Warum Golf und nicht Bora?

VW Golf 4 (1J)

Bora---Golf

Hio,

mich würde gerne mal interessieren aus welchen grund sich die meisten für den golf und nicht für den Bora entschieden haben.

Ich habe gerade mal bei der Versicherung (huk24) durchgerechnet wie hoch die Versicherung ist.
Wenn ich es auf mich beziehe ist ein bora 1.8T 110KW viieeell Preiswerter als ein Golf 1.8T mit 110KW kann das sein?

Bei mir sind für Bora 1649 und Golf 2010 rausgekommen.

Habe mir 100%gerechnet.... daher diese preise.

Ist das so der Fall oder habe ich mich vertan?`
Denn dann wäre es ja schwachsinn ein Golf mit der maschine zu kaufen?????

38 Antworten

was habt ihr denn für versicherungen ich zahle für 110kw 800€ im jahr

Zitat:

Original geschrieben von Pisy


was habt ihr denn für versicherungen ich zahle für 110kw 800€ im jahr

Die Zeiten als sich Versicherungen ausschliesslich an "kW/PS" orientieren sind lange vorbei... 😛

Würde ich 8km weiter weg wohnen (anderes Kennzeichen), hätte ich auch 'nen günstigeren Tarif.
Danke Nachbar! 😁

Oli

Naja versicherungen sind so eine sache!
ich zahle mit 19 Jahren ohne irgend welche Kaskos!
Also nur haftpflicht 680€
habe 85% 😉
Und die % zahlen sinken und sinken *freu*
aber die steuer ist teuer bei einem Golf IV TDI PD mit 115PS 🙂
nicht wie bei einem Golf IV 1,6l
da ist es spottbillig

Zahle bei 35% incl. Teilkasko 335€.......
Kann damit ganz gut leben.
gruß oppa

Ähnliche Themen

das problem dabei sind weirklich die Steuern.

Ich finde das einfach nur heftig, dass man für nen gleichen Motor nen unterschied von 400€hat. das wirkt sich doch shcon aufs geld aus.

Fahre ab diesem jahr auf 100%

In welchen Abständen sinken die % zahlen`?

@Cyrelgti
bei mir sinken die % jedes jahr also immer nach einem jahr!

@opa
bin neidisch auf dich!

@Cyrelgti
bei mir sinken die % jedes jahr also immer nach einem jahr!

@opa
bin neidisch auf dich!

Zitat:

Original geschrieben von VL-295


@opa
bin neidisch auf dich!

*zwinker*.....tja da braucht man schon ein paar Jahre unfallfrei um da hinzukommen.

Ab nächstes Jahr dann 30 %. Danach ist bei den meißten Versicherungen Schluß.

Normalerweise sinken die Prozente jährlich um 5% bis 40% runter. Danach nur noch alle 5 Jahre um jeweils 5 %. Also 10 jahre für magere 10%.

grüssle oppa

Naja dann bist du aber nicht mehr der jüngst ( ohne dir ins nahe zu treten ) , wenn dein Prozentsatz so niedrig ist oder hast du eine police bzw. versicherung von jemanden übernommen?

Zitat:

Original geschrieben von big.u


Hallo,

mit persönlich sagt einiges am Bora nicht zu.

1. Hoher Kaufpreis.
2. Ladenhüter beim Wiederverkauf und dementsprechend geringer Wert.
3. Ich finde Stufenheckfahrzeuge absolut unpraktisch. Versuch doch mal einen großen Gegenstand (z.B. Fernseher) zu transportieren. Du hast zwar einen großen Kofferraum aber die Ladeöffnung schränkt die Ladefähigkeit doch sehr ein.
4. Außer im Kofferraum hat der Bora keine räumlichen Vorteile.

Gruß

Uwe

Da kann ich dir ohne Kompromisse zustimmen!

Zitat:

Original geschrieben von Golfer-4


Naja dann bist du aber nicht mehr der jüngst ( ohne dir ins nahe zu treten ) , wenn dein Prozentsatz so niedrig ist oder hast du eine police bzw. versicherung von jemanden übernommen?

nööö.....man fährt halt über 20 jahre unfallfrei !!

Nicht von der 38 irretieren lassen !

gruss oppa

*irritiertsei* 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


*irritiertsei* 😉

*grummel*

tippsel ich so undeutlich???

grüssle oppa

hmmm dann ist nur die Frage was sich mehr rentiert.

ein niedrigerer wiederverkaufspreis aber adfür weniger steuern oder umgekehrt.

Und wie sieht es mit tuning artikeln aus? Sind zb Schürzen für nen Bora teurer als fürn Golf?

Ist mir auch klar das mann nicht nach KW bezahlt, aber die Karosserienummern sind an der Leistung orientiert. Deswegen zahlt man bei Motorumbauten umsoweniger für die Versicherung, zb. 1.4 16V auf V6, da zahlste trotz der fast 3fachen Leistung immernoch für 1.4l Karosserie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen