Warum ein T3 ???

VW T3

Also ich kenne alleine 20 gute Gründe 🙂 aber ich will hier mal heraus bekommen was Andere an so einem Auto finden, das dann doch etwas mehr Sprit 🙁 braucht, etwas älter ist 🙁 und schwieriger bei der Ersatzteilbeschaffung sein kann 😰 als das das was sonst so auf der Straße unterwegs ist.

Also: Der schönste Grund einen T3 zu haben ist ….

.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VolkerIZ


Wenn der T3 nicht so wartungsaufwendig und damit teuer im Unterhalt wäre, dann wären eigentlich alle anderen Autos überflüssig.

😕😕

Was hast Du sonst für Autos? Ich würde den T3 als sehr wartungsarm und günstig im technischen Unterhalt sehen. Auch Reparaturen sind bezahlbar, da sich am Auto im Fahrwerksbereich fast alles gut tauschen lässt.

Grüße, Ulfert

24 weitere Antworten
24 Antworten

Mein persönliches Fazit:
T1 = absoluter Kult, unbequem und nicht alltagstauglich
T2 = arbeitsintensiver, kultiger Reisewagen mit vielen Wehwehchen
T3 = komfortabler Reisewagen mit hohem Spassanteil dank Frontlenkertechnik und Heckmotor
T4 = bequemer Schnellbus, absolut zuverlässig in Sommer und Winter
T5 = moderne Familienkutsche mit PKW-Feeling, schlecht in der Verarbeitung, ein Rückschritt in Sachen Fahrwerk und Zuverlässigkeit aber immernoch um Längen besser als die Fahrzeuge der Konkurrenz

Ich liebe den T3, weil er trotz komfortabler Ausstattung noch ein echtes Auto ist.

Gruss Deden

Kannst ne Menge Transportieren, man Grüßt sich beim Entgegenkommen, man Fachsimpelt auf dem Parkplatz, man hilft sich gegenseitig (wenn ich mal einen auf der Autobahn stehen sehe); und man sitzt höher als alle anderen (PKW Fahrer);und man wird nicht so schnell geblitzt 😁; kannst noch viel selbst machen ohne ein Laptop anschließen zu müssen
Thomas

Der T3 war ein Traumauto für mich, als ich den Führerschein gemacht habe. Damals wäre ich auch mit einem T2 zufrieden gewesen, aber ein neuer Bulli - das wäre was gewesen...
Manchmal werden Träume später wahr. Ich hätte heute keine Lust mehr auf einen neuen Bus.
Ich finde meinen T3 einerseits noch kultig und andererseits schon alltagstauglich. Das eine bietet der T4 und T5 nicht, das andere fehlt beim T2. Somit ist der T3 für mich DAS AUTO.

Falscher Ansatz.

Warum keinen T3?

Ähnliche Themen

Grund Pro:
1, ER ist kultig,
2, ER ist bequem,
3, ER hat Platz zur Genüge
4, ER sorgt für vermehrung Deines Freundeskreises - Man(n) grüßt sich als Leidens-Freundengenosse -egal wo und wann..
5, ER erlaubt noch eigenhändiges schrauben
6, ER hat menschliche Züge (Rauchen, saufen,bumsen)
7, ER verhält sich wie dein Lebenspartner (Nerven, beruhigen, anregen, abtörnen.....)
8, ER beschützt Dich vor Regen, Wetter.....
9, ER verbraucht Dein Geld
10, .....

Griass

Helmut

Weil wir alle zu viel Geld und Zeit haben.

Besitzer eines T2 war ich schon mal, das liegt aber gut 30 Jahre zurück 😎

Einen T1 würde ich auch gerne haben - aber leider für mich nicht erschwinglich 🙁

Vor 4 Jahren einen T3 aus einer Bierlaune herraus erworben und bis heute nicht bereut 🙂
Und das beste dadran ist, das ich auch damit unseren Wohnwagen ziehen darf 😛

Hi,

viel Platz
gemütlich zu fahren
er hat noch die geilen Dreiecksfenster vorne in den Türen.
gute Sitzposition (errhöht, Kopffreiheit)
großes Auto mit kleinem Durst (Diesel)
entspannt fahren wie mit einer Harley (nicht die V-ROD)
gutes Fahrwerk
billige Ersatzteile und praktisch alles noch zu bekommen.
schrauberfreundlich. Die Technik kenne ich außerdem seit Jahrzehnten.
kein unnötiger komplizierter Firlefanz ist verbaut
Geradelienig, solide, einfach. Sieht gut aus im Gegensatz zu den neuen Geschwüren.

Da ist eigentlich alles beschrieben: http://www.motor-klassik.de/.../...as-beste-auto-der-welt-1102750.html

Mahlzeit! Gibts was anderes was so Vernünftig,Kultig,Praktisch und einfach nur Geil ist???😁
Gruß Frank!

Wenn der T3 nicht so wartungsaufwendig und damit teuer im Unterhalt wäre, dann wären eigentlich alle anderen Autos überflüssig. Sonst bietet er alles, was man braucht (außer vielleicht die Kombination sparsam und leise, beim T3 geht nur entweder-oder): Außen nicht zu groß und extrem handlich, innen merkt man erst, wie eng es draußen ist, perfekte Straßenlage, saubere Verarbeitung, optimale Sitzposition für alle Körpergrößen, eingebaute Übernachtungsmöglichkeit und man ist nicht wegen jeder Kleinigkeit mit Anhänger unterwegs (so wie ich gleich wieder, weil ich 2 Stühle und einen Staubsauger abholen soll).
Ohne Bus habe ich es eigentlich immer nur so lange ausgehalten, wie ich mir keinen leisten konnte. Die letzten Jahre mit ca. 20tkm pro Jahr mit Passat und Audi waren eigentlich recht entspannt. Keine unerwarteten Reparaturen, nicht ständig ein Ohr am Motor, usw., aber spätestens 2016, wenn er ein H-Kennzeichen bekommt, ist der Bus wieder auf der Straße. Bis dahin geht da aber noch reichlich Arbeit rein.

Zitat:

Original geschrieben von VolkerIZ


Wenn der T3 nicht so wartungsaufwendig und damit teuer im Unterhalt wäre, dann wären eigentlich alle anderen Autos überflüssig.

😕😕

Was hast Du sonst für Autos? Ich würde den T3 als sehr wartungsarm und günstig im technischen Unterhalt sehen. Auch Reparaturen sind bezahlbar, da sich am Auto im Fahrwerksbereich fast alles gut tauschen lässt.

Grüße, Ulfert

"ich mag den t3"

weil er ein treuer, sympatischer und knuffiger freund ist....'n großer käfer sozusagen...

Meine Bullis sind meine Kumpels!!! Mehr muss ich wohl nich sagen....für´n Kumpel macht man alles,auch mal ne Nacht durch,damit er am nächsten Morgen wieder fit ist! Ich nenn die auch beim Namen und begrüss die vor der Fahrt zur Arbeit....oh man....ich hab ne Bullimacke 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen