Warum sind fast alle TTs silber??
Hallo
Ich bin momentan auf der Suche nach einem TTC und bin was die Farbauswahl betrifft schon überrascht:
Bestimmt 90 % aller TTCs scheinen silber zu sein. Warum das denn? Ist Silber bei einem Neuwagen billiger? Oder war der UrTT (falls es so was gibt) in Silber, so das Silber halt Kult ist?
Gibts darauf eine sinnvolle Antwort oder haben einfach die meisten schlichtweg einen anderen Geschmack als ich?
Gruss
Micha
77 Antworten
@dje
Geil. Mein erstes Auto war auch ein Suzuki Swift. Baujahr 96. Aber irgendwie waren die 53 PS nicht das ware. Außerdem war der Wagen nicht gerade tuningwürdig. Ist aber günstig im Unterhalt. (wenn man nicht gerade Ersatzteile braucht, die erst aus Japan geholt werden müssen.) Den Swift habe ich von 2001-2003 gefahren. Dann Audi TT silber, dann Audi TT blau. War schon eine kleine Umstellung von 53 auf 180 PS.
Zitat:
Original geschrieben von tt-olli
@dje
Geil. Mein erstes Auto war auch ein Suzuki Swift. Baujahr 96. Aber irgendwie waren die 53 PS nicht das ware. Außerdem war der Wagen nicht gerade tuningwürdig. Ist aber günstig im Unterhalt. (wenn man nicht gerade Ersatzteile braucht, die erst aus Japan geholt werden müssen.) Den Swift habe ich von 2001-2003 gefahren. Dann Audi TT silber, dann Audi TT blau. War schon eine kleine Umstellung von 53 auf 180 PS.
naja gut, einen 86er zu fahren und das noch vor so kurzer zeit, da war der ja schon fastn oldtimer 😉
aber gut, die steigerung was die leistung angeht is schon enorm...
mfg dje
Zitat:
Original geschrieben von dje
naja gut, einen 86er zu fahren und das noch vor so kurzer zeit, da war der ja schon fastn oldtimer 😉
aber gut, die steigerung was die leistung angeht is schon enorm...mfg dje
Wieso 86er??? Das war schon ein 96er wie ich auch geschrieben habe. Also ein hochmodernes Geschoss.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tt-olli
Wieso 86er??? Das war schon ein 96er wie ich auch geschrieben habe. Also ein hochmodernes Geschoss.
ach so hab mich verlesen.
naja immer noch das modell vor facelift,...
aber ok, ganz andere klasse als ein TT, man muß halt zufrieden sein mit dem was man hat 😉
mfg dje
Also es gab schon lange weiß zu bestellen, allerdings nicht das polarweiß von dem Bild (also Uni-weiß), sondern ein weiß perleffekt. Auf der IAA stand mal einer, allerdings die US-Version, da kommt sowas besser an. Den "alte" A8 gab es auch in der Farbe. Sah cool aus, dieser Permutteffekt auf dem riesen Schiff.
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Den "alte" A8 gab es auch in der Farbe. Sah cool aus, dieser Permutteffekt auf dem riesen Schiff.
Du meinst den V8, oder?
Hallo,
also erst ma zu der Frage mit den Sonderlacken der Quattro GmbH. So viel wie ich weis kannst du mit dem Nagellack deiner Freundin da hin gehen dann wird dir dein Auto so lackiert! Ist natürlich immer eine kostenfrage!
Der TT in weis schaut wirklich gut aus aber ich finde nur in polarweiß das andere wirkt immer irgendwie so schmutzig!
Gruß,
esox000
Der Weisse auf den Bildern sieht zugegebenermassen echt gut aus. Aber stellt euch den jetzt mal nach 2 Tagen ohne Wäsche und Politur vor! Solange ein Auto frisch poliert ist kommt eigentlich fast jede Farbe gut.
Das ist auch mein Problem mit Silber. Ein frisch geputzter Silberner hat was, aber wehe er ist nur leicht dreckig. Es heisst zwar immer, Silber wäre unempfindlicher für Dreck, was auch stimmen mag, aber ich finde es sieht dann schnell nach nix aus. Nicht dreckig, aber eben irgendwie (sorry) schäbig.
Bei einem schwarzem TT ist es halt andersrum.
Gruss
Michael
Fabius könnte ja auch eine Umfrage bezgl. der Farben starten, wie bei den Motoren !?
Wäre doch interessant! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Razorexx
Du meinst den V8, oder?
Nein, ich meine den ersten A8, der ab 1994 gebaut wurde.
Zitat:
Original geschrieben von BodenseeMicha
...Es heisst zwar immer, Silber wäre unempfindlicher für Dreck, was auch stimmen mag, aber ich finde es sieht dann schnell nach nix aus. Nicht dreckig, aber eben irgendwie (sorry) schäbig.
Bei einem schwarzem TT ist es halt andersrum.Gruss
Michael
Schlußfolgerung: Ein schwarzer TT sieht schäbig aus, wenn es sauber ist!? 😉
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Schlußfolgerung: Ein schwarzer TT sieht schäbig aus, wenn es sauber ist!? 😉
Hmh, ok, auch der Schluss ist zulässig. 🙂
Schäbig für einen schmutzigen silbernen TT ist irgendwie nicht das richtige Wort (ein TT kann eigentlich gar nicht schäbig sein!), aber mir fällt trotzdem kein anderes Wort ein das beschreibt was ich meine.
Zitat:
Der Weisse auf den Bildern sieht zugegebenermassen echt gut aus. Aber stellt euch den jetzt mal nach 2 Tagen ohne Wäsche und Politur vor! Solange ein Auto frisch poliert ist kommt eigentlich fast jede Farbe gut.
Also wie man in meiner Sig lesen kann hab ich acuh polarweiß und kann wirklch nur sagen, dass das Auto bei nasser Fahrbahn sofort dreckig ist, was mich so was von ärgert gerade jetzt wenn ich nach draußen sehe. Aber was so Staub im Sommer angeht, kann ich nur sagen dass die Farbe wirklich pflegeleicht ist. Staub sieht man auf weiß überhaupt ned.
Was nur immer Sch... ist, dass man immer mit Flugrost zu kämpfen hat also da ist weiß total anfällig muss des öfteren im Jahr den Rost wegpolieren.
Gruß,
esox000
Zitat:
Original geschrieben von BodenseeMicha
Der Weisse auf den Bildern sieht zugegebenermassen echt gut aus. Aber stellt euch den jetzt mal nach 2 Tagen ohne Wäsche und Politur vor! Solange ein Auto frisch poliert ist kommt eigentlich fast jede Farbe gut.
Das ist auch mein Problem mit Silber. Ein frisch geputzter Silberner hat was, aber wehe er ist nur leicht dreckig. Es heisst zwar immer, Silber wäre unempfindlicher für Dreck, was auch stimmen mag, aber ich finde es sieht dann schnell nach nix aus. Nicht dreckig, aber eben irgendwie (sorry) schäbig.
Bei einem schwarzem TT ist es halt andersrum.Gruss
Michael
@bodensee
ja aber silber ist was ich so gelesen habe auch sehr schnell "verschmutzt" wie du schon sagst und man sieht kratzer schnell, wie bei nem schwarzen.
bei schwarz siehst du sehr schnell pollenstaub und dergleichen...
weiss ist aber doch eine sehr dankbare farbe, habe meinen noch nie komplett poliert, der lack ist jetzt "schon" 2 jahre alt, und auch kein metallic aber ich höre des öfteren, dass bekannte staunen, dass mein auto immer so glänzt, auch wenns mal schon länger nicht gewaschen wurde. ich glaube das liegt einfach an dem "schönen" weiß, es ist nicht milchig etc. und auch daran, dass es am tag einfach am besten die sonne reflektiert.
also ziemlich egal ob du den da länger nicht wäschst solange der lack ned schon matt etc. ist..
also in dem sinn siehts schon gut aus.
mfg dje