Was alles möglich ist beim E39: Tagfahrlicht, autom.+ selektives verriegeln, Panik-Mod., Blinkerqui

BMW 5er E39

Hallo,

ich hab mir heute mal einiges an meinem E39 codieren lassen:

- Tagfahrlicht
- Blinkerquittierung (öffnen + schließen)
- automatische Verriegelung ab 4 km/h
- selektives öffnen der Türen (erst Fahrertür, nochmal drücken = die anderen)
- Panik-Modus: Alle Lichter, Lampen usw. blinken

Mein Kumpel arbeitet bei BMW. Und es funktioniert! Lasst euch nichts anderes von den BMW Werkstätten erzählen! Und meiner ist ein 97er...ab FL gibts noch ein paar weitere Funktionen.

Gruß
Frank

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Keine Ahnung, hat BMW so gemacht und ich denke mal, die wissen doch was sie tun, zumindestends wird es ja immer behauptet...

Nein nein, hier wird immer nur behauptet das der 🙂 abzockt und keine Ahnung hat, die Minderheit spricht in Deinen Worten, aber das steht hier auch nicht zu Debatte. 😉

Was war die Begründung vom 🙂 warum es nicht geht, was stand im Abschlussprotokoll/Abschlussbericht?

Bei 45€ kann der 🙂 ja ruhig ne Info rausrücken, kann ja nicht sein das Du wie Pik 7 bezahlen durftes und keine Info dazu bekommst warum es nicht geht.

Zum Teil kann man z.B. nicht alles auf einmal codieren, manches muss nach und nach gemacht werden, wenn dann kein zweiter Versuch gestartet wird ist es natürlich unsinn.

Bei Deinem Fahrzeug muss es gehen, soweit ich weiß ist Deiner auch aus 06/98 wie meiner und bei mir geht automatisches Verriegeln nach anfahren.
Ebenso wie blinken beim öffnen und schließen ist bei allen möglich ohne DWA, ist Di glaube ich bekannt mit dem Nachrüsten per SoftwareServiceStation.

Genaue Problematiken warum das nicht funktioniert kenne ich jedenfalls nicht, zumindest ist es mir noch nicht untergekommen das sowas auch passieren kann.
Logischer-Weise kann ja nur ein Problem am GM vorliegen, genaueres kann leider nur am DIS festgestellt werden, ob es die Sache wert ist ist fraglich.

MfG und bye

Mir wurde damals gesagt das die Option der selbsttätigen Verriegelung nach dem Anfahren bei meinem Modell nicht möglich wäre, sprich es programmieren zu lassen...

Das quittieren beim öffnen und schließen des Fahrzeugs, ließ sich ebenfalls nur durch das "vorgaukeln" einer DWA codieren, deshalb steht auch bei mir im Fehlerspeicher jetzt immer "DWA-Fehler"...

Wurde mir aber auch so gesagt, als ich es damals habe programmieren lassen und das ich es in Zukunft ignorieren solle.Ich persönlich finde es auch nicht schlimm...

Aber wenn du sagt das es scheinbar doch möglich ist, dann zocken einen die 🙂 ja wirklich nur ab und haben keine Ahnung...😎

Gibts bei nem 97er E39 eigentlich noch mehr Dinge die man freischalten kann?

Und weiss jmd. was man an nem 97er 316i Compact machen kann? Oder gar nichts? Meine bessere Hälfte hätte an Ihrem 316i Compact auch gerne das autom. verriegeln nach dem anfahren und Blinkerquittierung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Gibts bei nem 97er E39 eigentlich noch mehr Dinge die man freischalten kann?

Und weiss jmd. was man an nem 97er 316i Compact machen kann? Oder gar nichts? Meine bessere Hälfte hätte an Ihrem 316i Compact auch gerne das autom. verriegeln nach dem anfahren und Blinkerquittierung 🙂

Beim 🙂 ist nichts zu machen mit dem E36.

Am besten kannst Du mal nach CKM-liste googeln, es gibt schon mehrere Ausdrücke hier.

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Aber wenn du sagt das es scheinbar doch möglich ist, dann zocken einen die 🙂 ja wirklich nur ab und haben keine Ahnung...😎

Tja, leider hat man schwarze Scharfe immer dabei, aber die AG ist bemüht sie rauszupicken! 😉

Es geht aber wirklich bei Deinem E39, würde mich auch wundern wenn nicht.

MfG und bye

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Das quittieren beim öffnen und schließen des Fahrzeugs, ließ sich ebenfalls nur durch das "vorgaukeln" einer DWA codieren, deshalb steht auch bei mir im Fehlerspeicher jetzt immer "DWA-Fehler"...

Das stimmt das man ne DWA vorgaukeln muss. ABER man muss/kann noch 3 andere punkte ändern dann erscheinen keine DWA-Fehler mehr.

Da sieht man mal wieder wieviel ahnung der 🙂 hat....

Edit:
Die 3 Punkte muss man auf nicht_aktiv setzen dann erschein kein DWA fehler im fehlerspeicher mehr.

FUNK_INNENRAUMSCHUTZ, NEIGUNGSGEBER, NOTSTROMSIRENE

Zitat:

Original geschrieben von Michi126


Das stimmt das man ne DWA vorgaukeln muss. ABER man muss/kann noch 3 andere punkte ändern dann erscheinen keine DWA-Fehler mehr.
Da sieht man mal wieder wieviel ahnung der 🙂 hat....

Dann schreib doch mal was der 🙂 machen muss, damit es im Fehlerspeicher nicht eingetragen wird!

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Zitat:

Original geschrieben von Michi126


Das stimmt das man ne DWA vorgaukeln muss. ABER man muss/kann noch 3 andere punkte ändern dann erscheinen keine DWA-Fehler mehr.
Da sieht man mal wieder wieviel ahnung der 🙂 hat....
Dann schreib doch mal was der 🙂 machen muss, damit es im Fehlerspeicher nicht eingetragen wird!

MfG und bye

Ja habs nochmal editiert und dazu geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Michi126



Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Dann schreib doch mal was der 🙂 machen muss, damit es im Fehlerspeicher nicht eingetragen wird!

MfG und bye

Ja habs nochmal editiert und dazu geschrieben.

Danke für die präzise Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Zitat:

Original geschrieben von Michi126


Ja habs nochmal editiert und dazu geschrieben.

Danke für die präzise Antwort!

Hast du auch DWA fehler im speicher oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von Michi126


Hast du auch DWA fehler im speicher oder wie?

Diese hat jeder ohne DWA, daher meine Interesse an der Einstellung.

Ich nicht, habe ja ne DWA, aber könnte es ja beim Arbeitskollegen mal ausprobieren, der einen Eintrag in der DWA hat durch dem Freischalten der Blinker.

Hallo , also ich habe ein e39 von 10/98 245 ps , habe beim 😁 angerufen , da ich mir die blinker aktivieren wollte Öffnen/schliessen und das schliessen der tür nach anfahren , die sagten mir das es beim e39 nicht möglich ist da er die module da für nicht hat , ist das so , oder hatten die keine lust es zu kodieren ,.

Img-0002

Zitat:

Original geschrieben von Michi126


Das stimmt das man ne DWA vorgaukeln muss. ABER man muss/kann noch 3 andere punkte ändern dann erscheinen keine DWA-Fehler mehr.
Da sieht man mal wieder wieviel ahnung der 🙂 hat....

Edit:
Die 3 Punkte muss man auf nicht_aktiv setzen dann erschein kein DWA fehler im fehlerspeicher mehr.

FUNK_INNENRAUMSCHUTZ, NEIGUNGSGEBER, NOTSTROMSIRENE

Hmm, dann werde ich mich nochmal zu meinem 🙂 begeben und die Sache so vortragen, Danke für die Antwort...😉

Ne andere Frage mal zu diesem "selbtätigen verriegeln nach dem Anfahren" es ist doch so, dass man von Innen die Türen jederzeit normal öffnen kann, oder muss ich jedesmal den Zentralverriegelungsknopf in der Mittelkonsole betätigen...???

Außerdem wie verhält es sich bei einem Unfall, sind die Türen dann von Außen normal zugänglich, sprich entsperrt der Crashsensor diese nach einem Aufprall aut. ???

Denn eigendlich sind diese ja von Außen unzugänglich und somit auch für das evt. Rettungspersonal ...🙁

Zitat:

Original geschrieben von marius2709


Hallo , also ich habe ein e39 von 10/98 245 ps , habe beim 😁 angerufen , da ich mir die blinker aktivieren wollte Öffnen/schliessen und das schliessen der tür nach anfahren , die sagten mir das es beim e39 nicht möglich ist da er die module da für nicht hat , ist das so , oder hatten die keine lust es zu kodieren ,.

Entweder haben die keine Ahnung oder keine Lust. Oder beides 😁

Bist Du aus NRW? Kannst ja mal bei mir vorbeikommen, dann codieren wir das 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


...

Ne andere Frage mal zu diesem "selbtätigen verriegeln nach dem Anfahren" es ist doch so, dass man von Innen die Türen jederzeit normal öffnen kann, oder muss ich jedesmal den Zentralverriegelungsknopf in der Mittelkonsole betätigen...???

Außerdem wie verhält es sich bei einem Unfall, sind die Türen dann von Außen normal zugänglich, sprich entsperrt der Crashsensor diese nach einem Aufprall aut. ???

Denn eigendlich sind diese ja von Außen unzugänglich und somit auch für das evt. Rettungspersonal ...🙁

Wenn die Türen verriegelt sind, musst Du ENTWEDER den Centerlock Schalter drücken, damit alle Türen aufgehen ODER zweimal am Türgriff ziehen. (bei einem mal ziehen geht der Knopf hoch, beim zweiten mal ziehen die Tür auf...)

Ja, der Crashsensor öffnet die Türen. Soll zumindest so sein; probiert habe ich es aber noch nicht. toi toi toi!

Rettungsleute würden wohl notfalls die Scheiben einschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

Original geschrieben von marius2709


Hallo , also ich habe ein e39 von 10/98 245 ps , habe beim 😁 angerufen , da ich mir die blinker aktivieren wollte Öffnen/schliessen und das schliessen der tür nach anfahren , die sagten mir das es beim e39 nicht möglich ist da er die module da für nicht hat , ist das so , oder hatten die keine lust es zu kodieren ,.
Entweder haben die keine Ahnung oder keine Lust. Oder beides 😁

Bist Du aus NRW? Kannst ja mal bei mir vorbeikommen, dann codieren wir das 😉

Hallo , komme aus Unna ,.

Deine Antwort
Ähnliche Themen