Was am E36 prinzipiell Mist ist
Ich mag ja meinen Dreier und jedem, den ich mitnehme, gefällt die relative Ruhe, der Komfort und die vergleichsweise moderne Anmutung innen wie außen (für ein Fahrzeug, das 1990 auf den Markt kam).
Es gibt aber Sachen, die ich nicht begreife. Mir ist heute was selten dämliches passiert. Ich kam zum Auto und beim Druck auf die Fernbedienung tat sich nichts, komisch. Aufgeschlossen, keine Zentralverrieglung! Na toll, Batterie? Kein Licht beim Öffnen. Bestimmt Batterie! Richtig, gestern haste noch am Navi rumprobiert und dann prompt vergessen, das Innenlich auszuschalten. Trottel! Jetzt lädt die Batterie hier erstmal, während ich tippe. Meine Abendpläne sind aber den Bach runter.
Meine Fresse, da haben die ein relativ komplexes Innenlicht gebastelt (was sich da nicht alles ringsrum einschaltet, wenn man einen Knopf drückt!). Aber auf Dauer-an darf das Innenlicht die Batterie leer saufen und dann stehste da wie de da stehst! Das ist schlimmer als vor hundert Jahren, da konnte man wenigstens noch die Kurbel zücken. So was beklopptes...
Habt Ihr auch so hübsche Sachen (speziell am E36), die Euch am Verstand der Ingenieure zweifeln lassen?
Beste Antwort im Thema
Der größte und hier noch nicht angesprochene Mangel am E36 ist ganz klar sein Image!
Den Ingenieuren kann man in diesem Fall keinen Vorwurf machen😁
192 Antworten
Hehe ja stimmt das Handschuhfach nervt tierisch...
Den Sinn des Rades unter der Mittleren Lueftung hab ich auch nochnicht entdeckt... das nervt nur!
Sitze? Was habt ihr fuer Probleme mit den Sitzen? Gut, bei meinem alten ist mal die Lehne gebrochen, war aber einfach zu schweißen
Aber ich hab nochwas neues:
Die ewig dauernde Sitzheizung
Sehr wenig Platz auf den Hinteren Sitzen
Das schlechte Hifi-Soundsystem (das große mit den 10 Lautsprechern und der Endstufe)
Den Traggelenken und Lagern etc ist ja mit Meyle Teilen ganz einfach Abhilfe geschaffen!
Zitat:
Original geschrieben von ManinBlack2003
Den Sinn des Rades unter der Mittleren Lueftung hab ich auch nochnicht entdeckt... das nervt nur!
Ne das macht schon sinn, damit stellst du ein, ob die Luft aus den "Oberkörper- Ausströmdüsen" warm oder kühl sein soll... 😉
was wir fürn Problem mit den Sitzen haben?
Also ich hab, denke mal wie fast jeder andere, das Problem, dass die Sitzschienen ausleiern und somit der Sitz in kurven hin und her rutscht und dabei noch unangenehme Geräusche macht! Einfache Lösungen gibt es nicht, das einzige was wirklich hilft, ist die Schienen wieder zu quetschen... <- großer Aufwand
Thema Sitzheizung: Nach Tausch der Matten funtioniert sie wieder einwandfrei und schnell, muss sie nach 4-5 minuten sogar runterschalten, weil mir sonst der A**** wegbrennt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von M336
Ne das macht schon sinn, damit stellst du ein, ob die Luft aus den "Oberkörper- Ausströmdüsen" warm oder kühl sein soll... 😉Zitat:
Original geschrieben von ManinBlack2003
Den Sinn des Rades unter der Mittleren Lueftung hab ich auch nochnicht entdeckt... das nervt nur!
ja genau, dass das dafuer gedacht ist weiß ich...
find ich aber voll banane....
Es waere ok, wenn das raedchen, wenn es in der mittelstellung steht, ueberhaupt keinen einfluss hat...
aber wenn ichs wirklich kalt haben will, muss ichs auf kalt stellen und wenns wirklich warm sein soll MUSS man es auf warm drehen...
und ich weiß ja nicht, wie oft ichs an den fueßen heiß haben will und am oberkörper kalt! 🙂
vorallem, wenn ich die klimatronic auf 20° stelle kommt oben auch keine warme luft raus... und umgekehrt, wenn sie auf 25° steht kommt oben auch keine kalte raus... also das rad ist fuern arsch und nervt nur! 🙂
das problem mit den sitzen hatte ich noch nicht... kommt wohl noch..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ManinBlack2003
... also das rad ist fuern arsch und nervt nur! 🙂
nein, der sinn dieses rädchens liegt etwas tiefer.
soll laut bmw den fahrer munter halten und bei zu warmen temperaturen im auto dennoch kalte frische luft auf das gesicht des fahrers blasen.
daher kann man bei der Klimaanlage von mir aus 32grad eingestellt haben, wenn das rädchen auf "blau" steht bekommt der fahrer dennoch frischluft um die ohren geblasen.
Dessen bin ich mir bewusst, auch ich habe eine Betriebsanleitung! :-)
Aber wenn mich nicht alles taeuscht bekomm ich eben keine richtig kuehle luft, wenn die klima auf 32° und das raedchen auf blau steht....
Außerdem hat das auch auswirkung auf die luftauslaesse der beifahrerseite und das ist ja mal richtig scheiße
was mich tierisch nervt ist: (zumindestens beim meinem Coupe)
es ist sommer... es hat geregnet.... im auto noch 50000000°C... man steigt ein und macht die scheiben runter und fährt los....
in der nächsten rechtskurve fliest das ganze wasser vom dach in die tür und auf den sitz bzw meine hose!!
desweiteren:
es hat bestimmt 3 tage nicht mehr geregnet und ich mach das schiebe dach komplett auf.. beim brmesen tropft dann wasser auf die mittel konsole...
image ist mir echt latte. zuverlässig ist mein 316compi und so soll es auch sein in dem alter.
ich sage mir immer: alt aber gut und ein bmw obendrein und freu mich jeden morgen ihn zu sehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ManinBlack2003
Den Sinn des Rades unter der Mittleren Lueftung hab ich auch nochnicht entdeckt... das nervt nur!
Ich find's genial und vermisse es immer, wenn ich in anderen Autos fahre, da ich den Regler immer auf "Kalt" stelle. Aber du hast recht, wenn er in der Mittelstellung nicht auf einen Automatik-Modus geht wäre das für einige Leute unschön (Wozu hat man denn die Klimaautomatik 😉)
Was auch sehr unschön ist, ist der Lichtsummer!!😰
Das Teil ist mal richtig oldschool und leider nicht so einfach zu wechseln🙁
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Metzer
Was auch sehr unschön ist, ist der Lichtsummer!!😰
Das Teil ist mal richtig oldschool und leider nicht so einfach zu wechseln🙁Holger
beim ersten mal habe ich mich über den lichtsummer erschrocken,mein lieber scholli.ich dacht die russen stehen vor der tür 😁
Zitat:
Original geschrieben von Metzer
Was auch sehr unschön ist, ist der Lichtsummer!!😰
Das Teil ist mal richtig oldschool und leider nicht so einfach zu wechseln🙁
Kann man den denn überhaupt wechseln?
Habe irgendwo mal ne Bastelanleitung hier in MT gelesen. Problem ist, das der Summer kein Relais ist.
Es wird das Blinker ticken einfach nur beschleunigt meine ich. Bin mir da aber nicht ganz sicher. Auf jeden Fall sch....🙁
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Das liegt dann aber eher an dir,oder?😁Zitat:
Original geschrieben von BMW-BBS
el. fensterheber: fahren nur stückweise hoch--> schalter gedrückt halten
Weil meine fahren komplett hoch oder runter!
warum sollte das an mir liegen..der unterschied wird wohl sein das deine fensterheber ganz sind und bei meinen irgentwas kaputt ist??
wenn mein fenster unten ist und ich drücke hoch, fährt es 5cm un hält an, dann drück ich wieder, nach 5cm hält es wieder an..usw...runter fährt es an einem stück
Zitat:
Original geschrieben von ]{laus
Ich find's genial und vermisse es immer, wenn ich in anderen Autos fahre, da ich den Regler immer auf "Kalt" stelle. Aber du hast recht, wenn er in der Mittelstellung nicht auf einen Automatik-Modus geht wäre das für einige Leute unschön (Wozu hat man denn die Klimaautomatik 😉)Zitat:
Original geschrieben von ManinBlack2003
Den Sinn des Rades unter der Mittleren Lueftung hab ich auch nochnicht entdeckt... das nervt nur!
Das einzige was mich an dem Rändelrad nervt ist dass es nicht beleuchtet ist, wenn es verstellt werden soll wenns draussen dunkel ist musst immer extra das Innenlicht anmachen. Scheisse.