Warum finde ich keinen interessanten 330d Touring?

BMW 3er E46

Hallo,

Leider habe ich im Juni meinen 320d Touring aus 2002 verkauft, da er mir einfach zu unzuverlässig war.
Jetzt habe ich im Oktober bei einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft angefangen weshalb ich beruflich mehr unterwegs sein werde. (Ich rechne mit mind. 20tkm) und werde oft zwischen München und Stuttgart pendeln.

Bei dieser KM-Laufleistung denke ich wieder an einen Diesel, da ich eine KM-Pauschale von ca. 45ct/KM bekomme (nach Steuern ca 40ct)
Ich denke daher an einen 330d touring. meine Kirterien:

- EZ ab 2004 (wegen der 12-jährigen Rostgarantie - mein 320d hatte sehr viel Rost an den v. Kotflügeln, Türen und Heckklappe)
- KM bis 150.000 (wobei ich solangsam wieder zu mehr tendiere, da ich einfach nix finde!)
- volles M-Paket
- großes Navi
- GRÜNE PLAKETTE -> deshalb wohl nur der 204PS Handschalter
- Leder wäre schön, Alcantara tut's auch.
- Farbe möglichst schwarz (wobei mein alter in weiß auch schön war)

Nun meine frage an euch: Warum suche ich seit Ende August jeden Tag und ich finde einfach keinen? (einen aber er will doch nicht verkaufen 🙁 ) Bin echt verzweifelt!
Werden die 330d so gern gefahren, dass sie deshalb kaum mehr unter 200tkm zu finden sind? 320d kommt nicht mehr in Frage wegen dem Turboproblem.

Grüße, Philipp

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe nicht, wie ihr bei einem mindestens 8 Jahre alten Diesel auf Kilometerstände unter 150.000km kommen wollt? Wollt ihr beschissen werden? Solche Autos werden doch als Kilometerfresser gekauft - oder wer kauft sich nen 330d zum Spaß (gut, gibts auch, dann aber eher nicht als Kombi...)

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RSK64


11 Liter LPG mit dem 330i? Das geht aber nur außerorts wenn man "normal" fährt ... in der Stadt ist es natürlich völlig unmöglich.
Ich verbrauche mit dem 320i schon 10-11 Liter Benzin im Schnitt, also Stadtfahrten & außerorts (je nach Anteilen mal mehr, mal weniger Sprit) ... weiß nicht, wie dann ein 330er weniger verbrauchen kann. :/

Ja, mit Deiner Ausnahmenbetrachtung hast Du vollkommen recht.

Ich habe mich jedoch auf das hier genannte spezifische Problem bezogen und zitiere nochmal aus dem ersten Beitrag: " und werde oft zwischen München und Stuttgart pendeln".

Wenn ich mal bei Spritmonitor schaue, sehe ich im Schnitt ca. 12 Liter/100 km:
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...

... etwas sparsamer auf Langstrecke geschaut, ist es kein problem dauerhaft auf 11 Liter/100 km zu kommen. Mit LPG.

Ich fahre im Langzeitschnitt auch eher in Richtung 12 Liter/100 km - jedoch komme ich auf Langstrecke sparsam gefahren locker unter 10 Liter mit 5-Gang-Getriebe ... daher halte ich 11 Liter bei einem 330i mit 6-Gang-Getriebe für sehr gut erreichbar.

Wenn ich zudem noch sehe, dass bei Spritmonitor nur ein 330D mit unter 6 Liter/100 km angegeben ist:
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...
... halte ich einen Langstreckenverbrauch von 6 Litern Diesel auch für eher "sportlich".

Gruß, Frank

Ich habe mir das Thema LPG mehrmals durch den Kopf gehen lassen in den letzten Tagen und habe nach ein paar Rechnungen immer mehr zu einem 330i mit LPG tendiert. Durch einen Zufall hat sich ein Cabriobesitzer auf mein Fahrzeuggesuch im BMW-Syndikat gemeldet mit einem 330ci Cabrio mit LPG Umrüstung und meiner Wunschausstattung!
Habe ihn dann am gleichen Tag noch besichtigt und bis auf den Innenraum steht das Auto seeehr gut da. Das beige Leder muss man mal von einem Fachmann aufbereiten lassen. Was wird das denn so kosten für beide Vordersitze und die beiden Türverkleidungen? (Jeansverfärbungen sind auch drin, also muss mal wohl neu färben)

Ansonsten braucht das Cabrio laut BC 9.2l/100KM. Woher holt sich der BC den Gasverbrauch? wird wohl reell ein mehr sein. Ach ja, der Motor ist gerade einmal 10.000KM gelaufen da der andere den Hitzetod gestorben ist. (Rechnungen liegen vor, Kupplung+ZMS wurden auch gleich mitgemacht).

Wird der als LPG anders besteuert als der normale 330ci (202€)?

So schnell kann man seine Meinung vom Diesel-Touring zum Gas-Cabrio ändern..... 😁

6 Liter Verbrauch mit dem 330d sind natürlich Blödsinn 🙂

Ich hab rund 2 Jahre eine Euro 4 330d Limo gefahren. Die Limo sollte sogar noch etwas sparsamer zu bewegen sein als der Touring, da sie eine um 5 km/h höhere Endgeschwindigkeit erreicht.

Einen Verbrauch von 6 Litern (um genau zu sein 5,9 L) hatte ich nur einmal. Das war auf einer Urlaubsfahrt nach Kroatien mit genau einem Kaltstart auf 900 km 😉

Wenn die gefahrenen Strecken bei über 30 km liegen schafft man eine kleine 7...

Bei rund 200 km in 2 Wochen auf einer kleinen kroatischen Insel (30 km lang) - mit mehrmals täglichen Fahrten von 2 - 10 km lag der Verbrauch übrigens bei knapp 12 Litern 😁

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Wenn ich zudem noch sehe, dass bei Spritmonitor nur ein 330D mit unter 6 Liter/100 km angegeben ist:
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...
... halte ich einen Langstreckenverbrauch von 6 Litern Diesel auch für eher "sportlich".

Man sollte sich eben nicht nur gechippte Fahrzeuge anzeigen lassen 😁 Der 330d hat serienmäßig 204 PS (der neuere). Aber die Tendenz stimmt schon.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KiN9Bi9BaUeR


Was wird das denn so kosten für beide Vordersitze und die beiden Türverkleidungen? (Jeansverfärbungen sind auch drin, also muss mal wohl neu färben)

Wird der als LPG anders besteuert als der normale 330ci (202€)?

Ein Bekannter von mir ist Fahrzeugaufbereiter und würde für beide Vordersitze und den Türverkleidungen je nach Aufwand zwischen 80-150€ verlangen, danach sehen die Sitze wieder wie neu aus.

Und ob du LPG hast oder nicht, juckt das Finanzamt nicht, wird weiterhin wie gewöhnlich besteuert.

Zitat:

Original geschrieben von RSK64


11 Liter LPG mit dem 330i? Das geht aber nur außerorts wenn man "normal" fährt ... in der Stadt ist es natürlich völlig unmöglich.
Ich verbrauche mit dem 320i schon 10-11 Liter Benzin im Schnitt, also Stadtfahrten & außerorts (je nach Anteilen mal mehr, mal weniger Sprit) ... weiß nicht, wie dann ein 330er weniger verbrauchen kann. :/

Ich verbrauche mit meinem 330 xi im Schnitt 10,5 ltr bei gemischter Fahrweise, heisst zu je einem Drittel BAB, Landstrasse, Stadt.

Und ich lüge mir nichts in die Tasche, denn ich muss den Sprit ja schließlich bezahlen.

Ich bewege meinen 330d EU4 204 PS Touring mit ca. 6 bis 6,5l 70:30 Ausserorts:Stadt Fahrweise, darunter viele Kaltstarts zur Arbeit.
Das sind gerechnete Werte, da ich laut km Zähler mit vollem Tank auf etwa 970-1000km komme, dann ist aber wirklich leer.
Entspricht einem kombinierten Verbrauch von 6-7l.

Fährt man mehr Stadt, liegt man bei 7,5l. Bin noch niemals drübergekommen und geschenkt wird ihm nichts auf der Autobahn 😉

Zitat:

Original geschrieben von KiN9Bi9BaUeR



Ansonsten braucht das Cabrio laut BC 9.2l/100KM. Woher holt sich der BC den Gasverbrauch? wird wohl reell ein mehr sein. Ach ja, der Motor ist gerade einmal 10.000KM gelaufen da der andere den Hitzetod gestorben ist. (Rechnungen liegen vor, Kupplung+ZMS wurden auch gleich mitgemacht).

Wird der als LPG anders besteuert als der normale 330ci (202€)?

So schnell kann man seine Meinung vom Diesel-Touring zum Gas-Cabrio ändern..... 😁

Kein Motor stirbt "grundlos" den Hitzetod.

Oftmals sind Gasanlagen nicht richtig eingestellt, die Motoren laufen zu mager und zack, ist er da - der Hitzetod. Daher fahre ich alle 150 tkm mal zum Einstellen der Anlage zu einem wirklich fähigen Umrüster - es sind zu viel schwarze Schafe auf dem Markt unterwegs ... (im Internet meist entlarvt)

Wenn keine BRC, Prins VSI, Vialle oder Icom drin ist, lass den Wagen wo er ist.

Natürlich hat jede Gasanlage ihre Macken, die Vialle und die Icom haben ab und zu Sorgen mit den Pumpen in den Tanks. BRC und Prins haben Verdampfer, die aber auch Macken haben können. Bei meiner Prins hat's das Gas in den Kühlkreislauf gedrückt ... nicht schön, aber auch nicht dramatisch.
Die Icom hat kein Steuergerät, da ist das Fehlersuchen deutlich schwerer, da keine Fehler abgelegt werden.

Vielleicht doch einen Diesel? 😁

... so lässt sich alles argumentieren, die Entscheidung musst Du selber tragen 🙂

Ich überlege zurzeit ob ich mir einen Eco-Up für den Arbeitsweg zulege, die 100 km lassen sich mit 3 Euro bewältigen ... ein Traumwert auch als LPG-Fahrer. Hmmm ... den Z4 will ich aber auch nicht hergeben, aber ein drittes Auto? ... verdammt .... ich weiß also wie schwer die Entscheidung ist. 😁

Gruß, Frank

@Incognito:
Bei dem Motorschaden ist das Kühlwasser auf der BAB ausgetreten und der Besitzer hat's zu spät gemerkt dann war der hin...

Gasanlage ist es die Prins VSI. Hole das Auto übrigens am Freitag ab 😛

Was als einzigstes ansteht demnächst wäre den Gasfilter zu wechseln. Hat die Prins VSI einen oder zwei Gasfilter? Kann ich das selber erledigen? Wo sitzt der Filter denn?

@patnic03:
80-150€ ist ja ein sehr guter Preis! Will, dass der Wagen wieder so aussieht wie auf diesem Bild:
(Habe Walknappa champagner individual). Ich muss mal im Raum Stuttagart nach ein paar Aufbereitern suchen. Falls ich nix finde komme ich auf Dich und deinen Bekannten zurück 😉

Wow, sieht echt schick aus, diese Ausstattungskombi. Viel Spaß damit!

Zitat:

80-150€ ist ja ein sehr guter Preis! Will, dass der Wagen wieder so aussieht wie auf diesem Bild:
(Habe Walknappa champagner individual). Ich muss mal im Raum Stuttagart nach ein paar Aufbereitern suchen. Falls ich nix finde komme ich auf Dich und deinen Bekannten zurück 😉

Ja so ca. eben, je nach Arbeitsaufwand und Verschleisserscheinung der Sitze. SEHR SCHÖNE Ausstattung 😰.

Kannst jederzeit auf mich zurück kommen, dazu musst aber dann nach Nürnberg fahren, wird sich aber zu 1000% lohnen.

Zitat:

Original geschrieben von KiN9Bi9BaUeR


@Incognito:
Bei dem Motorschaden ist das Kühlwasser auf der BAB ausgetreten und der Besitzer hat's zu spät gemerkt dann war der hin...

Gasanlage ist es die Prins VSI. Hole das Auto übrigens am Freitag ab 😛

Was als einzigstes ansteht demnächst wäre den Gasfilter zu wechseln. Hat die Prins VSI einen oder zwei Gasfilter? Kann ich das selber erledigen? Wo sitzt der Filter denn?

Uih, dann hoffe ich, dass nicht das übliche Verdampferproblem aufgetreten ist, so sieht das dann aus:

http://www.jokin.de/news/190/PICT0021_web.jpg

Schau auf das Typenschild des Verdampfers. Falls da "E" oder niedriger steht: Raus damit und neuen einbauen lassen.

Es sind zwei Gasfilter drin, einmal direkt am Verdampfer (Flüssigphase) und einer dahinter im Schlauch für die Gasphase.

Wegen selber wechseln: Lass die Finger davon! Fahr in eine Fachwerkstatt, die sollen die Anlage mal komplett überholen, also Einstellungen prüfen, den Softwarestand des Steuergeräts aktualisieren, schauen ob Fehler drin sind, Filter tauschen, Verdampfer prüfen, etc. ... nimm Geld in die Hand, das ist gut investiertes Geld! Wenn das alte Filtersystem drin ist, kommt ein neues System rein. Falls Drehzahlemulationsteile drin sind, kommen die auch raus.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


Ich bewege meinen 330d EU4 204 PS Touring mit ca. 6 bis 6,5l 70:30 Ausserorts:Stadt Fahrweise, darunter viele Kaltstarts zur Arbeit.
Das sind gerechnete Werte, da ich laut km Zähler mit vollem Tank auf etwa 970-1000km komme, dann ist aber wirklich leer.
Entspricht einem kombinierten Verbrauch von 6-7l.

Fährt man mehr Stadt, liegt man bei 7,5l. Bin noch niemals drübergekommen und geschenkt wird ihm nichts auf der Autobahn 😉

Also ich habe auch mit meinem 330CD locker 6 Liter und auch weniger geschafft, siehe Bordcomputer Bild auf Seite 2), und 1000km waren mit einer Tankfüllung machbar.

Zum Thema 330er-Suche mit volle Hütte kann ich nur sagen, dass ich ein Jahr gesucht habe, um einen vernünftiges QP zu finden, denn die Teile sind mit M-Paket und top Ausstattung sehr selten, und das wird beim Touring auch nicht so viel anders sein.

Vor allem wird für einen schönen Touring mit M Paket und nicht allzuviel km ja noch locker 9-11000€ verlangt, echt wahnsinn.

Selbst die mit über 200tkm und ohne M Paket kosten noch ordentlich Geld, da wird es sicher nicht leicht werden.

hab übrigens jetzt das 330Ci Cabrio in Nachtblau metallic. Einfach ein Traum! 1x volltanken für 45€ 🙂 So muss das sein!
(Auf dem Bild sieht man nicht den schlechten Pflegezustand des Leders)

Deine Antwort
Ähnliche Themen