Was bringen die XI/XD (Vierradantrieb) bei 335 oder 330 wirklich?
Hallo
Wollte wissen, was eure Meinung zum XI/XD Antrieb ist? Ist er den Aufpreis wert oder sollte man das Geld besser in andere Optionen stecken? Ist es problematisch mit einem 335/330 den Winter zu bewältigen (wie bringen die die Kraft auf dem Boden...öh Schnee?)
Bin gespannt auf eure Meinungen Erfahrungen!
Grüsse
Souldriver
Beste Antwort im Thema
Eine kleine Geschichte, die mich bestätigt hat, den 330d mit x-drive zubestellt zu haben:
Di vor einer Woche (einen Tag vor der Geburt meines kleinen Sohnes, aber das haben wir da noch nicht gewusst) waren meine Frau und ich noch in einem netten Restaurant, um die uns noch verbleibende Zeisamkeit bei einem guten Mahl zu genießen.
Das Lokal liegt ein wenig abgelegen, mitten im Wald und - ohne Handy-Netz, aber zum Glück schneite es ja nicht - kein Problem.
Bereits am Weg begann Anfangs moderater, danach intensiver Schneefall. Immer noch kein Problem, denn mit meinem E46 bin ich in den letzten 4 Jahren NIE hängen geblieben (Habe immer gute Winterreifen montiert).
Nach dem exzellenten Abendessen machten wir uns auf den Heimweg. Mittlerweile hatte sich der Asphalt der Straße in eine Schneefahrbahn gewandelt, die aber ganz gut befahrbar war.
Bis zu der Stelle, wo die Nebenfahrbahn in Form einer mittelgradigen Steigung in die Hauptstraße einmündet. 🙁
Da man auf den evtl. Hauptstraßenverkehr achten musste verringerte ich mein Tempo, blickte links und rechts und wollte nach links einbiegen. Leider funktionierte das nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Das Coupe wurde immer langsamer (DSC regelte herunter) und schließlich standen wir mitten auf der leicht ansteigenden Kreuzung. Schneefahrbahn und darunter Eis, die perfekte Kombination.
Ich von meinen fahrerischen Fähigkeiten überzeugt, beruhigte meine in der 40. Schwangerschaftswoche befindlichen Frau.
DSC halb ausgeschaltet (für mehr Traktion) und ein neuerlicher Versuch die Steigung zu überwinden. Doch auch diesmal keine Chance. Es war einfach kein Platz um Schwung zu holen. Nach mehreren Versuchen standen wir also mitten im Wald, kein Handy-Netz und meine Frau hochschwanger (zu Glück noch ohne Wehen).
Ich überlegte intensiv, die einzige Möglichkeit war umzudrehen und einen anderen Weg zu suchen. Das gelang uns dann auch und wir zuckelten mit 30km/h zum Lokal zurück. Da aber auch dort kein Weiterkommen möglich war, wurde ich dann doch ein wenig nervös.
Abermals eine 180 Grad Drehung (war nicht ganz einfach) und zurück zu besagter Kreuzung, die wir dann mit Schwung nach rechts überwinden konnten.
Da war ich ganz schön erleichtert, denn obwohl ich Arzt bin, brauche ich keine Geburt mitten im Wald, bei Schneefall, minus Graden, ohne Telefonverbindung und v.a. ohne Ausrüstung.
Schließlich erreichten wir eine Stunde später als geplant unser zu Hause (Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 30-40km/h, ca. 20 Km Umweg, scheußlichste Fahrbedingungen) 😁
An diesem Abend habe ich mir nicht nur einmal meinen neuen x-drive Touring gewunschen. (Außerdem ist das Hineinhieven eines MaxiCosi in ein 3er Coupe, wie ich jetzt weiß, eine turnerische Glanzleistung)
Aber lange muss ich jetzt ja nicht mehr auf meinen Neuen warten 😁😁
Gruß
Alex
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sambucaaa
Ja ja scho guad...........*g* wusste ich jetzt echt nicht dass es keinen 335 xd gibt...also zumindest beim e91
war ich mir eigentlich sicher dass es ihn gibt.... 🙄
Mir gings vorrangig um vergleich der allrad oder heckler und wenn bmw ein "manko" verglichen
mit anderen Autoherstellern hat dann ist es immer ..jaaa heckantrieb .... ( Wetterverhältnisse ) usw.
Für mich ist nur der e92 und e93 interessant deswegen habe ich mich über die anderen e9x Modelle
nicht wirklich rechachiert und Allrad wäre beim e92 ist keinesfalls uninteressant....330 xd ja.....335 xd N E I N
Kann dies jemand einen leien erklären ohne auf seine kosten witze zu machen oder gar zu steinigen ?Ein Vorredner fährt mit seinem/einem/oder auch keinem sogar bis kroatien damit ? 😉🙄
Vielleicht habe ich auch heute zuviel gelesen und überles schon alles..na ja *g*
ich habe geschrieben ich würde ihn kaufen
aber das es ihnn icht gibt wusste ich nicht
klar das man so in bmw vernarrt sein muss und einem jeder kleinste fehler ins auge sprint ne? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von LERunner
Naja, BMW bringt heutzutage eben nur noch Schoenwetterautos raus...Sorry, aber wenn ich sowas hoere und weil ich selbst die Erfahrung mit nem 335D habe, halte ich das fuer (sorry) Schwachsinn.
Da gibt es wohl nur eine einzige Loesung: Selbst mal bei miesen Wetterverhaeltnissen fahren und sich dann ein Urteil bilden.
stimmt irgend wie, intelligente tiere machen langsam wenn sie merken dass es rutschig ist 😁. Nebenbei kann auch die beste Regelelektronik nicht die Physik ausbremsen.... nur die Grenzen ein bischen besser ausloten.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von jacky brown jun
Mir ist es damals genauso gegangen, als ich den E92 335i probegefahren bin.Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Ich hab im Januar den 335i probegefahren - und hab das Auto entnervt zurück gegeben. Als dann im April der xi verfügbar war, bin ich zurück zum Händler und hab bestellt...
Auf der Geraden eine megag..le Beschleunigung, aber eine Enttäuschung am Kurvenausgang.Herausbeschleunigen aus einer engen Kehre hat aufgrund des andauernd regelnden DSC einfach keinen Spaß gemacht.
Es war NICHT feucht, der Wagen hatte 19Zoll Bereifung.
Ich würde mir schon wünschen die Kraft die ich zur Verfügung habe auch einsetzten zu können. Wozu brauche ich die vielen PS, wenn ein Großteil davon im DSC versickert.Obwohl es den E91 auch als 335xi gibt habe ich mich aus Verbrauchsgründen für den 330xd entschieden.
Mit Allrad ist der 335i sicher ein Wahnsinn! 😁
Gruß
Alex
Soviel Zum Thema "Feinsensorik im Fuß"....
Also ich weiß ja nicht wie ihr 335i fahrt, aber bei meinem regelt da nix, solang die Straße trocken ist. Und wenn man mal sportlich unterwegs sein will -> DTC an. Fertig.
Also bei manchen Aussagen muss ich mich schon sehr wundern....
Selbst beim 330d mit Handschaltung habe ich keine Probleme zu beschleunigen. Klar ist irgendwann die Physik zu Ende, aber da muss mal sich schon ziemlich ins Zeug legen... Auch bei Feuchtigkeit hatte ich noch keine Probleme. Außer S-Bahnschienen und Feuchtigkeit sind eine interessante Mischung, wo es mal anfängt zu regeln!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Selbst beim 330d mit Handschaltung habe ich keine Probleme zu beschleunigen. Klar ist irgendwann die Physik zu Ende, aber da muss mal sich schon ziemlich ins Zeug legen... Auch bei Feuchtigkeit hatte ich noch keine Probleme. Außer S-Bahnschienen und Feuchtigkeit sind eine interessante Mischung, wo es mal anfängt zu regeln!
Eben, ich frag mich was die Leute treiben.
Ich bin weiß Gott nicht langsam unterwegs, aber solche Probleme kenn ich nciht wirklich. Ausbrechendes Heck und Traktionsprobleme hab ich nur wenn ichs WIRKLICH drauf anlege. Klar, wenn ich da hinten 205er Reifen drauf montiere, dann wirds wohl schlechter sein. -.-
Aber ne, lass mal. Der 335i ist ja laut oben einfach unfahrbar. Alles klar oder?
Ich verstehe das auch nicht. Klar, wenn ich das will, ist das alles möglich, aber das ist doch kein Dauerzustand da mein Leben oder Führerschein ziemlich schnell weg wär...
Das Gleiche wurde doch auch immer vom 330d ohne Allrad gesagt. Geht gar nicht, und man eiert nur rum und kommt nicht vom Fleck. Es gibt halt immer solche und solche... Solange wir uns alle trotzdem noch lieb haben ;-)
Vielleicht heizen die alle durch Industriegebiet den ganzen Abend oder so, kann und soll es ja geben!
Ich kann diese Diskussion über xDrive must-have oder nicht wirklich nicht mehr hören. Speziell wenn manche daherkommen und mir erzählen wollen, dass ein 330d ohne Allrad nicht beherrschbar sei und/oder man unbedingt xDrive bräuchte. Bei aller Diplomatie: Das sind in der Regel diejenigen die mit Heckantrieb nicht umgehen können und/oder welche die von Audi Quattros gewechselt sind. Kurzum: Es ist Nonsense.
Wenn ich oft einen Hänger ziehen muß, oft im Winter in den Bergen unterwegs bin oder regelmässig nach Österreich zum Ski fahren fahre... Ja, dann macht Allrad eventuell Sinn.
Ansonsten halte ich Allrad für unnötiges Gewicht, unnötigen Aufpreis, unnötige zusätzliche Teile die Kaputt gehen können, unnötig höherer Spritverbrauch und unnötiger Leistungsverlust im Antriebsstrang.
hey klez
an der stelle geht es auch um tolleranz. es ist sicher ok, wenn du keinen allrad haben willst. andere möchten bzw finden ihn toll.
mir ist es egal ob es jemand mag oder nicht. kann mit beiden varianten leben.
generell mehr sprit, ja, stimmt, leistungsverlust, mhm... naja, wenn man nicht erade sportlich sein will (RS5 gegen M3) stört das eher nicht. teile die kaput gehen können, stimmt. solange man garantie/kulanz hat aber egal (sicher hat nicht jeder einen neuewagen)
unnötiger aufpreis, naja, das trifft dann in dem fall für dich zu, für andere menschen nicht.
wie gesagt, tolleranz ist an der stelle gefragt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
wie gesagt, tolleranz ist an der stelle gefragt. 😉
Schau Dich mal bitte in den ganzen Allrad-Threads hier um... Niemand sagt, dass man HA nehmen sollte oder gar muß. Im gegensatz zu manchen der Allrad-Fraktion die behaupten man könne kein Auto ohne xDrive/Quattro fahren und ich würde im Winter ja keinen einzigen Berg hoch kommen.
Den Aufruf zu mehr Toleranz richtest Du somit an den falschen...
in jedem fall ist es totaler nonsens ohne allrad den winter nicht überstehen zu können.
letzten winter bin ich mit nem 330d und dtc am berg hängengeblieben, alles ausgeschaltet und hochgekommen bin ich. 3 andere wagen, ein FA sind da nicht mehr hochgekommen!
du hast schon recht, die meissten können eben keinen HA fahren!!!
allrad macht es nur leichter, mit dem X5 bin ich da hoch, als ob kein schnee gelegen hätte.
ganz sicher ist es HA aber nahezu immer fahrbar.
Also Tatsache ist: Selbst damals mit meinem 320d 163PS Handschalter (mein erster E90) hat das Lämpchen geflackert, wenn ich auf manchem trockenen Asphalt (z.B. bei bestimmten Kreisverkehreinfahrten) sehr stark aus dem Stand beschleunigt habe. Bei einem 330d den ich mal Probe gefahren bin, war das noch ausgeprägter. Natürlich braucht man kein xDrive, aber es ist einfach der Spaßfaktor, dass bei 'Bleifuß' aus dem Stand eben nichts durchdreht/rutscht, so dass die Hilfsmittel sich einschalten.
Trotzdem bin ich am Überlegen beim nächsten Wagen auf xDrive zu verzichten. Denn Tatsache ist auch: In Kurven fährt sich ein E9x ohne xDrive doch spürbar etwas agiler.
Wenn die Kriterien von Klez erfüllst sind, macht ein Allrad sehr viel Sinn. Es gibt dann aber noch Leute, die ihn nicht brauchen, aber trotzdem haben wollen. Wenn sie es denn wollen, warum auch nicht. Dann gibt es so welche wie mich, die sagen ich brauch kein Allrad, obwohl ich öfter in Österreich bin und ich ihn gebrauchen könnte. Mit guten Witerreifen und etwas Gewicht im Kofferraum (Freundin darf dann mal ihren Stammsitz verlassen und 55kg auf die HA drücken) kommt man dann aber sehr weit. Trotzdem sind die wenigen Tage des Vorteils für Allrad für mich zu gering um ihn zu nehmen.
Ich wünschte, einige Leute würden nicht immer kramfhaft nur ihre Meinung vertreten, sondern für jeden anderen auch eine andere Meinung zulassen und das kommt ab und an zu kurz!
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Also Tatsache ist: Selbst damals mit meinem 320d 163PS Handschalter (mein erster E90) hat das Lämpchen geflackert, wenn ich auf manchem trockenen Asphalt (z.B. bei bestimmten Kreisverkehreinfahrten) sehr stark aus dem Stand beschleunigt habe. Bei einem 330d den ich mal Probe gefahren bin, war das noch ausgeprägter. Natürlich braucht man kein xDrive, aber es ist einfach der Spaßfaktor, dass bei 'Bleifuß' aus dem Stand eben nichts durchdreht/rutscht, so dass die Hilfsmittel sich einschalten.Trotzdem bin ich am Überlegen beim nächsten Wagen auf xDrive zu verzichten. Denn Tatsache ist auch: In Kurven fährt sich ein E9x ohne xDrive doch spürbar etwas agiler.
Na wenn Du die Gurke bis 4000 drehen läßt und dann die Kupplung auslässt ist das schon klar. ich kann Dich gern mal auf ne schnelle Runde im 335i mitnehmen, und du zählst wie oft das Lämpchen blinkt... Aber wehe du kotzt mir ins Auto! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Also Tatsache ist: Selbst damals mit meinem 320d 163PS Handschalter (mein erster E90) hat das Lämpchen geflackert, wenn ich auf manchem trockenen Asphalt (z.B. bei bestimmten Kreisverkehreinfahrten) sehr stark aus dem Stand beschleunigt habe. Bei einem 330d den ich mal Probe gefahren bin, war das noch ausgeprägter. Natürlich braucht man kein xDrive, aber es ist einfach der Spaßfaktor, dass bei 'Bleifuß' aus dem Stand eben nichts durchdreht/rutscht, so dass die Hilfsmittel sich einschalten.Trotzdem bin ich am Überlegen beim nächsten Wagen auf xDrive zu verzichten. Denn Tatsache ist auch: In Kurven fährt sich ein E9x ohne xDrive doch spürbar etwas agiler.
Wie oft beschleunigst du aus dem Stand voll? Im 2. hat meiner keine Traktionsprobleme auf trockener Straße. Bei Nässe fährt man angepasst und ich gehöre immer noch zu den etwas schnelleren selbst an der Ampel und habe keine Probleme. Ich verstehe das einfach nicht. Fahren alle anderen um mich bei Regen extra langsam, damit ich heir schreiben kann meiner hat keine Traktionsprobleme ohne Allrad?
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Wie oft beschleunigst du aus dem Stand voll? Im 2. hat meiner keine Traktionsprobleme auf trockener Straße. Bei Nässe fährt man angepasst und ich gehöre immer noch zu den etwas schnelleren selbst an der Ampel und habe keine Probleme. Ich verstehe das einfach nicht. Fahren alle anderen um mich bei Regen extra langsam, damit ich heir schreiben kann meiner hat keine Traktionsprobleme ohne Allrad?Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Also Tatsache ist: Selbst damals mit meinem 320d 163PS Handschalter (mein erster E90) hat das Lämpchen geflackert, wenn ich auf manchem trockenen Asphalt (z.B. bei bestimmten Kreisverkehreinfahrten) sehr stark aus dem Stand beschleunigt habe. Bei einem 330d den ich mal Probe gefahren bin, war das noch ausgeprägter. Natürlich braucht man kein xDrive, aber es ist einfach der Spaßfaktor, dass bei 'Bleifuß' aus dem Stand eben nichts durchdreht/rutscht, so dass die Hilfsmittel sich einschalten.Trotzdem bin ich am Überlegen beim nächsten Wagen auf xDrive zu verzichten. Denn Tatsache ist auch: In Kurven fährt sich ein E9x ohne xDrive doch spürbar etwas agiler.
Also ich als Automatikfahrer beschleunige oft mit Vollgas aus dem Stand, z.B. an T-Kreuzungen mit eher viel Verkehr.*
Das DSC-Lämpchen geht dann IMMER an....und deswegen ist eigentlich in solchen Situationen die DTC-Taste vorher gedrückt worden 😉.
Und mit DTC flutscht alles bestens 🙂
*und zwar u.A. deswegen, weil's einfach Spaß macht, sonst würden hundert PS weniger auch reichen.