Warum ein T3 ???
Also ich kenne alleine 20 gute Gründe 🙂 aber ich will hier mal heraus bekommen was Andere an so einem Auto finden, das dann doch etwas mehr Sprit 🙁 braucht, etwas älter ist 🙁 und schwieriger bei der Ersatzteilbeschaffung sein kann 😰 als das das was sonst so auf der Straße unterwegs ist.
Also: Der schönste Grund einen T3 zu haben ist ….
.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VolkerIZ
Wenn der T3 nicht so wartungsaufwendig und damit teuer im Unterhalt wäre, dann wären eigentlich alle anderen Autos überflüssig.
😕😕
Was hast Du sonst für Autos? Ich würde den T3 als sehr wartungsarm und günstig im technischen Unterhalt sehen. Auch Reparaturen sind bezahlbar, da sich am Auto im Fahrwerksbereich fast alles gut tauschen lässt.
Grüße, Ulfert
24 Antworten
Ich nenn die auch beim Namen und begrüss die vor der Fahrt zur Arbeit....oh man....ich hab ne Bullimacke 😁Serss.... hamma ALLE!!
Iss normal -und gibt auch nix von Ratiofarm dagegen 😁😁😁😁
namd....
na endlich......gibts mal einer zu!!
ich hab hin und wieder mal bekannte gefragt, ob ihre autos namen haben....aber nix da...komische blicke hab ich geerntet....bei uns haben alle autos namen! und vielleicht bilde ichs mir ein...aber seitdem hab ich keine pannen mehr 😉
da muss doch was dran sein! oder?
auf jeden fall ists ein besseres fahrgefühl wenn man mit seinem "freund" unterwegs ist als mit sonem unpersönlichen mietwagen
Zitat:
Original geschrieben von thiax
namd....na endlich......gibts mal einer zu!!
ich hab hin und wieder mal bekannte gefragt, ob ihre autos namen haben....aber nix da...komische blicke hab ich geerntet....bei uns haben alle autos namen! und vielleicht bilde ichs mir ein...aber seitdem hab ich keine pannen mehr 😉
da muss doch was dran sein! oder?
auf jeden fall ists ein besseres fahrgefühl wenn man mit seinem "freund" unterwegs ist als mit sonem unpersönlichen mietwagen
SO ISSES!!!!
Griass
Helmut
Also T3 bedeutet Freiheit!!!
Man hat alles was man zum leben Brauch dabei( Fähre T3 dehler )
Die Küste sieht einfach nur geil aus!
Heckantrieb!
Und und und
Aber mein Bruder (auch T3 dehler) und ich haben uns auch schon mal gefragt, was bei uns nicht richtig gelaufen ist,warum wir so auf diese alten Dinger abfahren.
Wahrscheinlich liegt es daran , das meine Eltern mit uns in den späten 80igern und 90igern viel in einem T3 Joker gereist sind .
Hatte mal ne Zeit lang keinen Bus, und haneirklich versucht mir ein "normales" Auto anzuschaffen,
Ergebnis nach 1 Jahr war mein dehler ....
Einmal bus immer Bus!!!!
Aber nur Heck betrieben!!! :-)
Ähnliche Themen
Und hier meine Lieblingsbegründungen
er hat noch die geilen Dreiecksfenster vorne in den Türen
< leider nicht immer 🙁 aber o.k.>
man Grüßt sich beim Entgegenkommen
< jap – ein echtes Grüßauto 😁 >
großes Auto mit kleinem Durst (Diesel)
< ja wenn man Größe UND Alter bedenkt !!!>
gutes Fahrwerk
< Ja 🙂 >
billige Ersatzteile und praktisch alles noch zu bekommen.
< wird ab und zu "a bissel eng" aber – ja>
Traurig aber wahr und trotzdem witzig:
Weil wir alle zu viel Geld und Zeit haben. 😁
Und hier kommt mein „Gewinner“
einerseits noch kultig und andererseits schon alltagstauglich
Begründung:
Ist doch war!
Alles was danach kam ist …… Sagen wir mal alles das gleiche einerlei
Alles was davor ist ist ……... Zu aufwendig im Betrieb
Also Vielen Dank für's Antworten!!
Kann man da meinen Vorrednern voll und ganz anschließen.
Für mich ist der T3 :
- Man grüsst seine Artgenossen (immer wieder schön).
- Schrauben macht an ihm spaß,weils noch machbar ist.
- KULT
- Heckmotor (Der letzte seiner Art)
- Jeder seinen Narren an ihm frisst 🙂
- Liebhaberfahrzeug
Meinen 88er Carat mit allen Extras geb ich auch nicht mehr...bei diesem Fahrzeug kommen immer neue Emotionen hoch und das ist richtig schön.
Den Kram von heute guck ich mit dem Arsch nicht an,früher ist besser und schief ist englisch äähh eckig 😁 .
Viel ist ja nicht mehr zu sagen, es wurde ja schon alles gesagt was den T3 sooo beliebt macht.
Eine kleine Geschichte kann ich dir mal schreiben, vielleicht verstehst du uns dann.
Wir waren letztes Jahr in Österreich, und zwar in Mühlbach am Hochkönig 1500m hoch gelegen. Wir sind 1300 km gefahren, um dort hinzukommen. Die Straße dort hoch ist Wünder schön. Serpentinenstraße, aber nicht ganz so krass. Rechts die Felsen 30 -50 m hoch und links ging es 50 m bis .... tief.
Die Steigung der Straße lag bei 15 bis 20% und war 7 km lang. Streckenweise konnte ich nur mit dem 2 Gang halbgass fahren. Hinter mir 7 - 10 Autos keiner hat gehupt oder gemeckert. Alle parr km in eine Haltebucht rein und alle vorbei gelassen.
Oben angekommen am Hotel, was sehen da meine Augen...
Vorm Hotel natürlich nur die besten und schönsten Karren. Is ja logisch.
Ichzu meiner Frau, hier sind wa falsch.
Erst mal aussteigen und die Glieder wieder dahin biegen wo sie Hingehöhren.
Tief Luft geholt und gestreckt.
nanuuuuuu, irgendwas stinkt hier nach Gummi...???
Kupplung im ars... neinnnnnn nich jetzt, schei...
Also nach hinten, um zu kucken
Aber es waren die Gummihalterungen vom Auspuff.
Große Augen von den anwesenden Gästen die auf der Terasse sitzen.
Die Blicke hättest du sehen sollen, herlich.
Der Besitzer ist dann mit uns raus und hat uns den Weg zum Haus beschrieben.
Seine ersten Worte waren, mit dem Ding seit ihr.... 😰😰😕
ich...schöööön laut, das es auch ja alle hören.
Is kenn Ding, isn T3 von Volkswagen.
Manche brauchen einen Porsche um hier hoch zukommen... (Rippen stoss von meiner Frau) 😁😎
Was soll ich dir sagen, ich war der Held des Tages. Stolz wie Bolle. Gefreut hab ich mich wie ein kleiner Junge der genau das zu Weihnachten bekommen hat, was er wollte. 😁😁😁
Heile angekommen und heile wieder nach Hause.
Und ja, ich rede mit meinen Bully. Und wenn ich nix zu Futtern hätte, verkaufen kommt nich in die Tüte.
Noch etwas „Nettes“
(nicht der Hauptgrund!)
Ab und zu wird man bewundert.
Gelegentlich sind es ehemalige Besitzer eines solchen Modells. Andere stehen bewundernd vor dem Auto auf dem Supermarktparkplatz wenn man vom Einkaufen zurück kommt.
O.K. wie gesagt dass ist nicht der Hauptgrund aber ein angenehmer Nebeneffekt 😁
Neben den fantastischen Momenten bei Ausfahrten (s. Bild, vor mir übrigens der LLE 2500 aus dem Museum) sind es auch die vielen kleinen Begebenheiten. So stand unserer mal an einer Straße und vor uns in Hörweite schlenderte ein Pärchen. Er machte sie schon von weitem auf den geilen Bus aufmerksam, erklärte ihr jedes Detail, das er beim Näherkommen entdeckte und wir liefen nur grinsend hinterher. Er war voll des Lobes... Bis er dann sagte, da sei aber was faul und der Besitzer müsse sich irgendwo ne grüne Plakette besorgt haben, denn die gäbe es beim T3 nicht. Das war für mich der Anlass, das Auto per Fernbedienung zu öffnen, so dass die Blinker blinkten. Die beiden drehten sich um und ich sagte fett-grinsend zu ihr: "Dein Lover hat völlig recht. Is ne geile Karre. Und wenn man den richtigen Motor hat gibt's auch noch legal grüne Plaketten".
Solche Blicke: Unbezahlbar. :-)
Edit: Zum Thema Ausfahrten: Im Schlosspark Kassel stand ein Brautpaar rechts des Weges und die Gesellschaft links. Wir sahen zu spät, dass man gerade Brautfotos machte. Also sind wir bei unserer Anfahrt zum Schloss mit 50 Bussen zwischen Brautpaar und "Volk" durchgefahren, was sicher einen Moment dauerte... Jedenfalls haben die meisten spontan unseren Konvoi geknipst, die Braut wirkte etwas angepisst... :-)
moin,
ich frage es mich auch manchmal!
ich habe mir im oktober 2013 einen fiesta 1,8d zugelegt.
zusätzlich zu meiner t3 doka tdi!
ich muß km machen ohne material, ohne viel werkzeug usw,
da schone ich meine t3 doka lieber,
motoren erfahrung:
200tsd jx, der letzte dreck!! 2köpfe gebraucht,
und dann bei jeden tanken nen liter öl!
250tsd afn, 20% weniger diesel, 100%mehr leistung,
und zuverlässig, kein öl wasser verlust!
mitn afn, 1000km in 8std gefahren, istn 125 er schnitt
istn afn drin, steht jetzt, 2monate im wald,
wilsst t3 fahren, drehstn schlüssel wie beim benziner, ohne vorglühen!
läuft, !!!
dann der verbrauch
der fiesta 1,8d, kurzstrecke, landstrasse, der brauch das gleiche wie mein t3 tdi!
ca 6-7 liter!!
auf der autobahn sieht es anders aus,
so bei 130 km/h, da braucht der fiesta 6l, der t3 9l
warum t3?
quadratisch praktisch gut!
mit dem richtigen motor!
ich hab jetzt ca 350.000km meine doka gequält!
ey, wo bin ich hier?
kleinbus zb, grüne plakette, ich hab ne schwarze!
und? die fsi bekommen mit sondergenigung ne grüne, sponsert bei....
qudratisch praktisch gut,
ok, servolenkung, bei 225 vorne, kleinen lenkrad, usw
t3, tdi, das geilste auto wo gibt!
verbrauch und zuverlässigkeit!
problem sind die getriebe,
halten das drehmoment nicht aus!
alle 100.000km, istn 1000er fällig!
michl