Warum hast Du den X1 gewählt

BMW X1 F48

Nachdem wir schon vieles über Missing things, Unzulänglichkeiten, Kinderkrankheiten und noch nicht "Ausgewachsen sein" gelesen haben, ist es sicherlich interessant zu erfahren, warum hast Du den X1 gewählt?
Bei mir waren es diese Beweggründe:

  • nach 4 Jahren Fremdgehen wieder ein BMW
  • sehr ansprechende Form
  • Kulanzverhalten von BMW
  • 100'000km Service inbegriffen
  • kompakte Aussenmasse aber genug Platz für eine vierköpfige Familie
  • viel Platz hinten und Sitzbank angenehm hoch montiert
  • Verschiebbarkeit der Sitzbank
  • Ehrlichkeit mit den Messdaten wie Kofferraumvolumen und leicht grösserer Kofferraum als beim Vorgänger
  • Verstellbarkeit der Sportsitze (ja ich weiss)
  • richtiges HUD ohne billige Plastikscheibe
  • der Motor X25d ist toll, unaufdringlich;-)
  • gute Dämmung der Motorgeräusche im Innenraum
  • sparsam- ausser bei Krämpfen im rechten Fuss
  • Agil und kleiner Lenkradius (da brauchte der Vorgänger knapp nen Meter mehr)
  • Fahrwerk hat die richtige Abstimmung
  • tolles Zusammenspiel von Motor und Automatik
  • schiebt nicht so stark über die Front wie andere Frontausgelegte 4WD's

Für mich ist ganz klar mehr als Pareto erfüllt, klar hat es immer Punkte die Besser sein könnten.
Meine Frau liebt die Sportsitze und die Kids sagten von Anfang an "der ist bequemer als der alte Tiguan (2012) Papi".

Bin gespannt auf Euer Feedback

geniesst das Weekend

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,

eigentlich freut es einen, wenn man einen alten Thread zur weiteren Diskussion erneut belebt ... nicht aber wenn es so läuft wie hier.

Das Thema lautet: Warum X1? Epische Beiträge, welche Mängel das Fahrzeug aufweist und dass man nie wieder BMW fährt, gehören nicht in diesen Thread.
Vollmundige Ankündigungen das Forum zu verlassen interessieren hier auch niemand. Einfach den Griffel wegpacken und weiterziehen. Ganz speziell wenn man sich mit seiner Ausdrucksweise der Moderation aufdrängt (du Assi) ist das eine gute Entscheidung.
Apropos Umgangston: wer hier weiter mit der "Flachschüppe" das Beet umgräbt, muss damit rechnen einem Moderator mit einem Minibagger zu begegnen und im Umgrabewettbewerb das kürzere Hölzchen zu ziehen.

Die Diskussion zu den bekannt suboptimalen Sitzen gehört hier auch nicht her, die Sitze haben sich schon einen eigenen Thread mit aktuell 45 Seite und über 600 Beiträgen verdient.

Ich habe den Thread aufgeräumt und erwarte ab sofort deutlich mehr Disziplin, sowohl bezüglich OT, wie auch beim sprachlichen Umgang untereinander.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

216 weitere Antworten
216 Antworten

Ist nicht so unüblich. Habe auch den Superb vorher Probe gefahren.
Eben die Handlichkeit etc und das der Zeitpunkt gekommen ist fast nur mehr zu zweit unterwegs zu sein hat mich dann zum Kompact SUV X1 von 5GT gebracht.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 5. September 2016 um 13:46:36 Uhr:


Meine Gründe waren:
Frontantrieb verfügbar
Neues Modell
LED Scheinwerfer
Richtiges HUD Display
Hoher Nachlass, daher konnte ich alle Ausstattungswünsche im Budget unterbringen, ohne drauf zahlen zu müssen.
Unterschreiten der Co2-Grenze von 130 g, daher noch der alte Sachbezug von 1,5% des Neupreises pro Monat.
Premium Fahrzeug.
Exzellenter Motor und Getriebe
Niedriger Verbrauch
Service-Intervall-Anzeige hat erst bei fast 32000 km angeschlagen.
Beim Golf Sportsvan muss ich das erste Service schon bei ca. 23000 km machen.
Kompakter SUV

Würdest du uns deinen Listenpreis und den tatsächlichen Kaufpreis verraten? Mit wie viel Prozent kann man rechnen?

Für den Preis ist es super Wagen und Made in Germany ist.

Zitat:

@boba12 schrieb am 10. April 2017 um 21:16:54 Uhr:


Für den Preis ist es super Wagen und Made in Germany ist.

Eben frei nach Donald Trump : Germany First ....

Ähnliche Themen

Servus,
ich habe bisher zwei X3 Made min Austria gehabt und wollte keinen Made in USA, da kam der X1 25d mit M gerade richtig.
Schön das es wieder ein brauchbares Auto Made in BAYERN ( Regensburg ) gibt.

Hallo, bei mir war es relativ simpel: Ich war jetzt in der glücklichen Lage, einen Firmenwagen wählen zu dürfen. Schon immer war ich BMW Fan, bin aber aus diversen Gründen die letzten Jahre andere Autos gefahren. Das letzte Auto war ein Kia Sportage Platinum, auch ein schönes Auto (Top-Ausstattung, Automatik, 185 PS Diesel).

Für mich war es also klar, dass es ein BMW wird. Da meine Frau zeitgleich auch ein neues Auto (BMW M240i Cabrio) gekauft hat, musste mein Auto also etwas Platz bieten und auch komfortabel für Langstrecke sein, da ich recht viel (40tkm p.a.) fahre. Voraussetzung war von der Firma ein Diesel und eine bestimmte CO2 Obergrenze.

Also überlegte ich mir, was infrage kommt. Letztendlich habe ich mir den neuen 5er, den X4 und den X1 angeschaut. Der X3 ist zu alt, 3er wollte ich nicht.

Gewonnen hat der X1 aus folgenden Gründen

- kompakt, auch in Parkhäusern der Großstädte zu gebrauchen
- aber von der Größe mehr als ausreichend für 2 Personen, auch im Urlaub
- in Verbindung mit dem 25d Motor ein ausgesprochen agiles, tolles Fahrzeug (habe auch das M Sportfahrwerk genommen)
- optisch gefällt er mir super (als Farbe habe ich sparkling brown gewählt)
- sieht etwas nach Understatement aus, den X4 fand ich toll, aber zu auffällig (da sind Kratzer aus Neid gleich vorprogrammiert...)
- Klar: ist ein BMW, vom Fahrgefühl halt toll. Und ich wollte wieder nen BMW.
- Ausstattung passt (u.a. eine gute Automatik, Live Traffic für Navi, LED Scheinwerfer...)
- Leasingrate war ok

Hallo gute Wahl die Farbe finde ich mutig aber auch sehr selten und schön, deine Gründe zum x1 Teile ich mit dir, viel Spass auch deiner Frau mit dem sehr tollen Cabrio

@Frank318td
wieso mutig wegen der Farbe?
Alle Farben vom X1 sind recht unauffällig bis auf Estorilblau.

Nir was mich jetzt wundert, X1 und X4 unterscheiden sich im Fahrverhalten schon gravierend, dass dies hier jetzt nicht bewertet wurde. Und bitte nicht falsch verstehen, beide haben Stärken und Schwächen.

Zitat:

@sportster wt schrieb am 23. April 2017 um 11:55:58 Uhr:


@Frank318td
wieso mutig wegen der Farbe?
Alle Farben vom X1 sind recht unauffällig bis auf Estorilblau.

Sparkling Braun ist selten, habe ich persönlich noch nicht in live gesehen, bin ein Fan von schwarz deshalb mutig weil ich Angst hätte mich an der Farbe irgendwann satt zu sehen. Aber trotzdem sehr schön
Gruß Frank

Tja, habe Sparkling Storm Brillanteffekt, und find die Farbe genial.
Bekomme auch vom Autohaus und Freunden nur Komplimente, ist nicht das Schwarz/Weiss/Silber einerlei.
Ein dunkles Bordeuxrot mit viel Metallicpartikelanteil oder Fireflake in Silber oder Gold das wäre mutig.

Zitat:

@harald335i schrieb am 23. April 2017 um 12:35:02 Uhr:


Nir was mich jetzt wundert, X1 und X4 unterscheiden sich im Fahrverhalten schon gravierend, dass dies hier jetzt nicht bewertet wurde. Und bitte nicht falsch verstehen, beide haben Stärken und Schwächen.

Fahrtechnisch betrachtet: Der X4 ist eher das Dickschiff für die Autobahn. Der X1 ist fahraktiver und macht meiner Einschätzung nach mehr Spass beim sportlichen Fahren.

Viele Grüße

Der X1 ist ein excellentes agiles Fahrzeug geworden, nur einen kleinen Schönheitsfehler hat er, er benötigt mitunter doch ein kleine Sekunde, wo er von Frontantrieb auf Allrad umschaltet. Allerdings entstehen dadurch keine Irritationen,
da es schnell genug passiert, aber man spürt es. Das ganze erkauft er sich allerdings auch mit einer leichten Einschränkung des Fahrkomforts. Der X4 ist da wesentlich komfortabler, ohne hier den Anschluss bei der Agilität zu verlieren. Sein Problem ist die Wankneigung, die ihn immer im Aufbau etwas unruhiger wirken lässt.
Also doch zwei unterschiedliche Konzepte, daher meine Frage.

Zitat:

@harald335i schrieb am 23. April 2017 um 12:35:02 Uhr:


Nir was mich jetzt wundert, X1 und X4 unterscheiden sich im Fahrverhalten schon gravierend, dass dies hier jetzt nicht bewertet wurde. Und bitte nicht falsch verstehen, beide haben Stärken und Schwächen.

Nun, für mich persönlich war es wichtig, ein agiles Auto zu haben, dass auf der Autobahn passt, aber auch in engen Parklücken im Parkhaus. Insofern fand ich da den X1 eine gute Mischung.

Der X4 hätte sicher auch gut gepasst, aber mit demselben Motor (25d) ist der X1 sicher agiler und im Parkhaus auch sicher einfacher zu handeln. Und der Platz reicht mir.

Hinzu kommt: Im X4 gibt es den 25d nicht, da hätte ich den 20d nehmen müssen, da der 30d nicht von den Firmenwagenrichtlinien geht. Und da ist mir dann ein X1 25d wirklich lieber.

Vom Fahrcharakter kann ich mit beiden leben.

Bei mir war es:

Coole Optik
Viel Platz hinten
HUD ist super.
Aufgeräumtes Cockpit
Motorleistung (auch bei den s20i) sehr gut.
Die Ledersitze sind echt klasse.
Preisrabatt von 20% erlaubte uns ein paar Extras mehr :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen