Was bedeuten diese Ausstattungscodes? (W177)

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

ich habe einen vorkonfigurierten A200 bestellt (Markteinführungsfahrzeug), der im Laufe des Juni ausgeliefert werden soll. Bin schon sehr gespannt! Via FIN-Abfrage habe ich mir heute mal die Ausstattungliste gezogen, die deutlich detaillierter ist als die des Händlers.
Bei folgenden Codes weiß ich nicht weiter. Könnt Ihr mir helfen? Was bedeuten sie jeweils?

058 - YOM 17/2
255B - MB MOBILO WITH DSB AND GGD
6P5 - STEUERCODE VERTRIEB FUER CODE 475 ANFORDERUNG
808 - YOM 17/1
8U6 - CONVERSION, STEERING WHEEL OPERATION ASSIST.SYSTEM
M014 - ENGINE INCREASED PERFORMANCE
PXM - STEUERCODE ANLAUF STAFFEL 1
PXV - CONTROL CODE MARKETING

Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Nate226 schrieb am 26. Mai 2018 um 15:07:01 Uhr:


ich habe einen vorkonfigurierten A200 bestellt (Markteinführungsfahrzeug), der im Laufe des Juni ausgeliefert werden soll. Bin schon sehr gespannt! Via FIN-Abfrage habe ich mir heute mal die Ausstattungliste gezogen, die deutlich detaillierter ist als die des Händlers.

wo hast Du abgefragt? Wenn die Abfrage nicht bei Daimler selbst war, kommen manchmal ziemlich merkwürdige Übersetzungen raus.

Bezüglich Deiner Einzelcodes fange ich mal an, soweit ich komme.

058 - YOM 17/2

Der 058 ist ein Steuercode zum Modelljahr, meist im Original als "technische Änderungen" bezeichnet; meist geht's um den 2. Teil des Modelljahrs, worauf auch die /2 hinweist.

255B - MB MOBILO WITH DSB AND GGD

Dies ist ein Steuercode, der die Gewährung der Garantie MB-Mobilo, gekoppelt mit dem digitalen Servicebericht und der Garantie gegen Durchrostung anzeigt.

6P5 - STEUERCODE VERTRIEB FUER CODE 475 ANFORDERUNG

Solche Steuercodes sind für unterschiedliche Serienausstattungen je nach Lieferland, insbsondere wegen Zulassungsvorschriften erforderlich. Bei diesem geht's um die automatische Zusteuerung der Reifendruckkontrolle (die hat die 475), da die in Deutschland vorgeschrieben ist.

808 - YOM 17/1

Dies ist der klassische Steuercode fürs Modelljahr. Die letzte Zahl bezeichnet das Modelljahr (hier als 2018), welches technisch das Änderungsjahr 17/1 ist.

8U6 - CONVERSION, STEERING WHEEL OPERATION ASSIST.SYSTEM

Hier würde mich mal die echte Angabe von Daimler interessieren. Ich vermute, dass es um die Lenkung mit Assistenzfunktionen geht.

M014 - ENGINE INCREASED PERFORMANCE

Auch ein Klassikercode. Dieser hängt mit dem Motor zusammen. Da's ein 200er ist, ist dies ein gegenüber der "Normalversion" (dies wäre m.W. der 180iger) leistungsgesteigertes Fahrzeug ist, da der Grundmotor der Gleiche ist. Es gibt auch einen Code für den leistungsreduzierten Motor.

PXM - STEUERCODE ANLAUF STAFFEL 1

Dies ist ein Werkssteuercode, der bezeichnet, in welcher Staffel das Fahrzeug bei Baureihenanlauf gefertigt wird. Hier ist das Fahrzeug also in der ersten Staffel der Serienfahrzeuge gefertigt worden, noch bevor die Fahrzeugvorstellung beim Händler erfolgt. Mit diesen Codes wird bei der Fertigung die Taktungszeit vergrößert, da die Handgriffe noch nicht so sitzen wie bei einer bereits länger gefertigten Baureihe.

PXV - CONTROL CODE MARKETING

Auch hier wäre die echte Angabe interessant. Da der aber auch aus dem Bereich PX. kommt, ist's ein Anlaufcode. Möglich ist auch, dass über diesen Code die übrigen Ausstattungscodes der Markteinführungsfahrzeuge auszulösen. Man muss ja sehen, dass da zig Fahrzeuge ins System kommen und das Einzeleingeben aufwändig ist, gibt's Sammelcodes.

Eine Pressefahrzeug ist's sicher nicht (dafür gibt's andere Codes). Der M014 ist einfach nur deshalb drin, weil's als 200er der stärkste M282 ist. Die Normalvariante ist m.W. der 180iger und die reduzierte der 160iger.

Überproduktion kann man die Sache nicht direkt nennen. Es ist bei einem Baureihenanlauf so, dass vorkonfigurierte Markteinführungsfahrzeuge mit festgelegter Ausstattung gebaut werden. Dies dient der Stabilisierung/Übung der Serienfertigung. Diese Fahrzeuge gehen in die Ausstellungen zur Markteinführung, zu den Vermietern und dienen den Schnellentschlossenen, die sich mit der Ausstattung anfreunden, das Fahrzeug sofort zu bekommen. Auch die Roadshow-Fahrzeuge kommen aus diesem Pool.

Daimler hat - wie alle Hersteller - ein Interesse, dass eine neue Baureihe möglichst schnell auf der Straße präsent ist, um weitere Kunden anzulocken. Kippenheim kann durchaus hinkommen. Daimler stellt da durchaus Fahrzeuge ab, wenn's an den Werken eng wird oder Nacharbeiten fällig werden.

Viele Grüße

Peter

21 weitere Antworten
21 Antworten

Sehr schöner Wagen.

Lieferdatum war der 27.3.

Die wurden auch schon viel früher gefertigt. Anbei mal ein paar Datenkarten des A200 seit Beginn:

VIN 005, 027, 560, 800, 1000, 1205, 1701

Den Entwicklungsstand und Auslieferdatum kann man dort ablesen.

Danke!

Habe den A200 mittlerweile: Sehr schöner Wagen!
Ein Detail fiel mir heute auf. Links unten auf der Frontscheibe prangt die Unterschrift von Gottlieb Daimler.
Sieht gut aus, aber bedeutet das ggf. etwas?
Haben das alle Modelle?

Ähnliche Themen

Ui, Gottlieb Daimler ist aber schon lange tot. Das bedeutet, das dein Wagen ziemlich lang auf Halde Stand! 😁

(Ich habe doch geschrieben: Schöner Wagen)

Zitat:

@Nate226 schrieb am 7. Juni 2018 um 16:07:52 Uhr:


Haben das alle Modelle?

Andere Baureihen haben auch die Unterschrift von Carl Benz. Ist normal bei Mercedes.

😉 okok. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen