Warum Gewint immer der GTI?
Hi Leute ich verstehe einfach nicht warum der GTI ,bei der Deutschen Presse immer besser abschneidet wie unser ST?
Laut Autobild zumindest. Oder Bezhalt VW einfach mehr.
Schaut euch es an. http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=10355&artikel_seite=6
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
So einfach ist das und genau aus diesem grund ist der GTI der beste Allrounder. Der beste Sportler ist der ST.
Eben. Und das wundert doch ein wenig. Diese Gewichtung der Kapitel sollte bei diesen Autos anders ausfallen, meiner Meinung nach. Bei den 75PS Grundmodellen mag das seine Richtigkeit haben. Wer aber 30T€ für einen Kompakten mit über 200PS ausgibt, interessiert sich weniger für Unterhaltskosten, das Kofferraumvolumen oder den Platz auf den Rücksitzen...
Für mich schaut es ein bisschen so aus, als hätte der AB-Schreiberling händeringend nach Gründen gesucht, um den GTI auf den erszen Platz zu setzen...
Dave
P.S. Ich habe nix gegen den GTI, oder VW, nur sind so manche Tests der "Fach"-Zeitschriften etwas schwer nachvollziehbar.
Ja Gott dann nehmts doch endlich mal hin.
Immer wenn irgendwas bewertet wird, gibts einen der besser zur Bewertung passt und einen der schlechter passt. Und im allgemeinen werden bei VW Autos gebaut, die gut zu den Bewertungskriterien von Autozeitschriften passen. Oder die Autozeitschriften machen ihre Bewertungskriterien so, daß VWs besser dazu passen.
Japaner werden bei Durchsichten gezielt so repariert, daß der TÜV nix zu meckern hat. Dagegen haben die die Heckklappe beim Corolla eines Freundes 4 Jahre lang das Klappern nicht abgeöhnen können. Das interessiert den TÜV aber nicht.
So ist das halt.
Ich hab mir einen C-Max gekauft obwohl alle Autozeitschriften über die fehlende 3. Sitzbank gemeckert haben. Und? Brauch ich nicht.
Und wenn ich mir ein sportliches Auto kaufen wollte, sollte es auch sportlich sein und nicht ein weichgespültes etwas.
Habt eure eigene Meinung und ignoriert die Schreiberlinge!
In der AUTO ZEITUNG gibt es auch so einen Vergleich.
Bei denen ist der Golf ausser beim Fahrkomfort in allen Bereichen "besser". Wenn man denn meint, das z. B. 688 zu 696 Punkten in einem Kapitel denn einen wirklichen Unterschied darstellen würde.
Wenigsten messen die mal richtig die Beschleunigung und geben den Wert von 0-200 an und nicht nur das nichtsagende 0-100.
Bis 200 ist der ST dann stolze 6 sekunden schneller als der GTI.
Genau deswegen sollen Zeitschriften nur Tests ueber Autos machen, die weniger als 100PS haben 😁
Weil die Kriterien die die Journalisten haben nur da gut sind.
Und wenn der Golf dann noch besseren Fahrkomfort wegen der Kopffreiheit hinten und den groesseren Kofferraum bei umgeklappten sitze haben sollte .... dann muessten die leute uebers wetter schreiben oder das gruene gras oder egal was, aber halt nicht ueber autos ... (sowieso kommt man auf gedanken, dass diese nicht wirklich viel ueber autos wissen (wollen) ...)
wie gesagt, Gott sei Dank, gibt's die Probefahrt 🙂
Gruss,
RRT
in den zeitschriften gibt's nur bilder ... der rest ist meistens bloedsinn ....
Ähnliche Themen
ST
Hi Leute,
hab mir mal so eure Sachen durchgelesen, keine angst hab selbst einen Ford. Erstmal zu den lieben VW Fahrern, ich sag mal so, VW war mal Volkswagen, aber der Name ist schon lange net mehr das was er mal war.
Aber es is wie bei Mercedes, der Image-Vorteil macht schon mal ein paar mehr Punkte aus.
Zu dem Vergleich GTI und ST.
Mal ehrlich, wenn ich mir so ein Auto kaufe will ich sportliches Flair und das auch spüren. Ich will hören wie der Motor röhrt und ein Fünfzylinder hat nun mal den besseren Klang!!
Dann die bessere Leistung und vor allem sagen wir mal so, ein Fünfzylinder mit 2.5Liter/ 226PS ist lange nicht so überzüchtet wie ein Vierzylinder mit 200PS.
Das beste is ja auch noch der Ford hat den höheren Wertverlust. Soweit ich gelesen hab waren das für die selbe Zeit 500-800€ mehr Verlust als der GTI. Oh mein Gott!!
Wie schon gesagt wurde, man hatte bei allen Tests irgendwie das Gefühl das da die 1.6er Varianten miteinander verglichen worden.
Aber mal ehrlich, wenn man ein Auto sucht wie z.b einen GTI oder einen R32, dann sollte man den ST nehmen, den der ist der beste Kompromis von beiden und der Vorteil ist, man zahlt nur für einen GTI!!
Hoffe das ich den St bald mal fahren kann!!
So dann wünsche ich euch allen erstmal frohe Weihnachten!!
Bis denn mal
MfG Pike
also ich verstehs net, ich hab mir den ganzen testbericht durch gelesen, da hat immer der focus besser abgeschnitten aber in der wertung auf einmal net, naja ich weiß ja net.
finde das schon werkwürdig.
Focus 4 ever
Man kann grundsätzlich davon ausgehen,daß in einem Auto-Test,an dem auch ein VW teilnimmt,dieser immer als Sieger hervorgehen wird.
Zufall kann das ja wohl kaum sein,oder?Jedenfalls kenne ich viele Kollegen,die mit ihren VW's äußerst unzufrieden sind.
Also muß da wohl doch Geld im Spiel sein...
Guten Morgen und frohe Weihnachen nachträglich =)
Zitat:
Zufall kann das ja wohl kaum sein,oder?
Nein wahrscheinlich nicht. Vielleicht ist VW ja doch nicht so schlecht wie ihr immer glaubt.
Aber mal was anderes. Welcher Autohersteller baut denn im Moment nicht Mist?
Wo stimmt die Qualität denn noch grundsätzlich? Selbst Toyota fängt jetzt mit Qualitätsmängel an und zwar massiv.
Im Moment schaut es doch beim Neuwagenkauf so aus das du eher eine Gurke ausgeliefert bekommst als ein mängelfreies Fahrzeug egal welche Marke.
Naja hauptsache der Gewinn stimmt und die Autos können billig in Tschechien oder sonstwo produziert werden.
Gruss Mando
Hi an alle,
Genau über diese Punkte habe ich mich als Megane Sport Fahrer (Bisher 2 Jahre Spaß ohne Probleme) auch immer geärgert.
Da hilft nur eins: Abwarten, bis die SportAuto den Focus ST testet. Das sind die einzigen objektiven Tests für sportliche Autos, die es in Deutschland gibt.
Sicher ist eins: Der Focus ST wird dort deutlich besser als der Golf GTI abschneiden (der GTI hat dort im Supertest schon einen milden Verriss bekommen). Ich glaube mit dem ST hat Ford ein richtig gutes Auto gebaut, das dem GTI in allen sportlichen Belangen klar überlegen ist. Genauso übrigens wie der Renault Megane Sport, der bei Tests anderer deutscher Autozeitschriften auch immer nur den dritten Platz belegt hat. Bei SportAuto waren die Redakteure begeistert von dem Auto.
Aber es kann durchaus sein, daß der Megane im Focus ST seinen Meister findet. Die Eckdaten sprechen dafür.
Also: Nicht frustrieren lassen!!!
Gruß
Meganesport
Und das schöne am T5-Motor im ST ist, er ist sehr zahm. er wurde soweit mir bekannt wegen Anhebung von Euro3 auf Euro4 von 250PS auf die 225PS gedrosselt. Der ursprüngliche 2.5l T5 aus den Volvos mit Serienmäßigen 250PS haben sehr oft eine Kraftkur bei Heico oder MR-Swedensport auf 300PS bekommen. Diese sind dazu noch sehr standfest.
Die 225PS des aktuellen T% im Focus ST sind also imho nur die unterste Fahnenstange. Wer weiss, vielleicht greift man für einen zukünftigen RS auf den Motor aus den R-Modellen von Volvo zurück.
DAS wär auf jeden Fall ein Auto für mich 😉
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Guten Morgen und frohe Weihnachen nachträglich =)
Nein wahrscheinlich nicht. Vielleicht ist VW ja doch nicht so schlecht wie ihr immer glaubt.
Gruss Mando
Also Froehliches Weihnachten erstens, an alle, egal was die fuer ein Auto fahren 😁!
Mando, Mando 🙂 keiner sagt doch dass VW ultra schlecht ist, im gegenteil. Aber es ist schon nervig wie die immer die sachen verdrehen, dass der VW den ersten platz kriegt. Sporttest machen, dann aber auf groesseren Kofferraum achten, und das bei umgeklappten Sitzen ..... Tja, solche Sachen sind es, die fuer mich persoenlich nicht massgebend sind, bei einem Sportwagentest. Kofferraum - gut, aber im normalzustand. Es scheint mir ab und zu, dass die Kriterien immer so gemacht werden, so dass ein bestimmtes auto gewinnt und nicht so dass der test seinem Titel entspricht.
Hab's ja auch schon paar mal gesagt, die Autos koennen nichts dafuer, dass paar Journalisten einen Test sch**e geschrieben haben 🙂 Davon wird weder der ST, noch der GTI oder der GTC ein schlechtes Auto ....
Gruss,
RRT
Zitat:
Original geschrieben von fofodave
Eben. Und das wundert doch ein wenig. Diese Gewichtung der Kapitel sollte bei diesen Autos anders ausfallen, meiner Meinung nach. Bei den 75PS Grundmodellen mag das seine Richtigkeit haben. Wer aber 30T€ für einen Kompakten mit über 200PS ausgibt, interessiert sich weniger für Unterhaltskosten, das Kofferraumvolumen oder den Platz auf den Rücksitzen...
Für mich schaut es ein bisschen so aus, als hätte der AB-Schreiberling händeringend nach Gründen gesucht, um den GTI auf den erszen Platz zu setzen...
Dave
P.S. Ich habe nix gegen den GTI, oder VW, nur sind so manche Tests der "Fach"-Zeitschriften etwas schwer nachvollziehbar.
Weiss mans??
Wenn ich einen reinrassigen Sporler will, also Sport pur, dann kaufe ich mir doch mit Sicherheit keinen 4 Sitziges Auto mit Vorderradantrieb??
Dann kauft man sich einen Roadster oder einen anderen 2 Sitzer (oder 2+2).
Dann könnte man bei Sportautos fast Punkte abziehen,w enn die Klimaaanlage,Rückbank und Innenverkleidung haben,da das alles ja Gewicht kostet = unsportlicher.
Gibt halt viele die wollen ein Sportliches Auto haben, mit Platz für die Kinder und noch Platz um was ins Auto einladen zu können.
Dann soll der Spritverbrauch sich natürlich auch im Rahmen halten. 50 Liter Verbrauch auf 100 KM sind bei 100t Euro Autos eher zweitrangig (ärgerlich, aber nicht so gravierend). bei einem 25t Euro Auto wäre das ein KO Grund ,egal wie klasse die Kiste sonst wäre.
Dabei hat der Verbrauch mit dem reinen Sportlichen Fahrspass erstmal gar nichts zu tun. Nur gehört der Verbrauch halt auch dazu. Wer kein reicher Mann ist, wird nicht viel spass am heizen haben, wenn er alls 100 KM tanken müsste 😁
Lange Rede kurzer Sinn, es gehört halt deutlich mehr dazu als reine fahrleistung. Und nicht jeder kauft sich ein ST,GTI usw wegen des reinen Fahrspasses.
Bei den meisten ist dieses Auto halt auch das Erstauto, kein zweitauto fürs Wochenede.
Und da müssen dann halt auch noch andere Sachen mitbewertet werden.
Ich bin zB auch jemand,den Kofferaum Volumen umgeklappt, normal, Platz auf der Rückbank absolut null interessiert.
Da Kinderlos und Single hätte mir auch ein Zweisitzer gelangt.
Bei anderen ist das halt nicht so.
Ich lege wert auf Automatik(aus dem Grund wurde es überhaupt ein Auto aus dem VAG Konzern).
Für den Opel gibts gar keine Automatik, für den ST wohl auch noch nicht, somit käme der ST für mich absolut nicht in Frage, obwohl der Focus für meine Prioritäten eigentlich der bessere gewesen wäre. (Optik ist ja Geschmackssache 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Lange Rede kurzer Sinn, es gehört halt deutlich mehr dazu als reine fahrleistung. Und nicht jeder kauft sich ein ST,GTI usw wegen des reinen Fahrspasses.
Bei den meisten ist dieses Auto halt auch das Erstauto, kein zweitauto fürs Wochenede.
Und da müssen dann halt auch noch andere Sachen mitbewertet werden.
Ich habe ja nicht behauptet, dass man die anderen Kriterien ganz ausser Acht lassen soll. Wenn ein FZG weniger Sprit braucht oder mehr Platz auf den Rücksitzen bietet, muss das in einem Test selbstverständlich erwähnt werden. Nur fallen diese Faktoren bei den getesteten Autos weniger ins Gewicht als z.B. bei Familienkombis. Das sollten die Tester bei der Gewichtung sehr wohl berücksichtigen. Oder muss man in der "Plazierungs-Tabelle" den grösseren "Maximalkofferraum" erwähnen, weil der dann sonst ziemlich leere Platz neben der grossen Nummer 1 wohl irgendwie komisch aussehen würde?
Frohe Rest-Weihnachten noch Euch allen!
Dave
Der Golf GTI ist ein Auto für das Volk und der ST eins für Kenner!!!
Zitat:
Original geschrieben von Diver-Marcel
Der Golf GTI ist ein Auto für das Volk und der ST eins für Kenner!!!
Da sagt einer endlich die Wahrheit 😁
Frohe Weihnachten 🙂 ... und 'nen schoenen Rutsch!
Gruss,
RRT