Warum hast Du den X1 gewählt

BMW X1 F48

Nachdem wir schon vieles über Missing things, Unzulänglichkeiten, Kinderkrankheiten und noch nicht "Ausgewachsen sein" gelesen haben, ist es sicherlich interessant zu erfahren, warum hast Du den X1 gewählt?
Bei mir waren es diese Beweggründe:

  • nach 4 Jahren Fremdgehen wieder ein BMW
  • sehr ansprechende Form
  • Kulanzverhalten von BMW
  • 100'000km Service inbegriffen
  • kompakte Aussenmasse aber genug Platz für eine vierköpfige Familie
  • viel Platz hinten und Sitzbank angenehm hoch montiert
  • Verschiebbarkeit der Sitzbank
  • Ehrlichkeit mit den Messdaten wie Kofferraumvolumen und leicht grösserer Kofferraum als beim Vorgänger
  • Verstellbarkeit der Sportsitze (ja ich weiss)
  • richtiges HUD ohne billige Plastikscheibe
  • der Motor X25d ist toll, unaufdringlich;-)
  • gute Dämmung der Motorgeräusche im Innenraum
  • sparsam- ausser bei Krämpfen im rechten Fuss
  • Agil und kleiner Lenkradius (da brauchte der Vorgänger knapp nen Meter mehr)
  • Fahrwerk hat die richtige Abstimmung
  • tolles Zusammenspiel von Motor und Automatik
  • schiebt nicht so stark über die Front wie andere Frontausgelegte 4WD's

Für mich ist ganz klar mehr als Pareto erfüllt, klar hat es immer Punkte die Besser sein könnten.
Meine Frau liebt die Sportsitze und die Kids sagten von Anfang an "der ist bequemer als der alte Tiguan (2012) Papi".

Bin gespannt auf Euer Feedback

geniesst das Weekend

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,

eigentlich freut es einen, wenn man einen alten Thread zur weiteren Diskussion erneut belebt ... nicht aber wenn es so läuft wie hier.

Das Thema lautet: Warum X1? Epische Beiträge, welche Mängel das Fahrzeug aufweist und dass man nie wieder BMW fährt, gehören nicht in diesen Thread.
Vollmundige Ankündigungen das Forum zu verlassen interessieren hier auch niemand. Einfach den Griffel wegpacken und weiterziehen. Ganz speziell wenn man sich mit seiner Ausdrucksweise der Moderation aufdrängt (du Assi) ist das eine gute Entscheidung.
Apropos Umgangston: wer hier weiter mit der "Flachschüppe" das Beet umgräbt, muss damit rechnen einem Moderator mit einem Minibagger zu begegnen und im Umgrabewettbewerb das kürzere Hölzchen zu ziehen.

Die Diskussion zu den bekannt suboptimalen Sitzen gehört hier auch nicht her, die Sitze haben sich schon einen eigenen Thread mit aktuell 45 Seite und über 600 Beiträgen verdient.

Ich habe den Thread aufgeräumt und erwarte ab sofort deutlich mehr Disziplin, sowohl bezüglich OT, wie auch beim sprachlichen Umgang untereinander.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

216 weitere Antworten
216 Antworten

Nach 12 Jahren War unser X3 etwas angestaubt 😉 und es sollte was neues her. Der aktuelle X3 viel zu groß, also einen X1. Größer als der alte X3, zumindest gefühlt, und einfach neuer. Bedienung wie gehabt, alles an seinem Platz, kein umgewöhnen, klasse.

das denke ich auch, selbst meine Frau stellt die Daseinsberechtigung ihres X3s in Frage.

Da es aber (leider) ein 30d Reihensechszylinder mit ZF-Automatik ist kann ich schon verstehen, dass sie den doch behalten will. Das ist einfach ein toller Fahrkomfort. Hätte sie mal einen Vierzylinder gekauft 🙂

Haben gestern den X3 F25 LCI meiner Frau abgegeben. War ein tolles Auto, mal sehen ob der X1 ihm das Wasser reichen kann...

Zitat:

@Elevate schrieb am 15. November 2020 um 19:54:35 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen, wir haben auch neben dem X1 einen X3. Zwar keinen G aber einen F25LCI und die nehmen sich nix viel, ausser bei Steuer und Versicherung - da ist der X3 tatsächlich mal in einer anderen Liga.

Entschuldige aber das ist klar. Der "alte" X3 F25 war von Platz wirklich nicht viel geräumiger als der X1. Ein bischen vielleicht im Fond.
Da ist im der X1 schon sehr nachgerückt.

Aber der neue X3 G ist doch von Platzangebot um etliches besser als der F25.
Da kann der X1 vor allen im Fond nicht mehr mit.

Aber klar so soll es ja auch sein. Garagen und Einparken sprechen wieder für den X1 wenn man den Platz im Fond und Sechszylinder nicht braucht.🙂

Ähnliche Themen

Was den Sitzplatz hinten betrifft, sehe ich den X3 nicht unbedingt vorne. Mein X1 ist mit einer verschiebbaren Rückbank versehen und subjektiv ist die Beinfreiheit beim X1 sogar größer. Ich messe 2,03 m in der Höhe und stelle beide Fahrersitze auf meine Größe ein, im X1 habe ich ( bei zurückgeschobener Rückbank) mehr Beinfreiheit als im X3. Der X3 ist innen natürlich etwas breiter, was zu einen angenehmen Raumkomfort beiträgt.

Richtig erschreckend ist die Beinfreiheit hinten vor allem im X5 G05... da ist der G01 X3 besser und der F48 gleichauf.

Zitat:

@trapos10 schrieb am 16. November 2020 um 14:04:50 Uhr:


Aber der neue X3 G ist doch von Platzangebot um etliches besser als der F25.
Da kann der X1 vor allen im Fond nicht mehr mit.

Ich habe nur den Vergleich F25 vs. F48 und das reicht mir um sagen zu können, dass der Platz im X1 besser ist.

So ein G01 ist preislich ja auch eine andere Liga 🙂

Wenn ich mich mal outen darf: ich bin eigentlich ein SUV-Hasser. Ich mag kleine Autos, die übermotorisiert sind. Beim F48 hab ich eine Ausnahme gemacht - den hab ich gekauft, bevor der passende M140i xDrive Special Edition verfügbar war....

Deine Antwort
Ähnliche Themen