Warum einen BMW fahren?
Hallo,
mich würde mal interessieren warum Ihr einen BMW fahrt?
Ist es nur das Image, ist es die Optik, oder ist es der Motor (vor allem die 6 Zylinder)? Mich fasziniert vor allem der Motor, dieses leise säuseln des 6 Zylinders und natürlich die noch lange nicht altbackende Optik des E46.
Würde mich über ein paar Aussagen freuen!
MfG
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
aber hat kein spochtliches image. hat opa- image 😉
Würdest dann zu Mercedes wechseln wenn de Opa bist?
Zitat:
Original geschrieben von BMW/E46/320_i
Würdest dann zu Mercedes wechseln wenn de Opa bist?
Sag ich dir in 50 Jahren. Im Moment nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Sag ich dir in 50 Jahren. Im Moment nicht 😉
Aber net vergessen! 😁
Ähnliche Themen
HI
warum fahr ich BMW... Bin zwar erst 21 und hatte noch kein anderes Auto, jetzt fahre ich meinen 3. BMW 🙂
316i E36
316i E46
und dann einmal mit dem Firmenauto unterwegs gewesen (6 Zylinder)
und dachte mir so einen musst du haben 🙂
jetzt 320i E46....
Hab schon verschiedene Marken "versucht" sei es von bekannten oder verwandten aber war immer wieder glücklich meinen BMW zu fahren 🙂
gruß
marco
Optik, Optik, Optik!
Leider ist der E90 gerade innen nicht mehr so schön, von vorne sieht er aber auch geil aus!
Finde sonst keine anderen Autos wirklich schön, vielleicht noch nen Audu Avant oder den neuen Passat... aber sonst ist nur BMW richtig schön.
Bin schon von Kind an BMW-Fan gewesen, als meinen Vater einen hatte. Seitdem hab ich diesen Schaden und weiß, dass ich mir nie ein anderes Auto kaufen würde - naja, außer einen Zweitwagen aus Zuffenhausen oder Maranello wenn ich´s mir mal leisten kann. 🙂
Und ich hatte noch nie etwas anderes als BMW.
Es ist, weil er sportlich ist, das Design ist klasse und die Technik ist einfach toll, ob das der Motor ist oder das Fahrwerk.... einfach alles.
Und das wichtigste.... ich fühle mich einfach wohl drin und freue mich jedes mal wieder auf´s Fahren, wenn ich einsteige!
Und es ist auch das Image der Marke, mit dem ich mich gut identifizieren kann. Nicht der Rentnermercedes oder der Familien-AUDI.
Und seien wir mal ehrlich, ein BMW wirkt immer souverän und zeigt Selbstbewusstsein.
Zitat:
Original geschrieben von bufferm44
Finde sonst keine anderen Autos wirklich schön, vielleicht noch nen Audu Avant oder den neuen Passat... aber sonst ist nur BMW richtig schön.
"audu" find ich auch ganz nett vom design her 😁
aber leider gibts da nur kopflastige frontkratzer und allradler. Letzteres macht nur sinn wenn man in den Bergen wohnt.
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Und seien wir mal ehrlich, ein BMW wirkt immer souverän und zeigt Selbstbewusstsein.
Kann ich null nachvollziehen... gar nicht. Genauso könnte ich sagen es zeigt einfach nur, dass Du den Audi nicht mochtest und dir den Mercedes nicht leisten konntest oder dass Dein Chef beim BMW-Händler die besseren Prozente bekommt oder was weiß ich ... da kann wirklich jeder seinen eigenen Senf hinein interpretieren. 😉
@ Matze:
Richdich !
Der Frontantrieb bei Audi stört (auch wenn er sogar mit Leistung sehr einfach zu fahren ist), der Allrad ist gut aber schluckt zuviel (Leistung und Sprit) und ist im Sommer überflüssig - und bei Benz sind die "bezahlbaren" älteren Autos einfach nix fürs "sportliche" Fahren !
Die meisten anderen sind einfach nix hübsches......
Hatte paar VR6 weil der Sound einfach der Wahnsinn is - 😎 !
Aber immer wieder zu BMW gewechselt .
Grüße
!ACHTUNG : Alles folgende ist subjektiv geprägt und soll niemand provozieren! Nur zur Vorsorge ... 😉
Meine Faszination für BMW stammt eindeutig aus meiner Kindheit. Seit es mich gibt, fuhren bzw. fahren mein Vater und mein Onkel BMW. Damals war es mit das größte für mich, mit einem BMW mitzufahren, andere Autos haben mich kaum interessiert.
Vor ein paar Jahrzehnten war der Unterschied zwischen BMW und den anderen Marken bekanntlich weitaus größer als heute. Unser Nachbar hatte nen Mercedes W123 E280 , wir nen 528i E28. Das war der Hammer, um wieviel der BMW moderner war. Und das ganze Design ... Doppelscheinwerfer, der immer grimmige Blick ... das hatte einfach Stil. Gediegen, aber nicht zu sehr, irgendwie ein Techniker-Auto, für mein Empfinden.
BMW transportierte damals wie heute einfach eine Sportlichkeit und Technikverliebtheit, die niemals aufgesetzt wirkte, wie heute bspw. bei Mercedes oder Audi. Bei BMW fing die sportliche Ausrichtung in der Serie an und zahlte sich in diversen Rennserien aus. Audi und Mercedes dagegen bauten grundsolide, aber faszinationslose Autos und hatten das entsprechende Image. Um dies zu ändern, engagierte man sich im Rennsport, und versucht bis heute, die Erfolge auf die Serienautos zu übertragen. Auf mich wirkt das nicht.
Ich fahre also nicht aus rein rationalen Gesichtspunkten BMW, sondern eher aus emotionalen. Es ist mir bspw. völlig egal, ob ein Golf oder sonst ein Scherben nen Zeitschriftentest gegen den 1er gewinnt, der kann noch so viel praktischer sein - Wenn ich im Vergleich den BMW fahre, weiß ich, warum ich dafür immer auch den BMW-Preis zahlen würde... Ich würde auch nichtmal nen Porsche vorziehen, da erkennt man den wahren Fan, wie ich finde ... 8)
weiß-blaue Grüße, Björn.
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Kann ich null nachvollziehen... gar nicht. Genauso könnte ich sagen es zeigt einfach nur, dass Du den Audi nicht mochtest und dir den Mercedes nicht leisten konntest oder dass Dein Chef beim BMW-Händler die besseren Prozente bekommt oder was weiß ich ... da kann wirklich jeder seinen eigenen Senf hinein interpretieren. 😉
Das wusste ich, dass das nun kommt, hab ja vorher schon Deine Antwort gelesen! 😉
Viele mögen es nicht, wenn man vom Image eines Autos spricht.
Das darf man nicht falsch verstehen. Ich will mit einem Auto nicht angeben, mal davon abgesehen ist es dazu auch nicht das richtige. Aber dennoch finde ich dass ein BMW einfach eine gewisse Wirkung nach außen hat und das finde ich nicht schlecht oder falsch. Er verkörpert eben etwas edles und nicht zuletzt teures und zieht daher Blicke an.
Ich sag ja nicht, dass das für mich wichtig ist. Aber wenn ich mich erinnere, als ich 16 war und mit Begeisterung den vorbeifahrenden BMWs nachgesehen habe und dabei von einem eigenen geträumt habe....... und heute sehen mir eben andere nach, die von einem eigenen träumen. Ich finde das nichts schlechtes und solche Blicke nehme ich auch positiv wahr.
Einem Opel Corsa hab ich nie nachgesehen und darin zieht man auch keine Blicke auf sich.
Wie gesagt, ich finde daran nichts schlechtes, solange man nicht überheblich ist!
Übrigens, so groß ist der Preisunterschied zwischen Mercedes und BMW gar nicht. Zumindest müsste man seinen BMW schon mit sehr engem Geldbeutel fahren, wenn man sich nicht stattdesssen auch einen Mercedes leisten könnte.
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
!ACHTUNG : Alles folgende ist subjektiv geprägt und soll niemand provozieren! Nur zur Vorsorge ... 😉
Meine Faszination für BMW stammt eindeutig aus meiner Kindheit. Seit es mich gibt, fuhren bzw. fahren mein Vater und mein Onkel BMW. Damals war es mit das größte für mich, mit einem BMW mitzufahren, andere Autos haben mich kaum interessiert.
Vor ein paar Jahrzehnten war der Unterschied zwischen BMW und den anderen Marken bekanntlich weitaus größer als heute. Unser Nachbar hatte nen Mercedes W123 E280 , wir nen 528i E28. Das war der Hammer, um wieviel der BMW moderner war. Und das ganze Design ... Doppelscheinwerfer, der immer grimmige Blick ... das hatte einfach Stil. Gediegen, aber nicht zu sehr, irgendwie ein Techniker-Auto, für mein Empfinden.
BMW transportierte damals wie heute einfach eine Sportlichkeit und Technikverliebtheit, die niemals aufgesetzt wirkte, wie heute bspw. bei Mercedes oder Audi. Bei BMW fing die sportliche Ausrichtung in der Serie an und zahlte sich in diversen Rennserien aus. Audi und Mercedes dagegen bauten grundsolide, aber faszinationslose Autos und hatten das entsprechende Image. Um dies zu ändern, engagierte man sich im Rennsport, und versucht bis heute, die Erfolge auf die Serienautos zu übertragen. Auf mich wirkt das nicht.
Ich fahre also nicht aus rein rationalen Gesichtspunkten BMW, sondern eher aus emotionalen. Es ist mir bspw. völlig egal, ob ein Golf oder sonst ein Scherben nen Zeitschriftentest gegen den 1er gewinnt, der kann noch so viel praktischer sein - Wenn ich im Vergleich den BMW fahre, weiß ich, warum ich dafür immer auch den BMW-Preis zahlen würde... Ich würde auch nichtmal nen Porsche vorziehen, da erkennt man den wahren Fan, wie ich finde ... 8)
weiß-blaue Grüße, Björn.
Da kann ich Dir voll zustimmen. Bei mir geht die Leidensfähigkeit auch ziemlich weit. Ich glaube, ein neues Modell könnte noch so hässlich sein, ich würde mich daran gewöhnen und Gefallen daran finden, nur weil´s ein BMW ist.
Zudem können die Werkstattmeister noch so unfreundlich sein oder das Ding noch so oft kaputt gehen, ich bleibe trotzdem bei BMW..... ist schon komisch, was?
Ich seh das mit dem Image nochmal anders ...
Natürlich spielt das Image der Marke eine Rolle beim Autokauf, wer was anderes behauptet, lügt sich doch an.
ABER: Es gibt die Leute, die durch ihr Auto auffallen, anderen gefallen wollen, zeigen, daß sie scheinbar "mehr" sind als andere.
Und es gibt die, die ein bestimmtes Auto kaufen, weil sie finden, dass dessen Image zu ihrem eigenen passt (Ob das so ist, sei mal dahingestellt 😉 ).
Ich zähl mich da klar zur zweiten Kategorie. So ein Golf GTI oder Astra GTC sind keine schlechten Autos, aber wohlfühlen könnte ich mich damit nicht, auch wenn sie meinen 316ti lässig stehen lassen.
Das Image nimmt zudem jeder unterschiedlich war. Für mich kann BMW nie eine Proletenmarke werden, nur weil die älteren Modelle oft verschandelt werden, was ich übrigens schlimm finde.
EDIT:
@BeEmWe : Genau, die kleinen Macken werden durch das besondere Fahrgefühl locker wettgemacht ... Dafür haben die Autos Charakter...
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Ich seh das mit dem Image nochmal anders ...
Natürlich spielt das Image der Marke eine Rolle beim Autokauf, wer was anderes behauptet, lügt sich doch an.
ABER: Es gibt die Leute, die durch ihr Auto auffallen, anderen gefallen wollen, zeigen, daß sie scheinbar "mehr" sind als andere.
Und es gibt die, die ein bestimmtes Auto kaufen, weil sie finden, dass dessen Image zu ihrem eigenen passt (Ob das so ist, sei mal dahingestellt 😉 ).
Ich zähl mich da klar zur zweiten Kategorie. So ein Golf GTI oder Astra GTC sind keine schlechten Autos, aber wohlfühlen könnte ich mich damit nicht, auch wenn sie meinen 316ti lässig stehen lassen.
Genau das meinte ich. Solange man nicht überheblich ist und sich als was besseres fühlt, ist es ok. Ich musste mir auch schon manchmal sagen lassen, dass ich eine "Angeberkarre" habe. Wenn manche Leute es so empfinden, dann kann ich auch nichts dafür. Ich fühle mich wohl in meinem Auto. Im gegenzug würde ich mein Auto nämlich auch fahren, wenn alle es hässlich finden würden und nur ich es toll......