Warum Golf und nicht Bora?
Bora---Golf
Hio,
mich würde gerne mal interessieren aus welchen grund sich die meisten für den golf und nicht für den Bora entschieden haben.
Ich habe gerade mal bei der Versicherung (huk24) durchgerechnet wie hoch die Versicherung ist.
Wenn ich es auf mich beziehe ist ein bora 1.8T 110KW viieeell Preiswerter als ein Golf 1.8T mit 110KW kann das sein?
Bei mir sind für Bora 1649 und Golf 2010 rausgekommen.
Habe mir 100%gerechnet.... daher diese preise.
Ist das so der Fall oder habe ich mich vertan?`
Denn dann wäre es ja schwachsinn ein Golf mit der maschine zu kaufen?????
38 Antworten
Das mit den unterschiedlichen Tarifen liegt an der unterschiedlichen Unfallhäufigkeit der Modelle - kann mir auch gut vorstellen, dass es mit dem Bora weniger oft kracht, Pkw in Limousinen-Form werden ja eher nicht von jungen Leuten , sondern von etwas gesetzteren Herrschaften gefahren (in der Tendenz, liebe Bora-Fahrer im Forum 🙂).
Ich persönlich war einfach nicht bereit, für ein technisch identisches Fahrzeug soviel mehr Geld auszugeben - da können die optischen Aufwert-Versuche von VW auch nix dran ändern.
Wäre ich kein Variant-Kunde, würd's an der Limousinen-Form scheitern - die mag ich persönlich nicht so.
hm ich finde die limosinen form eigentlich auch nicht schlecht. Da hinten nen schöner dezenter spoiler auf dem Kofferraumdeckel und man hat eine ähnliche form wie nen 3er bmw...
@Cyrelgti
ihhhh 3er BMW 😉
@Nuffolino
also wenn ich die getunten boras sehen gefallen die mir mehr und mehr!
aber golfs mit bora front kommen bei mir net so gut an!
ne also golf mit bora front gefällt mir auch nit.
Mit dem 3er meinte ich ja nur so von der form her.
nen ferrari oder so hat ja auch nen kleinen Koffer-Motorraum ansatz 😉
nicht so direkt nach unten wie beim golf.
aber das der 1.8T ca 400€ weniger kostet is doch ne überlegung wert oder nicht?
Oder kann man am Golf mehr und besser dran basteln? weiss nit wies bim Bora ist. Denn die Lüftungsdüsen usw fürn golf brauch man adann ja nit mehr ausm Bora 😉
Wie sieht es eigentlich mit dem 2.0 110KW Motor vom Audi aus?
Ist das die neue Alternative zum 1.8T? und ist der auch so gut zu chippen wie der Turbo motor=?
Ähnliche Themen
Hi,
mir gefiel damals der Bora nicht so besonders...mittlerweile hat sich das zwar ein wenig geändert, trotzdem würde ich nach wie vor zum Golf greifen. Weiterhin gehe ich davon aus, dass der Bora in der Anschaffung teurer ist (die genauen Preise habe ich nicht zur Hand).
Zitat:
ihhhh 3er BMW
Das habe ich ja wohl überhört...😛 😉
Gruß
Christian 😉
Stufenheck-Varianten haben bei VW von den Zulassungszahlen nie eine Rolle gespielt.
Das zieht sich durch alle Modellvarianten durch.
Daher lieber den Golf.
grüssle oppa
@Cyrelgti
oh da hast du aber recht 400€ sparen dann nochmal 110€ dank bora düsen istschon ein haufen geld was du da sparst!
Ich sage nur einen bora mit xenon und komplett clean ist das geilste was es gibt!
also ich habe mal kurz bissle gestöbert und habe hie diesen gefunden. Der sagt mir eigentlich shcon recht gut zu. Der Preis is natürlich auch nicht der niedrigste aber von der Optik und so gefällt er mir recht gut.
Meine Tendenz lieg eigentlich auch mehr beim Bora, nur hatte ich damals keinen gefunden.
Der Bora kostet zwar etwas mehr, dafür bietet er aber auch mehr in der Ausstattung und er fährt sich besser.
also ich finde gar nicht so, dass der BORA teurer ist. Ein vergleichbarer Golf kostet genau so viel.....
oder sehe ich das falsch"!?
Hi!
Man darf nicht vergessen, das ein Bora wahrscheinlich schwerer wieder zu verkaufen ist als ein vergleichbarer Golf! Das war mit Ventos und Jettas (ich weiß, lang lang ist's her ) nicht anders.....
Greez Sebulba
Hallo,
mit persönlich sagt einiges am Bora nicht zu.
1. Hoher Kaufpreis.
2. Ladenhüter beim Wiederverkauf und dementsprechend geringer Wert.
3. Ich finde Stufenheckfahrzeuge absolut unpraktisch. Versuch doch mal einen großen Gegenstand (z.B. Fernseher) zu transportieren. Du hast zwar einen großen Kofferraum aber die Ladeöffnung schränkt die Ladefähigkeit doch sehr ein.
4. Außer im Kofferraum hat der Bora keine räumlichen Vorteile.
Gruß
Uwe