Warum schämt sich Audi eigentlich nicht (Navi Ansagen)?

Audi A3 8V

Ich frage mich immer wieder, warum sich so eine kleine Firma wie Audi sich nicht für ihre Navi Ansagen schämt.

1. Fehler:
"Den Straßenverlauf 12 km folgen".
Ich bekomm jedes mal einen dicken Hals, wenn ich diesen Schmarrn höre.
2. Fehler:
"Wenn möglich bitte wenden".
Diese Ansage ist so was von bescheuert, vor allem auf der Autobahn. Mein 1. Navi (Navigon) hatte das im Jahr 2002 auch. Das 2. Navi von Navigon hatte das schon fast 100%ig abgestellt im Jahr 2004.
Mein 12 Jahre altes Navi im anderen Auto (Pioneer) hatte das Problem noch nie.
3. Fehler:
Wenn ich durch die deutschen Lande fahre kommen immer wieder Ansagen über Ortsnamen, die mit höchster Wahrscheinlichkeit falsch sind. Auch bei Fahrten durch Italien werden Ortsnamen sehr oft falsch ausgesprochen, was ich schon des öfteren mit italienischen Ureinwohnern abgeklärt habe.

Ich frage mich wirklich, ob diese Kleinfirma kein Geld und kein Personal hat, um so etwas auszumerzen und dann auch noch Geld dafür zu verlangen????

20 Antworten

Der Speicherplatz sollte und ist in der heutigen Zeit kein Problem mehr (auch finanziell nicht).
Beim MMI ist in der Einheit eine Festplatte eingebaut. Evtl. eine Nummer größer und das Problem wäre zu lösen.

Was mich aber besonders stört, ist die Tatsache, dass es kleinere Firmen KÖNNEN, und die Weltfirma Audi NICHT!!

Das halte ich für eine Schande. Wenn man dazu noch die Preise betrachtet, auch im Vergleich zu kleineren Firmen, dann möchte ich lieber nichts mehr dazu sagen.

Häufig habe ich das Gefühl, dass die Beiträge unsachlich sind.
Deshalb muss ich mir doch nochmals die Mühe machen. Ich gebe denen Recht, dass der Verkäufer des Wagens (Audi) selbstverständlich für ein funktionierendes Navisystem verantwortlich ist. Es sollte von diesem Verkäufer intensiv in der Praxis vor Freigabe getestet werden. Ich benutze teilweise noch nebenher mein mobiles Navi von Falk, welches um einiges besser und trotzdem bedeutend preisgünstiger ist. Häufig werde ich vom Navi (neueste Ausführung) meines S3 in die Irre geführt. Beim Sprachdialog reagiert das System häufig falsch, so dass mir am Ende nur noch das Kommando "Abbruch" hilft. Auch bei Sonderzielen hat das System seine Probleme, findet diese häufig nicht. Nur ein Beispiel: bei der Suche eines Supermarktes vor Ort, weist das System auf den nächsten Supermarkt in weiter Entfernung (z.B. 150 km) hin. Ist doch super oder nicht ?

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 3. Juli 2016 um 08:25:55 Uhr:



Außerdem ist deine Aussage, das die Kartenhersteller z.B. Navteq hierfür verantwortlich sind schlichtweg falsch!!
Oder gehst die zu Bosch, wenn bei deinem Audi die Lichtmaschine defekt ist und läßt diese auf Garantie austauschen? Der "Kompletthersteller" ist verantwortlich und nicht der Zulieferer. Der Hersteller qualifiziert alles was im Auto verbaut ist.

man sieht, dass du von solchen Dingen wenig bis gar keine Ahnung hast. Du kannst doch nicht ernsthaft eine Lichtmaschine mit Daten-Software vergleichen. Eine Lima wird einmal konstruiert und dann nicht mehr großartig verändert. Eine Navi-Software wird ständig von Menschen weiterentwickelt, dabei können sich natürlich auch Fehler einschleichen. Dafür gibt es schließlich Updates.

Wann wurde bei dir das letzte Update gemacht?

Außerdem habe ich bereits mehrmals geschrieben, dass ALLE Hersteller (BMW, Toyota usw) davon betroffen sind, nicht nur Audi. Selbst bei den immer so hochgelobten Zubehör-Navis hört man kommt das vor.

Den Anspruch "100%ig genauer Aussprache" möchte ich jetzt nicht nochmal kommentieren.
Ich kenne Einbau-Navis seit 1998 und bin mit dem jetzigen Sprachniveau völlig zufrieden.
Warum man bei einem Navi-System höchste germanistische Perfektion erwartet, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.

Wen ich mir deine Antwort so durchlese, dann must du irgendwie Probleme haben, die deutsche Sprache richtig zu verstehen.
1) Das letzte Update 2016/2017 habe ich übrigensd gestern gemacht.
2) Ich bin mir sicher, dass ich etwas mehr davon verstehe als du. Ich habe nur lächerliche 21 Jahre in dem Bereich gearbeitet.

Aber zum Abschluss werde ich nur noch ein Zitat von Albert Einstein bringen, den ich habe es mir abgewöhnt mit Leuten zu diskutieren die keine Ahnung von dem Thema haben und auch noch Beratungsresistent sind.

Zitat Anfang: "Das Weltall und die Dummheit der Menschen sind unendlich. kurze Pause
Aber beim Weltall bin ich mir noch nicht ganz sicher". Zitatende

PS: Vieleicht melde ich mich noch einmal, da meine Frau und ich eine Wette auf deine Antwort abgeschlossen haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 3. Juli 2016 um 12:30:06 Uhr:


Wen ich mir deine Antwort so durchlese, dann must du irgendwie Probleme haben, die deutsche Sprache richtig zu verstehen.

ach so, tatsächlich???

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 3. Juli 2016 um 12:30:06 Uhr:


2) Ich bin mir sicher, dass ich etwas mehr davon verstehe als du. Ich habe nur lächerliche 21 Jahre in dem Bereich gearbeitet.

in welchem Bereich? Navi-Software-Entwicklung?
Nur zu deiner Info: 'here' hat Navteq aufgekauft, stellt aber selber keine Karten her, die kommen weiterhin von Navteq.
Sprachdialog-Systeme werden zwar ständig besser, 100%ig perfekt werden sie aber wahrscheinlich nie, der Aufwand wäre einfach immens und steht in keinem Verhältnis zum praktischen Nutzen.

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 3. Juli 2016 um 12:30:06 Uhr:



den ich habe es mir abgewöhnt mit Leuten zu diskutieren die keine Ahnung von dem Thema haben und auch noch Beratungsresistent sind.

richtig, deshalb beende ICH das jetzt auch, da die Beratungsresistenz leider bei DIR erkennbar ist.
Zu der mehr oder weniger unterstellten Dummheit mittels irgendwelcher Einstein-Zitate sage ich mal nichts.

Übrigens würde ich an deine Stelle das mit dem "Verständnis der deutschen Sprache" nicht so hoch hängen, solange du simpelste Interpunktions und Groß/Kleinschreib-Regeln nicht konsequent beherzigst - was ich normalerweise niemandem in einem Forum ankreide - aber da du deinem Navi Unvermögen in sprachlich-grammatischen Dingen vorwirfst, muss es bei einem 100%-Genauigkeitsfanatiker mal sein.

Ich bin zu lange in MT dabei für solche unerquicklichen Debatten... deswegen

*Ende*

Da kann man nur lachen.😁
Schon die Überschrift, dass sie Audi schämen soll sagt doch alles darüber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen