Warum finde ich keinen Käufer? 330d
Hallo zusammen, ich versuche seit zwei Wochen meinen F31 330d mit PPK zu verkaufen und bin der Meinung, dass das Angebot extrem attraktiv sein müsste, leider gibt es aktuell wenig Resonanz bzw. nur Leute mit Angeboten weit unterhalb des aufgerufenen Preises.
Mir ist klar, dass rotes Leder nicht jedem gefällt, aber in dieser Kombi finde ich es sehr schick und angebracht. Fehlt noch eine Information?
Hier der Link:
https://link.mobile.de/?...(286%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FOTAwWDE2MDA%3D%2Fz%2F3JUAAOSweuxgYGNC%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
109 Antworten
Bei einem Auto mit 200tkm würde ich auch nicht direkt zu BMW fahren, um den Ansaugtrakt reinigen zu lassen. Ich habe damals bei meinem Diesel ca. 400 Euro in der freien Werkstatt bezahlt. Gereinigt wurden AGR-Ventil, AGR Kühler und Ansaugbrücke.
Ganz so unrecht hat @AwesomeInfernus nicht was das Beispiel mit dem Licht angeht.
Als ich damals nach einem F31 suchte war das bei jeder dritten Anzeige, dass Xenon und LED Licht angegeben war.
wenn der Eimer jetzt unbebedingt sofort weg soll, würde ich mal zu einem der üblichen Aufkäufer wie wkda.de usw.
Oder man geht zu einem örtlichen Autohändler und lässt im Kundenauftrag verkaufen, also auf Provisionsbasis.
Ähnliche Themen
Wenn der unbedingt weg soll, dann geht das nur über den Preis. Das wird auch mit den üblichen Aufkäufern nicht anders bzw. eher noch weniger.
Ich würde dann ggf. selbst knallhart mit 9999€ Festpreis inserieren, wenn es nicht zu sehr weh tut und das Auto weg muss.
Spielchen mit x mal LED ankreuzen und 200km angeben usw. finde ich nicht seriös, nur weil manch andere zu doof sind grundlegende Ausstattungen vernünftig anzugeben oder einfach tricksen.
Die Das ist bei so einem 200tkm Exportauto sowieso nicht nötig. Wenn es normal und sauber beschrieben ist, regelt es letztendlich der Preis und die Marktnachfrage. Letztere ist für so etwas momentan wie schon erwähnt ziemlich limitiert.
Aber es kann seltene Ausnahmen geben. Der TE hat ja geschrieben, dass er scheinbar einen Käufer hat. Verkauft ist er aber dann erst, wenn tatsächlich bezahlt und abgeholt. Viel Glück!
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 14. April 2021 um 12:43:59 Uhr:
Ganz so unrecht hat @AwesomeInfernus nicht was das Beispiel mit dem Licht angeht.
Als ich damals nach einem F31 suchte war das bei jeder dritten Anzeige, dass Xenon und LED Licht angegeben war.
Gut, solange es um nur um Xenon oder LED geht, sehe ich das gerne ein. Das können viele tatsächlich nicht unterscheiden.
Aber im Zweifel "Matrix" oder "adaptives LED" anzukreuzen, obwohl es das Auto eben nicht hat, finde ich verwerflich/unseriös. Gerade beim F3X lässt sich LED und adaptives LED auf manchen Inseratsbildern oft sehr schlecht unterscheiden.
Im blödesten Fall fährt dann jemand durch die halbe Bundesrepublik und stellt erst vor Ort fest, dass das Auto für ihn gar nicht in Frage kommt.
Zitat:
@only Diesel schrieb am 14. April 2021 um 09:46:43 Uhr:
Zitat:
@MasteratDesaster schrieb am 13. April 2021 um 19:48:12 Uhr:
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das der Kilometerstand niemand abschrecken sollte. Im Gegenteil, für einen Diesel ist das eine gesunde Jahreslaufleistung.
Hier drohen weniger Folgekosten als bei einem Kurzstreckenfahrzeug.Ich hab meinen 30d mit PPK auch mit 200tkm geholt, aktuell steht er bei 222tkm ohne Reparaturen - alles was bis jetzt reingeflossen ist, war aus persönlichen Interesse.
Der Preis ist gut, wenn das ein M-Sport wäre, wäre der wahrscheinlich auch schon weg - einfach noch bissi Geduld.
Dann hast du die Beiträge über versiffte Ansaugbrücken und AGR's hier wohl noch nicht gelesen. Wenn du da keinen guten Mechaniker an der Hand hast der die Bauteile ausbaut reinigt oder auch ersetzt bist du schnell mal eine vierstellige Summe los wenn du sowas bei BMW machen lässt.
Die Themen kenne ich zur genüge, keine Sorge.
Ein artgerecht bewegter Diesel hat damit wenig bis keinen Schmerz. Bei meinem 30d, als auch beim Vorgänger, habe ich nie eine Reinigung des Ansaugbereiches machen müssen.
Einzig 2 AGR hat der aktuelle 30d (N57n) bis dato verschlissen.
Als Laie ist man natürlich von einer guten Werkstatt abhängig.
Aber den Ansaug blastern können auch andere, das muss nicht zwingend bei BMW passieren.
Aber ich bleibe bei meiner Meinung.
Ein guter Pflegezustand mit nachvollziehbarer Historie ist entscheidenter für die laufenden Folgekosten, als die Zahl auf dem Kombiinstrument.
Der Wagen ist verkauft, auch ohne Tausch der Inneneinrichtung (wer betreibt den Aufwand wirklich?!) oder professionelle Aufbereitung.
Preislich musste ich nicht mehr allzu weit runter, etwas Geduld und einige eurer Tipps haben geholfen!
Jetzt wechsle ich ins G30 Forum...
Top. Hast deinen Preis bekommen?
Zitat:
@banjew schrieb am 15. April 2021 um 22:34:26 Uhr:
Der Wagen ist verkauft, auch ohne Tausch der Inneneinrichtung (wer betreibt den Aufwand wirklich?!) oder professionelle Aufbereitung.
Preislich musste ich nicht mehr allzu weit runter, etwas Geduld und einige eurer Tipps haben geholfen!
Jetzt wechsle ich ins G30 Forum...
Klasse! Welche Tipps haben letztendlich geholfen? Würde mich interessieren.
MfG
Letztlich kann ich es nicht genau sagen, aber nachdem ich mehr Innenraum und Detailbilder, sowie die Serienleistung angegeben hatte, stieg die Anzahl der Klicks und Anrufe deutlich an.
Dann suchen die Leute wohl speziell nach 258 PS und die MPPK fliegen einfach raus... Den Tipp merke ich mir falls ich in Zukunft verkaufe.
Danke!
MfG
Das finde ich krass. Dachte immer die Kits ziehen Käufer an.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 17. April 2021 um 08:55:52 Uhr:
Das finde ich krass. Dachte immer die Kits ziehen Käufer an.
Nur das MT Milieu
Leistungssteigerung ist immer so ne Sache.
Grundsätzlich bin ich da kein Freund von, da man nie weis wie mit den Auto umgegangen wurde und wie oft / wie lange man in dem "Überlast-Bereich" gefahen ist. Gerade bei kleinen Leistungen kann man die Motoren gerade auf der Autobahn schnell verheizen, da man über lange Zeit in Geschwindigkeitsbereichen fahren kann, welches der Motor mit Serienleistung nicht fahren könnte. Bei einem 3l Diesel, der schon Serie 250 läuft besteht die Gefahr weniger, hier fährt man nur kurz beim Beschleunigen im "Überlastbereich".
Daher würde ich nie ein Fahrzeug mit Leistungssteigerung kaufen.
ABER:
Ich bin auch kein Freund von gedrosselten Motoren. Und gerade der 30d Motor wurde meiner Meinung nach bei BMW auf 286Ps entwickelt und abgestimmt, und als "gedrosselt" mit 258Ps (und mit kleinerem LLK) verkauft.
Bei einem "Ab Werk" entdrosselter Motor würde ich mir keine Gedanken zur Haltbarkeit machen.
So einen würde ich ohne Zweifel kaufen.