Was am E36 prinzipiell Mist ist

BMW 3er E36

Ich mag ja meinen Dreier und jedem, den ich mitnehme, gefällt die relative Ruhe, der Komfort und die vergleichsweise moderne Anmutung innen wie außen (für ein Fahrzeug, das 1990 auf den Markt kam).

Es gibt aber Sachen, die ich nicht begreife. Mir ist heute was selten dämliches passiert. Ich kam zum Auto und beim Druck auf die Fernbedienung tat sich nichts, komisch. Aufgeschlossen, keine Zentralverrieglung! Na toll, Batterie? Kein Licht beim Öffnen. Bestimmt Batterie! Richtig, gestern haste noch am Navi rumprobiert und dann prompt vergessen, das Innenlich auszuschalten. Trottel! Jetzt lädt die Batterie hier erstmal, während ich tippe. Meine Abendpläne sind aber den Bach runter.

Meine Fresse, da haben die ein relativ komplexes Innenlicht gebastelt (was sich da nicht alles ringsrum einschaltet, wenn man einen Knopf drückt!). Aber auf Dauer-an darf das Innenlicht die Batterie leer saufen und dann stehste da wie de da stehst! Das ist schlimmer als vor hundert Jahren, da konnte man wenigstens noch die Kurbel zücken. So was beklopptes...

Habt Ihr auch so hübsche Sachen (speziell am E36), die Euch am Verstand der Ingenieure zweifeln lassen?

Beste Antwort im Thema

Der größte und hier noch nicht angesprochene Mangel am E36 ist ganz klar sein Image!

Den Ingenieuren kann man in diesem Fall keinen Vorwurf machen😁

192 weitere Antworten
192 Antworten

Beim WiWa High kann man die Intervallzeit selber steuern.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


meiner wischt übrigens nicht alle 2-3 sec., sondern da liegen mind. 5sec dazwischen, was halt oftmals zu lang ist. 🙁

Im normalen Intervall ist es auch mehr Zeit.

Ich sprach von dem Intervall der bei Stellung 2 (langsames Dauerwischen) im Stillstand kommt. Der ist schneller als der normale Intervall auf Stellung 1.

Hey Leute,

fahre jetzt schon meinen zweiten E36, 320 Limousine und beim ersten ist mir der Zylinderkopf gerissen daher nun der zweit 2 Jahre jünger (BJ 1994) der ist top in Ordnung und hat keinerlei Macken bis auf die undichten Frontscheinwerfer.
Was allerding bei beiden ein absolute Fehlkonstruktion ist, wo ich mich wirklich frage welcher Ingeniuer da gesoffen hat ist das Kabel welches an der Heckklappe entlang läuft. Durch das öffnen und schliessen des Kofferraums ist irgendwann die isolation im Arsch und dann gibts nen kurzen wo es mir jedes mal die Sicherung von der Cockpit beleutung rausgehauen hat.... Bei meinem neuen habe ich da gleich vorgesorgt und das Kabel um gelegt.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Der Intervallmodus ist geschwindigkeitsabhängig - je schneller Du fährst, umso kürzer das Intervall

Kann das einer definitiv bestätigen?

Ich habe diese "Theorie" kürzlich erst von jemand anderem gehört, bild emir aber ein, dass meiner keinen geschwindigkeitsabhängigen Unterschied macht, oder der Unterschied ist so minimal, dass er nicht in sgewicht fällt.

davon abgesehen ist das leider auch nicht die Lösung zum eigentlichen Problem, ich kann ja schlecht immer meine geschwindigkeit dem regen anpassen, nur damit die intervallwischung ihren takt verändert. 😉

Ähnliche Themen

Ich finde Mist, dass mir schonmal das Kupplungspedal abgebrochen ist...

UNd das alles über irgendwelche Elektronik und Steuergeräte funktioniert, die im Fehlerfall bei BMW ein Monatsgehalt kosten (aber immerhin bei ebay günstig hergehen).

Zitat:

Original geschrieben von digooless


Ich finde Mist, dass mir schonmal das Kupplungspedal abgebrochen ist...

Da frag ich mich immer noch, wie man sowas schafft. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Der Intervallmodus ist geschwindigkeitsabhängig - je schneller Du fährst, umso kürzer das Intervall
Kann das einer definitiv bestätigen?
Ich habe diese "Theorie" kürzlich erst von jemand anderem gehört, bild emir aber ein, dass meiner keinen geschwindigkeitsabhängigen Unterschied macht, oder der Unterschied ist so minimal, dass er nicht in sgewicht fällt.

davon abgesehen ist das leider auch nicht die Lösung zum eigentlichen Problem, ich kann ja schlecht immer meine geschwindigkeit dem regen anpassen, nur damit die intervallwischung ihren takt verändert. 😉

Ja, ich kann das bestätigen. Habe schonmal mitgezählt und das Intervall verändert sich.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von digooless


Ich finde Mist, dass mir schonmal das Kupplungspedal abgebrochen ist...
Da frag ich mich immer noch, wie man sowas schafft. 😉

Egal - solang es nicht die Lenksäule war, wie's teilweise bei anderen Herstellern passiert 😉

BTW: Ist das der Gerry in Deinem Avatar? 😎

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Da frag ich mich immer noch, wie man frau sowas schafft. 😉

😁 😉

Aber die Lösung des Scheibenwischerproblems, wie bereits erwähnt: WiWa-Modul high! 

Zitat:

Original geschrieben von 120d-Sonora


Aber die Lösung des Scheibenwischerproblems, wie bereits erwähnt: WiWa-Modul high! 

Oder alternativ die Hella Raintronic mit original BMW Gehäuse 😉

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Ja, ich kann das bestätigen. Habe schonmal mitgezählt und das Intervall verändert sich.

so, ich hab jetzt mal auf der heimfahrt die zeit zwischen den intervallen gestoppt.

20km/h: 8,5sec

50km/h: 8,5sec

80km/h: 8,5sec

so viel erstmal zu der theorie, dass der intervall geschwindigkeitsabhängig ist. (zumindest nicht bei geschwindigkeiten unter 100km/h)

Auch der einbau des Wi-Wa moduls High ist nicht so wirklich eine lösung wie ich finde, da man es erst programmieren muss und zu viel "rumgespiele" während der fahrt ist.

Ich hab mir das WiWa High eingebaut. Ist plug and play und kostet etwa 80€.
Da mußt Du nichts programmieren.
Schaltest ins Intervall und gleich wieder aus, wenn er wieder wischen soll wieder ins Intervall und diesen Zeitraum behält er dann bei.

Zitat:

Original geschrieben von Christian318ti



Ja das ist mir schon klar aber bei meinem z.B. ist ja original ne Funk-ZV verbaut,darum kommt mir das spanisch vor. Und einklemmen kann man sich auch nix weil der hat ja den Einklemmschutz.

Der E36 hat nur vorne Einklemmschutz. Schiebedach und hintere elektrischen Fenster haben keinen Einklemmschutz. Deswegen komfortschließung nur über Türschloss

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Da frag ich mich immer noch, wie man frau sowas schafft. 😉
😁 😉

War das nicht ihr Bruder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


BTW: Ist das der Gerry in Deinem Avatar? 😎

Jetzt wird's gruslig... Kennen wir uns oder gibt es einen weltberühmten Gerry, von dessen Existenz ich nichts weiß? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen