Warum Gewint immer der GTI?

Ford Focus

Hi Leute ich verstehe einfach nicht warum der GTI ,bei der Deutschen Presse immer besser abschneidet wie unser ST?
Laut Autobild zumindest. Oder Bezhalt VW einfach mehr.
Schaut euch es an. http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=10355&artikel_seite=6

57 Antworten

So toll sind die Werte des ST auch wieder nicht, obwohl der ST natürlich sportlicher als der GTI ist.

Der ST hat 12.5% oder 25PS mehr als der GTI, aber ist gerademal 0.1 sec schneller auf 100. (GTI mit DSG 6.9 sekunden)

Der GTI gewinnt ganz einfach, weil er der beste Allrounder ist.
Dabei werden halt aber auch Punkte miteinbezogen,die viele einfach nicht interessiert.

Mich lassen zB Kofferaum,Platz auf der Rückbank usw völlig kalt, aber geht halt in die Endabrechnung mit rein.

Somit gewinnt der GTI zurecht, aber das kapitel Fahreigenschaften verliert der GTI ja gegen den ST.

Also warum regen sich hier ständig Fordfahrer auf,das der GTI insgesamt gewinnt?? Im wichtigen entscheidenen Kapitel gewinnt der ST.

Zitat:

Der ST hat 12.5% oder 25PS mehr als der GTI, aber ist gerademal 0.1 sec schneller auf 100.

Sorry, aber gerade dieser Wert ist bei so stark motorisierten Fahrzeugen völlig uninteressant.

Eine Aussage kann man erst bei höheren Tempo treffen. Z. B. bei 0-200 km/h.

Hinzu kommt, das Ford gerne die Leistung in den ersten Gängen begrenzt. Würde mich nicht wundern, wenn dies auch beim ST der Fall wäre.

Eine Corvette mit über 400 PS ist natürlich auch von 0-100 mit 4,7 sec deutlich schneller, als ein ST.

Aber gib bei beiden mal weiter Vollgas oder ab 200, da siehst du dann den richtigen Unterschied.

Mag sein, das der Vergleich zu deutlich ist, aber sieh dir doch mal die Werte vom Golf mit 150 und 200 PS an. Bis 100 ist der Unterschied auch nicht so groß, aber bis 180....

Oder was ich gerade zur Hand habe, der 120d ist bis 100 0,5 sec schneller als ein A3 mit 140PS. Bis 160 sind es aber schon an die 4 sec!

Hinzu kommt, das der Golf wie su schreibst, DSG hat. Fairerweise sollte man den Golf ohne DSG nehmen, oder warten bis es den ST auch mit DSG gibt. Das nur mal so am Rande bemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von WaveLAN


Man müsste ja fast ma in der Redaktion nachfagen . . .wer diese autos bewertet . . .bzw wie diese Punkte zustande kommen.

Nicht wer sie bewertet, sondern fuer wen bewertet wird!

Macht Euch doch bitte nichts vor; Zeitschriften wie Auto-Bild sind nicht primaer an technischen oder sonst welchen Wahrheiten interessiert, sondern wollen Auflage machen, und die macht man, indem man moeglichst vielen potentiellen Lesern genau das schreibt, was sie lesen wollen.

Mit anderen Worten, sie schreiben dem Mainstream nach dem Mund.

Die Mondlandung: nur im Filmstudio

Die Erde rund: höchstens als Globus

Golf gewinnt Vergleichstest: nur in AB und AMS

Lauter Wahrheiten CAES, nicht wahr?

Offen bleibt ja, warum z.B. in der AB Nr. 46
ein Nissan z350 der offenkundig rein kommerziell
eine Enttäuschung ist, Platz 1 vor einem Audi TT, der deiner
Theorie nach ja ganz oben auf dem Treppchen stehen müsste
und dem neuen Porsche Cayman ergattert?

Oder wollten die paar tausend Nissanfahrer
unbedingt ihren z350 vorne sehen und habendie Autobild
gar bezahlt?

Vielmehr als ein guter Gewinner benötigt es
kein schlechter Verlierer zu sein. ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Die Mondlandung: nur im Filmstudio

Die Erde rund: höchstens als Globus

Golf gewinnt Vergleichstest: nur in AB und AMS

Lauter Wahrheiten CAES, nicht wahr?

Wo ist der Bezug? In meinem Posting taucht das Wort "Golf" ueberhaupt nicht auf. Ich habe keine Lust auf irgendwelche Markenflamewars.

Also bitte keine Sticheleien. Oder kann es sein, dass Du VW faehrst? Das wuerde immerhin Dein Missverstaendnis erklaeren.

Selbstverstaendlich koennen Mainstream-Autos ohne weiteres Klassenbeste sein, was aber nichts an dem beschriebenen allgemeinen Zusammenhang aendert.

Mein lieber Freund, du weisst hoffentlich noch in welchen Thread du gepostet hast oder?

Interessant wäre ja auch noch deine Definition zu
Mainstream. Ein Nissan 350 Z ist Mainstream?
Aha. :-)

Si tacuisses, philosophus mansisses

Hallo Zusammen,

ich kann zu dem Test nur das Buch "Wer gehört zu wem (in der Wirtschaft)" lesen. Die Tests sind allesamt getriggert.
Wer das nicht glaubt, der sollte mal mit Insidern reden.

Also, man kann die Eckwerte anschauen (PS, 0-100 etc.) aber alles andere ist vollkommen abhängig vom Geldgeber.
Wie heißt es so schön: "Der subjektive Qualtiätseindruck"....

Viele Grüße

Greif

HI,

das ganze Thema zu diesem Thread gibt es auch im Opel-

Forum und da regen sich auch viele Opelaner auf , dass der

Opel GTC sooo schlecht wegkommt.

also nehmt es gelassen und seit fair zueinander

Gruss Chiajack

....sorry aber ich weiss nicht wie es euch geht aber ich lass mir nicht von der Presse vorschreiben was für mich ein "besseres" Auto ist. Ich lese mir bei den Tests nur die Fakten durch,das Ergebnis der "Tester" geht mir persönlich am A.....vorbei.

Fröhliche und guten Rutsch (...aber ohne Auto) 🙂

Was ereifert ihr euch alle den über einen Artikel der in der "AutoBild" stand.

Zum Wahrheitsgehalt der xBild(er) empfehle ich die Lektüre von BildBlog

Dort sind auch die VolksVWs erwähnt. Und wenn man eine Weile diese Seite liest, kommt einem das K... über die Bild und seine Töchter.

Jedenfalls ärgert ihr euch danach über die Platzierung des ST im Test nicht mehr.

Und nehmts positiv: Der ST ist zweiter - der GTI vorletzter :-)

>Mein lieber Freund,

Ich bin nicht Dein Freund, denn erstens kennen wir uns nicht und zweitens ...

>Si tacuisses, philosophus mansisses

... bist zu sehr auf Provokation aus.

Hier mal die Positiven zitate aus dem bericht:

1.Ford mit einem 225 PS starken Hammer, dem Focus ST.
2.Nur der Ford läßt sich auf den allerersten Blick als kurvenräubernder Kracher identifizieren.
3.auffällig gestalteten 18-Zoll-Räder.
4.Ford mit toll stützender Lehne,
5.Ford sogar 18 Zoll
6.finden Opel und VW bei Sprint und Zwischenspurt ihren Meister im Ford.
7.der ST ohnehin 25 PS mehr
8.Macht unter dem Strich 237 PS – und deutlich bessere Fahrleistungen als sie Opel und VW bieten.
9.sein Sahne-Motor
10.produziert die Leistung auf die wohl wonnigste Weise, seit es überhaupt Sportwagen im Familienkleid gibt.
11. fünf Zylindern machen hier die Musik.
12. ein Trick, satten Sound herbeizuschummeln.
13. heiser-dumpfe Ansaugschlürfen wird perfekt reproduziert.
14. einen herrlich nervös grummelnden Sportmotor
15.Maschine glänzt mit samtig gleichmäßiger Leistungsentfaltung, sattem Punch aus allen Lagen und einer quirligen Drehwilligkeit
16. "VW, rück das Kürzel raus, damit Ford es sich markenrechtlich schützen lassen kann."
17. Supermotor des Focus
18. Das haben die Ford-Techniker besser gemacht
19. spürt der Fahrer auch bei großen Lenkwinkeln noch, wie die Räder stehen
20. Übersetzung direkter ausgelegt
21. lassen sich enge Kurven leichter bewältigen.
22. Spaß bereitet diese zackige Abstimmung sowieso.
23. Dennoch fühlt sich der Ford viel harmonischer an als der VW.

So und jetzt die Wertung :
Erster GTI mit 458 P.
Zweiter ST mit 437 P.
Drietter GTC mit 434.P

Hä,was ist den das ?mit 21 Punkten hinter dem Golf?und 3 punkte vor dem Astra?

Zitat:

Original geschrieben von denis2


Hier mal die Positiven zitate aus dem bericht:

So und jetzt die Wertung :
Erster GTI mit 458 P.
Zweiter ST mit 437 P.
Drietter GTC mit 434.P

Hä,was ist den das ?mit 21 Punkten hinter dem Golf?und 3 punkte vor dem Astra?

Ich vereinfache mal.

He, ich habe in Sport eine 1, in Deutsch eine 2, in Erdkunde eine 1,in Englisch eine 2, warum wurde ich nicht versetzt???

Wegen der 6 in Mathe,Physik und Chemie!!!

Um mein Beispiel auf den GTI,ST vergleich zu bringen, fast alle deine Punkte beziehen sich auf das Kapitel Fahreigenschaften. Dort hat der ST auch souverän gewonnen.

Nur gibt es halt auch noch das Kapitel Karosserie und Unterhaltskosten und da gewinnt der GTI. Was zusammengefasst den GTI als Sieger hervorgehen lässt.

So einfach ist das und genau aus diesem grund ist der GTI der beste Allrounder. Der beste Sportler ist der ST.

So einfach ist das und genau aus diesem grund holl ich meinen ST nachst woche beim Hädler ab. Der beste Sportler ist der ST.

Wie wurden denn die Unterhaltskosten ermittelt?
Wurden fairerweise auch mal die Werkstattkosten verglichen?
Da war VW bisher doch immer teurer.

Egal ob ich mir einen GTI oder einen ST kaufe, gerade bei solchen Wagen lege ich auf die Sportlichkeit wert. Von daher ist für mich klar, welcher Wagen der "bessere" ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen