Warum gibt es kein "echtes Reserverad" und nur diese "Platzsparräder" ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Golf 7 - Freunde,

Warum gibt es kein "echtes Reserverad" und nur diese "Platzsparräder" ?

Ich hatte bisher immer ein "echtes vollwertiges Resreverad", mit dem man, im Notfall, z.B. auch einen Urlaub zu Ende hätte fahren können und sich nicht nach der Panne sofort um eine Ersatzrad hätte kümmern müssen.

Grüße
Braver Polo

Beste Antwort im Thema

Hallo Golf 7 - Freunde,

Warum gibt es kein "echtes Reserverad" und nur diese "Platzsparräder" ?

Ich hatte bisher immer ein "echtes vollwertiges Resreverad", mit dem man, im Notfall, z.B. auch einen Urlaub zu Ende hätte fahren können und sich nicht nach der Panne sofort um eine Ersatzrad hätte kümmern müssen.

Grüße
Braver Polo

75 weitere Antworten
75 Antworten

Meine Ohren sind schon noch i.O. und das Radio ist eh meistens aus, aber die böse Schraube war zwischen den Profilblöcken, so dass der Sauhund die Straße nicht mehr berührt hat. Man hätte denken können, das sei so gewollt gewesen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TEgold


Bei einem derart sachlichen Argument ("geile Mucke hilft die Wartezeit zu überbrücken"😉 fällt einem ja schon nichts mehr ein.

Glaubst du etwa, ich würde mich dem beschissenden Boardwerkzeug und Schrottwagenheber, den VW mitliefert mitten in der Pampa anfangen, ein Rad zu tauschen - sorry, aber da ist mir meine Gesundheit zu wertvoll für.

Das Zeug würde ich nicht mal dafür nutzen, das zuhause in der Tiefgarage auf festen, glatten Untergrund zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von TEgold


Meine Ohren sind schon noch i.O. und das Radio ist eh meistens aus, aber die böse Schraube war zwischen den Profilblöcken, so dass der Sauhund die Straße nicht mehr berührt hat. Man hätte denken können, das sei so gewollt gewesen. 😉

o.k., das ist tricky!

Das Ding hat sich also feige versteckt und vor seiner Entdeckung gedrückt! 😁

Gut, DANN ist nichts zu hören, das ist wahr.
Jedenfalls nicht, solange die Felge wg. Druckverlust im Reifen nicht über den Asphalt scheppert...

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Glaubst du etwa, ich würde mich dem beschissenden Boardwerkzeug und Schrottwagenheber, den VW mitliefert mitten in der Pampa anfangen, ein Rad zu tauschen - sorry, aber da ist mir meine Gesundheit zu wertvoll für.
Das Zeug würde ich nicht mal dafür nutzen, das zuhause in der Tiefgarage auf festen, glatten Untergrund zu machen.

Mit dem beschissenen Bordwerkzeug und dem Schrottwagenheber konnte ich jedenfalls nach 10 Minuten weiterfahren, besser als zwei Stunden in der Pampa auf Hilfe warten. Gesundheitliche Schäden hatte ich auch nicht.

Und mit dem Notrad konnte ich dann noch zwei Tage im Nahbereich fahren, bis das Originalrad geliefert wurde.

Ähnliche Themen

Der Wagenheber ist so Schrott dass ich damit immer den Sommerreifen- und Winterreifen-Wechsel durchführe. Man ist der Schrott 😉
Ich schließe daraus dass Du ihn nicht bedienen kannst. Macht aber auch nix, es gibt ja noch den ADAC 😁

So long,
Grüße aus Fulda 😉

Zitat:

Original geschrieben von Big-Teddy


Der Wagenheber ist so Schrott dass ich damit immer den Sommerreifen- und Winterreifen-Wechsel durchführe. Man ist der Schrott 😉

Also DAS tue ich mir schon seit 20 Jahren nicht mehr an. Das habe ich mit dem Bordwerkzeug bei meinem ersten IIIer genau einmal gemacht - und gleich danach einen Werkstattwagenheber gekauft mit dem die Sache gleich einfacher und komfortabler ist ...

Trotzdem denke ich, dass der für Notfälle sicher brauchbar ist. Und als Ergänzung habe ich auch noch ein richtiges Radkreuz und auch noch ein Verlängerungsrohr im Kofferraum, um Schrauben auch dann lösen zu können, wenn eine Werkstatt es mal wieder zu gut gemeint hat.

Im Notfall ist man ja froh, dass nicht die Beifahrerin eben mal den Wagen anheben muss,
aber ansonsten kann man dem einbeinigen Bord-Not-Wagenheber keine sonderliche Standfestigkeit attestieren, noch nicht mal auf ebenem, festem Boden und bei optimalen Bedingungen.
Als Beleg findet man hier auf mt zahlreiche Beiträge eingedrückter Schweller (und ggf. mehr), weil der Bord-Wagenheber umgekippt ist.

Nur mal versehentlich ganz leicht den Kotflügel an der angehobenen Ecke streifen und schwupps: Steht das Auto auf der Bremsscheibe.

Da ich Kunst und Künstler schätze, werde ich aber den Teufel tun, hier jemanden weiterhin von diesen Kunststücken anlässlich des saisonalen Räderwechsels abzuhalten, zumal ich das hier auf mt schon 1000fach getan habe. 🙂

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Kann man das Notfallreserverad nachrüsten, wenn man dynaudio hat? Und was würd das Kosten?

Beim Golf 7 Variant gab es automatisch das Notrad beim Dynaudio dabei. Der Subwoofer liegt im Ersatzrad.
Ist das bei der Limousine anders?

Zitat:

Original geschrieben von Ganzbaf90


Beim Golf 7 Variant gab es automatisch das Notrad beim Dynaudio dabei. Der Subwoofer liegt im Ersatzrad.
Ist das bei der Limousine anders?

Ja, mein Dynaudio Subwoofer ist einfach in die Reserveradmulde geschraubt. Kein unnötiges Rad drumherum.

kennt jemand die teilenummer für das Reserverad inkl. Bordwerkzeug. Möchte mich nicht auf das Flickzeug verlassen, wir haben nun auch einen neuen Golf 7 im Fuhrpark.

http://www.ebay.de/.../141536031611?...

Zitat:

@wobPower schrieb am 11. Januar 2015 um 12:56:43 Uhr:


kennt jemand die teilenummer für das Reserverad inkl. Bordwerkzeug. Möchte mich nicht auf das Flickzeug verlassen, wir haben nun auch einen neuen Golf 7 im Fuhrpark.

Hier mein Notrad.

Image
Image

Zitat:

@schaefersklaus schrieb am 11. Januar 2015 um 13:07:02 Uhr:



Zitat:

@wobPower schrieb am 11. Januar 2015 um 12:56:43 Uhr:


kennt jemand die teilenummer für das Reserverad inkl. Bordwerkzeug. Möchte mich nicht auf das Flickzeug verlassen, wir haben nun auch einen neuen Golf 7 im Fuhrpark.
Hier mein Notrad.

verkauf mal :P

WEr will kann mein 16" Notrad kaufen, kaufe mir dann lieber das 18".
Verstehe einfach nicht, warum da 16" abgeboten wurde.
DAchte beim ankreuzen die seien außen gleich und bei 18" wäre weniger Gummi, nein die 18" sind ähnlich groß wie die Fahrbereifung! (Hab das ja schon mal hier irgendwo detailierter geschrieben.)
und die 16" sind total klein.
Vielleicht damit manche den Wagenheber nicht so weit hoch drehen müssen, wenn sie ein plattes Rad wechseln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen