Was alles möglich ist beim E39: Tagfahrlicht, autom.+ selektives verriegeln, Panik-Mod., Blinkerqui

BMW 5er E39

Hallo,

ich hab mir heute mal einiges an meinem E39 codieren lassen:

- Tagfahrlicht
- Blinkerquittierung (öffnen + schließen)
- automatische Verriegelung ab 4 km/h
- selektives öffnen der Türen (erst Fahrertür, nochmal drücken = die anderen)
- Panik-Modus: Alle Lichter, Lampen usw. blinken

Mein Kumpel arbeitet bei BMW. Und es funktioniert! Lasst euch nichts anderes von den BMW Werkstätten erzählen! Und meiner ist ein 97er...ab FL gibts noch ein paar weitere Funktionen.

Gruß
Frank

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Klar, sie würden ja auch das Dach abschneiden, aber warum Umständlich machen, wenn es z.B auch leicht gehen würde, indem man z.B die Tür öffnet (vorrausgesetzt es geht noch)...😛...😉

Also ich finde, dass ist ein Aspekt den man nicht unterschätzen sollte.Ich kann ja auch am Steuer einen Herzanfall erleiden, Auto ist noch heile und die Türen sind trotzdem zu, was machen dann die Ersthelfer (müssen ja keine Rettungskräfte sein) ...???

Wer kommt schon als "Laie" darauf, die Scheiben einzuwichsen zumal ich noch Doppelverglasung habe...😁

Tja, dass ist natürlich eine gute Frage, die Dir höchstwahrscheinlich niemand ganz genau beantworten kann. Es sollte durch den Crashsensor funktionieren! Genauso sollten die Airbags bei einem schweren Unfall auslösen 😉 ...sollte... 😁

Ich find die Funktion des automatischen verriegelns trotzdem sehr sinnvoll!

Ich kanns beantworten. Es funktioniert im Falle eines Crashs! Fahrzeug wird entriegelt. Musste es leider selbst erleben. Das mit dem Herzanfall, hmmm da muss das Auto aber sicherlich stehen, ansonsten wird man sicherlich einen Unfall haben. Aber egal, hätte, wenn, aber, es muss jeder für sich entscheiden ob es sinnvoll ist. Ich finde es jedenfalls sinvoll.

"In manchen Ländern ist es sinvoll"
In D leider auch schon!!!

OK, Danke für die Antwort...🙂

Ich hoffe das ich es NIE selber erfahren muss...

Hallo,

Hab seid paar Tagen einen 535i aus 1999. Blinkr blinken nur beim abschließen und Coming Home geht nur wenn ich Farnlichthebel ziehe. Das kann,lt.Hdl. umgestellt werden das Blinker beim auf und zu machen leuchten und das Abblendlicht an geht beim auf machen und beim abziehen den schlüssels auch........kannst Du das auch??

Gruss Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Christop78


Hallo,

Hab seid paar Tagen einen 535i aus 1999. Blinkr blinken nur beim abschließen und Coming Home geht nur wenn ich Farnlichthebel ziehe. Das kann,lt.Hdl. umgestellt werden das Blinker beim auf und zu machen leuchten und das Abblendlicht an geht beim auf machen und beim abziehen den schlüssels auch........kannst Du das auch??

Gruss Christoph

Das Blinken beim aufschließen kann ich programmieren, aber dass das Abblendlicht beim auf machen an geht, funktioniert meines wissens nicht beim E39. Falls doch kann ich es programmieren.

Selbst bei meinem 2003er E46 Cabrio ging das nur über den Blinkerhebel mit Coming Home.

Ähnliche Themen

Hallo,

supi...was kostet das? wohne in der Nähe von Bielefeld....ist das weit bis zu Dir?

Was ich noch machen möchte ist Tacho bis 300Km/h, Chromringe und Pixelfehler beseitigen.

MfG

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Hallo,

ich hab mir heute mal einiges an meinem E39 codieren lassen:

- Tagfahrlicht
- Blinkerquittierung (öffnen + schließen)
- automatische Verriegelung ab 4 km/h
- selektives öffnen der Türen (erst Fahrertür, nochmal drücken = die anderen)
- Panik-Modus: Alle Lichter, Lampen usw. blinken

Mein Kumpel arbeitet bei BMW. Und es funktioniert! Lasst euch nichts anderes von den BMW Werkstätten erzählen! Und meiner ist ein 97er...ab FL gibts noch ein paar weitere Funktionen.

Gruß
Frank

Supi!

Danke für die Info........

Hallo,

kann Euch leider nicht folgen. Wo ? Wie ? und WAS ? wird Codiert ???

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


........... aber dass das Abblendlicht beim auf machen an geht, funktioniert meines wissens nicht beim E39.............

Hallo,

dann will ich mal die korrekte info geben.

Du kannst das Abblendlicht (um die Xenons zu schonen, wer welche verbaut hat) rauscodieren und dafür das Fernlicht oder Nebler einschalten. Diese Funktion wird dann auch weiterhin erst gehen, wenn am Blinkerhebel ziehst...............

Habe ich auf Wunsch des Besitzers eines E39 so eingestellt.

Wenn man das ganze komfortabler will und 35€ investiert, sieht das ganze dann so wie an meinem aus ComingHome UNCODIERT

Hier gehen die Xenonbrenner mit dem aufschliessen des Fzgs an.

Wenn man das ganze umcodiert, nach seinen persönlichen Wünschen, kann das am Schluss so aussehen ComingHome CODIERT

Ich muss mal wieder ein neues Video machen, denn mittlerweile habe ich ihm:

- Abgedimmte Blinker zu den Ringen und Abblendlicht
- Fernlicht und Warnblinker Aktivierung bei auslösendem Alarm

reinprogrammiert.

@Bei den DWA Fehlerspeichermeldungen sollten entsprechende Leute darauf achten dass auch der INNENRAUMSENSOR_HINTEN ....... DEAKTIVIERT ist (bei manchen ist er an und verursacht dann auch Fehlermeldungen im speicher.

Die Notstromsirene hab ich noch nie Deaktivieren müssen, da hier kein Fehler ausgelöst wird, da diese lediglich die Bordspannung überwacht und den schliess-öffnungsvorgang.

Es ging doch darum, was ab Werk möglich ist.

Das noch viel mehr mit nem Modul möglich ist, hat niemand bezweifelt 😉

BTW, die Videos sind grottenschlecht 😰 Nächstes mal ein bissl mehr Mühe geben, dann bekommst Du vllt. auch positives Feedback.

Deine Antwort
Ähnliche Themen