warum wurde es ein C-Max? welche Alternativen habt ihr im Auge gefaßt?

Ford C-Max 2 (DXA)

Weshalb habt ihr euch letztendlich für den C-Max entschieden?
Welche Alternative kam für euch in Frage.

Mir gefiel der C-Max auf Anhieb von seinem Äußeren.
In der Titanium-Ausstattung von innen gesehen war ich begeistert und da hab ich gerechnet.
Golf Plus war ursprünglich anvisiert, da aber der C-Max letztendlich günstiger war und zudem größer, optisch mehr hermacht und ich mir denke das ein Ford (es ist mein erster außerhalb vom Anfängerauto Fiesta vor 25 Jahren) auch nicht schlecht ist habe ich hier zugeschlagen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Malibubu


Jahreswagen Mercedes GLK !!!

Nicht immer wieder diese Rückfälle...

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vwgolfdriver11


aber opel, kia und renault in der engeren auswahl ? sag mal gehts noch ?

Erst schreibst du so und dann ...

Zitat:

wegen nem einzelfall sind motorschäden nicht stand der technik bei vw und deshalb gibts kein grund die marke so runterzumachen !

Irgendwie passt das nicht

Zitat:

solche äußerungen sind eigentlich schon fast ein fall für den anwalt.

der Onkel Doktor waere wohl besser ... 😁

Für uns war eigentlich klar daß, wir nach dem 1er BMW den wir jetzt fahren ein größeres Auto wollen. Da in den nächsten Jahren auch Zuwachs geplant ist, sollte es ein Van werden.

Lange Zeit war eigentlich klar für uns daß es ein Opel Zafira wird. Die Größe des Fahrzeugs und die ausklappbaren 3. Sitzreihe hat uns sehr gut gefallen. Was mich aber total gestört hat, war die Innenausstattung und die Armaturen des Zafira. Ist gar nicht mein Geschmack. Außerdem soll ja im Herbst ein neues Modell kommen und dann hat man gleich wieder ein "altes" Auto.

Ich hab mich dann etwas umgesehen und bin auf den Grand C-Max und den Mazda 5 gestoßen. Beide Fahrzeuge haben uns dann von der Optik her sehr gut gefallen und auch die Schiebetüren fanden wir sehr praktisch.

Wir sind dann beide Fahrzeuge gefahren und da hat uns dann der Grand C-Max doch etwas mehr überzeugt. Sowohl die Außenansicht als auch die Innenausstattung gefiel uns etwas besser.
Obwohl auch der Mazda 5 ein tolles Auto ist.

Letztendlich entschieden wir uns aber für den Ford da er mehr überzeugt hat und wir beim Mazda etwas Angst wegen der Lieferung durch die Probleme in Japan hatten.

Meine Frau hat sich in das Auto verliebt, ich wollte einen gleichteuren gebrauchten Mercedes GLK ... naja ...😮

Der C-Max knackt und knarrt und quietscht und niemand dreht sich rum ..🙂

Die Schiebetüren sind viel zu schwer zu bedienen für Kinder ...

Ach , is auch egal, ich muss ihn ja nur nur im Urlaub fahren ...😎

Zitat:

Original geschrieben von Malibubu


Meine Frau hat sich in das Auto verliebt, ich wollte einen gleichteuren gebrauchten Mercedes GLK ... naja ...😮

Hast Du mal die Lifecyclekosten des GLK denen des C-MAX gegenübergestellt? Ich glaub da werden Äpfel mit Birnen verglichen, aber trotzdem viel Spass am C-MAX und allzeit knitter/klapperfreie Fahrt 😁

monegasse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Monegasse



Zitat:

Original geschrieben von Malibubu


Meine Frau hat sich in das Auto verliebt, ich wollte einen gleichteuren gebrauchten Mercedes GLK ... naja ...😮
Hast Du mal die Lifecyclekosten des GLK denen des C-MAX gegenübergestellt? Ich glaub da werden Äpfel mit Birnen verglichen, aber trotzdem viel Spass am C-MAX und allzeit knitter/klapperfreie Fahrt 😁

monegasse

Das Thema ist doch, welche Alternativen wir auch ins Auge gefaßt haben ... !!! Also bitte, dann kann man eben auch über Birnen zu den Äpfeln kommen !

Zitat:

Original geschrieben von Malibubu


Das Thema ist doch, welche Alternativen wir auch ins Auge gefaßt haben ... !!! Also bitte, dann kann man eben auch über Birnen zu den Äpfeln kommen !

wollte Dich doch nur trösten ..... Äpfel schmecken auch gut 😁

mit dem gesparten Geld reichts dann beim nächsten Mal zum neuen MB 😉 dann klappts auch mit den Nachbarn.

monegasse

Zitat:

Original geschrieben von Monegasse



Zitat:

Original geschrieben von Malibubu


Das Thema ist doch, welche Alternativen wir auch ins Auge gefaßt haben ... !!! Also bitte, dann kann man eben auch über Birnen zu den Äpfeln kommen !
wollte Dich doch nur trösten ..... Äpfel schmecken auch gut 😁
mit dem gesparten Geld reichts dann beim nächsten Mal zum neuen MB 😉 dann klappts auch mit den Nachbarn.

monegasse

Die Nachbarn fahren doch nur Touran oder Passat ... sozialer Wohnungsbau hier ...🙂

Servus.

Wir konnten uns am Anfang auch nicht entscheiden. Meine
Nr.1 war der Grand C-Max
Nr.2 war der Focus Tunier
Nr.3 war der C-Max

Meiner Frau gefiel der Focus Limo 5. türig.

Und wenn man sich zusammen ein Auto aussucht, kann man ja nur verlieren.   😉  

Ich sagte Focus zu klein, sie sagte Grand C-Max zu groß.

Bleiben nur noch 2 zur Auswahl. Der Tunier sollte laut FFH
bis Herbst/Winter erst geliefert werden. Und nachdem ich fast eine Woche den C-Max als Leihauto hatte, haben wir uns für ihn entschieden. Und jetzt kann ich es nicht mehr erwarten.

kabgl

Zitat:

Original geschrieben von kabgl


Servus.

Wir konnten uns am Anfang auch nicht entscheiden. Meine
Nr.1 war der Grand C-Max
Nr.2 war der Focus Tunier
Nr.3 war der C-Max

Meiner Frau gefiel der Focus Limo 5. türig.

Und wenn man sich zusammen ein Auto aussucht, kann man ja nur verlieren.   😉  

Ich sagte Focus zu klein, sie sagte Grand C-Max zu groß.

Bleiben nur noch 2 zur Auswahl. Der Tunier sollte laut FFH
bis Herbst/Winter erst geliefert werden. Und nachdem ich fast eine Woche den C-Max als Leihauto hatte, haben wir uns für ihn entschieden. Und jetzt kann ich es nicht mehr erwarten.

kabgl

Wegen Eco Boost und AHK wird es auch Herbst bis er kommt!

Mein Arbeitskollege wartet schon 4 Monate und er kommt immer noch nicht.

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt

Folgende Fahrzeuge an einem Tag probegefahren:
Renaul Scenic Tom Tom: Nach Recherche, zu hohe Ersatzteilpreise, optisch kein Hingucker
VW Tiguan: Preislich etwas über Budget, aber sonst alles super
Mitsubishi ASX: Wartezeit auf Neuwagen ca. 8 Monate, ansonsten 2.Platz
Hunday ix35: schlechte Übersicht nach hinten, Wohlfühlfaktor hat gefehlt
Grand C-Max: 14 cm machen keinen Unterschied für mich
Ford Kuga: gutes Aussehen, für uns unbequeme Sitze, Schaltung etwas ruppig
C-Max: Wohlfühlfaktor super, Fahrgefühl super, Vorführwagen mit vielen Schikanen, Wartezeit 1 Woche und die Frau ist auch zufrieden🙂

Gefahren werden sollte noch: Nissan Qushqai, Honda CR-V

Aber da hatten wir uns aber schon entschieden

Eigentlich sind wir mit unserem Skoda Octavia 1,9 TDI hochzufrieden.
Da ich nach einem Schlaganfall im Rollstuhl sitze, ist das Aus/Einsteigen beschwerlich. Da meine Frau eher klein ist hat sie auch Probleme den Rollstuhl einzuladen. Also zum Skoda-Händler. Roomster war die einzige Alternative, wäre aber eher ein Abstieg gewesen. Nebenan bei VW einen Caddy angeschaut. Der war aber dann doch zu groß und zu lieferwagenmäßig.
Im Internet sah ich dann ,daß Ford für Behinderte den meisten Rabatt gibt. Frau zum Ford-Händler geschickt wegen Probefahrttermin. Sie kam zurück und erzählte wie begeistert sie von einem weißen C-Max ist.
Probefahrt hat alles nur bestätigt und so wurde es ein frostweißer Grand C-Max. Andere Alternativen gab es nur noch in einer Excel-Datei wobei der Max nicht zu schlagen war.

Also generell sollte es wieder ein Ford geben. Meine Frau fährt zur Zeit noch einen '97er Mondeo. Tja, ürsprünglich sollte es ein junger gebrauchter Mondeo geben. Da wir aber nix gescheites gefunden haben kamen wir zum Fiesta, worüber meine Frau nicht so glücklich war bei 1,80m Körpergröße.

Dann zuerst nicht beachtet aber dann sofort verliebt. Der Ford C-Max. Nachdem die neue Motoren-Generation Ecoboost in der Fachpresse in den höchsten Tönen gelobt wurde machten wir eine Probefahrt.
Ende vom Lied, siehe Sig.😁

P.S.
Freuen uns drauf wie ein Schnitzel.😁

Hallo!

Wir fahren noch ein "Citroën Saxo VTS 75 ps" und wollten ein neues Auto. Am Anfang haben wir überlegt was für ein Auto wir kaufen sollten. Die erste Entscheidung war etwas mit 4 Türe, +/- 105 ps und nicht zu groß, dann haben einiges angeschaut:

Ford Focus, es war noch das Vorgänger Modell und mir hat es nicht so gut gefallen und noch weniger dass bald ein neues Modell raus kommt.

Peugeot 206er Kombi, meiner Frau hat es gefallen aber ich war nicht so überzeugt.

VW Golf, na ja mir hat er sehr gut gefallen, meine Frau war nicht begeistert (zu teuer).

Seat Ibiza ST, meine Frau hätte es sofort bestellt, mir hat es überhaupt nicht gefallen.

Dann haben wir gemerkt, dass die Autos die wir angeschaut haben nicht die richtige Wahl für eine wachsender Familie waren. Dann hat alles von vorne angefangen.

Seat Altea / Altea XL, die XL Version war für uns eine gute Option. Hätten es fast gekauft.

Toyota Verso, leider zu teuer.

Hyundai i30 Kombi, wir waren total erstaunt über den schlechten Fahrkomfort, überhaupt nichts für uns.

Mein Schwiegervater hat sich einen S-Max bestellt und dann haben wir uns die Ford Modelle im Internet angeschaut und da war der C-Max, den ich schon vorher bei unserem Besuch bei Ford angeschaut habe wo wir aber noch nach etwas kleinerem suchten. Wieder zu Ford und Probe gefahren, meine Frau ist zu erst gefahren und Sie war total begeistert genau so wie ich.

jholguin21

Zitat:

Original geschrieben von jholguin21


Hallo!

Wir fahren noch ein "Citroën Saxo VTS 75 ps" und wollten ein neues Auto. Am Anfang haben wir überlegt was für ein Auto wir kaufen sollten. Die erste Entscheidung war etwas mit 4 Türe, +/- 105 ps und nicht zu groß, dann haben einiges angeschaut:

Ford Focus, es war noch das Vorgänger Modell und mir hat es nicht so gut gefallen und noch weniger dass bald ein neues Modell raus kommt.

Peugeot 206er Kombi, meiner Frau hat es gefallen aber ich war nicht so überzeugt.

VW Golf, na ja mir hat er sehr gut gefallen, meine Frau war nicht begeistert (zu teuer).

Seat Ibiza ST, meine Frau hätte es sofort bestellt, mir hat es überhaupt nicht gefallen.

Dann haben wir gemerkt, dass die Autos die wir angeschaut haben nicht die richtige Wahl für eine wachsender Familie waren. Dann hat alles von vorne angefangen.

Seat Altea / Altea XL, die XL Version war für uns eine gute Option. Hätten es fast gekauft.

Toyota Verso, leider zu teuer.

Hyundai i30 Kombi, wir waren total erstaunt über den schlechten Fahrkomfort, überhaupt nichts für uns.

Mein Schwiegervater hat sich einen S-Max bestellt und dann haben wir uns die Ford Modelle im Internet angeschaut und da war der C-Max, den ich schon vorher bei unserem Besuch bei Ford angeschaut habe wo wir aber noch nach etwas kleinerem suchten. Wieder zu Ford und Probe gefahren, meine Frau ist zu erst gefahren und Sie war total begeistert genau so wie ich.

jholguin21

von Skoda haben wir auch die Modelle angesehen, aber sie haben uns nicht gefallen.

Also nach der Nachricht die ich heute bekommen habe, bin ich grad furchtbar froh, dass ich keine andere Alternative zum C-Max -wie z.B. ein Coupe- gewählt habe😁😁😁

Werde den Platz mit Sicherheit in Zukunft noch mehr brauchen😉

Ein sich grad wie Bolle freuender
Andi2011

Deine Antwort
Ähnliche Themen