Warum G20 zu G21 Fahrwerk härter und lässt sich daran etwas ändern ?

BMW 3er G20

Das Thema Fahrwerk wurde hier ja bereits oft besprochen und mein Post richtet sich an die Leute, die mit dem Komfort NICHT zufrieden sind. Wie ich schon in anderen Beiträgen geschrieben habe, hatte ich meinen G20 mit als Erstes und konnte im Vorfeld keine Probefahrt machen. Mein Wagen hat das M-Paket mit 19" Rädern und adaptiven Fahrwerk. Mit dem heutigen Wissen würde ich den Wagen auf keinem Fall noch mal so bestellen. Wie viele Andere auch empfinde ich das Fahrwerk als viel zu hart, die Spreizung der verschiedenen Stufen ist einfach zu gering. Empfehlungen, die hier verunsicherten Interessenten gegeben werden, kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte in meinen letzten 2 Limousinen immer 19" Radsätze drauf und nie Komfortprobleme. Warum muss ich -um die völlig unnötige Härte des G20- Fahrwerks zu kompensieren- auf Ballonreifen (17" Räder) wechseln ? Auch die Empfehlung auf non Runflat zu gehen macht doch keinen Sinn und bringt auch nichts, habe es bereits getestet. Ein Auto ist doch nicht per se sportlich, nur weil es ein unkomfortables, hartes Fahrwerk hat, das für lange Autofahrten schlecht geeignet ist. Ich weiß nicht, was sich BMW dabei gedacht hat.
Meine Fragen:
Warum ist das Fahrwerk des G21 weicher abgestimmt ? Habe schon mal gelesen, dass dieser als typischer Langstreckenwagen gilt, DAS sei das Argument, für mich aber nicht nachvollziehbar.
Sorry, für die blöde 2. Frage, bin aber kein KZF-Mechaniker. Lassen sich die adaptiven Dämpfer in irgend einer Art einstellen/ parametrieren ?

Gruß aus Nordhessen
STEFAN

Beste Antwort im Thema

Hallo, also ich fahre einen g20 330i M mit adapt. Sportfahrw. 19 Zoll Pirelli Mischbereifung. Obwohl ich schon etwas älter bin muss ich sagen, dass er sich hervorragend fahren lässt. Er läuft geschmeidig, komfortabel straff und sehr angenehm. Soweit ich weiß wurde die Federkennlinie seit dem letzten Software Abdate geändert (Adapt.). Hatte ich über OTA erhalten und installiert. Vielleicht hat es bei einigen nicht funktioniert. Ich hoffe mit meinem Beitrag einigen weiter helfen zu können. LG

256 weitere Antworten
256 Antworten

... und schaukelt wie eine Ente.

Zitat:

@youjean schrieb am 10. August 2023 um 20:06:33 Uhr:


Wenn ich das lese, dann fahren wohl so einige im Grenzbereich. Alle anderen Fahrzeuge und Modelle ohne M Fahrwerk darf man also maximal in Schneckentempo bewegen, andernfalls wird das Fahrzeug schnell unkontrollierbar...
Ironie aus

Also die meisten hier sind fast alle Semi Pro Rennfahrer, da kann sich der ein oder andere Formel 1 Pilot mal ne Scheibe abschneiden. Grenzbereich immer als BMW Pilot. Du bist immer im Kampf mit Audis und Benz. Wenn nicht versuchen Golf GTIs und Cupras die eine Ansage machen zu müssen. Da ist es echt schon von Vorteil wenn man regelmässig frisches Öl rein kippt und Straffes Fahrwerk am Start ist. Im den Sinne schönes Weekend und Fahrt Vorsichtig!!!

@GeneralRequiem

Du hast zwar keine Ahnung - aber davon jede Menge!

Moin,

regelmässig frisches Öl hatte ich schon in meinem 92er 1,05l Hubraummonster Polo reingekippt. Auch wenn es leider kein G40 war. Empfehle ich ungefragt eigentlich fast immer 🙂

VG aus der Sonne

Ähnliche Themen

So wie ich diesen Thread hier verstanden habe, macht es quasi keinen Unterschied, ob das M Fahrwerk oder das adaptive Fahrwerk verbaut ist, korrekt? Bei überwiegend sportlicher Fahrweise ist gar eher das Standard M Fahrwerk zu empfehlen, da es im Zweifel/ Grenzbereich zu weniger Wankbewegungen neigt?

Ich selbst hatte nun einen G26 M440i (jeweils X Drive) mit Standard M Fahrwerk und einmal dem adaptiven Fahrwerk und konnte keinen wirklichen Unterschied feststellen. Beim adaptiven Fahrwerk ist mir letztens jedoch ein starkes Nachjustieren/ Poltern an der Hinterachse samt leichtem Ausbrechen (das kannte ich bisher nur von reinen Hecktrieblern!) aufgefallen, als ich eine Autobahn Auffahrt samt Kurve recht zügig befahren habe (ich weiß gar nicht mehr, ob die Fahrbahn zu dem Zeitpunkt naß war). Solch ein Verhalten war mir zb beim Vorgänger mit Standard M Fahrwerk so nie aufgefallen.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 11. August 2023 um 13:38:20 Uhr:


@GeneralRequiem

Du hast zwar keine Ahnung - aber davon jede Menge!

Genau du bist ja der Profi. Hast ja schon Motoren und Fahrwerke gebaut. BMW hat ja keine Ahnung bei den Öl Intervalen. Wechsel du lieber regelmässig dein Öl und zwing das nicht anderen auf ohne einen Grund!

Bin den g21 mit adaptiven Fahrwerk probegefahren.
Ich fand's komfortabler als meine E91 mit M Fahrwerk. Auf das Risiko hin, dass ich in jeder Kurve nun kriechen muss, da sonst das Auto zu sehr neigt und der Wagen vielleicht sogar umkippt, habe ich mich dennoch für das Adaptive entschieden.

Den Wunsch tiefer, härter, breiter, am Limit, minimale Neigung unbedingt haben wollen, da bin ich zu alt für. Und ganz ehrlich, wer normal egal welches Fahrzeug von A nach B bewegt, der macht sich vermutlich über solche Sachen kaum Gedanken, um den Komfort aber eher.

Wer aber das unbedingt meint haben zu müssen, den kann man vermutlich mit einer hohen Trefferquote zu einer bestimmten Altersgruppe zuordnen. Und bitte nicht gleich steinigen, wie überall gibt es natürlich genug Ausreißer. Und das ist vollkommen okay so.

Zitat:

@youjean schrieb am 12. August 2023 um 20:17:58 Uhr:


Und ganz ehrlich, wer normal egal welches Fahrzeug von A nach B bewegt

Auch ganz ehrlich: Wer sein Auto (oder sich) nur von A nach B bewegen möchte, der kauft sich keinen BMW mit Sportpaket.
Manchmal muss man auch einfach mal nachdenken, bevor man etwas kauft und nicht die Schuld wo anders suchen.

Zitat:

Auch ganz ehrlich: Wer sein Auto (oder sich) nur von A nach B bewegen möchte, der kauft sich keinen BMW mit Sportpaket.
Manchmal muss man auch einfach mal nachdenken, bevor man etwas kauft und nicht die Schuld wo anders suchen.

Anders formuliert: Fahrer mit einem M Fahrwerk fahren nie von A nach B, es sind wilde Kerle, die nie den gleichen Weg nehmen und dabei immer ans Limit gehen müssen.

Und gleichzeitig meinen diese anderen sagen zu müssen, was sie kaufen sollten und was besser nicht 😉

Ich muss echt blöd sein, dass ich mich vorher nicht so gut von dir beraten lassen habe...

Ich hoffe wir fahren immer einen großen Bogen um einander 😉

Zitat:

@MariusG42 schrieb am 12. August 2023 um 20:36:12 Uhr:


Auch ganz ehrlich: Wer sein Auto (oder sich) nur von A nach B bewegen möchte, der kauft sich keinen BMW mit Sportpaket.

Doch, natürlich tut man das. Wie ich jetzt. 🙂

Ist einfach ein schönes Auto und mit Sportpaket steht er eben noch attraktiver da.

Ist aber Geschmacksache und Autokauf hat auch oft etwas mit Emotionen zu tun. 😉

Zudem mag ich es, wenn der Wagen einen Tick satter auf der Fahrbahn liegt. Merkt man schon, wenn man nur mal die Kasseler Berge auf der A7 fährt.

Bin noch nie mit meinen bisherigen 330d auf einer Rennstrecke gewesen und plane das auch mit dem neuen nicht.

Ich will es mal so ausdrücken, Telematik-Plus-Fahrer, die immer 100 Punkte einfahren, spüren so etwas natürlich aufgrund ihrer gemächlichen und undynamischen Fahrweise nicht, andere Fahrer hingegen schon und dazu brauchen sie ihr Fahrzeug auch nicht am Grenzbereich bewegen. Also liebe Telematik-Fahrer. Vielleicht sollte man sich dann aber auch mal aus einem Thread raushalten, wenn man das Thema aufgrund seiner Seniorenfahrweise* nicht nachvollziehen kann.
*Ich meine nicht tatsächliche Alter, sondern das Alter im Kopf

Ich fahre z.B. einen G21 xDrive pre-LCI mit adaptivem Fahrwerk und Sportpaket und früher einen E91 xDrive und merke schon einen Unterschied. Bei etwas höheren Geschwindigkeiten läuft der G21 nicht so stabil auf der Autobahn wie damals der E91. Auffällig ist die Windempfindlichkeit des G21. Nach dem ich den Luftdruck deutlich über den Solldruck erhöht habe, passt das Fahrverhalten einigermaßen.

Einen BMW kauft man sich oft auch, weil man ihn mal dynamisch bewegen möchte, und viele kaufen sich einen BMW, weil er sich genau in diesem Punkt von einigen anderen Fahrzeugen doch unterscheidet oder unterscheiden sollte.

Natürlich kaufen sich auch Fahrer einen BMW, denen eine dynamische Fahrweise am Popo vorbei. Wer aber mangels Erfahrung nicht mitreden kann, sollte es dann aber auch bleiben lassen.

Gruß

Uwe

Ich mag solche Experten, herrlich.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 12. August 2023 um 21:21:37 Uhr:


Ich will es mal so ausdrücken, Telematik-Plus-Fahrer, die immer 100 Punkte einfahren, spüren so etwas natürlich aufgrund ihrer gemächlichen und undynamischen Fahrweise nicht, andere Fahrer hingegen schon und dazu brauchen sie ihr Fahrzeug auch nicht am Grenzbereich bewegen. Also liebe Telematik-Fahrer. Vielleicht sollte man sich dann aber auch mal aus einem Thread raushalten, wenn man das Thema aufgrund seiner Seniorenfahrweise* nicht nachvollziehen kann.

*Ich meine nicht tatsächliche Alter, sondern das Alter im Kopf

Ich fahre z.B. einen G21 xDrive pre-LCI mit adaptivem Fahrwerk und Sportpaket und früher einen E91 xDrive und merke schon einen Unterschied. Bei etwas höheren Geschwindigkeiten läuft der G21 nicht so stabil auf der Autobahn wie damals der E91. Auffällig ist die Windempfindlichkeit des G21. Nach dem ich den Luftdruck deutlich über den Solldruck erhöht habe, passt das Fahrverhalten einigermaßen.

Einen BMW kauft man sich oft auch, weil man ihn mal dynamisch bewegen möchte, und viele kaufen sich einen BMW, weil er sich genau in diesem Punkt von einigen anderen Fahrzeugen doch unterscheidet oder unterscheiden sollte.

Natürlich kaufen sich auch Fahrer einen BMW, denen eine dynamische Fahrweise am Popo vorbei. Wer also mangels Erfahrung nicht mitreden kann, sollte es dann aber auch bleiben lassen.

Gruß

Uwe

Du meinst die Experten, die für 5 Wörter, trotz direkter Antwort, ein ellenlanges Zitat mit dran hängen um die Übersichtlichkeit des Threads möglichst einzuschränken? Ja die liebe ich auch...

Nennen sich Vollquotel. 😁

Gruß

Uwe

Zitat:

@BeroFunk schrieb am 12. August 2023 um 20:55:55 Uhr:



Ist einfach ein schönes Auto und mit Sportpaket steht er eben noch attraktiver da.
Ist aber Geschmacksache und Autokauf hat auch oft etwas mit Emotionen zu tun. 😉

Das mag ja so sein, aber am Verwendungszweck vorbei gekauft, ist halt ein Fehlkauf.
Du kaufst dir ja auch keine Strapsen um attraktiver dazustehen und beschwerst dich dann, dass du sie unbequem findest.

Ansonsten gibt es auch Autohersteller, da kannst du zb AMG Paket etc wählen und das Sportfahrwerk durch das Normale ersetzen.
Das spricht dann die Optikkundschaft an. Muss man sich aber eben vorher mal informieren, was man eigtl. will.
Autos sind ja heutzutage schon total verweichlicht und Einheitsbrei. Um da nen richtigen Fehlkauf zu fabrizieren, muss man schon sehr uninformiert und verplant an die Sache rangehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen