325i oder 325 xi

BMW 3er E90

Hi Leute

Habe so verschiedenes betreffend dem 325i Touring und 325xi Touring lesen dürfen.

Nun da in der Zwischenzeit schon ein paar Leute so ein Teil besitzen, würde ich gerne die ersten Berichte und Erfahrungen von euch hören....!

Danke für eure Tipps....

Gruss
mpogi

25 Antworten

So wie ich hier lesen konnte hat der 325 xi gegenüber dem normalen 325er nur Vorteile..... ;-)

Ausser den Mehrkosten natürlich....... und das man für den x Drive kein Sportfahrwerk (im Konfig. )bekommt....!

Seh ich das richtig ??
Jetzt bleibt nur noch die Frage, Automat oder manuelles Getriebe ??

Gruss
mpogi

Zitat:

Original geschrieben von mpogi


So wie ich hier lesen konnte hat der 325 xi gegenüber dem normalen 325er nur Vorteile..... ;-)

Naja, die 130kg Mehrgewicht für xDrive beim 325i Touring würde ich nicht unbedingt einen Vorteil nennen 😉. Was mir am neuen 3er auch sehr gut gefällt ist, daß er trotz größeren Abmessungen, besserer Dämmung und besserer Steifigkeit nicht schwerer ist als sein Vorgänger. Durch xDrive werden aber die Bemühungen zur Gewichtseinsparung teilweise zunichte gemacht.

Wer häufiger auf winterlichen Straßen unterwegs ist, wird auf einen Allrad kaum verzichten wollen/können aber ansonsten spricht meiner ganz persönlichen Einschätzung nach nicht sehr viel für xDrive.

Die Aktivlenkung kann im übrigen auch nicht mit xDrive kombiniert werden.

Grüße
AB

Was ist mit der besseren Traktion des x-drive ?
Beim 325er hört man, das bei Mischbereifung ein ziemlich unschönes Rillenfahren vorkommt, was beim x-drive jedoch nicht passiert...!
Das geht bei mir alles unter Fahrkomfort was ich nicht miessen möchte...!
Ich glaube das höhere Gewicht würde ich dafür ihn kauf nehmen.... ;-)

Gruss
mpogi

Zitat:

Was ist mit der besseren Traktion des x-drive ?

Die Traktion auf Eis und Schnee ist mit xDrive um wenigstens 100% besser, aber die Frage ist halt, wie oft hat man diese Bedingungen und reicht unter diesen Umständen nicht auch die Traktion eines 325i ohne Allrad aus. Das muß jeder für sich selbst beantworten.

Bei trockenen und auch nassen Straßenverhältnissen sehe ich traktionsmäßig keine Probleme. Die Traktion ist dank Hinterradantrieb sehr gut und andererseits ist der Vortrieb eines 325i auch nicht soooo gigantisch groß, als daß die Kraft nicht auf die Straße zu bringen wäre. 😉

Zitat:

Beim 325er hört man, das bei Mischbereifung ein ziemlich unschönes Rillenfahren vorkommt, was beim x-drive jedoch nicht passiert...!

Wenn ich die ganzen Berichte in den Foren über die Spurrillenempfindlichkeit richtig deute, dann ist es wohl so, daß es hierzu unterschiedliche Erfahrungen gibt und keiner genau weiß, an welche Faktoren (wie z.B. Reifenbreite, Reifendurchmesser, Reifenfabrikat, RFT, Aktivlenkung, xDrive) die Spurrillenempfindlichkeit tatsächlich gekoppelt ist. Es gibt wohl einen Trend der Art: je breiter der Reifen, desto deutlicher die Spurrille.

Mag sein, daß die Spurrillenempfindlichkeit mit xDrive weg ist, aber der von mir probegefahrene 325i (Limo) ohne xDrive und mit Mischbereifung war z.B. auch nicht spurrillenempfindlich. 😕

Grüße
AB

Ähnliche Themen

Ich denke der Entscheid XDrive oder RWD ist wie der Enscheid Touring oder Limousine. Unter nornalen Umständen braucht man weder einen Toruing noch einen XDrive, aber wenn es dann soweit ist, ist man froh, einen Touring oder eine bessere Traktion zu haben, auch wenn in der übrigen Zeit das Leergewicht höher, der Luftwiderstand grösser und das Temperament geringer ist.

Ich habe beides, Touring und Xdrive (kein 325er sondern den 330er) und war schon um beides froh. Zudem bestätigt sogar die AMS in der neuesten Ausgabe meinen persönlichen Eindruck, dass der Xdrive des 3ers in der aktuellen Auflage in dynamischer Hinsicht keinen Rückschritt zum RWD bedeutet, dies war beim E46 noch etwas anders, dort war der Verlust des alten Xdrive in der Dynamik spürbar.

Also, der XDrive im E90/E91 stört eigentlich nie, wenn ich nicht in der CH sondern in Holland leben würde, hätte ich ihn wohl trotzdem nicht genommen, obwohl er auch bei Passfahrten bei nasser Fahrbahn ganz schön cool ist

Zitat:

Original geschrieben von smhu


Ich denke der Entscheid XDrive oder RWD ist wie der Enscheid Touring oder Limousine. Unter nornalen Umständen braucht man weder einen Toruing noch einen XDrive, aber wenn es dann soweit ist, ist man froh, einen Touring oder eine bessere Traktion zu haben, auch wenn in der übrigen Zeit das Leergewicht höher, der Luftwiderstand grösser und das Temperament geringer ist.

Ich habe beides, Touring und Xdrive (kein 325er sondern den 330er) und war schon um beides froh. Zudem bestätigt sogar die AMS in der neuesten Ausgabe meinen persönlichen Eindruck, dass der Xdrive des 3ers in der aktuellen Auflage in dynamischer Hinsicht keinen Rückschritt zum RWD bedeutet, dies war beim E46 noch etwas anders, dort war der Verlust des alten Xdrive in der Dynamik spürbar.

Also, der XDrive im E90/E91 stört eigentlich nie, wenn ich nicht in der CH sondern in Holland leben würde, hätte ich ihn wohl trotzdem nicht genommen, obwohl er auch bei Passfahrten bei nasser Fahrbahn ganz schön cool ist

Die Entscheidung zwischen Touring und Limousine ist bei mir leicht gefallen, der Touring ist in meinen Augen einfach viel schöner ;-)

Da ich viel nach Italien Reise ist ein geräumiger Kofferraum auch besser..!

X-Drive wird es bei mir definitv auch geben....!

Die verschiedene Posting über X-Drive oder nicht haben mich ohne Probefahrt überzeugt......

Werde aber natürlich den Wagen zuerst mal Probefahren ...!

Vielleicht überzeugt mich dann ja eventuell das ganze Auto nicht mehr :-))

Habe gelesen das die Geräuschkulisse im 3er nicht vom besten ist, Doppelverbundglas wäre da eventuell nicht schlecht kann man jedoch bei BMW(3er) nicht haben :-(

Wie sieht es mit dem Leder Dakota aus ?
Mir gefällt das Leder nicht so gut das es ziemlich dünn ist und runzeln macht ;-)
Wäre das Leder/Stoff eine Alternative, oder sagt ihr Leder muss rein und basta ???

Gruss
Mpogi

Stoff-Leder-Kombi ist eine Alternative. Zumal man dann wählen kann ob man eine Sitzheizung will oder nicht.

Zitat:

Zumal man dann wählen kann ob man eine Sitzheizung will oder nicht.

was gibt es da zu wählen. Sitzheizung ist wie die Wahl von Touring oder Xdrive, wenn.......etc.

Leder gehört bei so teuren Autos wie dem 325xi schon irgendwie dazu...

Die Geräuschkulisse im 3er mit 6 Zylinder wird durch die Reifenwahl bestimmt, vom Rest des Wagens ist nur das zu hören, was von einem BMW mit 6 Zylinder erwartet wird (guter Sound bei Leistungsabfrage und sonst Ruhe), Getriebe ist sehr ruhig, Knacken und Klappern (ausser Netztrennwand) Fehlanzeige.

Zitat:

Original geschrieben von smhu



Die Geräuschkulisse im 3er mit 6 Zylinder wird durch die Reifenwahl bestimmt, vom Rest des Wagens ist nur das zu hören, was von einem BMW mit 6 Zylinder erwartet wird (guter Sound bei Leistungsabfrage und sonst Ruhe), Getriebe ist sehr ruhig, Knacken und Klappern (ausser Netztrennwand) Fehlanzeige.

Das der E90/91 zu laut ist, halte ich für ein Gerüscht, denn mein E91 ist trotz Diesel deutlich ruhiger als der E46, den ich vorher hatte.

Ich kann smhu deshalb nur zustimmen, denn wenn Geräusche kommen, dann nur vom Motor (gewollt) und von den Reifen. Ich kann mich da bisher trotz Winterräder nicht beschweren, denn die sind still.

In Sachen Trennnetz kann man sicher selber helfen.😉

Göran

Danke euch für eure Tipps :-)

@Göran

Habe noch eine Frage zu deinem Interieur, hast du die Leder/Stoff Antrazhit Kombination gewählt ?
Wenn ja, wie sind deine Erfahrungen damit ?

Besten Dank für Info.....

Sorry, aber wenn man sich entscheiden muss und soviel Geld in die Hand nimmt macht man sich so Gedanken ud hofft nicht die falschen Entscheidungen getroffen zu haben ;-)

Gruss
mpogi

Zitat:

Original geschrieben von mpogi


Sorry, aber wenn man sich entscheiden muss und soviel Geld in die Hand nimmt macht man sich so Gedanken ud hofft nicht die falschen Entscheidungen getroffen zu haben ;-)

Gruss
mpogi

Das kann ich vollkommen nachvollziehen, denn so eine Investition tätig man nicht jeden Tag, deswegen ist es nur berechtigt, wenn man sich darüber umfangreich informiert.

Zurück zu Deiner Frage:
Nein ich habe kein Stoff/Leder, sondern nur Stoff und bin damit sehr zufrieden.

Die Kombination Stoff/Leder habe ich mir angeschaut und war davon nicht begeistert, denn es sieht für meinen Geschmack danach aus, als wollte man Leder, aber für die Sitzfläche hat es dann nicht mehr gereicht. Außerdem gefiehl mir der farbliche Unterscheid zwischen Stoff und Leder nicht so, weil das Leder glänzt.

Am besten Du schaust Dir die Kombi nochmal an und entscheidest dann, was Dir persönlich am meisten zusagt.

Göran

Ich werde mich wahrscheinlich für den 325 xi entscheiden..
Da ich in der Schweiz lebe und meine Schwiegereltern in Italien in den Bergen habe wo es im Winter auch ganz schön viel schneit und ich manchmal Weihnachten da verbringe vielleicht meine beste Lösung.... :-)

Ich möchte höchstwahrscheinlich das manuelle Getriebe da ich "noch" nicht Schaltfaul bin...
Habe zwar bemerkt das viele hier es nicht verstehen wenn ich manuelles Getriebe nehme, was habe ich da für Nachteile gegenüber dem Automaten ausser dem Komfort der einen Automat bietet ???

Danke und Gruss
mpogi

Ob Automat oder nicht, ist eine Frage der Einstellung.

Wer die Automatik mal schätzen gerlernt hat, der wird sie immer wieder kaufen.
Ich habe mich bewußt dagegen entscheiden, denn ich will mir nicht noch mehr vom Auto abnehmen lassen, denn fahren kan n ich noch selber.

Wenn Du also nicht viel in der Stadt unterwegs bist und gerne schaltest, dann kauf Dir einen Schalter, denn damit fährt man gut und es spart auch noch Sprit, auch wenn es nicht mehr so viel ist, wie früher.

Göran

Hi Leute

Sorry wenn ich ein bisschen nerve, jedoch ist es mein erster BMW und ich möchte nichts falsch machen ;-)
Ich wechsle nach vielen Jahren von Alfa Romeo zu BMW rüber und möchte es nicht danach bereuen ;-)
Darum bin ich auch auf eure Hilfe Angewiesen...!

Ich habe noch eine Frage zu den Felgen, ausser die Original BMW, gibt es noch andere Felgen aus dem Zubehör...
Kann man nicht einfach 18" Felgen ohne Mischbereifung haben ??

Danke und Gruss
mpogi

Deine Antwort
Ähnliche Themen