Warum G20 zu G21 Fahrwerk härter und lässt sich daran etwas ändern ?
Das Thema Fahrwerk wurde hier ja bereits oft besprochen und mein Post richtet sich an die Leute, die mit dem Komfort NICHT zufrieden sind. Wie ich schon in anderen Beiträgen geschrieben habe, hatte ich meinen G20 mit als Erstes und konnte im Vorfeld keine Probefahrt machen. Mein Wagen hat das M-Paket mit 19" Rädern und adaptiven Fahrwerk. Mit dem heutigen Wissen würde ich den Wagen auf keinem Fall noch mal so bestellen. Wie viele Andere auch empfinde ich das Fahrwerk als viel zu hart, die Spreizung der verschiedenen Stufen ist einfach zu gering. Empfehlungen, die hier verunsicherten Interessenten gegeben werden, kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte in meinen letzten 2 Limousinen immer 19" Radsätze drauf und nie Komfortprobleme. Warum muss ich -um die völlig unnötige Härte des G20- Fahrwerks zu kompensieren- auf Ballonreifen (17" Räder) wechseln ? Auch die Empfehlung auf non Runflat zu gehen macht doch keinen Sinn und bringt auch nichts, habe es bereits getestet. Ein Auto ist doch nicht per se sportlich, nur weil es ein unkomfortables, hartes Fahrwerk hat, das für lange Autofahrten schlecht geeignet ist. Ich weiß nicht, was sich BMW dabei gedacht hat.
Meine Fragen:
Warum ist das Fahrwerk des G21 weicher abgestimmt ? Habe schon mal gelesen, dass dieser als typischer Langstreckenwagen gilt, DAS sei das Argument, für mich aber nicht nachvollziehbar.
Sorry, für die blöde 2. Frage, bin aber kein KZF-Mechaniker. Lassen sich die adaptiven Dämpfer in irgend einer Art einstellen/ parametrieren ?
Gruß aus Nordhessen
STEFAN
Beste Antwort im Thema
Hallo, also ich fahre einen g20 330i M mit adapt. Sportfahrw. 19 Zoll Pirelli Mischbereifung. Obwohl ich schon etwas älter bin muss ich sagen, dass er sich hervorragend fahren lässt. Er läuft geschmeidig, komfortabel straff und sehr angenehm. Soweit ich weiß wurde die Federkennlinie seit dem letzten Software Abdate geändert (Adapt.). Hatte ich über OTA erhalten und installiert. Vielleicht hat es bei einigen nicht funktioniert. Ich hoffe mit meinem Beitrag einigen weiter helfen zu können. LG
256 Antworten
Zitat:
@Protectar schrieb am 4. September 2020 um 12:26:34 Uhr:
...
Wenn auch auf anderem Niveau, kann man zukünftig beim M3 Touring ebenso eine etwas geringere straffe Abstimmung erwarten, gegenüber M3 Limo u. M4 Coupé
Ja, wobei das wird, wie schon @323F geschrieben hat, eher damit zusammen hängen, dass ein Kombi prinzipiell immer verwindungsfreundlicher ist als eine Limousine. Und wenn ein hartes FW so, wie gewollt, funktionieren soll, braucht es eine sehr steife Karosserie. Da man mit vernünftigen Aufwand einen Kombi eben nicht so steif hinbekommen, wie eine Limo, muss das FW schon deshalb zwangsweise weicher sein.
Zitat:
@Bartik schrieb am 4. September 2020 um 12:41:10 Uhr:
Zitat:
@Protectar schrieb am 4. September 2020 um 12:26:34 Uhr:
Da man mit vernünftigen Aufwand einen Kombi eben nicht so steif hinbekommen, wie eine Limo, muss das FW schon deshalb zwangsweise weicher sein.
...bzw. sich so anfühlen.Zudem: Das Beladungsszenario.
Zitat:
@stepau66 schrieb am 4. September 2020 um 01:32:50 Uhr:
Ein Auto ist doch nicht per se sportlich, nur weil es ein unkomfortables, hartes Fahrwerk hat, das für lange Autofahrten schlecht geeignet ist. Ich weiß nicht, was sich BMW dabei gedacht hat.
Ich find meinen G20 mit adaptivem FW und 19" RFT sportlich zu fahren und überhaupt nicht unkomfortabel, hart oder für lange Autobahnfahrten schlecht geeignet!
Ich bin froh, dass sich BMW genau das dabei gedacht hat und nix anderes...
Zitat:
@323F schrieb am 4. September 2020 um 13:28:50 Uhr:
...bzw. sich so anfühlen.Zudem: Das Beladungsszenario.
Wobei grade höhere Zuladung würde eher für eine straffere Federung (mindestens) auf der Hinterachse sprechen, damit das Auto bei Vollbeladung nicht bei jedem Gullideckel auf Anschlag geht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hanuse schrieb am 4. September 2020 um 13:37:26 Uhr:
Zitat:
@stepau66 schrieb am 4. September 2020 um 01:32:50 Uhr:
Ein Auto ist doch nicht per se sportlich, nur weil es ein unkomfortables, hartes Fahrwerk hat, das für lange Autofahrten schlecht geeignet ist. Ich weiß nicht, was sich BMW dabei gedacht hat.Ich find meinen G20 mit adaptivem FW und 19" RFT sportlich zu fahren und überhaupt nicht unkomfortabel, hart oder für lange Autobahnfahrten schlecht geeignet!
Ich bin froh, dass sich BMW genau das dabei gedacht hat und nix anderes...
Genau DIESE Posts sind total sinnfrei. Ist doch schön, wenn Du zufrieden, aber es gibt ebenso viele, denen das adaptive Fahrwerk in Comfort zu hart ist. Einhellige Aussagen auch von Autojournalisten: Comfort = hart, Sport = knüppelhart. Ich rede ausschließlich von diesem Fahrwerk, nichts anderem und da hätte eine größere Bandbreite eine höhere Akzeptanz gebracht. Leute wie Du hätten doch permanent in Sport fahren können, wo ist das Problem ?
Zitat:
@stepau66 schrieb am 4. September 2020 um 15:25:25 Uhr:
Zitat:
@Hanuse schrieb am 4. September 2020 um 13:37:26 Uhr:
Ich find meinen G20 mit adaptivem FW und 19" RFT sportlich zu fahren und überhaupt nicht unkomfortabel, hart oder für lange Autobahnfahrten schlecht geeignet!
Ich bin froh, dass sich BMW genau das dabei gedacht hat und nix anderes...Genau DIESE Posts sind total sinnfrei. Ist doch schön, wenn Du zufrieden, aber es gibt ebenso viele, denen das adaptive Fahrwerk in Comfort zu hart ist. Einhellige Aussagen auch von Autojournalisten: Comfort = hart, Sport = knüppelhart. Ich rede ausschließlich von diesem Fahrwerk, nichts anderem und da hätte eine größere Bandbreite eine höhere Akzeptanz gebracht. Leute wie Du hätten doch permanent in Sport fahren können, wo ist das Problem ?
Dein Thread ist da eher sinnfrei... Du bestellt Dir nen sportlich ausgerichteten Wagen ohne die Kombi jemals Probe gefahren zu haben und „jammerst“ dann!?
Ist es zu hart bist Du zu weich! 😉
Verstehe das auch nicht bevor ich mir meinen gekauft habe,habe ich auch erst das adaptive probegefahren da schon im letzten jahr die meinungen zwischen M fahrwerk und Adaptiv sehr verschieden waren,habe beide probegefahren gefahren und fand das Adaptiv am besten
Zitat:
@stepau66 schrieb am 4. September 2020 um 15:25:25 Uhr:
Zitat:
@Hanuse schrieb am 4. September 2020 um 13:37:26 Uhr:
Ich find meinen G20 mit adaptivem FW und 19" RFT sportlich zu fahren und überhaupt nicht unkomfortabel, hart oder für lange Autobahnfahrten schlecht geeignet!
Ich bin froh, dass sich BMW genau das dabei gedacht hat und nix anderes...Genau DIESE Posts sind total sinnfrei. Ist doch schön, wenn Du zufrieden, aber es gibt ebenso viele, denen das adaptive Fahrwerk in Comfort zu hart ist. Einhellige Aussagen auch von Autojournalisten: Comfort = hart, Sport = knüppelhart. Ich rede ausschließlich von diesem Fahrwerk, nichts anderem und da hätte eine größere Bandbreite eine höhere Akzeptanz gebracht. Leute wie Du hätten doch permanent in Sport fahren können, wo ist das Problem ?
Du behauptest doch, dass der G20 ein "unkomfortables, hartes Fahrwerk hat, das für lange Autofahrten schlecht geeignet ist. Ich weiß nicht, was sich BMW dabei gedacht hat."
und dann beschwerst du dich wenn andere das nicht so sehen und dir damit zeigen wollen, dass BMW sich vielleicht schon was dabei gedacht hat!?
Sorry das halte ich für total sinnfrei!
Dann schreib bitte nächstes mal, das du keine anderen Meinungen hören sondern nur deine eigene bestätigt haben willst...
Für mich hört sich das einfach nach der typischen "Alle anderen sind schuld nur ich nicht" Einstellung an - du hast dir ein scheinbar für Dich ungeeignetes Auto gekauft aber der Hersteller ist schuld dran und nicht Du? 🙄
Kleiner Tipp:
Hättest du einfach geschrieben, dass dir persönlich dass Fahrwerk zu hart ist und nach Möglichkeiten zur Abhilfe gefragt, dann wären wahrscheinlich auch keine in deinen Augen sinnfreien Antworten gekommen.
@Karl Heinz Grabowski
@bmwforall80
Einfach meinen Beitrag mal KOMPLETT lesen, bevor man so einen Mist schreibt. Ich konnte keine Probefahrt machen !!!! Auslieferung war März 2019 !!!
@Hanuse
Guter Tipp, danke 😉
Was kann ich tun, MIR (nur mir) ist das Fahrwerk zu hart ?
Luftdruck absenken auf 2,5 Bar = hab ich getan
Auf non Runflat umrüsten = hab ich getan
Eibach Fahrwerk einbauen (Danke @comforter) = wäre eine Option
Lassen sich die Dämpfer des Fahrwerks anders parametrieren ? = wenn ja, wäre eine Option
Vor allem die Klärung der letzten Frage wäre interessant.
Thxx
Zitat:
@stepau66 schrieb am 4. September 2020 um 16:38:42 Uhr:
@Karl Heinz Grabowski
@bmwforall80
Einfach meinen Beitrag mal KOMPLETT lesen, bevor man so einen Mist schreibt. Ich konnte keine Probefahrt machen !!!! Auslieferung war März 2019 !!!
Hallo,
Wenn keine Probefahrt möglich ist/war, hast du ein Risiko eingegangen und musst leider die Folgen selbst tragen. Das ist dein Fehler, nicht ein von dem Hersteller.
Jukka
Und überhaupt @stepau66 : How dare you! 😉
Zitat:
@stepau66 schrieb am 4. September 2020 um 16:48:42 Uhr:
@Hanuse
Guter Tipp, danke 😉
Was kann ich tun, MIR (nur mir) ist das Fahrwerk zu hart ?
Luftdruck absenken auf 2,5 Bar = hab ich getan
Auf non Runflat umrüsten = hab ich getan
Eibach Fahrwerk einbauen (Danke @comforter) = wäre eine Option
Lassen sich die Dämpfer des Fahrwerks anders parametrieren ? = wenn ja, wäre eine OptionVor allem die Klärung der letzten Frage wäre interessant.
Thxx
Laut meinem freundlichen geht das nicht, ich habe hauptsächlich aus diesem Grund auf die Eibach Federn umgerüstet , seit dem ist das adaptive Fahrwerk für mich optimal.
Sport+ ist allerdings immer noch Bretthart, deswegen fahre ich im Sport Modus nur individual.
Zitat:
@stepau66 schrieb am 4. September 2020 um 16:38:42 Uhr:
@Karl Heinz Grabowski
@bmwforall80
Einfach meinen Beitrag mal KOMPLETT lesen, bevor man so einen Mist schreibt. Ich konnte keine Probefahrt machen !!!! Auslieferung war März 2019 !!!
Wenn man nach Probefahrt fragt ist das sicher kein Mist,wird dir zwar nichts helfen aber ohne probefahrt trägst selber das Risiko das was für dich nicht passt am Auto
Zitat:
@Mane1973 schrieb am 4. September 2020 um 17:37:55 Uhr:
Und überhaupt @stepau66 : How dare you! 😉
...der war gut ! 😁😁😁