Was bringen die XI/XD (Vierradantrieb) bei 335 oder 330 wirklich?
Hallo
Wollte wissen, was eure Meinung zum XI/XD Antrieb ist? Ist er den Aufpreis wert oder sollte man das Geld besser in andere Optionen stecken? Ist es problematisch mit einem 335/330 den Winter zu bewältigen (wie bringen die die Kraft auf dem Boden...öh Schnee?)
Bin gespannt auf eure Meinungen Erfahrungen!
Grüsse
Souldriver
Beste Antwort im Thema
Eine kleine Geschichte, die mich bestätigt hat, den 330d mit x-drive zubestellt zu haben:
Di vor einer Woche (einen Tag vor der Geburt meines kleinen Sohnes, aber das haben wir da noch nicht gewusst) waren meine Frau und ich noch in einem netten Restaurant, um die uns noch verbleibende Zeisamkeit bei einem guten Mahl zu genießen.
Das Lokal liegt ein wenig abgelegen, mitten im Wald und - ohne Handy-Netz, aber zum Glück schneite es ja nicht - kein Problem.
Bereits am Weg begann Anfangs moderater, danach intensiver Schneefall. Immer noch kein Problem, denn mit meinem E46 bin ich in den letzten 4 Jahren NIE hängen geblieben (Habe immer gute Winterreifen montiert).
Nach dem exzellenten Abendessen machten wir uns auf den Heimweg. Mittlerweile hatte sich der Asphalt der Straße in eine Schneefahrbahn gewandelt, die aber ganz gut befahrbar war.
Bis zu der Stelle, wo die Nebenfahrbahn in Form einer mittelgradigen Steigung in die Hauptstraße einmündet. 🙁
Da man auf den evtl. Hauptstraßenverkehr achten musste verringerte ich mein Tempo, blickte links und rechts und wollte nach links einbiegen. Leider funktionierte das nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Das Coupe wurde immer langsamer (DSC regelte herunter) und schließlich standen wir mitten auf der leicht ansteigenden Kreuzung. Schneefahrbahn und darunter Eis, die perfekte Kombination.
Ich von meinen fahrerischen Fähigkeiten überzeugt, beruhigte meine in der 40. Schwangerschaftswoche befindlichen Frau.
DSC halb ausgeschaltet (für mehr Traktion) und ein neuerlicher Versuch die Steigung zu überwinden. Doch auch diesmal keine Chance. Es war einfach kein Platz um Schwung zu holen. Nach mehreren Versuchen standen wir also mitten im Wald, kein Handy-Netz und meine Frau hochschwanger (zu Glück noch ohne Wehen).
Ich überlegte intensiv, die einzige Möglichkeit war umzudrehen und einen anderen Weg zu suchen. Das gelang uns dann auch und wir zuckelten mit 30km/h zum Lokal zurück. Da aber auch dort kein Weiterkommen möglich war, wurde ich dann doch ein wenig nervös.
Abermals eine 180 Grad Drehung (war nicht ganz einfach) und zurück zu besagter Kreuzung, die wir dann mit Schwung nach rechts überwinden konnten.
Da war ich ganz schön erleichtert, denn obwohl ich Arzt bin, brauche ich keine Geburt mitten im Wald, bei Schneefall, minus Graden, ohne Telefonverbindung und v.a. ohne Ausrüstung.
Schließlich erreichten wir eine Stunde später als geplant unser zu Hause (Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 30-40km/h, ca. 20 Km Umweg, scheußlichste Fahrbedingungen) 😁
An diesem Abend habe ich mir nicht nur einmal meinen neuen x-drive Touring gewunschen. (Außerdem ist das Hineinhieven eines MaxiCosi in ein 3er Coupe, wie ich jetzt weiß, eine turnerische Glanzleistung)
Aber lange muss ich jetzt ja nicht mehr auf meinen Neuen warten 😁😁
Gruß
Alex
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Ich habe mir vor 2 Wochen einen 530iA Touring bestellt (bisher fahre ich einen E92 330iA).
Da brachte ich das Thema auf, ob es nicht sinnvoller ist einen 530xiA zu nehmen. Mir wurde mitgeteilt, dass der X-Drive ab 180 km/h auf reinen Heckantrieb umgeschaltet wird.
Da X-Drive auch nicht mit „Dynamic Drive“ kombinierbar ist, habe ich halt keinen X-Drive gewählt. Der Touring ist hinten eh schwerer als der E92, und bei Testfahrten konnte ich beim 530iA keine Traktionsprobleme bei Nässe feststellen.
Gruß
Cossor
Durch den Flachen Drehmomentanstieg sind davon auch eher 330d 335d und 335i betroffen.
Bei Geschwindigkeiten jenseits der 100 km/h bringt Allrad eh nix mehr. Die Haupteinsatzfelder sind <50 km/h. Serpentinen, Zügige Starts, Nässe, Schnee, Eis.
Wie definierst du "keine traktionsprobleme"? Hat bei dir nie das DSC Lämpchen geleuchtet?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Wie definierst du "keine traktionsprobleme"? Hat bei dir nie das DSC Lämpchen geleuchtet?
Jup, genau. Keine Lämpchen und keine durchdrehenden Räder.
Gruß
Cossor
Der Mehrverbrauch bei Modellen wie 335/330 durch ein bisschen mehr Gewicht ist in meinen Augen kein Argument. Das gleiche gilt für den CW-Wert...Da kann ich mir gleich den Prius bestellen. (Sorry an alle Prius-Besitzer...gutes Gerät, aber nicht für mich🙂!)
Natürlich braucht bei 180 niemand ein Allrad. Da redet, abgesehen in der Formel 1, auch niemand von einem Traktionsproblem. Die Meisten brauchen bei einem Zusammenstoss bei 180 auch keinen Airbag mehr.....🙄
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Wie definierst du "keine traktionsprobleme"? Hat bei dir nie das DSC Lämpchen geleuchtet?
Jup, genau. Keine Lämpchen und keine durchdrehenden Räder.
Gruß
Cossor
Das bestätigt ja dann die Aussagen hier... Das diskolight bei meinem 325dA nerft mich schon....
Grüße
Ähnliche Themen
Das ist schon so, mit dem XDrive ist das DSC wirklich nur noch in Notlagen aktiv und selbst in sehr zügig genommenen engen Kurven und Nässe regelt der XDrive die Sache ohne DSC und zwar nicht nur beim Herausbeschleunigen, sondern auch während der Kruvenfahrt, solange man brav auf dem Gas bleibt. Den DSC Eingriff muss ich eigentlich povozieren, beî einder ausgiebigen Testfahrt mit einem 330i RWD kam das Auto bei gleichem Fahrsttil fast nicht mehr aus dem Dauerleuchten heraus (eigentlich immer, egal ob vor, in oder nach der Kurve), was echt nervig und sehr unsportlich war. Quer ist langsam,
6.12.2007 ....ganz schön verstaubter thread *g*
Hallo Zusammen,
interesse halber wollte ich mal wissen, für was sich der ein oder andere letztendlich entschieden hat.....
oder gar seine Meinung durch Erfahrung geändert hat.....?
Wie sieht der Mehrverbrauch beim 330 xd - 330 d und 335 xd - 335 d aus ?
Ich hab vor kurzem gehört dass 330 xd von 0-100kmh sogar den 335 d toppt ?
Hat auch schon mal einer sich etwas näher mit dem Vergleich 330 xd und 335 d befasst ?
( Thread zum Leben erwecken )
Zitat:
Original geschrieben von Sambucaaa
6.12.2007 ....ganz schön verstaubter thread *g*Hallo Zusammen,
interesse halber wollte ich mal wissen, für was sich der ein oder andere letztendlich entschieden hat.....
oder gar seine Meinung durch Erfahrung geändert hat.....?Wie sieht der Mehrverbrauch beim 330 xd - 330 d und 335 xd - 335 d aus ?
Ich hab vor kurzem gehört dass 330 xd von 0-100kmh sogar den 335 d toppt ?
Hat auch schon mal einer sich etwas näher mit dem Vergleich 330 xd und 335 d befasst ?
( Thread zum Leben erwecken )
von 0-100 kann seina ber darüber wird der 335d schneller sein da der 330xd nur unnützes gewicht mit sich trägt im endhinein
ich würde mich aber für einen 335xd entscheiden,fahre ab und zu auch in den urlaub über kroatiens und montenegros enge berge etc und da ist das x vielleicht auch ganz hilfreich der verbrauch ist mir da nicht so wichtig da auch 10-12l nicht so viel sind für mich
Zitat:
Original geschrieben von Sambucaaa
6.12.2007 ....ganz schön verstaubter thread *g*Hallo Zusammen,
interesse halber wollte ich mal wissen, für was sich der ein oder andere letztendlich entschieden hat.....
oder gar seine Meinung durch Erfahrung geändert hat.....?Wie sieht der Mehrverbrauch beim 330 xd - 330 d und 335 xd - 335 d aus ?
Ich hab vor kurzem gehört dass 330 xd von 0-100kmh sogar den 335 d toppt ?
Hat auch schon mal einer sich etwas näher mit dem Vergleich 330 xd und 335 d befasst ?
( Thread zum Leben erwecken )
Also der 335xd braucht definitiv minimal 20 L.
Zitat:
Original geschrieben von Sambucaaa
:😰🙄dies muss wohl ein schreibfehler sein ?
kannst ja das gegenteil beweisen ;-)
kannst ja mal ne probefahrt machen und testen. falst du mal so einen findest bescheid geben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
kannst ja das gegenteil beweisen ;-)Zitat:
Original geschrieben von Sambucaaa
:😰🙄dies muss wohl ein schreibfehler sein ?
kannst ja mal ne probefahrt machen und testen. falst du mal so einen findest bescheid geben ;-)
er wird wohl keinen E90/91/92/93 335d xDrive finden 😎
Zitat:
Original geschrieben von cypher2006
er wird wohl keinen E90/91/92/93 335d xDrive finden 😎Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
kannst ja das gegenteil beweisen ;-)
kannst ja mal ne probefahrt machen und testen. falst du mal so einen findest bescheid geben ;-)
da hätte er ruhig selbst drauf kommen können.. besonders durch den langen fred hier *gg*
Ja ja scho guad...........
*g* wusste ich jetzt echt nicht dass es keinen 335 xd gibt...also zumindest beim e91
war ich mir eigentlich sicher dass es ihn gibt.... 🙄
Mir gings vorrangig um vergleich der allrad oder heckler und wenn bmw ein "manko" verglichen
mit anderen Autoherstellern hat dann ist es immer ..jaaa heckantrieb .... ( Wetterverhältnisse ) usw.
Für mich ist nur der e92 und e93 interessant deswegen habe ich mich über die anderen e9x Modelle
nicht wirklich rechachiert und Allrad wäre beim e92 ist keinesfalls uninteressant....
330 xd ja.....335 xd N E I N
Kann dies jemand einen leien erklären ohne auf seine kosten witze zu machen oder gar zu steinigen ?
Ein Vorredner fährt mit seinem/einem/oder auch keinem sogar bis kroatien damit ? 😉🙄
Vielleicht habe ich auch heute zuviel gelesen und überles schon alles..na ja *g*
Zitat:
Original geschrieben von Sambucaaa
Ja ja scho guad...........*g* wusste ich jetzt echt nicht dass es keinen 335 xd gibt...also zumindest beim e91
war ich mir eigentlich sicher dass es ihn gibt.... 🙄
Mir gings vorrangig um vergleich der allrad oder heckler und wenn bmw ein "manko" verglichen
mit anderen Autoherstellern hat dann ist es immer ..jaaa heckantrieb .... ( Wetterverhältnisse ) usw.
Für mich ist nur der e92 und e93 interessant deswegen habe ich mich über die anderen e9x Modelle
nicht wirklich rechachiert und Allrad wäre beim e92 ist keinesfalls uninteressant....330 xd ja.....335 xd N E I N
Kann dies jemand einen leien erklären ohne auf seine kosten witze zu machen oder gar zu steinigen ?Ein Vorredner fährt mit seinem/einem/oder auch keinem sogar bis kroatien damit ? 😉🙄
Vielleicht habe ich auch heute zuviel gelesen und überles schon alles..na ja *g*
e93 = Heckantrieb.
Heck oder nicht.. das ist bishen glaubensfrage... jedenfalls komm ich mit meinem Heck überall hin wo ich will.. wohnst du in den Bergen und hast viel und oft schnee ist es durchaus vorteilhaft weil die fahrt entspannter ist. Ansonsten macht es nicht wirklich sinn.
Andere Meinungen findest du in dem Fred auch schon geschrieben.
gretz
ei, mhm, oh---..
also, subjektiv geht das kaum zu beschreiben so dass es jemand anderes versteht. das ist einfach eine individuelle sache.
die letzten 5 jahre hatten/haben wir autos wie z.b.
530xd, 330dt, x5, M3, 135i cabrio, 335d coupe, 330d coupe.125i coupe, 850ci etc...
also, allrad, heck, schalter, automatik, volles programm....
für den alltag, besonders wenn man gerne in den bergen, össi, schweiz etc unterwegs ist, finde ich den allrad einfach toll und soviel spass wie letzten winter mit dem X5 hatte ich noch nie mit einem wagen.
bei schönem wetter ist ein 135i, M3 etc ebenfalls einfach genial. auch ein heckantrieb diesel ist, sofern gut bereift und mit gutem fahrer versehen, sicher ein absolut wintertaugliches fahrzeug. mit allrad ist es nur noch einfacher, rundherum.
der xd schalter ist ca so schnell wie ein 335d, da ja gewzungermaßen mit automatik. bei trockener strasse, nass/schnee allrad immer schneller. aber das nimmt sich insgesamt eher nichts. ein getuner 135i ist so schnell wie ein M3, zumindest gerade aus... im winter ist der x5 schneller auf 100 als der 135i etc... du siehst, da gibts keine immer geltenden antworten.
geht einfach gar nicht, jemand anderem diese dinge zu beantworten. auch der verbauch:
meine schwiegermama verbaucht mit ihrem 125i benziner in 30t km nur 7,3L, was niemand glaubt, genauso braucht unser getuner 35d x5 nur 11,2 über alles. genauso kann ich mit unserem 135i aber 16L auf der landstrasse durchpfeifen. der M3 braucht auch schon mal 20L, aber auch nur 12L sind da möglich. auch hier gehts wieder nicht, eine aussage für andere zu treffen.
versuche einfach beide die dich interessieren probe zu fahren, am end musst du dein auto ja auch selbst bezahlen und nur du kannst genau sagen, passt oder passt nicht!!!
grüsse, thomas