf eine solche Äußerung hingewiesen.

Aus diesem Grunde fordern wir hiermit den Verfasser des Motorschadenberichtes "magictrigger" auf, seine unwahren Behauptungen umgehend zu widerrufen. Die von ihm aufgestellten Äußerungen entsprechen in keinster Weise den Tatsachen. Uns liegt bis zum heutigen Tage keine einzige Schadensmeldung eines 2.0 TFSI Fahrers vor.

Seit Markteinführung dieses Motors wurden zwischen 300 und 350 Fahrzeuge von uns elektronisch umgerüstet. Die Schadensqoute bei unseren Umrüstungen liegt bisher bei 0%.

Sollte der Verfasser "magictrigger" seine Falschaussagen hier nicht öffentlich widerrufen, werden wir umgehend gerichtliche Schritte einleiten. Die freie Meinungsäußerung eines Internet Forums wollen wir in keinster Weise eingrenzen - nur hier ist eine Grenze überschritten worden und wir sind nicht gewillt uns diese gezielten unwahren Behauptungen gefallen zu lassen.

Mit freundlichen Grüßen
B&B Automobiltechnik

www.bb-automobiltechnikde

So ein Post ist ein Grund für mich, mir einen anderen Tuner zu suchen.

Da hast du aber alten Kram ausgegraben 😉

EDIT: Sehe gerade den Link im anderen Thread.

Gruß

Ähnliche Themen

Bin nur dem Link von Herrn Junkiez im anderen Thread gefolgt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


So ein Post ist ein Grund für mich, mir einen anderen Tuner zu suchen.

100%tige Zustimmung Para,

auch wenn ich die Interessen der Firma verstehe die sich vor einer evt. Falschaussage schützen will.

Aber ein fader Beigeschmack bleibt jedoch😉

Viele Grüße

g-j🙂

Genau @G-J

Ich als Firma würde das erst mal über PN klären und nach dem Stand der Dinge fragen. Dann kann man immer noch in einem klärenden Post sachlich und nicht ausartend den Fall richtig stellen.

Wer so postet, wie das da oben, der erweckt bei mir den Eindruck dass auch in anderen Fällen, und wenn es um Garantie geht oder so, mir ein harter Wind um die Ohren weht als Kunde. Und kein klärendes ruhiges sachliches Kunde-Firma-Verhältnis.

Der Post wirkt hastig und barsch. Ähnlich wie momentan die Abmahnwellen durchs I-Net schwappen.

Aber lassen wir den alten Post liegen. Ich weiss wo ich hingeh 😉

wow! ich liebe dieses Forum schon jetzt.

Ich wollte auch zu BundB. Allerdings sagte mir mein Freundlicher, dass ich bloß die Fingers vom Chippen lassen solle. VW übernimmt nicht die Bohne mehr. Außer vlt die Fensterheber ;-).

Desweiteren meinte er, dass in letzter Zeit immer mehr "Fälle" mit gechippten Motorschäden auftreten. Zylinderköpfe fliegen einem um die Ohren, etc...

Ich bin letztendlich zu dem Entschluss gekommen lieber die 1000 Euro in optisches Styling zu investieren, da wie ich finde das Risiko ein 5k Euro Motor zu schrotten in keinem Verhältnis zu der Mehrleistung steht.

Also: be smart!

Das beste Tuning ist meiner Ansicht nach das Tuning ab Werk.

Will damit sagen, lieber gleich den höheren Motor wählen 🙂

Die billigsten PS sind immer noch...... weniger Gewicht!

Natürlich lässt sich das in einem Fahrzeug welches alltagstauglich sein soll kaum verwirklichen, aber wer unbedingt mehr Leistung/Beschleunigung will und den Motor nicht belasten will, ist das die beste Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen