Warum werden überhaupt noch Diesel bestellt??
Hier im A3 Forum.
Gerd
Beste Antwort im Thema
Wahrscheinlich wegen dem Verbrauchsvorteil gegenüber einem Benziner mit gleicher Leistung. Je nach Jahresfahrleistung kann sich das noch lohnen.
188 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
solltest dann deine Rechnung mit m gleichdimensionierten Diesel kalkulieren ..... ich glaub da ziehst du noch mehr den kürzeren😉
Nur weil du dich provoziert gefühlt hast, heisst das nicht, dass es mir darum ging, tat es nicht 😉
Natürlich vergleiche ich den 1.4 TFSI mit dem 2.0 TDI mit 140 PS, Beschleunigung ist identisch, vmax 4km/h Unterschied - ich find momentan keinen Diesel, der ähnlicher wäre.
Und "Rasenmäher" hin oder her - die PD-Diesel sind auch nicht grad in Sachen Laufruhe bekannt, da würde ich mich nicht aus dem Fenster lehnen 😁 Auf dem Niveau wollte ich mich aber nicht zanken, ich bin Diesel-Benziner-Diskussionen leid, da die Meinungen da bei vielen extrem zementiert sind, unabhängig von veränderten Rahmenbedinungen - und weil es auch ziemlich sinnlos ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Xystox
Meinst Du wirklich, der Staat (im Grunde egal welcher) hat riesen interesse daran, das alle Strom-Autos fahren. Und/Oder andere Brennstoffe nutzen. (bspw. Wasserstoff)?
Na gut, wenn irgendwann der gleiche Steuersatz auf Strom, wie auf Öl liegt, dann vielleicht. Vorher jedoch eher weniger 🙂
Der "Staat" (das sind wir übrigens alle miteinander) ist mir herzlich egal. Die Preisentwicklung bei allen Rohöl-basierten Produkten macht nicht der Staat, das regelt Angebot und Nachfrage. Da das Angebot schneller veknappt, als angenommen, mischen noch ein paar Spekulanten mit, egal.
Fakt ist: Sehr, sehr mittelfristig ist der Verbrennungsmotor als "Massenmotorisierung" am Ende. Egal, ob Benziner, Diesel, Gas o.ä. - das sind eben sehr endliche Rohstoffe, die sehr schnell zu kostbar zum Verfeuern werden.
Wer hier nach dem Staat ruft, kann sich schön an die Birne packen - was soll "der Staat" denn machen: Saudi-Arabien annektieren? Norwegen besetzen? 'Ne Deutschland-Fahne am Nordpol pflanzen? LOL.
Gruß
Pete
Bei den kleineren Motoren ist der Dieselvorteil sicherlich arg geschrumpft, bei den größeren ist er aber noch beachtlich. Ich bin ja gerade selber vom A3 2.0T auf den A6 3.0TDI umgestiegen. Und obwohl der A6 400 kg mehr rumschleppen muss, brauch er 1,5 - 2 Liter weniger als der A3. Was ein A6 3.2 FSI sich genehmigen würde, darüber mag ich gar nicht nachdenken. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Ich bin ja gerade selber vom A3 2.0T auf den A6 3.0TDI umgestiegen. Und obwohl der A6 400 kg mehr rumschleppen muss, brauch er 1,5 - 2 Liter weniger als der A3. Was ein A6 3.2 FSI sich genehmigen würde, darüber mag ich gar nicht nachdenken. 😉
also dein durchschnitt liegt nun unter 3.5 l😁 mit m A6😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
also dein durchschnitt liegt nun unter 3.5 l😁 mit m A6😕Zitat:
Original geschrieben von MdN
Ich bin ja gerade selber vom A3 2.0T auf den A6 3.0TDI umgestiegen. Und obwohl der A6 400 kg mehr rumschleppen muss, brauch er 1,5 - 2 Liter weniger als der A3. Was ein A6 3.2 FSI sich genehmigen würde, darüber mag ich gar nicht nachdenken. 😉
naja was ich interessant fand.. bei meinem brauch ich 9 Liter sowas..
den A5 3.0l fuhr ich mit 7 - 7,5 sowas 🙂
Mehr Ps weniger weit ausdrehn usw usw i know i know ^^
Mit dem TFSI hab ich >10 Liter gebraucht. Selbst wenn ich bei 150 den Tempomat reingehauen habe, standen noch 9,5 im Display. Drunter gings nur, wenn man die 130 nicht überschritten hat. Aber dafür hat man ja keinen 2.0T. 😉
Achso ... dachte du hattest den unschlagbaren 2.0TDI mit 140 PS .....aber TSFI😮 ..........na dann ist mir´s schon klar😁
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Mit dem TFSI hab ich >10 Liter gebraucht. Selbst wenn ich bei 150 den Tempomat reingehauen habe, standen noch 9,5 im Display. Drunter gings nur, wenn man die 130 nicht überschritten hat. Aber dafür hat man ja keinen 2.0T. 😉
ich fahr morgen mal auf die AB und hau auf der geraden bei 150 den Tempomaten rein und dann wirds euch die Augen raushaun was da bei nem 170ps tdi steht.. bei mir steht da ein nicht viel anderer wert als bei dir mim tfsi
alternativ vielleicht werd ich wirklich alt und senil :P
gruß
chris
*derimmernochdranglaubtdasihmheinzelmännchendentankleersaugen*
Zitat:
Original geschrieben von Christoph-m
ich fahr morgen mal auf die AB und hau auf der geraden bei 150 den Tempomaten rein und dann wirds euch die Augen raushaun was da bei nem 170ps tdi steht.. bei mir steht da ein nicht viel anderer wert als bei dir mim tfsiZitat:
Original geschrieben von MdN
Mit dem TFSI hab ich >10 Liter gebraucht. Selbst wenn ich bei 150 den Tempomat reingehauen habe, standen noch 9,5 im Display. Drunter gings nur, wenn man die 130 nicht überschritten hat. Aber dafür hat man ja keinen 2.0T. 😉alternativ vielleicht werd ich wirklich alt und senil :P
gruß
chris
*derimmernochdranglaubtdasihmheinzelmännchendentankleersaugen*
*alles mit Tempomat und 18" 225er Reifen*
100 -> 5,2l
120 -> 5,7l
130 -> 6,1l
150 -> 6,8l
3000 U/Min (ca. 160) -> ~7l
Alles durchschnittswerte im FIS nach ca. 250KM BAB + 30KM Landstrasse + 10km Stadt. Also bei jedem der 4 Werte einmal die komplette Strecke....
Und nein, bin nicht mit 150 durchen Ort/ übers Land gefahren 😛.. da dann ordnundgemäß 50/60 bzw. 100. Aber bei 250km BAB tut sich im FIS nachher nimmer viel....
ps
nein, ich habe keine Langeweile....BerufsWochenendPendler
Zitat:
Original geschrieben von twister_pb
*alles mit Tempomat und 18" 225er Reifen*Zitat:
Original geschrieben von Christoph-m
ich fahr morgen mal auf die AB und hau auf der geraden bei 150 den Tempomaten rein und dann wirds euch die Augen raushaun was da bei nem 170ps tdi steht.. bei mir steht da ein nicht viel anderer wert als bei dir mim tfsialternativ vielleicht werd ich wirklich alt und senil :P
gruß
chris
*derimmernochdranglaubtdasihmheinzelmännchendentankleersaugen*
100 -> 5,2l
120 -> 5,7l
130 -> 6,1l
150 -> 6,8l3000 U/Min (ca. 160) -> ~7l
Alles durchschnittswerte im FIS nach ca. 250KM BAB + 30KM Landstrasse + 10km Stadt. Also bei jedem der 4 Werte einmal die komplette Strecke....
Und nein, bin nicht mit 150 durchen Ort/ übers Land gefahren 😛.. da dann ordnundgemäß 50/60 bzw. 100. Aber bei 250km BAB tut sich im FIS nachher nimmer viel....
ps
nein, ich habe keine Langeweile....BerufsWochenendPendler
Und wenn ich das richtig verstanden habe, sind diese Verbrauchswerte mit dem 2.0TDI ( 170PS ) ?
Danke und Gruss, cybernet
Ich finde es schön das hier fleissig diskutiert wird und manche Aspekte auftauchen die manch einer garnicht bedenkt.
gerd
ach ja:
und danke für die nette bewertung meines beitrags ihr scheinheiligen....
denke schon was ich mir aber beim besten willen nicht erklären kann..
eine 6 geschweige denn eine 5 vor dem komma hab ich nicht mal gesehn als ich ihn abgeholt hab.. (glaub mir einzubilden da eine 6,5 bzw eine 7 gesehn zu haben)
und da MUSS ich ja vorsichtig gefahren sein weil ich alles einfahren wollte wie von audi beschrieben..
versteh ich net aber seis drum
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Und wenn ich das richtig verstanden habe, sind diese Verbrauchswerte mit dem 2.0TDI ( 170PS ) ?Danke und Gruss, cybernet
Jupp, aber er hat nen s-tronic, sprich keinen Quattro wie Christoph und ich.
Man kann also 0,5 Liter oben drauf rechnen.
btw. hab jetzt meine letzte Betankung im Spritmonitor eingetragen und wie ich "vorausgesagt" habe, ~6,6 Liter, war aber halt kein ganzer Tank... hab ja nur 40 Liter nachgetankt.
Bei deinen Verbrauchswerten wäre ich schon längst bei meinem AH auf der Matte gestanden.
Mir ist bewusst, dass die Verbrauchsangaben aus dem Prosekt nur von wenigen eingehalten werden können, von daher sag ich mal bei 1 Liter mehr ist man noch im Rahmen, aber deine Verbrauchswerte sind ja jenseits davon.
Drittelmix ist unserer ja glaub ich mit 6,4 angegeben und da lieg ich ca. 1 Liter drüber, aber du liegst ja 2-4 Liter drüber.
Zitat:
Original geschrieben von Christoph-m
denke schon was ich mir aber beim besten willen nicht erklären kann..eine 6 geschweige denn eine 5 vor dem komma hab ich nicht mal gesehn als ich ihn abgeholt hab.. (glaub mir einzubilden da eine 6,5 bzw eine 7 gesehn zu haben)
und da MUSS ich ja vorsichtig gefahren sein weil ich alles einfahren wollte wie von audi beschrieben..
versteh ich net aber seis drum
Wenn Du so nen dermaßen hohen Verbrauch hast, stimmt da was nicht. Definitiv.
In die Arbeit schieben heißt bei mir: 5,5 Liter im Mittel. Einmal hab ich bisher 5,2 und einmal 5,1 Liter geschafft, das war aber begünstigt durch extrem viele LKW's auf der Landstraße. Im Normalfall (110 Landstraße, 60 Ortschaft) sinds 6,0-6,6 Liter, je nach Wetter, Verkehr usw usw.
Auf der Bahn hab ich gestern aber auch auf 60 Kilometer Vollgas gute 10 Liter durchgebraten. Klar, wenn man nem TDI saures gibt, säuft der auch. Aber ein Benziner verbraucht halt überproportional mehr wenns mal flott gehen soll. Nächstes Wochenende hab ich den TT mit 2.0TFSI, da bin ich mal gespannt was der schluckt wenn ich dem mal die Hacken gebe.
Zitat:
Original geschrieben von Baart
1 Liter mehr ist man noch im Rahmen ...
Habe Heute gehört, wenn man einen Verbrauch von mehr als 1 Liter über den Angaben vom Hersteller hat, kann man den Wagen zurück geben. Stimmt das? 😕