ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Was bringen die XI/XD (Vierradantrieb) bei 335 oder 330 wirklich?

Was bringen die XI/XD (Vierradantrieb) bei 335 oder 330 wirklich?

Themenstarteram 4. Dezember 2007 um 5:49

Hallo

Wollte wissen, was eure Meinung zum XI/XD Antrieb ist? Ist er den Aufpreis wert oder sollte man das Geld besser in andere Optionen stecken? Ist es problematisch mit einem 335/330 den Winter zu bewältigen (wie bringen die die Kraft auf dem Boden...öh Schnee?)

Bin gespannt auf eure Meinungen Erfahrungen!

Grüsse

Souldriver

Beste Antwort im Thema

Eine kleine Geschichte, die mich bestätigt hat, den 330d mit x-drive zubestellt zu haben:

Di vor einer Woche (einen Tag vor der Geburt meines kleinen Sohnes, aber das haben wir da noch nicht gewusst) waren meine Frau und ich noch in einem netten Restaurant, um die uns noch verbleibende Zeisamkeit bei einem guten Mahl zu genießen.

Das Lokal liegt ein wenig abgelegen, mitten im Wald und - ohne Handy-Netz, aber zum Glück schneite es ja nicht - kein Problem.

Bereits am Weg begann Anfangs moderater, danach intensiver Schneefall. Immer noch kein Problem, denn mit meinem E46 bin ich in den letzten 4 Jahren NIE hängen geblieben (Habe immer gute Winterreifen montiert).

Nach dem exzellenten Abendessen machten wir uns auf den Heimweg. Mittlerweile hatte sich der Asphalt der Straße in eine Schneefahrbahn gewandelt, die aber ganz gut befahrbar war.

Bis zu der Stelle, wo die Nebenfahrbahn in Form einer mittelgradigen Steigung in die Hauptstraße einmündet. :(

Da man auf den evtl. Hauptstraßenverkehr achten musste verringerte ich mein Tempo, blickte links und rechts und wollte nach links einbiegen. Leider funktionierte das nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Das Coupe wurde immer langsamer (DSC regelte herunter) und schließlich standen wir mitten auf der leicht ansteigenden Kreuzung. Schneefahrbahn und darunter Eis, die perfekte Kombination.

Ich von meinen fahrerischen Fähigkeiten überzeugt, beruhigte meine in der 40. Schwangerschaftswoche befindlichen Frau.

DSC halb ausgeschaltet (für mehr Traktion) und ein neuerlicher Versuch die Steigung zu überwinden. Doch auch diesmal keine Chance. Es war einfach kein Platz um Schwung zu holen. Nach mehreren Versuchen standen wir also mitten im Wald, kein Handy-Netz und meine Frau hochschwanger (zu Glück noch ohne Wehen).

Ich überlegte intensiv, die einzige Möglichkeit war umzudrehen und einen anderen Weg zu suchen. Das gelang uns dann auch und wir zuckelten mit 30km/h zum Lokal zurück. Da aber auch dort kein Weiterkommen möglich war, wurde ich dann doch ein wenig nervös.

Abermals eine 180 Grad Drehung (war nicht ganz einfach) und zurück zu besagter Kreuzung, die wir dann mit Schwung nach rechts überwinden konnten.

Da war ich ganz schön erleichtert, denn obwohl ich Arzt bin, brauche ich keine Geburt mitten im Wald, bei Schneefall, minus Graden, ohne Telefonverbindung und v.a. ohne Ausrüstung.

Schließlich erreichten wir eine Stunde später als geplant unser zu Hause (Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 30-40km/h, ca. 20 Km Umweg, scheußlichste Fahrbedingungen) :D

An diesem Abend habe ich mir nicht nur einmal meinen neuen x-drive Touring gewunschen. (Außerdem ist das Hineinhieven eines MaxiCosi in ein 3er Coupe, wie ich jetzt weiß, eine turnerische Glanzleistung)

Aber lange muss ich jetzt ja nicht mehr auf meinen Neuen warten :D:D

Gruß

Alex

99 weitere Antworten
Ähnliche Themen
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bolle_at

sorry, aber da muss ich dir mal widersprechen!!!

nur weil man nen xdrive fährt, muss man keine ahnung von rwd haben bzw. nen audi umsteiger sein

Ich hab ja nie gesagt, dass es immer so sein muß, sondern das es sehr häufig Fahrer aus diesem Kreise sind. Und natürlich hat Allrad seine Berechtigung. Dagegen habe ich nie etwas gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von matt1982

Ich glaube du hast den Klez da etwas falsch verstanden. Ihm geht es um die Leute die grundsätzlich sagen das Allrad besser ist als alles andere. Das ist so einfach nicht korrekt!

Jedes der Antriebskonzepte hat seine Berechtigung und jeder sollte für sich selbst das beste Konzept nehmen!

Danke! Genau so wars gemeint. Hätte ich vielleicht von vornherein klarer ausdrücken sollen.

Klez das hat nichts mit klarer ausdrücken zu tun :-) Manche haben halt ihre Ansichten und vertreten diese ohne andere zu akzeptieren. Du hast schon alles richtig gemacht... Peter geht es ja genau so. Wir sind also schon zu dritt die alle Antriebsarten je nach Anforderung zulässig finden!

Zitat:

Original geschrieben von matt1982

Klez das hat nichts mit klarer ausdrücken zu tun :-) Manche haben halt ihre Ansichten und vertreten diese ohne andere zu akzeptieren. Du hast schon alles richtig gemacht... Peter geht es ja genau so. Wir sind also schon zu dritt die alle Antriebsarten je nach Anforderung zulässig finden!

mee too

 

Aber wie misst man wann jemand Allrad braucht... ich für meinen Teil hab bisher rund 10 Mal ketten Angelegt (davon in den letzten 3 jahren nicht) seitdem ich Autos habe, davon 0 mal in Deutschland und 0 mal in Österreich. Immer auf einem Berg zu meinem Onkel...

In 5% der Fahrsituationen würd ich mir wohl einen Allrad wünschen. in 2% davon nehm ich mir einfach den X3, dass ich gut auf den Berg komme...

 

Flachlandtiroler & 1 x skiurlaubfahrer sind mit Heck normal besser bedient...

Berghüttenbesitzer, Alpenlandbewohner und regelmäßigskifahrer werden mit einem x wohl glücklicher werden.

 

gretz

am 20. Juli 2010 um 8:39

Zitat:

Original geschrieben von Klez

Zitat:

Original geschrieben von bolle_at

sorry, aber da muss ich dir mal widersprechen!!!

nur weil man nen xdrive fährt, muss man keine ahnung von rwd haben bzw. nen audi umsteiger sein

Ich hab ja nie gesagt, dass es immer so sein muß, sondern das es sehr häufig Fahrer aus diesem Kreise sind. Und natürlich hat Allrad seine Berechtigung. Dagegen habe ich nie etwas gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von Klez

Zitat:

Original geschrieben von matt1982

Ich glaube du hast den Klez da etwas falsch verstanden. Ihm geht es um die Leute die grundsätzlich sagen das Allrad besser ist als alles andere. Das ist so einfach nicht korrekt!

Jedes der Antriebskonzepte hat seine Berechtigung und jeder sollte für sich selbst das beste Konzept nehmen!

Danke! Genau so wars gemeint. Hätte ich vielleicht von vornherein klarer ausdrücken sollen.

wir sind auf einer wellenlänge ;)

die eierlegendewollmilchsau gibt es auch im antriebssektor nicht und jeder muss nach seine anforderungswünsche entscheiden. positiv ist für die marke, dass alternativen im portfolio vorhanden sind.

wobei wir jetzt langsam sehr offtopic werden.

Zitat:

Original geschrieben von matt1982

Manche haben halt ihre Ansichten und vertreten diese ohne andere zu akzeptieren.

hier findet zumeist ein sachbezogener austausch statt in dem sehr wohl andere meinungen/erfahrungen akzeptiert werden.

in einem forum wird es leider sehr oft schnell supektiv und die objektivität zum produkt geht verloren (markenbrille, 4 oder 6 zylinder, rwd oder xdrive - gibt genug beispiele auf dem board).

gruß

bolle_at

Also ich bin ja 3 Jahre e91 330xdA gefahren und jetzt 1 Jahr e90 330dA.

Der Allrad ist geil, keine Frage, weil man immer und überall Vollgas geben kann und es geht auch gut vorwärts. Selbst auf x cm Neuschnee (wobei da ausnahmsweise die DSC-Lampe an ging, hab's dann ausgeschaltet).

Das Fahrverhalten auf Schnee ist toll, und beim Sniwtraining konnte ich besser driften als Die RWD-Kollegen.

Aaaber: er ist mir zu schwer. Die zusätzlichen Kilos merkt man auf bayr. Landstraßen sehr, und das stört. Und etwas weniger Kraft hat er bei hohen Geschwindigkeiten auch.

Und was mich am meisten überrascht hat, mit den richtigen Reifen (Dunlop RFT 225/45 R17, Sommer) habe ich selbst bei starkem Regen über 60 km/h keinerlei Traktionsprobleme (Test auf leerer AB, mit DSC)

Wie gesagt ich schrieb ja auch "manche". Das das nicht alle sind ist mir klar :-)

Ich hatte den 330xda E90 auch zur Probe und ja er hat Spaß gemacht und ja der fuhr sich wirklich super und in 10 Jahren, wenn ich es nicht mehr so eilig habe werde ich mir auch einen Wagen mit Allrad zulegen, auch wenn ich ihn nur 5 mal im Jahr brauche.

Noch als Ergänzung: Sollte ich nochmal einen Audi kaufen, dann wird es mit Sicherheit ein Quattro sein, denn Heckantrieb / Allrad hin oder her: Einen Frontkratzer tue ich mir nicht mehr an :D

Kommt drauf an ;-) Ist es ein A1 den du dir kaufen möchtest, dürfte das schwierig werden :D

Ab einer gewissen Leistung stimme ich dir aber zu.

Zitat:

Original geschrieben von Klez

Noch als Ergänzung: Sollte ich nochmal einen Audi kaufen, dann wird es mit Sicherheit ein Quattro sein, denn Heckantrieb / Allrad hin oder her: Einen Frontkratzer tue ich mir nicht mehr an :D

Kann ich so zu 100% unterschreiben....

am 21. Juli 2010 um 11:14

Zitat:

Original geschrieben von Klez

Noch als Ergänzung: Sollte ich nochmal einen Audi kaufen, dann wird es mit Sicherheit ein Quattro sein, denn Heckantrieb / Allrad hin oder her: Einen Frontkratzer tue ich mir nicht mehr an :D

Allradantrieb wäre dir auch anzuraten, oder? :p

 

Zitat:

Original geschrieben von Klez

 

Ich habe meinen Bimmer (330d) [] bestellt, nachdem ich unfreiwillig nach 11 Jahren von meinem geliebten Audi A4 getrennt wurde.

Die glatte Straße und die Leitplanke hatten etwas gegen ein paar weitere Jahre...

Warum eigentlich kein 330xd? :)

Zitat:

Original geschrieben von bolle_at

Zitat:

Original geschrieben von Klez

Heckantrieb auch wenn mans kann: Wunderschöne Drifts :)

wenn man driften möchte, dann bitte ticket für´n nürburgring kaufen oder gokart fahren - sowas hat im straßenverkehr nichts zu suchen!

Absolut richtig. Man sieht gottseidank im alltäglichen Verkehr wenig 3er BMWs driften. Sowas machen im auf öffentlichen Strassen nur Vollidioten, die dann oft in der Leitplanke landen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Was bringen die XI/XD (Vierradantrieb) bei 335 oder 330 wirklich?